FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Brauchtum
Fasching im Banat 2024
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Feb.14

Fasching im Banat 2024

Die abendländischen Kulturen feierten bis am Vielchendienstag die Faschingszeit. Die lustige 5. Jahreszeit erreichte am Faschingswochenende davor ihren Höhepunkt und Faschingsveranstaltungen fanden auch bei den deutschen Gemeinschaften im Banat statt. Adi Ardelean besuchte am Samstag die Faschingsbälle des Deutschen Forums in Temeswar, Busiasch und Neuarad. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/02/20240210_Fasching_Banat.mp3   Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale...

»»
Mit der Heimat eng ver(w)urzelt
BRAUCHTUM
GESELLSCHAFT
Feb.02

Mit der Heimat eng ver(w)urzelt

Mit knallenden Peitschenhieben und lautem Glockengeläut fand am Sonntag, dem 28. Januar, der traditionelle Urzellauf in Agnetheln in der 17. Auflage nach der Wiederaufnahme des Brauches statt. 268 Urzeln im Alter von 4 bis 67 Jahren trieben mit ihren furchterregenden Masken und schwarzen Zottel-Anzügen während des Umzuges allerlei Schabernack. Weiterlesen… Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh...

»»
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
BRAUCHTUM
GLAUBE
Dez.07

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

Die Adventszeit begann in diesem Jahr am 3. Dezember. Insofern der letzte Adventssonntag diesmal zeitgleich mit dem Heiligenabend zusammenfällt, haben wir heuer den kürzesten Advent. Über die Bedeutung dieser Vorbereitungszeit auf Christi Geburt, über Kirchentraditionen zum Advent sowie über besondere Veranstaltungen, die in dieser Zeit im Temeswarer Dom geplant sind, sprach mit dem Archivaren der römisch-katholischen Diözese Temeswar, Dr. Claudiu Calin, kurz vor Beginn der Adventszeit...

»»
200 Jahre katholische Kirche in Knees
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Okt.19

200 Jahre katholische Kirche in Knees

200 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Dorfkirche zur Heiligen Theresia von Avila wurden am vergangenen Sonntag in der Temescher Ortschaft Knees gefeiert. Zum Jubiläumsfest luden die Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland und die örtliche Gemeindeverwaltung ein und Ehrengast war der emeritierte Bischof von Temeswar, Martin Roos, ein gebürtiger Kneeser. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/10/20231015_Knees.mp3...

»»
200 Jahre evangelische Kirche in Liebling
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Sep.28

200 Jahre evangelische Kirche in Liebling

Die evangelische Kirchengemeinde in der Temescher Ortschaft Liebling feierte am 24. September den 200. Jahrestag der Einweihung der großen Ortskirche. Dabei gedachte man auch der Flucht vom 22. September 1944. Eingeladen dazu wurden gebürtige Lieblinger, die in Deutschland, Österreich, oder sogar in den USA und Kanada leben, sowie evangelische Gläubige aus dem ganzen Banat sowie aus Siebenbürgen. Adrian Ardelean von Radio Temeswar wohnte der Jubiläumsfeier bei....

»»
Kirchweihfest beim Hl. Gerhard
BRAUCHTUM
KIRCHE
Sep.27

Kirchweihfest beim Hl. Gerhard

Die Tschanader feierten am jüngst verstrichenen Wochenende Kirchweihfest und luden dazu Tanzgruppen verschiedener Enthien aus dem Grenzort Tschanad/Cenad, Großsanknikolaus und Umgebung ein. Zudem wurde zum Gerhardsfest die Temeswarer Diözesanwallfahrt organisiert. So kommt es, dass sogar der Bischof die Wallfahrts- und Kirchweihmesse nebst Priestern aus der ganzen Region zelebrierte. Der regnerische Sonntag konnte dabei die Feierlaune kaum trüben. Veranstalter der Festlichkeiten waren in...

»»
Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfest 2023 in München
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Sep.21

Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfest 2023 in München

Das Oktoberfest in der bayerischen Hauptstadt München ist wohl das größte Volksfest der Welt: vom 16. September bis zum 3. Oktober ist in diesem Jahr die Theresienwiese wieder voll von Besuchern aus aller Welt. Zum traditionellen Trachten- und Schützenzug am ersten Oktoberfestsonntag machen auch Trachtengruppen und Kapellen der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben mit – undzwar abwechselnd. Im vergangenen Jahr waren es die Banater Schwaben aus München, die 40 Jahre Tätigkeit in...

