FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Freizeit
„Neue Gelegenheit zur Rettung der Kirchenburgen“
FREIZEIT
KULTUR
Apr.22

„Neue Gelegenheit zur Rettung der Kirchenburgen“

Kirchenburgenpass 2017 zum Saisonbeginn im Bischofspalais vorgestellt Der Kirchenburgenpass „Transilvania Card“ wurde zum Saisonbeginn des Jahres 2017 (1. April – 31. Oktober) im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag der Vorwoche im Bischofspalais vorgestellt. In diesem Jahr bietet der Pass den Eintritt zu insgesamt 52 Kirchenburgen in Siebenbürgen. „Eine neue Saison hat begonnen, eine neue Gelegenheit ist der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien gegeben, um Gäste zu empfangen und zu...

»»
Im April wiedermal Kultur und Kaffee in Temeswar
FREIZEIT
KULTUR
März29

Im April wiedermal Kultur und Kaffee in Temeswar

Die Veranstaltungsreihe Cafékultour ist 2005 in Temeswar entstanden. Dabei wollte man Kultur in alternativen Orten in der Stadt bieten. Man setzte auf kulturelle Vielfalt, um  die  Multikulturalität  der  Stadt  zu verdeutlichen. Nächste Woche ist es wiedermal so weit. In diesem Frühling laden das Deutsche Kulturzentrum und das Französische Institut zum 13.Mal  zu einer Woche der Kaffeehauskultur  ein.  Am Montag Abend geht es los,  mit Kultur bei einer Tasse Kaffee. Hannelore Neurohr...

»»
Von Berlin nach Rumänien in drei Stunden
FREIZEIT
GESELLSCHAFT
März29

Von Berlin nach Rumänien in drei Stunden

Streiflichter eines Besuches auf der ITB 2017  „ITB, juche!“ denke ich mir und mache ich am Samstagnachmittag auf den Weg zum Messegelände in Berlin. Verfehlen kann ich die größte Tourismusbörse (8.-12. März 2017) der Welt nicht. Schon aus der Ferne kommt mir ein Strom mit bunten Taschen und Stoffbeuteln behangener Menschen entgegen. Eine rüstige Rentnerin mit einem kleinen Wanderrucksack läuft schnellen Schrittes Richtung U-Bahn, ihr Gefährte kann ihr, beidseitig mit Papiertüten schwer...

»»
Spielend leicht ist das Lernen
FREIZEIT
JUGEND
März27

Spielend leicht ist das Lernen

in der Deutschen „Alexander Tietz“-Bibliothek Reschitza so das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen. Das Projekt „Spielend lernen“ ist eine Zusammenarbeit des „Deutschen SPIELEmuseums“ der Stadt Chemnitz, der Kreisbibliothek „George Baritiu“ Kronstadt und der Kreisbibliothek „Paul Iorgovici“ Karasch-Severin. Als Gäste waren heute Grundschüler der Sabin-Pauta-Kunstschule, am Mittwoch machen daran um 12 Uhr Schüler des Diaconovici-Tietz-Nationalkollegs mit, beide...

»»
Sportflieger bangen um ihr Aerodrom
FREIZEIT
WIRTSCHAFT
März23

Sportflieger bangen um ihr Aerodrom

ine Diskussionsbasis zwischen den Temescher Kreisrat und der Temeswarer Stadtverwaltung scheint es in Sachen Aerodrom an der Torontaler Straße noch immer nicht zu geben. Der Kreisrat macht jedoch Schritte in Richtung Beibehaltung des Aerodroms, der hierzulande als Flughafen für Nutzfliegerei, „Cioca“, bekannt ist. Zuletzt hatten die stetig zunehmenden Sportflieger um ihre Flugstätte bangen müssen, denn die Stadtverwaltung hatte signalisiert, dass sie das Gelände für den Wohnungsbau nutzen möchte.

»»
Wenn ich groß bin, werde ich Jackie Chan
FREIZEIT
JUGEND
KULTUR
März22

Wenn ich groß bin, werde ich Jackie Chan

… das war Ramona Lee Soojun schon mit 4 Jahren klar. Inzwischen will sie die eigene Version des Kampfkunst-Darstellers und Filmregisseuren werden. Der erste Schritt dazu ist schon getan: Sie schreibt Kung-Fu-Romane. Begonnen hat sie damit bereits mit 14 und spricht mit knapp 20 Jahren schon von einer Karriere. Weltweite Bekanntschaften mit anderen Fans, Stuntmen oder in der Branche Aktiven sollen ihr dazu verhelfen, einmal selbst ihre Geschichten auf die Leinwand zu bringen und...

