FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Gepostet im Oktober, 2020
,,Ein gewählter Interessenvertreter“
GESELLSCHAFT
Okt.10

,,Ein gewählter Interessenvertreter“

  Gespräch mit dem deutschen Horsemanship-Ausbilder Birger Gieseke  ,,EQS-Horsemanship bezeichnet das Miteinander von Pferd und Mensch auf partnerschaftlicher Basis, wobei der Mensch die Führung übernimmt, unter Berücksichtigung der Naturgesetze und der Bedürfnisse des Pferdes. Freundschaft, Kommunikation, Motivation, Fürsorge, Gerechtigkeit, Fairness, Teamgeist, Respekt und Vertrauen bilden das Fundament. Engagement, Enthusiasmus, Freude, Zielstrebigkeit, Ausdauer, Geduld, Toleranz...

»»
WIR SIND FÜR ALLES VORBEREITET
SPRACHE
Okt.09

WIR SIND FÜR ALLES VORBEREITET

Die Sprachschule Language School aus Neumarkt ist diesen Sommer umgezogen. Im neuen Sitz ist es nun möglich den Anforderungen zu entsprechen, die seit der Corona-Krise aktuell sind. Für die Gründerin und Leiterin der Sprachschule, Izabella Feher, ist es gelungen auf den Online – Unterricht umzusteigen, doch die Sprachschüler werden auch weiterhin in der Schule erwartet. Mit Izabella Feher sprach unsere Mitarbeiterin Krisztina Molnar .

»»
POLITISCHE LAGEEINSCHÄTZUNG ZWISCHEN DEN WAHLEN
POLITIK
Okt.09

POLITISCHE LAGEEINSCHÄTZUNG ZWISCHEN DEN WAHLEN

Der Deutschsprachige Wirtschaftsclub Banat hat am Donnerstag zum Oktobertreffen geladen. Die Clubmitglieder loggten sich auf der Online-Plattform ZOOM ein und führten Gespräche zum Thema Politische Lageeinschätzung zwischenden Wahlen. Ehrengast der Veranstaltung war der DFDR – Abgeordnete im Parlament Rumäniens Ovidiu Ganț. Monica Strava berichtet.

»»
,,Wenn das Brot… als Rose blüht“
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KULTUR
RELIGION
Okt.09

,,Wenn das Brot… als Rose blüht“

  Bewegender Erntedankgottesdienst auf dem Pfarrhof in Heltau  Als die Soldaten nachsahen, sollen Rosen statt Broten in dem Korb der Elisabeth von Thüringen gewesen sein, die Tag für Tag aus dem Schlossvorrat Brot zu den Armen brachte, bis ihre Schwiegermutter draufkam. So lautet die Legende von der Brot teilenden Adligen, die Stadtpfarrer Zoran Kézdi in seiner Predigt im Erntedankgottesdienst der Heltauer evangelischen Kirchengemeinde A. B. am Sonntag auf dem Pfarrhof erzählte....

»»
Online-Tag der Deutschen Einheit in Temeswar
GEMEINSCHAFT
KULTUR
Okt.08

Online-Tag der Deutschen Einheit in Temeswar

Deutschland feierte Ende vergangener Woche, am 3. Oktober, ihren Nationalfeiertag. Die diesjährige Auflage steht im Zeichen der 30 Jahre seit der Wiedervereinigung Deutschlands sowie der halbjährigen EU-Ratispräsidentschaft, die diesmal die Bundesrepubik Inne hat. Traditionsgemäß wird der Tag der Deutschen Einheit am Vorabend auch in Temeswar vom Deutschen Konsulat gefeiert – heuer, bedingt durch die Corona-Pandemie, durch eine online-Veranstaltung. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...

