Über 100 Germanisten aus 14 Ländern haben sich im Zeitraum 18.-20.Mai in Temeswar getroffen. Es war der Beitrag der Germanistikabteilung an der West-Universität zum Programm der Europäischen Kulturhauptstadt. Mitveranstalter der Internationalen Tagung „Deutsche Sprache, Literatur und Kultur im östlichen Europa“ waren die Forschungszentren Deutsch in Mittel- Ost- und Südosteuropa der Universitäten Regensburg und Augsburg. Ein Beitrag von Hannelore Neurohr....
Kirchweih in Hellburg
Die deutsche Gemeinschaft in Hellburg feierte am vergangenen Wochenende 270 Jahre seitdem der römisch-katholische Ortskirche eingeweiht wurde. Sie ist dem Heiligen Johannes Nepomuk geweiht, dessen Gedenktag im katholischen Kirchenkalender am 16. Mai festgehalten ist. Zum Fest luden das Deutsche Forum aus dem Kreis Arad mit seinen Banat-JA-Jugendtanzgruppen, die Kirchengeminde und die örliche Gemeindeverwaltung ein. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
Trachtenfest in Sanktanna
Ein banatdeutsches Trachtenfest besonderer Art veranstalteten am vergangenen Sonntag das Deutsche Forum aus Sanktana und die Jugendorganisation Banat-JA des Deutschen Forums im Verwaltungskreis Arad. Im Programm standen ein Aufmarsch der Trachtenpaare aus den verschiedensten Ortschaften des Banats und Siebenbürgens, gefolgt von einem Kulturprogramm im Katharina-Ackermann-Park der Arader Kleinstadt. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
Donau verbindet Jugend
Jugendliche aus verschiedenen Donauländern und Donauraumstaaten trafen sich am Wochenende in Temeswar im Rahmen der EU-Donauraumstrategie, anlässlich des Europäischen Kulturhauptstadtjahres. Die Jugendbegegnung unter dem Titel „Licht und Klang auf neuen Brücken“ brachte Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Rumänien, Serbien, Ungarn sowie aus Bosnien und Herzegowina zusammen. Die Begegnung ist eine Initiative des Donaubüros in Ulm und der Kulturreferentin für den Donauraum, Dr....
31 jähriges Bestehen der Österreich Bibliothek in Temeswar
Die Österreich Bibliothek in Temeswar feiert in diesem Jahr ihr 31 jähriges Bestehen. Am 28.April wurde dem Ereignis eine Festveranstaltung an der West-Universität Temeswar gewidmet. Hannelore Neurohr war dabei. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/05/05.03.-Osterreich-Bibliothek-Festveranstaltung-31-Jahre.ff_.mp3...
Segnung des neu restaurierten Doms in Temeswar
Temeswar hat im Europäischen Kulturhauptstadtjahr 2023 eines seiner Wahrzeichen zurückbekommen: Die neu sanierte römisch-katholische Domkirche wurde am 22. April, infolge der bisher umfangreichsten Restaurierungsarbeiten in der Geschichte des Gotteshauses, neu gesegnet und steht seither täglich den Besuchern offen. Die feierliche Segnungszeremonie erfolgte am Tag vor dem Fest des Heiligen Georg, des Schutzpatrons des Temeswarer Doms. Zu den Hunderten von Menschen, die dieser besonderen...
Neue Premiere am Deutschen Staatstheater Temeswar
Nach der Premiere „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare Anfang März hat nun das Deutsche Staatstheater Temeswar eine neue Produktion über die Bühne gebracht. „Lysistrata 3.0“ heisst die jüngste Inszenierung nach Aristophanes, die am 23.April Premiere hatte. Thematisiert wird der Krieg, jedoch auf eine überraschende Art und Weise. Regie führt Niky Wolcz. Ein Beitrag von Hannelore Neurohr....
Deutsch-Olympiade in der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswaer 2023
Die Landesphase der Schülerolympiade in Deutsch als Muttersprache ereignete sich während der Osterferien in der diesjährigen Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar 2023. Gastgeber war die Temeswarer Nikolaus-Lenau-Schule. Die offizielle Eröffnung fand am abendländischen Ostermontag im Verwaltungspalais des Kreises Temesch statt. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/04/20230410_DAM-Olympiade-TM.mp3...
Neukonsekrierung der Temeswarer Domkirche infolge der Restaurierungsarbeiten
Der Temeswarer Dom, die römisch-katholische Kathedrale der Diözese Temeswar, ist frisch renoviert, seit dem vergangenen Donnerstag werden jeden Abend Eucharistische Anbetungen der verschidenen Pfarreien der Stadt Temeswar in der Domkirche organisiert, die Neukonsekrierung des Gotteshauses ist für den kommenden Samstag geplant, den 22. April, den Vortag des Festes des Heiligen Georg, des Schutzpatrons des Temeswarer katholischen Bischofskathedrale. Über den Strand der Arbeiten infolge der...
Filmfestival „Seeing Ukraine“ 5-8 Mai
Liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, Das Filmfestival “Seeing Ukraine“ findet vom 5. bis 8. Mai in Temeswar an drei verschiedenen Orten statt. Weitere Informationen finden Sie unten. “Seit über einem Jahr steht die Ukraine im Mittelpunkt des öffentlichen gesellschaftlichen und politischen Diskurses. Seit dem Beginn des bewaffneten Konflikts im Jahr 2014 und dem groß angelegten Angriffskrieg Russlands gegen unser Nachbarland haben sich eine Reihe von ukrainischen und...
