Tagung zu 30 Jahren ,,Hoffnung für Osteuropa“ im Tagungshaus der EAS 30 Jahre ist es jetzt her, dass „Hoffnung für Europa” von Diakonie und Evangelischer Kirche in Deutschland in Zusammenarbeit mit den Evangelischen Hilfswerken…
Mit einem Tag der Offenen Tür hat das Friedrich Teutsch-Begegnungs- und Kulturzentrum in Hermannstadt am Stichtag, dem 19. Oktober, 20 Jahre seit seiner Einweihung im Jahr 2003 begangen. Mehr dazu lesen Sie in unserer nächsten…
„Astrafilm”-Dokumentarfilmfestival feierte 30-jähriges Bestehen 1993 organisierte Dumitru Budrala zum ersten Mal eine Dokumentarfilmschau „auf einem Fernseher“, wie es in dem Dokustreifen über die Geschichte des Astrafilm-Festivals hieß. Im darauffolgenden Jahr waren es schon vier Fernseher…
Minderheitenschutz in Europa wurde in einer umfangreichen Tagung der Hanns Seidel Stiftung in Temeswar mit hohen Vertretern und Experten erörtert.
9. Auflage der ,,Cybersecurity Dialogues Romania“ in Hermannstadt Die 9. Auflage des Kongresses ,,CybersecurityDialogues Romania” hat Ende September in Hermannstadt stattgefunden. Am ersten Tag, dem ,,Awareness Day”, hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, die…
Die höchste Auszeichnung des DFDR wurde Europaparlamentarier und Vorsitzenden der Hanns Seidel Stiftung Markus Ferber (CSU-Politiker) zuteil.
Zum Buch von Christian Hermann über seinen Großvater Pfarrer Alfred Herrmann Vor mir liegt, ganz neu im Honterus Verlag in Hermannstadt erschienen, das Buch über den ehemaligen Hermannstädter Stadtpfarrer und Bischofsvikar Alfred Herrmann (1888-1962). Im…
Am 21.Oktober fand in Hatzfeld die Vernissage der Wanderausstellung „Nach dem Fest das Fest“ des Künstlertrios Katharina Eismann, Sven Eismann und Hagen Bonifer statt. Die Ausstellung kann im „Stefan Jäger“-Gedenkhaus bis zum 15. Mai 2024…
Dagmar Dusil und Ioana Ieronim lasen in Wien Dagmar Dusil und Ioana Ieronim standen im Mittelpunkt einer Lesung, zu der das Rumänische Kulturinstitut in Wien am 13. Oktober im Rahmen der ,,Langen Nacht der Literatur…
Zu einem ganz besonderen Fest – eigentlich einem „Doppelfest“ – lud die Evangelische Kirche AB in Bukarest am 22. Oktober 2023 ein. Man feierte nicht nur Erntedank, sondern begrüßte auch fünf neue Mitglieder in der Gemeinde – es wurde nämlich auch Konfirmation gefeiert. Monica Strava berichtet.
Stimmen vom Klassentreffen des Jahrgangs 1988 an der Brukenthalschule 50 Absolventinnen und Absolventen der Brukenthalschule Jahrgang 1988 folgten der Einladung zum 35. Klassentreffen nach Hermannstadt. Gefeiert haben sie am 29. und 30. September, und zum…
50. Hochschultreffen in Bad Wimpfen gefeiert Die erste Germanistikgeneration der Fakultät für Philologie und Geschichte aus Hermannstadt feierte ihr 50. Hochschuljubiläum zwischen dem 22. und 24. September 2023 in Bad Wimpfen, einer Kurstadt am…
Rundum saniert wurde das im Besitz der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde A. B. befindliche Haus Nr. 12 in der Wiesengasse/Tipografilor, in dem sich auch die Redaktion der Hermannstädter Zeitung befindet. Nachdem Wandergesellen das Dach neu gedeckt haben,…
Tobsdorfer Orgel nach eingehender Restaurierung in Mediasch eingeweiht Wer erraten konnte, wie oft der Kuckuck in dem Werk ,,Capriccio sopra ilcucu“ von Johann Caspar Kerll (1627-1693) ruft, eigentlich, wie oft die Orgel diesen allbekannten…
,,Fred Nuss – eine Legende der Hermannstädter Fotokunst“ lautet der Titel der Ausstellung zum Gedenken an den Pressefotografen Fred Nuss (1934-2022), die am Dienstag im Foyer der Astra-Bibliothek, Trakt B, vor einem zahlreichen Publikum eröffnet…
200 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Dorfkirche zur Heiligen Theresia von Avila wurden am vergangenen Sonntag in der Temescher Ortschaft Knees gefeiert. Zum Jubiläumsfest luden die Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland und die örtliche Gemeindeverwaltung ein…
Rede von Konsulin Kerstin Ursula Jahn beim Empfang zum Tag der Deutschen Einheit Der traditionelle Empfang des Konsulats der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt zum Tag der Deutschen Einheit hat am 4. Oktober im Ballsaal des…
Laudatio auf Paul Niedermaier – Empfänger der Honterusmedaille 2023 Die Honterusmedaille, mit der das Siebenbürgenforum und die Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien verdienstvolle Persönlichkeiten ehrt, wurde beim 33. Sachsentreffen in Keisd dem Städtehistoriker Prof….
