,,Bibi“ – neueste Premiere am Gong-Theater Eine alte Dorfschule, ein Schüler, eine Lehrerin. Die alten abgeblätterten blauen Wände des Klassenzimmers lechzen nach frischer Farbe. Bücher liegen im Raum herum, eine Steckdose ragt aus der…
Mitgliederversammlung des DFDH fand in der Stadtpfarrkirche statt Die Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt fand am Dienstag, dem 28. September, in der frisch renovierten evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt statt. Dringende und wichtige…
Zu Besuch im Urzelgasthof „Hanul Lolelor“ in Agnetheln Wenn man in Agnetheln von der Hauptstraße in die Str. Horia einbiegt, muss man nicht weit gehen, um zu dem weißen Haus zu gelangen, wo über der…
Der Roman ,,Die Glocken von Kronstadt“ von Ruth Eder In dem Buch ,,Die Glocken von Kronstadt“ erzählt die Autorin Ruth Eder, mit siebenbürgischen Wurzeln und einem breiten Erfahrungsbereich der eigenen Familie, gekonnt und mitfühlend…
Gespräch über die neueste Merkel-Biografie Eine Ära neigt sich dem Ende zu. Nach 16 Jahren wird Angela Merkel nicht erneut für den deutschen Bundestag kandidieren. Mit seiner neuen Biografie „Die Kanzlerin und ihre Zeit“…
Elise Fröhlichs Kochbuch ist in rumänischer Sprache erschienen Was „Männer-Launen“ sind? Kein Romantitel, sondern ein Kuchenrezept aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Rezept ist im Kochbuch „Die siebenbürgische Küche“ (rum. toane bărbătești, S. 191) von…
Neues und Erfreuliches aus der Orgelwelt der EKR Der Orgelausschuss der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR)ist stolz darauf, von zahlreichen positiven Aktivitäten zum Erhalt von Orgeln in unserer Landeskirche berichten zu können….
Peter Karpf plädiert in seinen Liedern für Gelassenheit Quo vadis angesichts großer gesellschaftspolitischer Herausforderungen unserer Zeit? Wo soll es hingehen? Wie viele Kunstschaffende hat sich auch der österreichische Singer/Songwriter Peter Karpf aus dem südlichen Bundesland…
Sibiu Sands zum 8. Mal auf dem Kleinen Ring „Wie Sand am Kleinen Ring“, könnte eine neue Redewendung heißen. Denn einmal im Jahr verwandelt sich der Platz vor dem Schatzkästlein in einen großen Beach-Volleyball-Platz….
Streiflichter vom 31. Sachsentreffen in der Großauer Kirchenburg Angefangen hatte das 31. Sachsentreffen in der Großauer Kirchenburg am Freitag Nachmittag mit einem zünftigen Gewitter, Blitz und Donner, zwischendurch gab es einen wunderschönen Regenbogen, zum…
Online-Treffen für Lehrbuchautoren und -übersetzer Das Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch (ZfL) und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) haben am 9. September eine Online-Fortbildung für Autoren, Übersetzer und Überprüfer von…
Die Jury des Astrafilm-Festivals hat die besten Filme preisgekrönt Acht Tage lang war Hermannstadt die Hauptstadt des Dokumentarfilms. Die 22. Auflage des Astrafilm-Festivals fand vom 5. bis 12. September statt und endete am Sonntag,…
Zum Gedenken an Ion Caramitru (1973-2021) Der 1973 in Bukarest geborene Theater- und Filmschauspieler Ion Caramitru ist am 5. September d. J. im Alter von 79 Jahren gestorben. Er war aktiver Teilnehmer an der…
Acht Kinder lernten digitale Welt kennen Insgesamt acht Kinder aus benachteiligten Familien hatten die Möglichkeit, ab dem 1. August d. J. zwei Wochen lang an einer Ausbildung der Swiss Webacademy teilzunehmen über die sie…
Weinfest des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen in Großau In diesem Jahr hatte der Vorstand des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) den Veranstaltungsort für das Weinfest so gewählt, dass dabei sowohl Erwachsene als auch Kinder angesprochen werden…