»»
„Wir bieten Erfahrungen an”
TOURISMUS
Okt.08

„Wir bieten Erfahrungen an”

  Der Reisebereich ist von der Sars-CoV2-Pademie stark betroffen  „Hermannstadt ist in der Tourismusbranche ein Beispiel für Rumänien” sagt Marian Tirla, der Gründer und Manager der Kronstädter Firma Active Travel Romania. Rumänien hat gerade in der Sars-CoV2-Pandemie große Chancen verpasst, in diesem Bereich neu zu starten, erklärte der Kronstädter in einem Gespräch der HZ-Redakteurin Ruxandra S t ă n e s c u, zum Beispiel sind Georgien und Bulgarien wieder einen Schritt voraus. Die...

»»
Schweizer gewinnt Top-Turnier
SPORT
Okt.07

Schweizer gewinnt Top-Turnier

„Sibiu Open“ fand ohne Publikum statt  Das ATP-Challenger Turnier „Sibiu Open“ hat seit Samstag, den 26. September, einen neuen Sieger: der 24-Jährige Marc-Andrea Huesler aus der Schweiz hat in zwei Sätzen 7:5 und 6:0 den Argentinier Tomas Martin Etcheverry im Einzel besiegt. Im Doppel gewannen Hunter Reese (USA) und Jan Zielinski (Polen) gegen Robert Galloway (USA) und Hans Hach Verdugo (Mexiko). Weiterlesen… Cynthia PINTER...

»»
ROCK TRIFFT KLASSIK
MUSIK
Okt.06

ROCK TRIFFT KLASSIK

Was entsteht, wenn Rock auf klassische Musik trifft? Eben ganz neue Klangwelten. Dieses konnte das Publikum in Rumänien durch die Darbietung von drei begabten jungen Musikern erleben – Matei Ioachimescu (Flöte), Irina Rădulescu (Marimba) und Răzvan Florescu (Vibraphon). „Legends“ ist der Titel des musikalischen Projekts, mit dem die drei Künstler zwischen dem 26. September und dem 6. Oktober durch sieben rumänische Städte getourt sind. Organisiert wurde das Event vom Verein Art&Co mit Unterstüztung des Österreichischen Kulturforums Bukarest und der Verwaltung des Nationalen Kulturfonds (AFCN). Über die Herauforderungen eines solchen Unterfangens hat sich Bianca Şahighian mit Matei Ioachimescu nach einem Konzerte in Bukarest unterhalten.

»»
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 2020
POLITIK
Okt.06

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 2020

Der 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung ist auch in Bukarest gebührlich gefeiert worden, in diesem Jahr jedoch in digitalem Format. Die Deutsche Botschaft Bukarest lud am 5. Oktober 2020 zu einem online Empfang, die Gastgeber befanden sich auf dem neuen Campus der Deutschen Schule Bukarest, der einzigen offiziell anerkannten Deutschen Auslandschule in Rumänien. Monica Strava berichtet.

»»
Ein „siebenbürgisches Ereignis“
BüCHER
KULTUR
RELIGION
Okt.06

Ein „siebenbürgisches Ereignis“

  Buchvorstellung zum Taufverständnis in orthodoxer und evangelischer Sicht  Unter einem strahlend blauen Himmel und umgeben von den Stimmen spielender Kinder war am Dienstag, den 22. September im Hof des Teutsch-Hauses eine schwungvolle Buchpräsentation zu erleben. Sichtlich stolz begrüßte Prof. Stefan Tobler (Protestantisch-Theologisches Institut an der Lucian Blaga-Universität) als betreuender Doktorvater das zahlreich erschienene Publikum und besonders den Schäßburger Dechanten,...

»»
Ehrungen und Abstimmungen
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Okt.05

Ehrungen und Abstimmungen

  Pressemitteilung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Wegen der Corona-Pandemie traten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) erst am Freitag, den 25. September, in diesem Jahr erstmals zusammen. Die Zusammenkunft fand im Hof des Teutschhauses in Hermannstadt unter von der Pandemie gebotenen Vorkehrungen statt. Ebenda hatte zuvor der DFDR-Vorstand getagt, sowie die Überreichung der durch Präsidialdekret dem DFDR verliehenen...

