Das Wort zum ersten Weihachtstag spricht der römisch-katholische Bischof von Temeswar, S.E. Martin Roos:...
Weihnachtsmarkt mit Christkindlspiel in Detta
In Österreich organisiert man nicht nur die traditionellen Weihnachtsmärkte auf den Hauptplätzen von Großstadtzentren sondern auch kleine Christkindlmärkte in Straßenkellern, Großhäusern oder Schlössen. Diese Tradition brachte eine aus Österreich stammende Familie heuer auch ins Banat undzwar in die Temescher Kleinstadt Detta. Ein Beitrag von Adi Ardelean:...
Advents- und Weihnachtsfeier des DRW Arad
Der deutsch-rumänische Wirtschaftsverein DRW Arad veranstaltete am Dienstag das Dezembertreffen seiner Mitglieder mit einer Advents- und Weihnachtsfeier im Festsaal des ungarischen Kulturhauses Jelen. Für Adventsstimmung sorgte die Kindergruppe der deutschen Jugendorganisation Banat-JA. Adi Ardelean berichtet:...
Tag der nationalen Minderheiten in Reschitza
Der Tag der nationalen Minderheiten – in diesem Jahr erstmalig auch offiziell ein landesweiter Feiertag – wird heute auch in Reschitza mit einem reichhaltigen Kulturprogramm begangen.
Tourismus in Temeswar
2021 ist Temeswar Europäische Kulturhauptstadt. Es soll ein veranstaltungsreiches Jahr werden, es werden viele Touristen erwartet. Doch wie laufen die Vorbereitungen? Über den Stand, die Sorgen und Aussichten sprach Benny Neurohr mit einigen Vertretern der Temeswarer Tourismus-Branche....
Einsatz für die Urwälder in Rumänien
Das hat so mancher von uns gehört. Wenn man mit Ausländern in den Karpaten unterwegs ist, hört man das Schwärmen. Einzigartig seien die großen Wälder und die Wildnis darin. Unsereiner hat sich wohl längst daran gewöhnt, aber auch uns fallen – seie es nur bei Durchfahrten – die immer häufigeren kahlen Flecken auf so manchem Bergrücken auf. Auch als Laie macht man sich bei solchem Anblick Gedanken, dass es dabei nicht mit rechten Dingen zugegangen sein muss, dass dieser...
ADJ Jugendfortbildung und Kinderfreizeit in Wolfsberg
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien, ADJ, veranstaltete während der Miniferien zum rumänischen Nationalfeiertag eine Kinder- und Jugendfreizeit im Banater Bergland. Gastgeber war die Gaststätte „La Scena“ in Wolfsberg. Adi Ardelean leitete dabei eine Medienwerkstatt und erstellte mit seiner Jugendgruppe folgende Reportage: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2017/12/20171201_ADJ-Radio.mp3 Zu diesem Thema gibt es auch eine Videoreportage,...
Journalismus-Workshop in Neumarkt
Im Friedrich-Schiller-Gymnasium in Neumarkt steht normalerweise Mathematik, Rumänisch, oder Physik auf dem Lehrplan. Mitte November jedoch beschäftigten sich die Schüler mit etwas ganz anderem, nämlich mit der Frage: „Wie werde ich ein richtiger Journalist?“.
„Die Tuba ist vielseitig“. Siegfried Jung stellt seine CD vor
Seit 1999 wirkt der gebürtige Temeswarer Siegfried Jung als Tubist im Orchester des Nationaltheaters Mannheim. Durch seine langjährige Lehrtätigkeit an den Musikhochulen in Mannheim und Frankfurt am Main sowie durch die solistischen Auftritte machte er sich einen Namen auch weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. 2015 gab er sein Debüt in Rumänien als Solist mit dem George Enescu Orchester im Bukarester Athenäum. Darauf folgten Auftritte in Temeswar, Neumarkt/Târgu Mureș und Bacău....
30 Jahre Deutsche Vortragsreihe Reschitza
Er ist Kulturträger und zugleich Sprachrohr der Banater Berglanddeutschen und wirkt in enger Zusammenarbeit mit dem örtlichen deutschen Forum: der Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“. Mitte November feierete der Verein 30 Jahre Tätigkeit mit einer Festveranstaltungsreihe. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
25 Jahre deutscher Jugendtrachtenverein „Banater Rosmarein“ in Temeswar
Der deutsche Jugendtrachtenverein „Banater Rosmarein“ feierte Ende November ein Viertel Jahrhundert Tätigkeit. Die Tanzgruppe des Deutschen Regionalforums Banat wurde Dezember 1992 in einem Klassenzimmer der Nikolaus-Lenau-Schule in Temeswar gegründet. Das runde Jubiläum feierten die Rosmareiner im Temeswarer Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
25 Jahre „Banater Rosmarein“
Ein Verein lebt solange seine Mitglieder motiviert sind und es Nachwuchs gibt. Der Jugendtrachtenverein „Banater Rosmarein“ hat dies geschafft und kann heute auf eine 25-jährige Tätigkeit zurückblicken. Brauchtumspflege und Jugendarbeit gingen dabei stets Hand in Hand. Am Freitag, dem 24.November, feierten die Rosmareiner im Temeswarer Adam Müller Guttenbrunn Haus Geburtstag. Mit der langjährigen Leiterin Edith Singer, sprach Benny Neurohr....