»»
300 Jahre seit der Ansiedlung der Deutschen in Neuarad
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Sep.15

300 Jahre seit der Ansiedlung der Deutschen in Neuarad

Die Gemeinde Neuarad, heute ein Stadtteil von Arad, feierte im Zeitraum 7.-9. September 300 Jahre seit der Ansiedlung der Donauschwaben im Ort. Das Fest dauerte drei Tage lang und umfasste eine Gedenkzeremonie im Friedhof, die Einweihng des neuen Festsaals beim Sitz des Deutschen Forums und das 200. Kirchweihfest der römisch-katholischen Ortskirche. Aus diesem Anlass brachten die Heimatortsgemeinschaft der Neuarader aus Deutschland und das Deutsche Ortsforum Gedenktafeln an mehreren Orten...

»»
Die Kraft der Zunft und ein Gesellenstück
BRAUCHTUM
GESELLSCHAFT
KULTUR
Sep.01

Die Kraft der Zunft und ein Gesellenstück

Brauchtumsveranstaltung und Pantomime bei den Kulturtagen in Agnetheln Eine Brauchtumsveranstaltung stellte den Abschluss der Kulturtage der Stadt Agnetheln vom 11.-13. August dar, weil die Zuschauer, die vorher die evangelische Kirche gefüllt hatten, wo es freilich auch rumänische Übersetzung von Bogdan Pătru gab, im sonnigen Kirchhof nicht nur den Klängen der Blasmusik lauschten, sondern auch tanzten. In mehreren Kreisen, angeleitet von Ioan Sârbu und einigen rumänischen...

»»
Kirchweih in Billed mit Landsleuten aus Deutschland
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Aug.28

Kirchweih in Billed mit Landsleuten aus Deutschland

Die Temescher Gemeinde Billed feierte Ende vergangener Woche ihre Festtage. Innerhalb dieser Veranstaltungsreihe fand am Samstag das traditionelle banatschwäbische Kirchweihfest statt. Es war die 17. Neuauflage des Kirchweihfestes nach der Massenauswanderung der Rumäniendeutschen. Aber auch wenn inzwischen mehr als 30 Jahre seit diesem Wendepunkt vergangen sind, ist diese Jahreszahl nur eine Ziffer, die mit den Gefühlen, die die Billeder Landsleute im Herzen tragen, nichts zu tun hat. Der...

»»
Dorfjubläum bringt Landsleute wieder nach Hause
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Aug.21

Dorfjubläum bringt Landsleute wieder nach Hause

Ein Kirchweihfest – ein schwäbisches – das haben die wenigsten der heutigen Bewohner von Teremia Mare, früher als Marienfeld besonders für den Weinbau bekannt, miterlebt. Umso größer das Staunen bei diesen und die Freude bei den Marienfelder, die aus Deutschland angereist dem 250. Dorfjubiläum mit Kirchweihfest beiwohnen konnten. Eine umfangreiche Reportage darüber von Astrid Weisz.  ...

»»
Zipsertreff in Oberwischau 2023
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Aug.17

Zipsertreff in Oberwischau 2023

Die Zipser kamen Mitte August zu ihrem jährlichen Treffen in Oberwischau zusammen und feierten 250 Jahre Ansiedlung in der Marmarosch sowie 30 Jahre Tätigkeit des Deutschen Ortsforums. Das ist eine kleine deutschsprachige Gemeinschaft in der Marmarosch. Der Beriff „Zipser“ kommt von den Einwanderern aus der Zips, einem Gebiet der früheren Donaumonarchie, das zur Zeit zur Slowakei gehört. Die Zuwanderer deutscher Muttersprache wurden auf Befehl von Kaiserin Maria Theresia für Berg- und...

»»
Bunte Trachten, fliegende Tänzer
BRAUCHTUM
GESELLSCHAFT
Aug.12

Bunte Trachten, fliegende Tänzer

  Tausende wohnten der 48. Auflage der des Folklorefestivals ,,Lieder der Berge“ bei Von Rockmusik zu Volksmusik. Kaum war das Artmania-Festival zu Ende, wurde die Bühne auf dem Großen Ring für die 48. Auflage des Internationalen Folklorefestivals „CânteceleMunților“ (Lieder der Berge) umgestaltet, das vom 1.-6. August stattfand. Rund 600 Mitglieder von Folkloreensembles aus acht Ländern boten Gesangs- und Tanzdarbietungen. Während der Woche gab es auf dem Habermann-Markt...

»»
Kirchweih in Nitzkydorf 2023
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Aug.10

Kirchweih in Nitzkydorf 2023

Kulturtage der Banater Schwaben organisierte in Nitzkydorf am vergangenen Wochenende (am ersten Augustwochenende) die Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung. Am Samstag gab es das Symposium „Das kulturelle Erbe der Banater Schwaben“, am Sonntag das Weihefest der römisch-katholische Kirche zum Heiligen Erzengel Michael mit einer traditionellen Kerchweih. Adrian Ardelean war dabei und berichtet:...

