Zu einer Gartenparty lud am vergangenen Donnerstag der deutsche Konsul in Temeswar Rolf Maruhn in seine Residenz ein. Die bereits zur Tradition gewordene Sommerparty ist zugleich das letzte Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsclubs aus der Region vor den Sommerferien. Ein Beitrag von Adrian Ardelean.
Wirtschaftsmeldungen der Woche – 07.07.2016
Die deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Rumäniens treffen sich heute Abend in Temeswar. Darüber, sowie über die Aktivitäten der west-rumänischen Wirtschaftsclubs berichten wir. Hinzu kommen Meldungen von der deutschen Außenhandelskammer in Bukarest sowie die aktuellen Wechselkurse. Lesen und hören Sie hier mehr dazu!
25 Jahre BVIK BANATIA
25 Jahre Tätigkeit feiert der Banater Verein für Internationale Kooperation BANATIA am Samstag, ab 10 Uhr im Temeswarer Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus. Der Verein BANATIA wurde im Juli 1991, als erste der fünf deutschen Wirtschaftsstiftungen hierzulande, gegründet. Über 1.200 kleine und mittelständische Unternehmen wurden mit Hilfe des Deutschen Bundesministeriums des Innern gefördert. Somit trug man zur Existenzsicherung der deutschen Gemeinschaft und deren Umfeld bei . Geschäftsführer Horst Martin hat seit der Gründung 20 Jahre lang den Wirtschaftsverein mit dem Sitz in Temeswar verdienstvoll geleitet. 2013 hat Norbert Christian Hansmann die Geschäftsführung übernommen. Mit ihm sprach Hannelore Neurohr.
„Hier geht es sichtbar aufwärts“
Hessischer Ministerpräsident bei der Eröffnung der neuen DWS-Geschäftsstelle
Vergangenen Freitag wurde der neue Sitz des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) in der Fleischergasse/Mitropoliei 28 eröffnet, im Beisein von prominenten Gästen wie der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann, Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț oder Judith Urban, Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt und DWS-Ehrenvorsitzende. Die Gäste begrüßte Jürgen Schmidt, Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs. Einen Gruß aus Izmir sandte übrigens auch Thomas Gerlach, ehemaliger Generalkonsul in Hermannstadt und ehemaliger gewählter Vorsitzender des Wirtschaftsclubs. Weiterlesen…
Österreichisches Bürogebäude in Klein-Wien
Ein historisches Gebäude aus Temeswar, das 1904 gebaut wurde, erscheint in neuem Glanz. Die Immobilie in der Gheorghe-Doja-Straße, wo früher auch das Kreisschulinspektorat funktioniert hat, wurde in ein modernes Bürogebäude umgewandelt, wobei die historische Fassade beibehalten wurde. Bei der Einweihung vergangene Woche war Stefan Both dabei, der vor Ort ein paar Aufnahmen machte. Adi Ardelean fasst zusammen.
Wirtschaftsmeldungen der Woche – 02.06.2016
Die Wirtschaftsmeldungen der Woche beinhalten Informationen aus der Tätigkeit der deutschen Wirtschaftsclubs und deren Mitglieder sowie die aktuellen Wechselkurse. Lesen und hören Sie hier mehr dazu!
Wirtschaftsmeldungen der Woche – 19.05.2016
Fast 10 Millarden Lei betragen die Schulden der rumänischen jouristischen und natürlichen Personen an den Haushalt. Die Steuerbehörde ANAF gibt die Schuldner bekannt. Die Wirtschaftsmeldungen dieser Woche berichten darüber und beinhalten auch Informationen aus der Tätigkeit der deutschen Wirtschaftsclubs sowie die aktuellen Wechselkurse. Lesen und hören Sie hier mehr dazu!
Wirtschaftsmeldungen der Woche – 12.05.2016
Die Wirtschaftsmeldungen der Woche beinhalten Nachrichten von der Deutschen Botschaft in Bukarest, Informationen aus der Tätigkeit der deutschen Wirtschaftsclubs und die aktuellen Wechselkurse. Hören und lesen Sie hier mehr darüber!
Hinweise aus der Rechstpraxis – Leistung an Erfüllungs statt
Ein oft diskutiertes Thema der letzten Wochen und Tage ist das jüngst verabschiedete Gesetz 77 bezüglich der Leistung an Erfüllungs statt. Dieser regelt der Besitz der Immobilien, die durch Bankkredite erworben wurden und deren Eigentümer die Raten nicht mehr zahlen können oder wollen. Das Gesetz wurde am 28. April im Amtsblatt veröffentlicht und tritt am morgigen 13. Mai in Kraft. Über die neuen Gesetzesvorschriften erkundigte sich Adrian Ardelean bei der Temeswarer Anwaltskanzlei Hategan. Rechtsanwältin Alexandra Vigh gibt Auskunft.
Wirtschaftsmeldungen der Woche – 05.05.2016
Die Wirtschaftsmeldungen der Woche beinhalten Informationen aus der Tätigkeit der deutschen Wirtschaftsclubs, Tarifänderungen zum 1. Mai aber auch die aktuellen Wechselkurse. Hören und lesen Sie hier mehr dazu!
