KulturZ_Radio Temeswar

Dritter Lyrikband von Petra Curescu


Die 1983 in Temeswar geborene Petra Curescu hat bereits als Lenau Schülerin zum deutschen Literaturkreis „Stafette“ gefunden. Bei den diesjährigen Kulturtagen des Temeswarer Forums im Zeichen von 25 Jahren „Stafette“ wurde ihr dritter Lyrikband „Gegenbild“…

Read more
GemeinschaftKulturZ_Radio Temeswar

Neue Seniorentanzgruppe im Banat


„Enzian Senior“ heißt die neueste Volkstanzgruppe der Banater Berglanddeutschen Marianne und Nelu Florea, die bereits die Kinder- und Jugendtanzgruppen „Enzian“ in Reschitza seit Jahren leiten, haben nun auch den Erwachsenen Schautänze beigebracht. Die Damen, meist Mitglieder…

Read more
GemeinschaftKultur

Temeswar 1716-2016 - 300 Jahre europäische Geschichte


Temeswar feierte an den vergangenen Tagen 300 Jahre seitdem die Stadt von der osmanischen Herrschaft durch die habsburgische Armee befreit wurde. Das Programm der Festveranstaltungen umfasste eine Jubiläumsaustellung, eine Fachkonferenz, einen Festgottesdienst, Trachten- und Militärparaden sowie ein Festkonzert mit anschließendem Feuerwerk. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:

Read more
Kultur

Europa wohin? - zum Eurothalia-Festivals 2016 in Temeswar


Eurothalia klang am 14. Oktober mit einem Stück aus Deutschland aus. Das Deutsche Staatstheater Temeswar war 8 Tage lang Gastgeber des europäischen Theaterfestivals. Im Programm standen insgesamt 11 Vorstellungen aus Deutschland, Ungarn, Polen, Belgien, Frankreich, Spanien und Rumänien. Adrian Ardelean hat sich manche der Stücke angeschaut und berichtet.

Read more
BrauchtumJugend

7. Auflage des ADJ-Treffens deutscher Jugendtrachtengruppen


Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien führte vergangene Woche das Tanzgruppentreffen ihrer Mitgliedsorganisationen in Mühlbach im Verwaltungskreis Alba durch. Am Treffen nahmen 12 Tanzgruppen der Jugendorganisationen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien teil. Die Veranstaltung klang am Samstag-Abend mit einer Vorstellung der Ergebnisse aus. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:

Read more
Kultur

Debütband von Benjamin Burghardt


Die rumäniendeutsche Nachwendeliteratur hat einen neuen Vertreter: Der 46-jährige Benjamin Burghardt, seit Jahren Mitglied des Temeswarer Literaturkreises Stafette, veröffentlicht seinen ersten Gedichtband betitelt „Katzbuckeln“. Am 21.Oktober, ab 12 Uhr 15, wird das Buch im Adam-Müller-Guttenbrunn Haus von dem Schriftsteller und Journalisten Balthasar Waitz innerhalb der Kulturtage des Temeswarer Deutschen Forums und des Literaturkreises Stafette vorgestellt. Robert Tari unterhielt sich mit Benjamin Burghardt über sein literarisches Debüt.

Read more
Wirtschaft

Wirtschaftsmeldungen der Woche - 13.10.2016


Die Wirtschaftsmeldungen dieser Woche beinhalten Informationen aus der Tätigkeit der deutschsprachigen Wirtschaftsvereine West-Rumäniens, Wirtschaftsindikatoren von der deutsch-rumänischen Industrie- und Handelskammer sowie die aktuellen Wechselkurse. Hören und lesen Sie hier mehr darüber!

Read more
GemeinschaftKultur

Europa wohin? - 6. Auflage des Eurothalia-Festivals in Temeswar


Das Deutsche Staatstheater Temeswar ist diese Tage Gastgeber des europäischen Theaterfestivals Eurothalia. Im Programm dieser 6. Festivalauflage stehen insgesamt 11 Vorstellungen aus Deutschland, Ungarn, Polen, Belgien, Frankreich, Spanien und Rumänien. Bei der Eröffnung am Freitag-Abend sowie bei den Vorstellungen am Wochenende war auch Adrian Ardelean dabei.

Read more
BrauchtumJugendKulturSprache

Kirchweih in Neuarad 2016


Die römisch-katholische Kirchengemeinde Neuarad feierte am vergangenen Sonntag das 193. Weihefest ihrer jetzigen Kirche. Das traditionelle banatschwäbische Kirchweihfest gestalteten das Deutsche Ortsforum mit seiner Jugendorganisation Banat-JA und die Adam-Müller-Guttenbrunn-Schule mit. Viele der aktiven Teilnehmer anderer Ethnien hatten dabei die Gelegenheit, Banater Schwaben für einen Tag zu sein. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:

Read more
BrauchtumZ_Radio Temeswar

Traditionelles Banat-Bayerisches Oktoberfest in Temeswar


Das Oktoberfest in München ist das weltweit bekannteste Volksfest. Es hat im Laufe der Jahrzehnte so grosse Welle geschlagen, dass es an vielen Orten ähnliche Feste gibt. Auch das Temeswarer Adam Müller Guttenbrunn-Haus beherbergt seit Ende der 90er Jahre ein Banat-Bayerisches Oktoberfest auf Initiative der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm. Am 17. September war es wiedermal soweit.

Read more
GemeinschaftKultur

HOG Sanktandres spendet Kreuz für Dorfmuseum


In der Temescher Gemeinde Sanktandres wurde am Sonntag ein Kreuz im ehemaligen Pfarrhaus der katholischen Ortskirche eingeweiht. Es geht dabei um eine Spende der Heimatorsgemeinschaft aus Deutschland für das neue Ortsmuseum der Gemeindeverwaltung, das nun hergerichtet wird. Ein Beitrag von Adrian Ardelean.

Read more
BrauchtumGemeinschaftKultur

Kinder des Dorfes in Lenauheim


In Lenauheim wurde am Wochenende das Fest Kinder des Dorfes ausgetragen. Veranstalter waren die Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland und die örtliche Gemeindeverwaltung. Rund 100 Landsleute feierten mit den aktuellen Bewohnern der Gemeinde das Begegnungsfest, das sowohl Elemente der rumänischen als auch der banatschwäbischen Tradition aufweist. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:

Read more