»»
Eine Kostprobe für Letzeburgisch
GESELLSCHAFT
KULTUR
Okt.04

Eine Kostprobe für Letzeburgisch

Luxemburgischer Lyrikabend in Hermannstadt  „Kommt hier aus Frankreich, Belgie, Preisen,/ Mir kënnen iech ons Heemecht weisen;/ Frot dir no alle Seiten hinn:/ Mir wëlle bleiwe wat mer sinn.“ So klingt Letzeburgisch im Gedicht „De Feierwon“, der inoffiziellen Hymne Luxemburgs von Michel Lentz. Eine Kostprobe für die Sprache und die luxemburgische Poesie konnten Hermannstädter am Mittwochabend, dem 23. September, auf der Dachterrasse des Thalia-Saals in der Harteneckgasse/Cetății bekommen....

»»
Für ein partnerschaftliches Miteinander
GESELLSCHAFT
POLITIK
WIRTSCHAFT
Okt.03

Für ein partnerschaftliches Miteinander

Brief des Deutschen Konsuls in Hermannstadt   Harte Wochen und Monate liegen hinter uns, die uns nach wie vor so viel abverlangen: Geduld, Zuversicht, Bereitschaft zu Veränderung und Flexibilität. Nichts ist in der Zeit der Krise so wie vorher, alle müssen wir improvisieren, uns auf Unbekanntes einlassen. Die Corona-Krise mit ihren direkten und indirekten Folgen hat überall tiefe Wunden gerissen. Sie hat auch bei uns in Europa Versorgungsengpässe offenbart, hat Mängel bei unseren...

»»
Astrid Fodor wurde wiedergewählt
LOKALES
POLITIK
Okt.02

Astrid Fodor wurde wiedergewählt

  DFDR hat einige Mandate in Stadt und Kreis Hermannstadt eingebüßt  Unter dem Landesdurchschnitt von 46,02 Prozent lag die Wahlbeteiligung in Hermannstadt. Hier haben lediglich 34,2 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das sind 48.247 Wähler von 141.052. Auf Kreisebene lag die Wahlbeteiligung bei 42,57 Prozent. Weiterlesen… Ruxandra...

»»
DFDR-Beteiligung an den Kommunalwahlen in West-Rumänien
GEMEINSCHAFT
Okt.01

DFDR-Beteiligung an den Kommunalwahlen in West-Rumänien

Kommunalwahlen fanden rumänienweit am vergangenen Sonntag statt. Als Vertreterorganisation der deutschen Gemeinschaft hierzulande stellte das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien auch Kandidatenlisten in mehreren Ortschaften Siebenbürgens, des Sathmarerlandes und des Banats auf. Wie der Wahlprozess im Westen des Landes verlief und welche Ergebnisse die Forumskandidaten erhielten, das erfahren wir jetzt von Adrian Ardelean....

»»
Das war unsere Molly
GESELLSCHAFT
Okt.01

Das war unsere Molly

  Eine Liebeserklärung an einen Käfer  Da auch Erwachsene die ,,Junior-Ecke“ in der Hermannstädter Zeitung lesen, kommen unsere Leserinnen und Leser nun in den Genuss einer schönen Geschichte. In der Nr. 2680 vom 10. Juli d. J. hatte Prof. Heinz Acker, ein gebürtiger Hermannstädter, der seit 1977 in Deutschland lebt, den Beitrag zu den Käfern gelesen und der Hinweis auf den VW-Käfer brachte ihn dazu, der HZ seinen Beitrag ebenfalls zur Verfügung zu stellen, der Ende Juli in der...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Linke: Die kleinste Oppositionspartei will groß rauskommen Mai 9, 2025
  • Wie Moskau den Sieg im Zweiten Weltkrieg instrumentalisiert Mai 9, 2025
  • Kasachstans Militärparade ein Signal an Russland? Mai 8, 2025
  • "Habemus Papam": Robert Prevost aus den USA ist neuer Papst Mai 8, 2025
  • Sind Temu und Shein Europas neue Handelsbedrohung? Mai 8, 2025
  • China und Russland: Zwei Gleichgesinnte für eine neue Weltordnung Mai 8, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin