GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

RUMÄNISCHE GESCHICHTE AUF DEUTSCH


Im Monumenta-Verlag des bekannten Hermannstädter Architekten Hermann Fabini, erscheint seit gut zwölf Jahren ein Buch über die Geschichte des rumänischen Volkes, das zu einem Bestseller geworden ist. Der Autor ist der bekannte und beliebte Historiker Neagu Djuvara, der kürzlich im Alter von 101 Jahren verstorben ist. Architekt Hermann Fabini hatte die Chance, Neagu Djuvara persänlich kennenzulernen und sich mehrmals mit ihm zu treffen. Ein Interview unserer Mitarbeiterin Christa Richter.

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

„Das Ewig-Weibliche / Zieht uns hinan“: LADY GALA 2018 EHRT FRAUEN IM WIRTSCHAFSTBEREICH


DeBIZZ, die einzige zweisprachige deutsch-rumänische Publikation aus Rumänien, hat am 5. Juli die zweite Ausgabe der Lady Gala im Bukarester Radisson Blu Hotel veranstaltet. Im Anschluss an die Podiumssdiskussion zum Thema Chancengleichheit in Unternehmen wurden bei der Lady Gala 2018 vier erfolgreiche Unternehmerinnen für ihren besonderen Einfluss im Wirtschaftsbereich des vergangenen Jahres prämiert. Monica Strava war dabei und berichtet.

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

WILLKOMMEN BEI FREUNDEN: HAUS "NAZARETH" IN KLEINSCHEUERN


Gäste, Vertreter der Lokalverwaltung sowie zahlreiche Patienten und ihre Familienangehörigen beteiligen sich heute am Tag der offenen Türen im Haus „Nazareth“ in Kleinscheuern (rumänisch: Şura Mică, Verwaltungskreis Sibiu). Das im alten evangelischen Pfarrhaus eingerichtete Therapiezentrum betreut Männer die unter verschiedenen Abhängigkeiten leiden, seien es der Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum oder die Spielsucht. Dr. Holger Lux, der Leiter des Hauses „Nazareth“ spricht im Folgenden über die Einrichtung, aber auch über den Tag der offenen Türen. Das Gespräch führt Monica Strava.

Read more
GesellschaftKulturMusikZ_Hermannstädter Zeitung

Zum Abschluss Spirituals


Sommerkonzert 2018 des HermannstädterBachchors  „Im anspruchsvollen, abwechslungreichen und ausdrucksvollen Programm werden alle ZuhörerInnen Perlen entdecken und liebgewinnen – hoffentlich eine ganze Kette! Die Chormitglieder freuen sich auf ein zahlreiches, neugieriges Publikum!“ – So warb der…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

„...besser als New York"


Angehende Glasbautechniker in Martinsdorf „Martinsdorf ist besser als New York.“ Dieses erstaunliche Resümee ziehen die zehn angehenden Glasbautechniker der Staatlichen und Kommunalen Beruflichen Schulen in Vilshofen nach ihrem Einsatz am Pfarrhaus in Martinsdorf. Die Abschlussfahrten…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Vom Hobby zum Beruf


Interview mit dem Mühlbacher Produzenten Eduard Schneider Eduard Schneider kehrte gerade vom Golfplatz, wo er ein internationales Golfturnier gefilmt hatte,  zurück zu seinem Studio im Gebäude der ehemaligen Lederfabrik in Mühlbach. In der Hand schwang…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Familienspaß in Seligstadt


Zum Kindertag organisierte das Jugendzentrum Seligstadt zusammen mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) einen Familientag in Seligstadt. In diesem Jahr wurde das Erich-Lukas-Museum als Kulisse eines originellen Familienwettbewerbes gewählt. Nach einem bäuerlichen Empfang mit Brot,…

Read more
GesellschaftZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

GEMEINDEPREIS 2018 DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE BUKAREST


Der Gemeindepreis 2018 der Evangelischen Kirchengemeinde Bukarest ist im Rahmen eines Festgottesdienstes (Sonntag, den 11. Juni 2018) dem historisch verbürgten Templerorden (Lateinisch: Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani, O.S.M.T.H.) verliehen worden. Es beteiligte sich eine Delegation von Tempelrittern des Rumänischen Priorats, geführt vom Magistralen Großprior Rumäniens, Kreuzritter Dan Vasiliu. Durch die Verleihung des Gemeindepreises wurde eine langjährige und dauerhafte Beziehung gewürdigt, die Stadtpfarrer Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli im Folgenden erläutert. Andererseits gab Stadtpfarrer Dr. Zikeli seine Erwartungen bezüglich der anstehenden Außenrenovierung des Gebäudes der Evangelischen Kirche bekannt. Ein entsprechender Vertrag wurde Ende 2017 mit dem Bürgermeisteramt Bukarest, Bezirk 1, abgeschlossen. Der Arbeitsbeginn für Gebäude aber auch eine Neugestaltung des Hofs und Gartens wird Ende 2018 oder zu Beginn des Jahres 2019 erwartet.

Read more