Dialog deutsche Wirtschaft – rumänische Regierung
Vertreter der deutschen Wirtschaft vor Ort versuchen einen Dialog mit der Regierung Rumäniens, nachdem diese per Dringlichkeitsverordnungen die sogenannte Steuerrevolution ausgelöst hat. Vorstandsmitglieder der deutschen Wirtschaftsvereine trafen sich vergangene Woche mit dem Premierminister in Bukarest. Mit dabei war auch der Vorsitzende des deutsch-rumänischen Wirtschaftsvereins DRW-Arad Waldemar Steimer und mit ihm sprach Adrian Ardelean....
USA kritisieren Justizreform in Rumänien, DFDR-Abgeordneter nimmt Stellung dazu
Das US-amerikanische Außenministerium kritisiert mit scharfen Worten auf seiner Internet-Seite die Versuche der Regierungskoalition in Rumänien, die Justizgesetze abzuändern. Darüber spricht heute bei uns der Abgeordnete der deutschen Gemeiunschaft im Parlament Rumäniens Ovidiu Gant....
30 Jahre „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“
Am 19. November wurde eine der ältesten und aktivsten Einrichtungen der deutschen Gemeinschaft in Rumänien 30 Jahre alt. Die Rede ist vom Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe“ Reschitza. Zu diesem Anlass wurde der Gründer und Leiter der Vortragsreihe, Erwin Josef Țigla, mit der Ehrennadel in Gold des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien ausgezeichnet. Im Gespräch mit Benny Neurohr zieht Erwin Josef Țigla Bilanz....
Ein Viertel Jahrhundert Jugendarbeit mit Herz – AK Banat-JA Arad ist 25
Ein Viertel Jahrhundert Jugendtätigkeit mit Herz feierte am vergangenen Wochenende der Arbeitskreis Banat-JA Rumänien. Die Partnerorganisation für Jugendarbeit des Deutschen Forums in Arad existiert seit 1992 als jouristisch eingetragener Verein. Zu den Festveranstaltungen zählten ein Rundtischgespräch im Festasaal des Arader Rathauses sowie ein interaktives Kulturprogramm in einem Restaurant auf dem Gekände des Arader Freibades. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
Deutscher Volkstrauertag im Banater Bergland
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag, der an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen erinnert. Begangen wird er seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Advent. Der deutsche Volkstrauertag wird seit mehreren Jahren auch im Banat abgehalten. Die Regionalveranstaltung aus diesem Anlass fand heuer am vergangenen Sonntag-Mittag am Flieger-Grab im Reschitzaer großen deutschen Friedhof statt. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
10 Jahre Ecoplus International Temeswar
Ecoplus International, die Rumänienvertretung der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterrteich, feierte Ende vergangenen Monats 10 Jahre Tätigkeit in Temeswar. Begangen wurde das Jubiläum aus Anlass des österreichischen Nationalfeiertags. Zu einem Empfang luden die Botschaft in Bukarest und das Honorarkonsulat in Temeswar in das Rumänische Nationaltheater ein. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
Else von Schuster feierte 92.Geburtstag
Ein Verein lebt aus Menschen. Aus den Aktiven die ihre Zeit, Wissen und Können in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Es ist eine Binsenweisheit, die allerdings oft und gerne vergessen wird. Aber manchmal gibt es Ereignisse, die uns an diese Menschen erinnern. Wie am 8.November, als ein Kernmitglied des Deutschen Forums aus Temeswar den 92. Geburtstag feierte. Else von Schuster diente den Temeswarern jahrzehntelang als Lektorin der Volksuni, Buchautorin, Zeitungsredakteurin und...
Abschied vom Reschitzarer Koari
Über 7 Jahre gestaltete der einstige Fotoreporter Karl Franz Szélhegyi-Windberger in mehr als 200 Folgen seiner „Reschitzarerischen Kschichteln“ die Sonntagssendungen bei Radio Temeswar mit. Der älteste Fotojournalist Temeswars ist am 31. Oktober im Alter von 94 Jahren gestorben. In Temeswar war er Fotoreporter bei der ungarischen Zeitung „Szabad Szo“, baute danach professionelles Filmstudio für wissenschaftliche Forschungs- und Lehrfilme am Medizinischen Institut...