»»
Filmfestival „CineCultura“ in Temeswar
FREIZEIT
KULTUR
März17

Filmfestival „CineCultura“ in Temeswar

6 Tage, 11 Filme, 10 Sprachen – In der kommenden Woche verwandelt sich die Aula Magna der West-Universität in Temeswar für das CINECULTURA wieder in einen Kinosaal.

»»
Eine Inszenierung, die ein Theatererlebnis garantiert
FREIZEIT
KULTUR
März15

Eine Inszenierung, die ein Theatererlebnis garantiert

Kinder und Erwachsene kennen und lieben es:  „Das Dschungelbuch“  von Rudyard Kipling.  Das Deutsche Staatstheater Temeswar hat den Kipling Klassiker  als Musical auf die Bühne gebracht. Eine gelungene Mischung von schauspielerischem Können, schwungvoller Choreographie, beliebten Liedern, prägender Live-Musik,  farbenfrohem Lichtdesign, originellen Kostümen und ausdrucksvollem Bühnenbild.  Die Premiere war am 11.März. Hannelore Neurohr war dabei....

»»
SIEBENBÜRGEN REISEN AUCH 2017 AUF DER INTERNATIONALEN TOURISMUS-BÖRSE BERLIN
FREIZEIT
GESELLSCHAFT
März09

SIEBENBÜRGEN REISEN AUCH 2017 AUF DER INTERNATIONALEN TOURISMUS-BÖRSE BERLIN

Auf der 51. Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin präsentieren sich an diesem Wochenende mehr als 10.000 Aussteller aus 184 Ländern. An fünf Messetagen erwarten die Veranstalter etwa 200.000 Besucher an den Ständen. Zwei Drittel der Besucher sind üblicherweise Fachleute – ihnen sind die ersten drei Messetage vorbehalten, bevor am Wochenende die Hallen auch für Beuscher öffnen. Auch in diesem Jahr ist die Messe wieder ausgebucht. In den 26 Hallen solle, so wird geworben, der Besucher „an einem Tag die Welt entdecken“ können. Auch im laufenden Jahr nimmt die Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wieder an der Internationalen Tourismus Börse in Berlin teil. Die Vertreter der Stiftung treten gemeinsam mit dem Mediascher Reiseveranstalter Siebenbürgen Reisen auf. Der Reiseanbieter, hat sich zum Ziel gesetzt, Rumänien und in erster Linie Siebenbürgen als Reiseland populär zu machen. Man wolle dazu beitragen, dass der Tourismus zu einer dauerhaften Entwicklung der Dörfer und Städte Siebenbürgens führt, deshalb wirbt der Inhaber des Reiseveranstalters Siebenbürgen Reisen, Cătălin Mureşan, auch auf der ITB um zahlreiche Gäste, die Siebenbürgen entdecken wollen. Das Gespräch führte Monica Strava von Radio Bukarest.

»»
Ab in den indischen Dschungel
FREIZEIT
JUGEND
KULTUR
März08

Ab in den indischen Dschungel

Ab Samstag(11. März) steht das Dschungelbuch, nach Rudyard Kiplings Vorlage, auf dem Spielplan des Deutschen Staatstheaters Temeswar.  Zu hören gibt es auch Musik aus dem Disney-Dschungelbuch nebst live-Klangeffekten von Sorina Savii  und Claudiu Lazarciuc. Choreograf  und Regisseur Răzvan Mazilu (er schrieb auch die Bühnenfassung des Stücks) bereichert gemeinsam mit einem bemerkenswerten Produktionsteam und fast allen Scchauspielern des Hauses  das Repertoir der Temeswarer Bühne mit...

»»
Lenau-Schüler erstellen Audio-Stadtführer in Temeswar
FREIZEIT
JUGEND
KULTUR
März06

Lenau-Schüler erstellen Audio-Stadtführer in Temeswar

Einen Audiostadtführer hat Temeswar noch nicht. Das soll sich aber ändern – ab dieser Woche. 15 Schüler des Nikolaus Lenau Lzyeums beteiligten sich an einem Projekt dazu.

»»
Gemeinsam-Fasching für alle
FREIZEIT
GEMEINSCHAFT
JUGEND
März05

Gemeinsam-Fasching für alle

Mehrere Tanzgruppen erfreuten das Publikum Bereits am Nachmittag um 17 Uhr begann am 24.Februar der Faschingsball der Deutschen Jugendorganisation Sathmar Gemeinsam im Wendelin-Fuhrmann-Saal des Kulturtreffpunkts. An der Veranstaltung nahmen sowohl Kinder mit Eltern und Großeltern als auch Jugendliche teil. Viele von ihnen kamen als lustige Clowns, gefährliche Gangster, gut ausgerüstete Polizisten, feine Damen oder wilde Cowboys. Masken konnte man auch vor Ort basteln.Die Organisatoren,...

