Ein ereignisreicher Samstag im ASTRA-Freilichtmuseum Unter dem Motto ,,Cultura conteaza!(?)“ – ,,Die Kultur zählt!“ oder ,,Zählt die Kultur?“ – stand am Samstag zwischen 18 Uhr und Mitternacht die Lange Nacht der Museen im ASTRA-Freilichtmuseum….
Pädagogischer Kreis der deutschen Abteilung in Kerz Der Pädagogische Kreis der deutschen Abteilung aus dem Kreis Hermannstadt hat am vergangenen Freitag stattgefunden. Die fünf Lehrerinnen der deutschen Abteilung des Octavian Goga-Nationalkollegs – Henriette Guib, Monica…
Armin Mühsam stellte in der Galerie Kunsthaus 7B in Michelsberg aus Wie die Ruhe vor dem Sturm wirken seine Landschaftsbilder, kein Mensch weit und breit. Bloß Spuren der menschgemachten (Ein)Wirkung sind zu sehen: eine…
Zum 13. Brotbackseminar der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien kamen am letzten Wochenende 14 Frauen aus sechs Orten in der gastfreundlichen Kirchenburg von Großau/Cristian/Kereszténysziget zusammen. Diese Gastfreundlichkeit kommt von den Menschen, von…
Jubiläum des Handballspiels in Hermannstadt Mehr als 250 Handballnachwuchsspielerinnen und -spieler aus Hermannstadt, Karlsburg, Deva, Klausenburg, Fogarasch, Weidenbach und Aleșd werden morgen beim Turnier zum 100. Jubiläum des Handballspiels in Hermannstadt erwartet. Die Veranstaltung steht…
Das Originalmodell des Standbilds des Barons Samuel von Brukenthal, das der Großwardeiner Bildhauer Deák Árpád aus 1300 Kilogramm Lehm angefertigt hat, begutachteten vor kurzem Vertreter des Brukenthalmuseums und des Rotary Clubs Hermannstadt, die den diesbezüglichen…
ThyssenKrupp Bilstein Sibiu feierte am 1. Juni d. J. 25. Jubiläum Am 1. Juni 2021 feierte Bilstein 25 Jahre Anwesenheit in Hermannstadt und wir stellten dabei fest: Wir haben die Prüfung durch die Zeiten…
In Feigendorf/Micăsasa beteiligten sich am Wochenende auf Initiative des Bürgermeisters Timotei Păcurar 34 Freiwillige der ,,Denkmalambulanz“ (Ambulanta de monumente) und des Vereins Tășuleasa Social – Via Transilvanica an der Sicherung des ehemaligen Brukenthal-Schlosses. Zugleich wurde…
Theaterworkshop in der Kirchenburg Holzmengen „Heimatfremde – Ein Schülerstück über das Ankommen“ – so heißt der Workshop, der 15 Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahre nach Holzmengen einlädt, gemeinsam mit Daniel Plier und Hunor…
In feierlichem Rahmen wurden am Freitag der Vorwoche die 116 Absolventen der vier zwölften Klassen in der Aula des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums verabschiedet. Vom 14. Juni bis 1. Juli müssen sie sich den Abitur-Prüfungen (hierzulande…
Israels zehnter Staatspräsident besuchte vor Amtsübergabe Rumänien Im Zeichen der seit 73 Jahren ununterbrochen bestehenden diplomatischen Beziehungen zwischen Rumänien und Israel stattete Israels Staatschef Reuven Rivlin auf Einladung von Staatspräsident Klaus Johannis vom 8….