»»
Kirchweih in Hatzfeld 2023
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Aug.10

Kirchweih in Hatzfeld 2023

Im Rahmen der diesjährigen Hatzfelder Festtage wurde am vergangenen Samstag-Nachmittag (am 5. August) das Kirchweihfest in der Temescher Kleinstadt an der Grenze zu Serbien ausgetragen. Veranstalter waren die römisch-katholische Pfarrei, die Trachtengruppe „Hatzfelder Pipatsche“, das Deutsche Forum und die Heimatortsgemeinschaft aus Deutschland.Adrian Ardelean war für Sie dabei. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2023/08/20230805_Hatzfeld.mp3     Mehr Fotos von der...

»»
Gottlober Kirchweihtraditionen zum 250. Kirchenjubiläum
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Aug.09

Gottlober Kirchweihtraditionen zum 250. Kirchenjubiläum

In Gottlob ein Kirchweihfest – das hat es seit 34 Jahren nicht mehr gegeben. Zwar gab es mal Blasmusik oder Trachtenaufmarsch zum Dorffest oder dem Gottlober Melonenfest, aber diesmal sollten zum 250. Jahrestag der Gründung der römisch-katholischen Kirchengemeinde die alten Traditionen wiederbelebt werden. Dafür gab es Unterstützung sowohl von Kreis- und Kommunalverwaltung als auch vom Deutschen Forum und der Diözese Temeswar. Beitrag und Fotos von Astrid Weisz....

»»
155 Jahre Sanktannaer Kirchweih
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Juli31

155 Jahre Sanktannaer Kirchweih

Zu Joachim und Anna ist Kerweih in Sanktanna. Das besagt ein altes Sprichwort und so ist es seit nun mehr 155 Jahren. Das traditionelle banatschwäbische Kirchweihfest wird in der Arader Kleinstadt jenseits der Marosch seit der Weihe der Kirche 1868 ununterbrochen gefeiert. Doch das war nicht das einzige Jubiläum, das heuer in Sanktanna gefeiert wurde. Adi Ardelean war am letzten August-Sonntag dabei und berichtet....

»»
Kirchweih in Detta
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Juli25

Kirchweih in Detta

Die katholische Kirche feiert am 26. Juli das Fest der Heiligen Joachim und Anna, der Eltern der Gottesmutter Maria. Diesem Fest der Großeltern Jesu sind mehrere katholische Kirchen im Banat geweiht, die aus diesem Anlass Kirchweihfeste vor oder nach dem Kirchenfest feiern. So ein Gotteshaus ist die römisch-katholische Kirche in der Temescher Kleinstadt Detta. Das Deutsche Forum in Detta lud bereits am vergangenen Samstag zur Kerweih ein. Adi Ardelean war dabei und berichtet....

»»
100 JAHRE BAUERNBLASKAPELLE IN REPS
BRAUCHTUM
Juli14

100 JAHRE BAUERNBLASKAPELLE IN REPS

Am 9. Juli 2023 stand Reps ganz im Zeichen der Blasmusik. Die Stadt feierte das 100-jährige Bestehen der Bauernblaskapelle Reps. Mit dabei waren auch weitere Blaskapellen aus Siebenbürgen. Das Festival wurde vom Repser Verein Ramidava in Zusammenarbeit mit dem Kreisrat Braşov veranstaltet. Monica Strava war dabei und berichtet.

»»
Edith Singer setzt sich seit Jahrzehnten für Kultur-und Jugendarbeit in Temeswar ein
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
LOKALES
Juli10

Edith Singer setzt sich seit Jahrzehnten für Kultur-und Jugendarbeit in Temeswar ein

Die Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Temeswar Edith Singer ist das, was man mit einem neudeutschen Wort Kulturmanager nennt. Also jemand der – oft unsichtbar – hinter den Kulissen agiert, organisiert und lenkt, aber ohne den Vieles nicht passiert wäre. Frau Singer ist seit der Gründung im Deutschen Forum aktiv und hat sich vor allem der Kultur- und Jugendarbeit verschrieben. Die Gründung der Jugendtanzgruppe Banater Rosmarein sowie des Deutschen Forums der Banater...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Thomas Müller sagt den Fans des FC Bayern München Servus Mai 9, 2025
  • Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt Mai 9, 2025
  • Indien und Pakistan: Sorge vor Ausweitung des Konflikts Mai 9, 2025
  • Südkorea: Wird Lee Jae Myung der neue Präsident? Mai 9, 2025
  • Dobrindt über Zurückweisungen an Grenze: "Rechtlich möglich" Mai 9, 2025
  • Ende in Leverkusen: Xabi Alonso vor Wechsel zu Real Madrid Mai 9, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin