Beim Marienball des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt Eigentlich sollte die Teilnehmerliste bei Anmeldung Nummer 200 geschlossen werden. Gekommen sind dann doch wieder rund 300 Tanzlustige aller Altersklassen zum traditionellen Marienball des Demokratischen…
Anthologie von Dagmar Dusil über Hermannstadts Straßen Nostalgie pur. Wer Hermannstadt mit seinen Gassen und Straßen vermisst, sollte sich unbedingt das Buch „Mit Erinnerungen gepflastert“, eine Anthologie von Dagmar Dusil, die 2022 als Band…
Schulbucharbeit: Rückblick auf das letzte halbe Jahr Hand auf’s Herz: Wer würde nicht gerne so ein Tauschangebot annehmen? Wenn wir statt mit dem Montagmorgen, der die Woche eröffnet und uns zu früher Stunde nur…
Die ,,Martinsberger Scheune“ wurde eröffnet Am 24. Januar hatte Oana Irina Crîngașu eingeladen, um ihre „Martinsberger Scheune“ vorzustellen, ein Projekt das eine Bühne für kulinarische, künstlerische und freundschaftliche Begegnungen östlich des Harbachtals ermöglicht. Der…
Neues vom Hermannstädter Balletttheater Vom 26. bis 28. Januar fanden die ersten drei Vorstellungen des Hermannstädter Balletttheaters im Jahr 2023 statt. „Der Nussknacker“ lockte an diesen drei Tagen laut Mitteilung des Balletttheaters ingesamt 1524…
Dankbarer Blick zurück nach dreißig Jahren / Von Joachim STÜBBEN Nach dreißig Jahren ist es Zeit für einen dankbaren Blick zurück auf die Fahrten mit Dampfsonderzügen zu den Marienbällen in Kerz (1992) und Großpold…
In Agnetheln fand am Sonntag der traditionelle Urzellauf statt „Hirreii! Hirreii!“ Dazu Peitschenknall und läutende Kuhglocken. In Agnetheln sind die Urzeln unterwegs. Bereits von weitem kann man die große Menschentraube sehen und vor allem…
In seinem neuen Buch berichtet Gerhard Bonfert über seine Reise durch Peru Im Mai 2016 hat sich Gerhard Bonfert auf eine mehrtägige Reise ins südamerikanische Peru begeben. Dort besuchte er unter anderem die Hauptstadt…
Von Radautz nach Haifa: Das Schicksal der Dipl.-Psychologin Erika Feiler Aus Anlass des Internationalen Holocaust-Gedenktages, der heute, am 27. Januar, weltweit begangen wird, veröffentlichen wir im Folgenden einen Beitrag von Christel W o l…
Görlitz. – Der Internationale Brückepreis der Europastadt Görlitz 2022 geht an die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Herta Müller, die in diesem Jahr, am 17. August, ihren 70. Geburtstag feiert. Weiterlesen…
Sammelband zum Werk von Eginald Schlattner Ihren neuen Sammelband über den Pfarrer und Schriftsteller Eginald Schlattner hat am Freitag Dr. Andreea Dumitru vorgestellt. Die Veranstaltung fand im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in…
Ausstellung zur Filmgeschichte in Klausenburg Am 15. Dezember des vergangenen Jahres wurde im Dachgeschoss des Schneiderturms in Klausenburg eine Ausstellung im Vorfeld der zukünftigen Eröffnung eines Museums der Kinematografie aus Siebenbürgen eröffnet und damit die…
Raritäten aus der Bibliothek von Samuel von Brukenthal (III) In den ersten beiden Artikeln hatten wir auf zwei wichtige Bücher aus der Bibliothek von Samuel von Brukenthal aufmerksam gemacht. Das erste, ,,Das vollständig vermehrte…
Ausstellung zum Gemäldediebstahl aus dem Jahr 1968 ,,Diese Bilder wurden auch Ihnen gestohlen!“ heißt es auf einem quadratischen Transparent in der Heltauergasse, auf dem alle vier Bilder abgebildet sind, die nach dem Gemäldediebstahl im Jahr…
SRI hat die Revolutionsakte am 22. Dezember 2022 freigegeben Noch vor Weihnachten 2022, genauer am 22. Dezember, hat der rumänische Nachrichtendienst (Serviciul Român de Informații, SRI) die Revolutionsakte freigegeben. Es handelt sich um die…
Der traditionelle Urzellauf findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 29. Januar, in Agnetheln statt, gibt der AgnethlerUrzelzunftverein (BreaslaLolelorAgnita) bekannt. Um 10 Uhr ist der Abmarsch von dem IMIX-Werk geplant, um 10.15 Uhr werden vor…