Dokumentationstheater „Cargo Berlin-Temeswar”
Eine deutsch-rumänische Koproduktion bringt ein dokumentarisches Theater vor das Publikum im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Temeswar 2023. Die Berliner Theatergesellschaft Rimini Protokoll produzierte in Zusammenarbeit mit dem Temeswarer Basca-Theater des Vereins Solidart das Stück „Cargo Berlin-Temeswar“. Es geht dabei um eine Show, die die Geschichten zweier rumänischen LKW-Fahrer erzählt und die in einem speziell für das Publikum umgebauten Warentransporter stattfindet. Die Premiere...
Deutsche Konsulin auf Besuch in Arad
Die Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Temeswar, Regina Lochner, unternahm Ende März einen Besuch im Verwaltungskreis Arad. Die Vertreterin der Bundesrepubik in West-Rumänien traf sich mit Schülern und Lehrern der deutschen Adam-Müller-Guttenbrunn-Schule, mit dem Vorstand des Deutschen Forums und mit deutschen Geschäftsleuten aus der Umgebung. Dem Besuch wohnte auch Adrian Ardelean bei. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/04/20230327_Konsulin_AR.mp3 ...
Eröffnung der Wallfahrtssaison in Maria Radna
Das Kirchenfest Verkündigung des Herrn am 25. März hat für die katholische Wallfahrtsbasilika Maria Radna im Banat eine zweifache Bedeutung: Es ist das Weihefest der päpstlichen Basilika und das Fest, das die Wallfahrtssaison eröffnet. Viele Gläubige fanden am vergangenen Samstag-Vormittag den Weg zum Gnadenbild der Gottesmutter in dem ehemaligen Franziskanerkloster an der Marosch, so auch Adrian Ardelean. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/03/20230325_MRadna-Wallfahrten.mp3...
WDR-Symphonieoerchester auf Konzertreise in Temeswar
Das erste große Gastkonzert in der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar 2023 an der Banater Philharmonie ereignete sich am Abend des 14. März. Das Orchester des Westdeutschen Rundfunks WDR, eine der berühmtesten Orchester der Welt, bot unter der musikalischen Leitung des in Temeswar gebürtigen Dirigenten Cristian Macelaru einen außerordentlichen Konzertabend. Die musikalische Darbietung war aus medialer Sicht eine europäische Koproduktion: das Konzert wurde live auf TVR Cultural und...
Shakespeares Sommernachtstraum am DSTT
Mit einem hochwertigen klassischen Text, der sowohl aktuell ist als auch einen Großteil des Ensembles in das Rampenlicht rückt, geht das Deutsche Staatstheater das Jahr der Europäischen Kulkturhauptstadt Temeswar 2023 an. „Ein Sommernachtstraum” nach William Shakespeare in der Regie von Kristof Szabo aus Köln feierte am 4. März Premiere am Deutschen Staatstheater Temeswar. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...
Programmeröffnung Kulturhauptstadt – Banater Philharmonie
Temeswar ist in diesem Jahr europäische Kulturhauptstadt. Die offiziellen Eröffnung des Programms fand am Freitag, dem 17. Februar, im großen Saal des Temeswarer Kulturpalais statt, bekannt unter den Stadtbewohnern als Opernsaal. Die Zeremonie war nur für geladene Gäste zugänglich, sie wurde aber live im ersten Programm des rumänische Fernsehns TVR übertragen und sie konnte auch von den Besuchern des Konzerts der Banater Philharmonie zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres miverfolgt...
Vollversammlung mit Vorstandswahlen beim DRW-Arad
Der deutsch-rumänische Wirtschaftsverein DRW-Arad berief seine Mitglieder zur Vollversammlung ein. Diese fand am Montag im Konferenzsaal des ungarischen Kulturhauses Casa Jelen statt. Adrian Ardelean war für Sie dabei. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/03/20230227_DRW-AR_1Bericht-Vollversammlung.mp3 Zum DRW-Arad-Vorsitzenden wurde Waldemar Steimer wieder gewählt. Gleich nach der Vollversammlung der Vereins-Mitglieder sprach mit ihm Adrian Ardelean....
Neue Produktion am Deutschen Staatstheater Temeswar
Intensiv probt das Ensemble des Deutschen Staatstheaters Temeswar für die Inszenierung „Ein Sommernachtstraum“ nach William Shakespeare. Gastregisseur ist der Kölner Künstler Kristof Szabo. Seine Inszenierungen bedienen sich unter anderem des Tanzes und der Choreografie, wobei Lichtinstallationen und Video-Art zum Einsatz kommen.Trotz märchenhafter Handlung und heiteren Verwirrungen erscheinen in Shakespeares ,,Sommernachtstraum “ auch die dunklen Seiten der Liebe, wie...
Eröffnung des Europäischen Kulturhauptstadjahres Temeswar 2023
Bunt und vielfältig, mit Beifall und kritisiert, aber vor allem belebt und belebend hat Temeswar das Europäische Kulturhauptstadtjahr 2023 am Wochenende eröffnet. Unter den über 130 größeren und kleineren Events fand man auch so manchen deutschen oder deutschsprachigen Beitrag sowie Teilnehmer. Hier eine kurze, klangliche Zusammenfassung der Hauptereignisse von Astrid Weisz (Radio Temeswar) mit Aufnahmen, die sie und Adi Ardelean am Wochenende machen konnten:...
Worschtkoschtprob´ 2023 in Temeswar
Um die Wurst ging es kurz vor Beginn des offiziellen Eröffnungsprogramms des Europäischen Kulturhauptstadtjahres, Temeswar 2023. Die traditionelle Worschtkoschtprob´, das Jahresfest der Banater Zeitung, ereignete sich heuer im Temeswarer Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus am Mittwoch, dem 15. Februar, wie üblich um punkt 12 Uhr. Adrian Ardelean wohnte der Veranstaltung bei und erstellte folgenen Beitrag. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/02/20230215_WKP.mp3...