TourismusZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

SICHERHEIT GEHT VOR


Die Corona-Pandemie stellt die Welt mit täglich steigenden Fallzahlen vor eine große Herausforderung. Seit Ausbruch des neuartigen Coronavirus werden in Rumänien täglich neue Fälle an infizierten Personen gemeldet. Um diese Ausbreitung zu stoppen und die Kurve an Neuinfektionen abklingen zu lassen, hatte die Regierung zur Bekämpfung des Coronavirus erstmals im März 2020 Maßnahmen wie eine Kontaktsperre und allgemeine Ausgangsbeschränkungen verordnet. Zudem wurde im Zuge der Corona-Pandemie eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen und zu nicht-notwendigen Reisen im In- und Ausland abgeraten. Als Folge dieser Maßnahmen mussten zahlreiche Einrichtungen aus dem gastronomischen und dem touristischen Bereich vorübergehend schließen oder den Regelbetrieb stark einschränken. Damit ist das Hotel- und Gastgewerbe eine von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Branchen. Seit geraumer Zeit sucht man nun Wege aus der Krise. So auch auf der vierten Ausgabe des Internationalen Forums der Reputation im Gastgewerbe. Im Bukarester Marriott Hotel kamen am 7. Oktober zahlreiche Gäste wie Investoren, Leader, Stakeholder aus dem Gastgewerbe, Hotelmanager und Restaurantchefs, Berater und Architekten zusammen, um sich auszutauschen und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Und dabei geht die Sicherheit vor, betonte der Botschafter der Dekra Trust Facility Cristian Macedonschi, der einer der Redner auf dieser Konferenz war. Über die Ziele dieses Forums in Bukarest sprach mit ihm unsere Kollegin Monica Strava.

Read more
NaturschutzZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

RENATURIERUNG DES MÜHLKANALS IN SÄCHSISCH-REGEN


Naturnahe Flüsse und Bäche sind selten geworden. Schäden, die durch menschliche Eingriffe entstanden sind, können durch Renaturierung und Revitalisierung ausgeglichen und der ökologische Zustand verbessert werden. Vertreter der rumänischen Wasserbehörde, Mitglieder von Umweltschutzorganisationen und Architekten begleiteten den bayerischen Dipl.-Ing. Georg Hermannsdorfer entlang des Mühlkanals aus Sächsisch-Regen, damit er im Rahmen eines Projektes die nächsten Schritte für die Gewässerrenaturierung vorschlägt. Sie hören einen Beitrag unserer Mitarbeiterin Krisztina Molnar.

Read more
KulturZ_Hermannstädter Zeitung

Krawatten aus Pappe


Vortrag und Workshop im Spiegelsaal des DFDH Eingebettet in die Tradition der Fest- und Feiertage, war die Tracht ein wichtiger Teil der siebenbürgisch-sächsischen Identität. Ausgehend von diesem Themenkomplex hat das Demokratische Forum der Deutschen in…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Absolut liebenswert


  ,,Bibi“ – neueste Premiere am Gong-Theater Eine alte Dorfschule, ein Schüler, eine Lehrerin. Die alten abgeblätterten blauen Wände des Klassenzimmers lechzen nach frischer Farbe. Bücher liegen im Raum herum, eine Steckdose ragt aus der…

Read more