Lehrende und Lernende vom Samuel-von-Brukenthalgymnasium im Heiligenhof Es ist Spätsommer in Bad Kissingen. Daria und ich sitzen auf einer weißen Bank in einem hübsch angelegten Park. So wie alle anderen Bänke, ist unsere auf eine…
Eine großzügige Abendmusik in der evangelischen Stadtpfarrkirche Als großzügig erwiesen sich die 23 Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der evangelischen Kirchengemeinden A. B. aus Mediasch (und Umgebung), Michelsberg, Heltau, Fogarasch, Hermannstadt, Kronstadt, Keisd, Schäßburg, Deutsch-Weißkirch, Alzen, Agnetheln,…
Jahrestreffen des Medienvereins ,,FunkForum“ in der Europäischen Kulturhauptstadt Das Jahrestreffen des Medienvereins „FunkForum“, ein Zusammenschluss von Redakteurinnen und Redakteuren deutschsprachiger Medien aus Mittel- und Südosteuropa, zu dem Alois Kommer, der Leiter des „FunkForums“ eingeladen…
Zweite Deutsch-Rumänische Wirtschaftskonferenz tagte in Berlin Mehr als 250 Teilnehmer aus Rumänien, Deutschland und der Republik Moldova kamen am 28. und 29. September auf Initiative der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) und des Ost-Ausschusses…
Die Gemeinde Neuarad, heute ein Stadtteil von Arad, feierte Anfang September 300 Jahre seit der Ansiedlung der Donauschwaben im Ort. Zu der Gruppe, die aus Deutschland für das Jubiläumsfest ihren Geburtsort wieder besuchte, zählte auch…
Premiere mit Gorki an der deutschen Abteilung des TNRS Nach 121 Jahren und einigen Monaten als immer noch brandaktuell erwies sich das Drama ,,Die Kleinbürger“ von Maxim Gorki, das in der Adaption und in…
Eine Annäherung an die Volkskundlerin und Museologin Raymonde Wiener Am 18. September 2023 verstarb in Hermannstadt in ihrem 93. Lebensjahr die langjährige Leiterin der Volkskundeabteilung am Brukenthalmuseum, Raymonde Wiener. Drei Jahrzehnte lang war sie…
Cosmina Barna (unser Bild), die derzeit ein Masterstudium an der Klausenburger Musikakademie bei Erich Türk und Amalia Erdös macht, ist seit kurzem Stadtkantorin in Heltau.Die in Blasendorf geborene Organistinhat am vergangenen Freitag die Mittagsmusik an…
„Es ist offiziell!!! Landesmeister der Rotax Junior Klasse 2023. Ich habe das Ticket für die RMC GRAND FINALS 2023 Sakhir/Bahrain gewonnen! Ich werde Rumänien und Hermannstadt bei den Junior Max World Finals vom 2. bis…
Der Hermannstädter Valentin Oprișor (im Bild rechts) hat es geschafft, gemeinsam mit einem Klausenburger per Fahrrad die 3400 lange Strecke von Barcelona nach Hermannstadt zu bewältigen und traf am Dienstag auf dem Großen Ring ein,…
Bei der Christus-Statue auf dem Gordon-Berg im Kreis Harghita Wenn man von Odorhellen/Székelyudvarhely/OdorheiuSecuiesc in Richtung Sovata/Szováta fährt, kommt man nach wenigen Minuten Fahrt nach Bisericani/Székelyszentlélek, eine Ortschaft, die zur Gemeinde Lupeni/Farkaslaka gehört. Bereits wenn…
Das 33. Sachsentreffen in Keisd / Von Ruxandra STĂNESCU und Cynthia PINTER Drei Tage wurde beim 33. Sachsentreffen in Keisd/Saschiz unter dem Motto „Mensch und Natur. Kulturlandschaft Siebenbürgen“ am vergangenen Wochenende gefeiert. Im Rahmen der…