Werk für Photovoltaikmodule in Hermannstadt eröffnet Die 2022 gegründete Firma Dream Energy hat vor kurzem ihre Produktionshalle in der Flussgasse/Str. Râului 30 eröffnet, wo Photovoltaikmodule unter dem Namen „Siro Solar” hergestellt werden. Hinter der…
Verdis ,,Rigoletto“ zum Abschluss der Spielzeit am Hermannstädter Balletttheater Nach einer öffentlich zugänglichen Generalprobe unter Auftrittsbedingungen am Abend davor, wurde am Donnerstag, den 20. Juli, das Ballett zur Oper „Rigoletto“ auf auf dem Großen…
Mani holt sich den vierten RBR-Titel Er wollte „wieder vorne dabei sein und die Jungs ein bisschen ärgern“. Der deutsche Enduro-Pilot Manuel Lettenbichler hat es aufs Podium geschafft, genauso wie er es sich gewünscht…
„Schön. Keramisch. Nützlich” im Freilichtmuseum „Eine andere Art von Töpfermarkt” ist der inoffizielle Titel der Keramikmesse, die im Astra-Freilichtmuseum am Wochenende zum 11. Mal stattgefunden hat. Die Keramik ist „anders”, auch weil die Organisatoren…
Unterwegs im Bärengebiet Rumänien / Von Samuel HÖRMANN Rumänien ist Bärengebiet, insbesondere die Karpaten. Das sollte jeder Urlauber wissen, der das Land zum ersten Mal bereist. Braunbären gehören zu den mächtigsten und gefährlichsten Tieren der…
Die 16. Auflage des Artmania-Festivals hat stattgefunden Lange Mähnen, schwarze T-Shirts und Lederarmbänder. Danach konnte man am Wochenende den typischen Artmania-Besucher erkennen. Auf dem Großen Ring rockte es wieder einmal gewaltig, denn die 16. Auflage…
Künstlerdialog und Barockmusik am Sonntag in Michelsberg Das 800. Jubiläum der Michelsberger Burg wird nicht nur mit Konzerten und Vorträgen gefeiert, sondern auch mit Kunst-Ausstellungen. Eine davon ist am 21. Mai d. J. im Kunsthaus…
Von Dresden über Istanbul bis Istrien in drei Wochen Kein Navi, keine Autobahn, 7.500 km in 15 Ländern drei Wochen lang fahren. So lautet die Devise der Abenteuerrallye „Balkan Express. Orient Edition“, die Mitte Juli…
Oberst Peter Grundhoff beim DWS-Mitgliedertreffen Zum Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) am 12. Juli war Peter Grundhoff, Oberst im Generalstabsdienst der Bundeswehr in Hermannstadt, eingeladen. Oberst Grundhoff stellte die NATO-Kommandozentrale in Hermannstadt (Headquarters Multinational…
Die Storchzählung 2023 im Kreis Hermannstadt / Von Andreas ZECK und Friedrich PHILIPPI Die Ergebnisse der diesjährigen Storchzählung im Kreis Hermannstadt sind hervorragend. Das wichtigste Ergebnis ist dabei nicht die Anzahl der Nester (294 ,…
Ein ,,Fotowalk“ durch das Nachtleben Bukarests / Von Samuel HÖRMANN Ein berühmtes Sprichwort unter Fotografen lautet: „Zwischen zwölf und drei hat der Fotograf frei“ – Und das aus einem ganz einfachen Grund: Zwischen…
Humoriges am Rande einer Reise der Kronstädter ,,Drei Grazien“ (Teil I) Die Kronstädter ,,Drei Grazien“ (selbstgewählter Spitzname) sind Generationskolleginnen an der Honterusschule, in Kronstadt wohnhaft, seit über 40 Jahren befreundet und unternehmen seit fast…
Tagung zum Auftakt von ,,ASTRA multikulturell“ Zur Eröffnung der Projektwoche „ASTRA multikulturell“, die vergangene Woche im Hermannstädter ASTRA-Freilichtmuseum im Jungen Wald stattgefunden hat, gab es eine Session wissenschaftlicher Vorträge zu ethnografischen Themen unter dem…
Das 1904 gebaute Volksbad ist historisches Baudenkmal und somit von Eingriffen geschützt, die seine besondere Architektur entstellen könnten. Das von Karl Hocheder, Architekturprofessor an der Technischen Universität München, entworfene Gebäude verbindet Barock mit Jugendstil und ist…
Tag der offenen Türen im ,,Haus Nazareth“ „Nur du allein kannst es schaffen, aber du kannst es nicht alleine schaffen“. So lautet das Motto des Hauses Nazareth. Am 1. Juli des Jahres feierte das…
Nachlese zum 27. Carl Filtsch-Klavier- und Kompositionswettbewerbsfestivals Liebhaber der klassischen Musik konnten am 12. Juni die talentiertesten jungen Pianisten aus aller Welt unterstützen. Im Thalia-Saal fand nämlich um 19 Uhr der Galaabend der 27….
Sommerfest auf dem Kirchhof mit Gästen aus Polen, Oberwischau und Schäßburg Den Besuch der hoch motivierten Mitglieder des Jugendblasorchester aus Chronstau in Oberschlesien/Polen bei der deutschen Minderheit in Rumänien nahmen das Demokratische Forum der…
Wilhelm Georgs Erinnerungen an das Waisenhaus in Hermannstadt 2023 wird das „Friedrich Teutsch”-Begegnungs- und Kulturzentrum in Hermannstadt 20 Jahre alt. Zur Verdichtung des hauseigenen Archivs sind Forschungen im Gange zur nach dem Zweiten Weltkrieg…
Wissenschaftliche Tagung zu Ehren des Historikers Dr. Konrad G. Gündisch Unter dem Titel ,,Städtischer Raum. Merkmale von Mobilität und Kulturtransfer im spätmittelalterlichen Europa (1200-1500)“ haben der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und das Siebenbürgenforum in…
Neue Sonderausstellung im Multimediasaal im Blauen Stadthaus eröffnet ,,Wenn bis heute keine Frau ein Dante geworden ist, so ist das der Tatsache zu verdanken, dass sie es vorgezogen hat, Beatrice zu bleiben“, behauptete die…
139 Radsportler standen am Donnerstag, dem 6. Juli, am Start der ersten Etappe der 13. Auflage der Hermannstädter Radtour, bei der letzten Etappe, der Etappe 4b am Sonntagnachmittag, ein Zeitfahren in Hermannstadts Altstadt, waren es…
2. Musikalisch-literarischer Salon im Spiegelsaal des DFDH Am 9. Juli 2023 wurde zum zweiten Mal in Hermannstadt der musikalisch-literarische Salon im Rahmen des Carl-Filtsch-Klavier- und Kompositionswettbewerbfestivals aufgeführt. Die eineinhalbstündige Darbietung fand im Spiegelsaal des Demokratischen…
,,Behalten vs. veräußern?” war das Thema des letzten Kirchenburgengesprächs Am 13. Juni hat das Team der Stiftung Kirchenburgen wieder ein online-Kirchenburgengespräch veranstaltet, dieses Mal zum Thema ,,Behalten vs. veräußern – Welche Strategie dient dem Erhalt…
Katholische Heilige Messe zum Auftakt der 800-Jahr-Feier der Michelsberger Burg Ins 13. Jahrhundert versetzt wurden die Pilgerinnen und Pilger, die am Samstagabend zur Michelsberger Burg aufgestiegen waren, um gemeinsam eine katholische Messe in lateinischer Sprache…
Deutsche Botschaft Bukarest unterstützt Projekt für Umweltbewusstsein Die Deutsche Botschaft Bukarest unterstützt das von der Nichtregierungsorganisation Teatrul Vienez de Copii vorgeschlagene Projekt ,,Eco Awareness – Weißbuch zu Biodiversität und Klimawandel“ mit insgesamt 30.000 Euro….
Gulasch-Wettbewerb stand im Mittelpunkt der 14. Hungarikum-Tage Auch bei der diesjährigen 14. Auflage der Hungarikum-Tage zog es wieder Tausende Besucher von nah und fern ins ASTRA-Freilichtmuseum. Bei hochsommerlichen Temperaturen um 30 Grad präsentierten zahlreiche ungarische…
Theaterpädagogik-Masterstudiengang an der UBB Das Departement für Pädagogik und Didaktik in Deutscher Sprache (DPDDS) der Fakultät für Pädagogik und Erziehungswissenschaften und die Theaterfakultät der Babeş-Bolyai-Universität aus Klausenburg bieten schon im 2. Jahr einen interdisziplinären…
30. Auflage des Internationalen Theaterfestivals (FITS) hat stattgefunden „Sie, das Publikum, geben unserer Arbeit Sinn”, erklärte die Regisseurin Mariana Cămărăşan im Rahmen einer Lesetheatervorführung. Rund 90.000 Zuschauer pro Tag haben der Arbeit der Künstler der…
Zum neuesten Buch von Balthasar Waitz Unter dem Motto ,,Es waren schlechte Zeiten, doch die Menschen waren gut. Ich möchte nichts davon vergessen. Weder die Zeiten, noch die Menschen.“ steht das neueste Buch des Banater…
Die EKR und das ZETO beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) und das Zentrum für Evangelische Theologie Ost (ZETO) waren beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg dabei….