»»
Alle haben gewonnen…
FREIZEIT
GESELLSCHAFT
JUGEND
Feb.25

Alle haben gewonnen…

In der Schulerau: Skicup des Österreichischen Honorarkonsulats in Hermannstadt Dem Bären, der am Montag am Rande der Skipiste in der Schulerau auftauchte, wo am Samstag der 6. Skicup des Österreichischen Honorarkonsulats in Hermannstadt stattgefunden hat, war wohl ein Feinschmecker. Ihm ist möglicherweise der Duft des „evangelischer Speck” genannten Aufstrichs in die Nase gestiegen, mit dem die Teilnehmer im Ziel erwartet wurden, und so ist er aus dem Winterschlaf erwacht und trottete...

»»
Kampf um Play-Off-Runde
FREIZEIT
Feb.21

Kampf um Play-Off-Runde

Sieben Mannschaften liegen zwei Spieltage vor Ende der regulären Spielzeit in der Ersten Rumänischen Fussballliga im Rennen um die ersten sechs Plätze, die in die Meisterrunde führen. Dabei sind der FC Viitorul Konstanza und Steaua Bukarest auch mathematisch qualifiziert, Craiova dürfte es ebenfalls geschafft haben. Astra hat momentan sehr gute Karten, da der amtierende Meister ein Nachholspiel gegen Gaz Metan Mediasch auszutragen hat. CFR Klausenburg hat punktemäßig ebenfalls eine gute Ausgangsposition vor den letzten 180 entscheidenden Spielminuten.

»»
Astra bremst Höhenflug des FC Viitorul
FREIZEIT
Feb.21

Astra bremst Höhenflug des FC Viitorul

Die Verzweiflung muss bei Pandurii-Trainer Flavius Stoican groß sein, wenn er seinem Gegenüber vorwirft, dass dessen Mannschaft zu defensiv agiert habe. Concordia Chiajna setzt nämlich mit ihren bescheidenen Mitteln ihre Erfolgsserie unter der Stabführung von Dan Alexa fort und entfernt sich langsam von der Dreiergruppe aus dem Wertungskeller. Zwei Spieltage vor Abschluss der regulären Saison zeichnet sich mit ASA Neumarkt, ACS Poli Temeswar und Pandurii Targu Jiu ein Trio ab, das auch nach Halbierung der Punkte in der Play-Out-Runde die Rangordnung der Abstiegskandidaten unter sich ausmachen wird.

»»
Rumänien, ich komme!
FREIZEIT
GESELLSCHAFT
Jan.26

Rumänien, ich komme!

Streiflichter von der Ferien-Messe in Wien Kennen Sie das auch mit der Qual der Wahl? Soll man den öffentlichen Bus nehmen oder fährt man – seinem Körper zuliebe – doch mit dem Fahrrad? Soll ich nach einem langen Arbeitstag meinen Abend daheim gemütlich vor dem Fernseher verbringen oder gehe ich lieber mit Freunden zum After Work Clubbing in ein Szenelokal? Soll ich heuer einen Wellnessurlaub buchen oder wäre eine Kulturreise nicht interessanter? Urlaub ja, doch in welche Himmelrichtung...

»»
Wie stehen die Sterne im Jahr des Feuerhahns?
FREIZEIT
Jan.25

Wie stehen die Sterne im Jahr des Feuerhahns?

Der Hahn gilt als unkompliziert, geradeaus, fleißig, verantwortungsbewußt, kraftvoll aber auch als launisch, selbstbezogen und  skeptisch. Am 28.Januar 2017 beginnt das Jahr des Hahns im chinesischen Horoskop, diesmal im Zeichen des Elements Feuer. Wodurch sich dieses Jahr kennzeichnet, erfahren wir von der Temeswarer Astrologin Ramona Venturini im Gespräch mit Hannelore Neurohr....

»»

Partner





RSS DW-News

  • Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot Mai 9, 2025
  • Startschuss für Sondertribunal zu Russlands Ukraine-Angriff Mai 9, 2025
  • Faktencheck: AfD nun doch nicht "gesichert rechtsextremistisch"? Mai 9, 2025
  • Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt Mai 9, 2025
  • Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert Mai 9, 2025
  • Ende in Leverkusen bestätigt: Xabi Alonso verlässt Bayer 04 Mai 9, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin