Feierliche Aussegnung der Orgel in der Stolzenburger evangelischen Kirche Eine stattliche Menschenschar versammelte sich in der Stolzenburger evangelischen Kirche am Sonntag, den 12. Juli, um 13 Uhr, zum Gottesdienst. Schon um 12 Uhr trafen sich…
Erfreuliches und Unerfreuliches von der Storchzählung im 33. Jahr Trotz noch bestehender Corona-Einschränkungen, die uns auch betroffen haben, konnte zu unserer Freude auch in diesem Jahr die Storchzählung im Kreis Hermannstadt in gewohnter Weise…
Ein neues Buch von Björn Reinhardt Björn Reinhardt ist ein 1963 in Berlin/Weißensee geborener deutscher Regisseur, Fotograf und Schriftsteller. Von 1990 an arbeitete der studierte Bühnen- und Kostümbildner für etwa 10 Jahre als Bühnenbildner an…
Die sommerliche Konzertreihe ,,Marktkonzerte in der evangelischen Stadtpfarrkirche“ bietet jeden Freitag in Hermannstadt ab 12.15 Uhr – noch bis einschließlich den 2. September – Musikliebhabern die Möglichkeit, gute Musik zu genießen. Unser Bild: das zweite…
„Om la lună“ stellten ihr erstes Musikalbum in Hermannstadt vor „Unser allererstes Konzert fand hier, in Hermannstadt, vor zwei Jahren im Thaliasaalstatt. Wir traten im Rahmen des Astrafilm Festivals auf. Wir kommen immer wieder…
Drei sehenswerte Sonderausstellungen in Hermannstadt eröffnet ,,Wenn Sisyphos auf dem Berg steht und dem Stein nachsieht, der ihm gerade wieder entglitten ist und hinunterrollt, so freut er sich zuerst einmal über die schöne Aussicht“….
Zum 250. Geburtstag Samuel von Brukenthals / Von Thomas NÄGLER Zum 300. Geburtstag des Sammlers, Gubernators und Museumsgründers Baron Samuel von Brukenthal bringt die Hermannstädter Zeitung einige ausgewählte Beiträge aus der Presse der letzten…
Das Hermannstädter Internationale Theaterfestival findet vom 20.-29. August statt Die 28. Auflage des Internationalen Theaterfestivals findet in diesem Jahr unter dem Motto „Construim speranța împreună“ („Gemeinsam bauen wir Hoffnung auf“) vom 20. bis 29….
Vom 27. Juni bis 4. Juli d. J. fanden die 12. Hungarikum-Tage statt Zwischen dem 27. Juni und 4 Juli fand die 12. Auflage der Hungarikum-Tage in Hermannstadt statt. Von Konzerten, Vernissagen, Werkstätten, Volkstanzvorstellungen…
Aus dem Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt Nr. 14473 vom 26. Juli 1921 Zum 300. Geburtstag des Sammlers, Gubernators und Museumsgründers Baron Samuel von Brukenthal bringt die Hermannstädter Zeitung einige ausgewählte Beiträge aus der Presse der letzten…
Mit 17 Minuten Verspätung macht Seba die Tür auf, murmelt einen „’ten Morgen!“ und setzt sich auf seinen Platz. Komisch, wie alle Kursteilnehmer den ersten Sitzplatz für immer beibehalten, als gäbe er ihnen Halt und…
Aus Anlass des 200. Geburtstages des Barons Samuel von Brukenthal sollte laut einer Meldung im Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt (Nr. 14507/3. September 1921) am 10. und 11. September 1921 die Brukenthalfeier in Hermannstadt stattfinden, in deren Rahmen…
Die Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg feierte Jubiläum Die deutschen Studienrichtungen an der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg haben am 27. Juni in der Aula Magna ihr 25. Jubiläum seit ihrer Neugründung gefeiert. Das Treffen konnte auch online verfolgt werden….
Den Sieg in der Gesamtwertung der elften Auflage der Hermannstädter Radtour, die vom 3. bis 6. Juli in und um Hermannstadt stattgefunden hat, trug der 22-jährige Italiener Giovanni Aleotti vom Team BORA-hansgrohe davon (unser Bild)….
80. Geburtstag von Prof. em. Dr. Hans Klein in gediegenem Rahmen nachgefeiert ,,Wie kaum ein anderer verkörpert Hans Klein die Verbindung zwischen akademischer Theologie und kirchlicher Praxis“, sagte Hans-Bruno Fröhlich, Schäßburger Stadtpfarrer und Dechant, in…
An dem von dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt (DKH) in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Essay-Wettbewerb zum Thema Förderung der deutschen Sprache und Kultur beteiligten sich 28 ErzieherInnen und Deutschlehrende aus ganz Rumänien. Der 1. Preis ging…
Nach eingehenden Modernisierungsarbeiten stehen die Abteilungen des Volksbads in Hermannstadt ab Dienstag, dem 6. Juli, dem Publikum wieder zur Verfügung. Geöffnet hat das Volksbad von Dienstag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr bzw. Samstag…
Der Regisseur Alexander Hausvater hat seine Bücher vorgestellt Vier Romane des bekannten Regisseurs Alexander Hausvater – „Penumbra”, „Aici Radio Eros”, ,,Dor calator” und ,,Ludi” -, die 2020 bzw. 2021 im integral-Verlag erschienen sind, wurden am…
IAA-Anerkennungspreis für das Projekt ,,Wurzeln“ ,,Wir freuen uns sehr über den IAA-Anerkennungspreis des Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten für das rumänische Projekt ,Rădăcini.Wurzeln‘. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis ist eine schöne Anerkennung für…
Eginald Schlattner mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt „Ich glaube nicht fehlzugehen, wenn ich meine, dass diese Ehrenerweisung am Ende einer langwährenden Biographie nicht nur die sporadischen Meriten des Erwählten benennt, sondern die Lebensgeschichte als Ganzes…
Botschafter Cord Meier-Klodt nahm Ehrennadel in Gold des DFDR entgegen ,,Es war immer eine Freude, in diesem so gastfreundlichen Land zu reisen“, sagte der Deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt zum Auftakt des Festaktes am Donnerstag,…
Eine Ära ist zu Ende. Mit der Niederlage der deutschen Nationalelf im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft gegen England (0:2) am Dienstag, dem 29. Juni, trat auch der langjährige Bundestrainer Joachim Löw, zurück. Für Rekordcoach Löw endet…
Neueste Premiere des Radu Stanca-Nationaltheaters in der Kulturfabrik aufgeführt Ein Mann erwacht neben einer Frau. Er erinnert sich an nichts. Wer ist sie? Wie kommt sie hierher, in diesen Raum? Was haben sie miteinander…
Unter dem Titel „Vaca Rosalinda – o fabulămuzicală” (Die Kuh Rosalinda – eine musikalische Fabel) haben Schauspielerinnen und Schauspieler von der rumänischen Abteilung des Hermannstädter Gong-Theaters ,,Die Kuh Rosmarie“, ein ,,Familienstück für alle ab 5…
Andreas Lier, CEO BASF Romania, ist nach der Mitgliedervollversammlung der AHK Rumänien, die dieses Jahr online stattgefunden hat, vom neuen AHK-Vorstand zum Präsidenten der größten bilateralen Wirtschaftsvereinigung in Rumänien gewählt worden. Lier tritt die Nachfolge…
Umweltprobleme im Landkreis können ab Jahresende online gemeldet werden Ein Projekt zur Schulung der jungen Umweltaktivisten will der Verein der jungen Ökologen ,,ASECO” (AsociațiaStudențilorEcologi) im Laufe eines Jahres implementieren, in Zusammenarbeit mit der Hermannstädter…
Essaywettbewerb des DKH An dem von dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt (DKH) in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Essay-Wettbewerb zum Thema Förderung der deutschen Sprache und Kultur beteiligten sich 28 ErzieherInnen und Deutschlehrende aus ganz Rumänien. Der…
300 Kinder und Jugendliche beim Jubiläumsturnier Das am Samstag, den 19. Juni, auf dem Trainingsspielfeld gegenüber vom Stadion im Erlenpark zum 100. Jubiläum des Handballspiels veranstaltete Turnier gereichte seinem Motto – ,,Die Tradition wird weitergeführt“…
Gabriela von Habsburg stellt Skulpturen und Grafiken im Kunsthaus 7B aus Wenn ein so hoher Gast wie die Künstlerin Gabriela von Habsburg nach mehr als zwei Jahren Vorbereitung tatsächlich persönlich zu der Eröffnung ihrer…
Der Glaskünstler Ion Tamâian und die Malerin RalucaOros stellen aus Er finde, diese Ausstellung füge sich von allen bisherigen hier gezeigten am besten ein in den Multimedia-Saal im Blauen Stadthaus, der ursprünglich ein Sitzungssaal…