Zum 300. Geburtstag erhält Brukenthal ein Standbild auf dem Großen Ring ,,In dem weitläufigsten öffentlichen Raum der Gemeinschaft stehen zwischen den Orten der Spiritualität und der Stadtverwaltung am Großen Ring seit mehr als 200…
Das 31. Sachsentreffen findet heute und morgen in der Kirchenburg in Großau statt. Heute, 17 Uhr, stellt Dr. Harald Roth die Ausstellung „Brukenthal – ein früher Europäer“ vor. Anschließend präsentiert Thomas Șindilariu das Buch „Schwarzer…
Die unbekannte Seite von Oskar Pastior beim Erlanger Poetenfest 2021 Zwei Weggefährten von Oskar Pastior, der Dichter und Übersetzer Oswald Egger und der Herausgeber von Pastiors Werken Ernest Wichner, sprachen im Rahmen des 41. Erlanger…
Fanfare Ciocărlia feiert Jubiläum mit neuer CD Der Anlass ist ganz bestimmt bewundernswert. Die musikalische Dampfwalze vom Balkan feiert hoffentlich recht lautstark. Das Jubiläums-Album (,,Itwasn`thardtoloveyou”, Kontakt: www.asphalt-tango.de und records@asphalt-tango.de) liefert ganz fristgerecht anlässlich der…
Streiflichter von den 31. Deutschen Literaturtagen in Reschitza Von den in Reschitza vorgestellten Büchern kann man ein Jahr zehren: Mit einer ganzen Fuhre im Gepäck reisten die Teilnehmenden von den 31. Deutschen Literaturtagen in…
Daniel Ionescu fertigt in seiner Freizeit Keramikhäuser Daniel Ionescu aus RâmnicuVâlcea ist seit Jahren mit figurativer Keramik auf dem Hermannstädter Töpfermarkt zu finden, seine Häuser und Kirchen sind unverwechselbar: von magnetklein bis handflächenhoch, mit…
Großau/Cristian. – Das 31. Sachsentreffen findet am 17. und 18. September in der Kirchenburg in Großau statt. Organisiert wird das Treffen vom Siebenbürgenforum, in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, der evangelischen…
Das 22. Astrafilm-Festival findet noch bis Sonntag in Hermannstadt statt Die 22. Auflage des Dokumentarfilmfestivals Astrafilm hat am Sonntag, dem 5. September begonnen und findet noch bis diesen Sonntag, dem 12 September, in Hermannstadt…
Kunst und Deportation – eine Sonderausstellung in Dinkelsbühl Die Vernissage der Ausstellung „Das Laub gesammelt aus fünf Herbsten“ hat am 27. August auf der Freilichtbühne am Wehrgang in Dinkelsbühl stattgefunden. Eingeladen waren alle Leihgeberinnen…
Neuer Wanderführer von Andrei Buta auf 2000 Meter Höhe vorgestellt Eine neue Broschüre mit Fotos und Beschreibungen von Wanderwegen in den Fogarascher Bergen hat der Bergsteiger und Bergretter Andrei Buta am 21. August auf…
Kochbuch von Irina Georgescu in deutscher Fassung erschienen Mit wunderschönen Bildern entführt Irina Georgescu, die Verfasserin des Kochbuches „Carpatia“, die Leserinnen und Leser auf eine kulinarische Reise durch Rumänien. Die heute in Großbritannien lebende…
Eine One-Man-Show von und mit Radu Iacoban Acht Figuren, ein Schauspieler – Radu Iacoban vom Bukarester ,,Unteatru“-Theater führte im Rahmen des Hermannstädter Internationalen Theaterfestivals am Donnerstag, dem 26. August, seine One-Man-Show „Bad Talks“ im…
Die Statue des Barons Samuel von Brukenthal, die infolge eines Wettbewerbs der Großwardeiner Bildhauer Deak Árpád erstellt hat, ist inzwischen in Arad in Bronze gegossen und soll am Samstag, dem 11. September, 12 Uhr, im…
Das Internationale Hermannstädter Theaterfestival endete mit einem Feuerwerk Mit einem spektakulären Feuerwerk auf dem Theater-Parkplatz endete das Internationale Hermannstädter Theaterfestival am Sonntag, dem 29. August, so wie es begonnen hatte. Die 28. Auflage war…
Sonderausstellung im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Die Sonderausstellung „Politik und Gelehrsamkeit. Die siebenbürgische Adelsfamilie Conrad von Heydendorff“ wird am Samstag, den 4. September, 17 Uhr, im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim im Anschluss an den Jahresempfang der…