Dumitru Chioaru veröffentlicht zweisprachigen Gedichtband im Armanis-Verlag Unter dem Titel ,,Scene din orașul vitraliu/Szenen aus der Kirchenfenster-Stadt“ hat der Schriftsteller Dumitru Chioaru, Chefredakteur der Zeitschrift Euphorion und Professor für Vergleichende Literatur an der Fakultät für…
Weltpremiere am Sonntag im Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheater „Das Theater ist nicht zu Ende, wenn man den Theatersaal verlässt“. Nach diesem Motto schreibt Alexandra Badea ihre Theaterstücke. Es sind meist Dokumentartheaterstücke, die sehr aktuelle Themen…
Neue Ausstellungen in Michelsberg und Hermannstadt Ein Muss für Architekturstudierende und Architekten bzw. technische Zeichner, sei die Ausstellung des in Heltau geborenen zeitgenössischen Künstlers Armin Mühsam, sagte der Galeriebetreiber Thomas Emmerling bei der Vernissage am…
Der Hermannstadt-Bildband des Ehepaars Fabini Eine fünfte Auflage der deutschen Originalfassung und eine dritte der rumänischen Fassung des Buches ,,Hermannstadt. Porträt einer Stadt in Siebenbürgen“ von Hermann und Alida Fabini ist vor kurzem mit der…
Am 1. Juni gab es für Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt Der Internationale Kindertag wurde fünf Tage lang im ASTRA-Freilichtmuseum gefeiert, vom 28. Mai bis 1. Juni, mit einer Spielzeugmesse und einem bunten…
NATO-Pressezentrum mit deutscher Beteiligung in Hermannstadt „Steadfast Defender 2021“ heißt die NATO-Übung, die kürzlich rund 40 Soldatinnen, Soldaten und zivile Angestellte aus neun verschiedenen NATO-Staaten nach Hermannstadt führte. Ihr Auftrag war es, ein Pressezentrum zu…
Am Sonntag hat in der evangelischen Kirchengemeinde in Kerz die Konfirmation stattgefunden. Ortspfarrer Michael Reger (im Bild links) hatte die einzige Konfirmandin dieses Jahres, Tania Müller (im Bild rechts), am Samstag davor einer ernsten Prüfung…
Siebenbürgisches Museum Gundelsheim wieder offen Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim ist seit dem 25. Mai 2021 bis auf Weiteres unter Auflagen wieder geöffnet! Erwartet werden Einzelbesucherinnen und -besucher (auch Familien aus einem Haushalt).Die aktuelle Sonderausstellung…
Workshop auf dem Kleinschelkener Winzerhof im ASTRA-Freilichtmuseum Ein kulinarischer Workshop zum Thema Rhabarber hat am Samstag im ASTRA-Freilichtmuseum, im Haus eines siebenbürgisch-sächsischen Winzers aus Kleinschelken/ȘeicaMică stattgefunden. Zubereitet wurden in der bestens ausgestatteten Küche vor…
Die Roma-Autorin Luminița Mihai Cioabă stellte ihr neuestes Buch vor ,,Drumul“ (Der Weg) heißt das neueste Buch der Roma-Autorin Luminița Mihai Cioabă, das im Verlag NeoDrom (Neuer Weg) erschienen ist und das hauptsächlich ihrem Vater…
Folkmusik aus der Feder eines ausgewanderten Sachsen Findet die Wahl-Hermannstädterin eines Tages die CD eines ihr unbekannten Liedermachers in der Post, verbunden mit der Bitte, doch eine Rezension zu schreiben, wird (noch vor dem…
Über 30 Jahre Konsulat wurde im Spiegelsaal des DFDH diskutiert „Die Präsenz des Konsulats der Bundesrepublik Deutschland hier war eine Garantie für die Freiheit, eine Garantie für eine schöne Zukunft“, sagte Prof. Dr. Zeno-Karl…
Konfirmation zu Pfingsten in der Bergkirche Auch in Schäßburg fand in diesem Jahr die Konfirmation am Pfingstsonntag statt. Besonders schön war, dass alle vier Konfirmanden die siebenbürgisch-sächsische Volkstracht trugen. Die Konfirmandenprüfung fand nicht wie…
Kurzporträts der Rahel Varnhagen und der Franziska zu Reventlow (Teil I) Zwei literarisch und gesellschaftlich einflussreiche Frauen ihrer Zeit, die – im Abstand von hundert Jahren – fast auf den Tag genau – in…
Die digitale Ferienmesse Wien 2021 Sommer Edition Erinnern Sie sich noch, liebe Leserinnen und Leser, dass ich Mitte Jänner des Jahres bei meinem letzten digitalen Kurztrip in die weite Ferne den Bericht leicht euphorisch folgendermaßen…
Schreibwerkstatt der Frauenarbeit der EKR ,,Eines Tages kaufte ich weiße Karteikarten, einen Klebestift und fing an, im Zug oder im Flugzeug, als man noch die Nagelschere mitnehmen durfte, aus der Zeitung Fotos und Wörter…
100 Jahre Handball in Rumänien ,,Im allgemeinen muß aber ausgesetzt werden, daß das Gesamtbild bei beiden Wettkämpfen durch das häufige Verschwinden des Balles (oft minutenlang!!) auf der einen Seite in den Bach, auf der…
Am Sonntag Exaudi fand auch in Mühlbach/Sebeș Alba die Konfirmation statt. Zu einem Gruppenbild stellten sich Konfirmanden und Pfarrer in der Mühlbacher evangelischen Stadtpfarrkirche auf. Unser Bild (v. l. n. r.): Maia Frățilă, Christl Dahinten,…
Konfirmation am Sonntag Exaudi in Hermannstadt Zu den Klängen der Sauer-Orgel – die erstmals im Gottesdienst an Christi Himmelfahrt nach langer Pause endlich wieder zu hören waren – zogen am Sonntag Exaudi die sechs Konfirmandinnen…


