„Focus in the Park“ erfolgreich mit neuem Konzept 3 in 1, wie der berühmte Kaffee, nur viel gesünder, schmeckte das neue Konzept des Focus-Festivals, das ab diesem Jahr „Focus in the Park“ heißt und am…
Vor dem Schulbeginn läuft alles auf Hochbetrieb, so auch beim Adam Müller Guttenbrunn Lyzeum in Arad. Hof und Klassenräume werden renoviert.
Eginald Schlattner feiert am 13. September d. J. seinen 85. Geburtstag Auf einer Fahrt von Siebenbürgen nach Bukarest: Beim Anblick vieler neugegründeter Klöster fragt eine junge Frau: „Was muss ich tun, wenn ich in eine…
Der Ansturm auf das Kronstädter Oktoberfest 2018 hat am Donnerstag, den 6. September, begonnen. 10 Jahre Oktoberfest in der Stadt unter der Zinne wollen auch in diesem Jahr gebührlich gefeiert werden. 2018 bedeutet nämlich für Oktoberfest Kronstadt 10 Tage Party mit reichlich Bier, zehntausenden Touristen, zahlreichen Partnerschaften, Verkostungen von deutschen und rumänischen Gerichten, sowie außergewöhnlichen Vorstellungen. Nach der Eröffnungsfeier mit einem Umzug von 15 Pferdekutschen, drei Blaskapellen und vielen Teilnehmern in siebenbürgisch-sächsischer, bayerischer und rumänischer Tracht, wurde im großen Festzelt das erste Fass Bier vom Kronstädter Bürgermeister George Scripcaru angestochen. Im Anschluss daran sprach unsere Kollegin Monica Strava mit dem Hauptveranstalter des Oktoberfestes Cristian Macedonschi über die Jubiläumsveranstaltung Okotberfest Kronstadt 2018, das größten Bierfest außerhalb von Deutschland.
Schon traditionsgemäß veranstaltet vor Schulanfang der Vorsitzende der Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, Thomas Şindilariu, gemeinsam mit der Leitung der Honterusschule, dem zuständigen Fachinspektor, anderen zuständigen Verantwortungsträgern eine Pressekonferenz, um den Medienvertretern Einsicht in die Lage an den deutschsprachigen Schulen im Kreisgebiet zu bieten. Unsere Kollegin Monica Strava war am 7. September 2018 bei der Pressekonferenz dabei und berichtet.
Zu Gast bei der ehemaligen Vorsitzenden des Neppendorfer Ortsforums Als ich in den frühen Morgenstunden des letzten Julitages in der Secerătoarelor Straße 48 bei Frau Elisabeth Rosenauer klingelte, war sie schon lange wach. Die sehr…
Beim Volkstanzlager in Válaszút war auch Claire Bright aus den USA dabei Vom 5. bis 12. August fand das 28. Internationale Volkstanzlager in Răscruci/Válaszút, eine Ortschaft etwa 26 Kilometer von Klausenburg entfernt, statt, wo die…
Zum 52. Hermannstädter Töpfermarkt gesellten sich Roma- und „Centrum“-Markt Am Großen Ring hat am vergangenen Wochenende die 52. Auflage des Hermannstädter Töpfermarktes stattgefunden, der traditionell immer am ersten Wochenende im September veranstaltet wird. Auch dieses…
Mediasch.– Unter dem Motto „100 Jahre in Rumänien“ steht das 28. Sachsentreffen, das am 22. September d. J. in Mediasch gefeiert wird. Die Predigt im Festgottesdienst, der um 10 Uhr in der Margarethenkirche beginnt,…
Die Hatzfelder von nah und fern feierten in diesem Sommer ihr Wiedersehen gleich zwei Mal. Den Anlass dazu gaben Ende Juli die Hatzfelder Tage und Mitte August das Kirchweihfest der örtlichen römisch-katholischen Pfarrkirche. Beide Treffen…
Erstmals Vertreter der sorbischen Minderheit beim Proetnica-Festival Fünf Tage lang, vom 22. bis 26. August 2018, trafen sich beim 16. Proetnica-Festival 20 nationale Minderheiten aus Rumänien. Dazu gesellten sich auch die Vertreter der Sorben aus…
Verheerender Brand im Bischofspalais in Großwardein Von einem Großbrand nahezu zerstört wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Großwardein/Oradea, das griechisch-katholische Bischofspalais am Hauptplatz, ein besonders wertvolles Architekturdenkmal, das 1905 in der Amtszeit…
Eine Hitlermontage mit Präsident Klaus Iohannis sorgt in Rumänien für Empörung – verzeichnet „der Spiegel“ aus Deutschland auf seiner Internetseite: Premierberater und Ex-Finanzminister Darius Valcov hatte auf Facebook ein kurzes Video veröffentlicht, auf dem der…
Die Bewohner der Temescher Kleinstadt Busiasch sind an einem Tag im Jahr alle Schwaben. Das Fest der katholischen Kirche gibt der gesamten Ortschaft seit bereits 29 Jahren den Anlass zum Feiern, denn dadurch werden die…
Alexander Pop Suca stellt in Hermannstadt zum ersten Mal aus „Gemälde ohne Namen” will Alexander Pop Suca vom 6. bis 12. September im Touristeninformationszentrum des Hermannstädter Bürgermeisteramtes zeigen. Der Wahlhermannstädter – zusammen mit seiner Ehefrau…
Die Listen mit den fast 20.000 Unterschriften, die im Rahmen der Bürgerinitiative „Ohne Straftäter in öffentlichen Ämtern“ in Hermannstadt verzeichnet worden sind, wurden zu Wochenbeginn von Mitgliedern der USR im Rathaus hinterlegt. Die Listen wurden…
Kurt Thomas Zieglers zweiter Sammelband Vor kurzem veröffentlichte Dr. Kurt Thomas Ziegler unter dem Titel „Den großen Geistern auf der Spur“ eine Sammlung von Aufsätzen, Essays und Berichten zu Ereignissen,Veranstaltungen, vor allem aber zu berühmten…
Das 18. Mittelalterfestival in Hermannstadt war ein voller Erfolg Hoch zu Ross und mit Speeren, Äxten und Schwertern bewaffnet. So präsentierten sich manche der Teilnehmer der Parade zu Beginn des diesjährigen Mittelalterfestivals, das am Freitagabend…