

Media
Share
TRADITIONSPFLEGE AM HERMANNSTÄDTER „BRUK“
Die Banaterin Monika Hay hatte Bedenken, als sie kurzfristig aus der Hermanstädter Schulinspektorin zur Leiterin des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt (rumänisch: Sibiu) befördert wurde. Aber sie hat es geschafft, denn das „Bruk“ ist nach wie vor eine Vorzeigeschule, wo fleißig deutsch gelernt wird. In den Schulstufe 5 bis 12 sind 860 Schüler eingeschrieben. Das Lehrerkollektiv ist aktiv wie immer. Auf die außerschulische Tätigkeit wird keineswegs vergessen. Und beim Theaterfestival sind die Bruk-Schüler mit ihren Sprachkenntnissen immer gefragter: diesmal waren 88 Schüler im Einsatz und haben begeistert mitgemacht. Ein Interview von Chrsita Richter, Mitarbeiterin der Sendung in deutscher Sprache beim öffentlich-rechtlichen Hörfunk Rumäniens RADIO ROMÂNIA in Bukarest.