

Media
Share
300 Jahre deutschsprachiges Schulwesen in Neu-Arad
300 Jahre deutschsprachiges Schulwesen in Neu-Arad feierte Anfang-Mitte April das Demokratische Forum der Deutschen aus Arad. Die ersten deutschen Familien besiedelten die Gemeinde Neu-Arad 1723. Zwei Jahre später, 1725, organisierte der Gemeindepfarrer bereits die erste Schulklasse für die Kinder der Kolonisten. Jedes Kind sollte lesen, schreiben und rechnen lernen, hieß es schon damals. Der Fortführer dieser bemerkenswerten Tradition ist derzeit das Adam-Müller-Guttenbrunn-Lyzeum, die Schule, die den Bedarf an Unterricht in Deutsch als Muttersprache für den Verwaltungskreis Arad deckt. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: