BildungGemeinschaftJugendKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Mit Freude und Liebe zum Unterricht

Mitmachhefte für die Grundschulklassen zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen

Die Fragen „Warum Deutsch in meiner Schule?” oder „Warum Deutsch als Muttersprache?” werden immer wieder gestellt, von den Eltern oder den Kindern, von Großeltern, von Behörden usw., bemerkten die Grundschullehrerinnen an deutschen Schulen und Schulabteilungen in Hermannstadt. Nun liegen unter dem Titel „Auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen” Mitmachhefte für die vier Grundschulklassen vor, herausgegeben vom Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt unter der Koordination der stellvertretenden DFDH-Vorsitzenden Gertrud Krech und mit administrativer Unterstützung seitens des DFDH-Geschäftsführers Raul Rognean vor. Die vier Bücher wurden im Rahmen des pädagogischen Kreises am Freitag im Spiegelsaal des DFDH im Beisein des Autorinnen-Teams erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Weiterlesen
Beatrice UNGAR