Reformationsgottesdienst in der Mundart in Michelsberg

Elisabeth Kock schreibt: „Als Heilpraktikerin und Physiotherapeutin ist mir der gesundheitliche Aspekt des Singens und Musizierens sowie die Freude daran besonders wichtig. Aus dieser Freude an der Musik heraus entsteht dann oftmals mitten im Alltag die eine oder andere Komposition.” Eine dieser Kompositionen, „Rondo für Flöte und Orgel”, gehörte zur musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart, der traditionell am Reformationstag, den 31. Oktober, in der Michelsberger Dorfkirche stattgefunden hat. Weiterlesen…
Beatrice UNGAR