

Media
Share
Die „Schalaster“ zwitscherte ihr Abschiedslied
Ein Kenner und Förderer des Siebenbürgisch-Sächsischen: Prof. Dr. Paul Philippi
Neben seinem umfassenden Wissen und Wirken war der am 27. Juli d. J. von uns gegangene Prof. Paul Philippi schon immer um den Erhalt unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundarten bemüht und an der Fortsetzung der Arbeiten am „Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch“ interessiert, das im Rahmen des Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften in Hermannstadt erarbeitet wird. Er selbst konnte auf Anhieb Auskunft zum „Wesen und Werden des Siebenbürgisch-Sächsischen“ mit anschaulichen mundartlichen Beispielen bringen, auch waren ihm bestimmte phonetische mundartliche Sondererscheinungen aufgrund seiner vielseitigen wissenschaftlichen Dokumentation bekannt. Weiterlesen…
Sigrid HALDENWANG