Gespräch mit dem gebürtigen Agnethler Unternehmer Dietmar Stirner „Seit unserer Gründung am 1. November 2010 sind wir ein absolut zuverlässiger Partner im Bereich Bauleitung, Stuckateur- und Malerhandwerk” erklärte der Inhaber des deutschen Unternehmens Heiße…
Klingender Neujahrsempfang im Bischofspalais der EKR Bei ungewohnt frühlingshaften Temperaturen folgten viele Gäste Bischof Reinhart Guibs Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang, der am 10. Januar im Hermannstädter Bischofspalais der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien…
,,Von Mensch zu Mensch“: Neues Buch des Hermannstädter Theologen Hans Klein Der den meisten Lesern wohlbekannte emeritierte Theologie-Professor, ehemaliger Stadtpfarrer und Stadtrat Dr. Hans Klein, der auch langjähriger Vorsitzender des Hermannstädter Deutschen Forums war,…
Fünf ukrainische Frauen berichten über ihre Zeit im Elimheim in Michelsberg Einige der ukrainischen Frauen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und seit Beginn des Krieges im Elimheim, einem Gästehaus der Evangelischen Kirche A….
Rückblick des DFDH-Vorsitzenden Gabriel Tischer auf das Jahr 2022 Die „Rückkehr in die Normalität” nach der Pandemiezeit war für uns alle eine interessante Herausforderung. Jeder und jede von uns kehrte an die Stelle zurück,…
In einer außerordentlichen Sitzung hat am 6. Januar d. J. der Hermannstädter Stadtrat beschlossen, einen Wettbewerb zur Benennung des neuen Parks an der Preot Bacca-Straße im Goldtalviertel/ValeaAurie auszuschreiben. Wer die meisten Stimmen für seinen Namensvorschlag…
Seit einiger Zeit sind die Straßen- und Kanalisationsarbeiten, die die Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer an und in der Junger-Wald-Straße/CaleaDumbrăvii gar manches Mal auf eine Geduldsprobe stellten, abgeschlossen. Das ,,Geduld-haben“ hat sich gelohnt, die Junger-Wald-Straße, eine…
Ski- und Snowboardfahrer dürfen sich freuen: Es liegt eine frische 22 Zentimeter hohe Schneedecke auf der Hohen Rinne und weiterer Schneefall ist vorhergesagt worden. Unser Foto zeigt den Sessellift in der Arena Platoș am Abend…
Begleitkatalog zu Sonderausstellung von Peter Jacobi Der reich bebilderte Begleitkatalog zur aktuellen Sonderausstellung „Memoria. Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi“ im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim auf Schloss Horneck ist vor kurzem erschienen. In der…
Heimbewohnerinnen und Heimbewohner gaben Rezepte preis Ein ganz besonderes Kochbuch wurde im Speisesaal des Dr. Carl Wolff-Altenheims in Hermannstadt am Mittwoch vorgestellt, das unter dem Titel ,,Oma hat’s gekocht und Opa hat’s geschmeckt/Bunica gătea,…
Spannende Neuerscheinungen: ,,Sofies Welt“ als Graphic Novel und Buch mit QR-Codes „Wer bist du?” wird in Jostein Gaarders Kulturroman eines Tages Sofie gefragt. Diesmal ist das Mädchen eine Graphic-Novel-Figur, denn im Hanser-Verlag ist dieses…
Weihnachtsbotschaft / Von Dechant Alfred DAHINTEN In einem vergilbten Büchlein, welches noch mein Vorgänger im Pfarramt zurückgelassen hatte, fand ich den Text eines alten Krippenspiels. Es war eines der Ersten, welches ich in Mühlbach…
Die Pianistin Elisabeth Leonskaja im Thaliasaal ,,Maßhalten bei all dem überschäumenden Temperament ist das Wesentliche, was die junge Künstlerin Elisabeta Leonskaja kennzeichnet. Dies öffnet ihr die Pforten zu vollendeter Kunst, zu vollendetem musikalischen Schaffen“,…
4:0-Sieg des FC Hermannstadt in neuem Stadion gegen FC FarulConstanța Großes Lampenfieber hatten die Fußballspieler des FC Hermannstadt beim Betreten des Rasens des frisch eingeweihten Stadions am Samstag, dem 10. Dezember. Erstens weil das…