Berufswoche am Vlaicu-Kolleg – DRW Arad wirbt für duale Berufsausbildung
Der deutsch-rumänische Wirtschaftsverein DRW Arad erweitert sein Studienangebot im dualen Berufsausbildungssysthem. Im Schuljahr 2016-2017 starten am örtlichen Aurel-Vlaicu-Kolleg drei IX. Berufsklassen: je eine halbe Klasse für Schweißer und für Elektromechaniker, sowie je eine volle Klasse für CNC-Maschinenbetreiber und für Instandhaltungsmechaniker. Praktikaplätze bieten 7 Unternehmen aus Arad und Umgebung. Das Ausbildungsangebot steht diese Woche im Mittelpunkt der Berufswoche, die während der Projektwoche Schule-Anders am Arader Aurel-Vlaicu-Kolleg stattfindet. Zur Eröffnungsveranstaltung am Montag war auch Adrian Ardelean dabei.
Wirtschaftsmeldungen der Woche – 21.04.2016
Die Wirtschaftsmeldungen dieser Woche beinhalten Informationen von den deutschprachigen Wirtschaftsclubs, aus der örtlichen Wirtschaft aber auch die aktuellen Wechselkurse. Hören und lesen Sie hier mehr dazu.
Wir sind in Rumänien zuhause
Die Karten für die Augustflüge von Wizz Air sind bereits im Verkauf
Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air plant die Eröffnung einer neuen Basis in Hermannstadt. Im August soll die Basis eröffnet werden, dazu kommen auch vier neue Flüge der Gesellschaft neben den zwei bereits existierenden. Wizz Air hat zur Zeit in Rumänien den größten Marktanteil. In Hermannstadt sucht man zur Zeit nach passenden Mitarbeitern – von Piloten und Flugbegleitern bis zu Büroangestellten. Weiterlesen…
Wirtschaftsmeldungen der Woche – 14.04.2016
Die Wirtschaftsmeldungen dieser Woche beinhalten Informationen aus der örtlichen und Landeswirtschaft sowie die aktuellen Wechselkurse. Hören und lesen Sie hier mehr dazu!
Hinweise aus der Rechtspraxis – Entfaltung von Handelstätigkeiten und Dienstleistungen in Temeswar
Die Entfaltung von Handelstätigkeiten und Dienstleistungen unterliegt in Temeswar besonderen Bedingungen. Der Stadtrat erließ am 8. Dezember vergangenen Jahres den Beschluss 538, der diese Aktivitäten regelt. Da die Vorschrift eher unübersichtlich gestaltet ist und die Bestimmungen zweideutig verfasst sind, können Auslegungsunterschiede entstehen – warnen die Experten. Nichtdestotrotz kann der Inhalt des Beschlusses von höchstem Interesse für Gesellschaften und Gewerbetreibende sein. Über diese lokale Vorschrift erkundigte sich Adrian Ardelean bei der Temeswarer Anwaltskanzlei Hategan. Rechtsanwältin Florina Mattik gibt Auskunft.
Wir setzen heute ein Zeichen
Weltweit erstes Neungang-Automatikgetriebe für Premiumfahrzeuge
Genau zwei Jahre nach der Grundsteinlegung feierte die Daimler-Tochter Star Assembly am vergangenen Montag im offiziellen Rahmen die Aufnahme der Produktion des Neungang-Automatikgetriebes 9G-Tronic. In die Erweiterung der Produktionskapazitäten wurden hier mehr als 300 Millionen Euro investiert und damit insgesamt 1000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Falk Pruscha, neuer CEO von Star Transmissioon und Star Assembly sprach seinen Dank gegenüber dem rumänischen Staat aus, für die Unterstützung mit 37,4 Millionen Euro. Die Produktionserweiterung in Mühlbach besteht in einer 80.000 Quadratmeter großen, modernen Produktionshalle. Weiterlesen…
Rumänien und Bulgarien am transeuropäischen Vorrangkorridor für Bahnverkehr
Die Städte Arad und Temeswar liegen auf dem transeuropäischen Vorrangkorridor der EU für Bahnverkehr. Im Bereich des Personen- und Warentransports legte die Europäische Union ihre Förderprioritäten für die Zeitspanne bis 2020 fest und identiffizierte hierfür mehrere Trassen. Eine davon heißt „Orient East Med“, sie verbindet Berlin über Wien und Budapest, Arad und Temeswar, Calafat-Vidin und Sofia mit Athen und sieht eine Abzweigung nach Istanbul vor. Eine mehrköpfige Delegation des Landes Berlin aus Deutschland bereiste die gesamte Strecke und hielt in Grenzortschafen an, um Kontakte zu knüpfen. Der erste fast 24-stündige Aufenthalt war Ende vergangener Woche in Arad. Ein Beitrag von Adrian Ardelean
Wirtschaftsmeldungen der Woche – 07.04.2016
Die Wirtschaftsmeldungen dieser Woche beinhalten Informationen aus der örtlichen und Landeswirtschaft sowie die aktuellen Wechselkurse. Hören und lesen Sie hier mehr dazu!
DWC Banat – Erwartungen und Vorhaben nach den Vorstandswahlen
Der deutschsprachige Wirtschaftsclub DWC Banat in Temeswar hat einen neuen Vorstand. Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Geschäftsleute innerhalb der Mitgliederversammlung und wählten die Zusammensetzung des Leitungsgremiums ihrer Interessenvertretung. Heute kommt der neue Vorstand zusammen und verteilt unter sich die Aufgabenbereiche. Wir sprechen heute, eine Woche nach den Wahlen, mit den beiden Präsidentschaftskandidaten Amtsinhaber Peter Hochmuth und ehemaliger Vize Michael Bullert über die Zukunft des Vereins.
Wirtschaftsmeldungen der Woche – 24.03.2016
Die Wirtschaftsmeldungen dieser Woche beinhalten Informationen aus der örtlichen und Landeswirtschaft sowie die aktuellen Wechselkurse. Hören und lesen Sie hier mehr dazu!