

Media
Share
Zum 125. Geburtstag nachgerechnet
Oberths Berechnungen für die „Kegeldüse“ mit modernen Methoden bestätigt
Der Raumfahrt- und Raketenpionier Prof. Hermann Oberth (1894-1989) wäre am 25. Juni 125 Jahre alt geworden. Zum 20. Tag der Raumfahrtgeschichte am vergangenen Samstag im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht präsentierten Prof. Philipp Epple und Michael Steppert von der Hochschule Coburg eine Simulationsrechnung für Oberths 1929/30 entwickelte „Kegeldüse“.
Die Berechnungen und Annahmen des gebürtigen Hermannstädter Raumfahrtpioniers wurden dadurch voll bestätigt. Weiterlesen…
Michael ZUBER