Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem autofreien Kleinen Ring: Sollte der Hermannstädter Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung einen diesbezüglichen Beschlussentwurf des Bürgermeisteramtes verabschiedet haben, verschwinden weitere 21 Kfz-Stellplätze vor dem Gebäude des Franz…
Jüngste Premiere am RST ist ein spannender Beziehungsthriller Lisa holt ihren Ehemann Gilles aus dem Krankenhaus zurück nach Hause. Er hat durch einen Unfall sein Gedächtnis verloren. Doch war es wirklich ein Unfall? Und…
Workshop im Winzerhaus im Freilichtmuseum Eine geduldig und freundlich vorgetragene Lektion in Stichkunde erhielten die zahlreichen Interessierten, die am Freitag oder Samstag letzte Woche das Haus eines siebenbürgisch-sächsischen Weinbauern aus Kleinschelken im Freilichtmuseum im Jungen…
Der Bildband ,,Im Dialog mit Bischof Georg Daniel Teutsch“ Einen Bildband mit dem Titel ,,Im Dialog mit Bischof Georg Daniel Teutsch“ hat Stefan Bichler, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien…
In den letzten 24 Stunden wurden landesweit 28.363 RT-PCR-Tests durchgeführt Bis Mittwoch, den 24. März, wurden in Rumänien 913.143 Personen mit einer SARS-CoV2-Infektion gemeldet, davon 6.136 neue Fälle in den letzten 24 Stunden. 819.799 Personen…
Online-Debatte zur Nutzungserweiterung für Kirchenburgen in Siebenbürgen „Nutzungserweiterung für Kirchenburgen – Fluch oder Segen?“ lautete das Thema der Online-Debatte, die am vergangenen Donnerstag veranstaltet wurde. Als Gäste eingeladen waren Katharina Stefani von der…
,,Hermannstädter Gespräche“ über Oscar-nominierten Film Seit Montag ist es offiziell: Der rumänische Dokumentarfilm „Colectiv“, in der Regie von Alexander Nanau, wurde in zwei Kategorien (bester Dokumentarfilm und bester internationaler Film) in die kurze Auswahl…
Reportage über das Amt für Kinderschutz und Sozialfürsorge des Kreises Hermannstadt Während sich in der lokalen Presse die Managerin der Sozialdirektion des Kreises Hermannstadt (DGASPC), Laura Vîlsan, damit lobt, dass alle Kinder „aus dem…
Erster rumänischer Sieg im Herren-Tennis Der Hermannstädter Tennisspieler Victor Cornea ist nach dem Sieg im Doppel-Finale bei dem ITF-Turnier in Bratislava/Slowakei einen Platz in der ATP-Wertung aufgerückt: von 371 auf 370. Im Einzel belegt…
In Hermannstadt und Heltau gilt bis 28. März 2021 die Alarmstufe rot Im Kreis Hermannstadt wurde am Mittwoch eine Inzidenzrate von 2,47 positiv Getesteten per 1000 Einwohner registriert, in der Stadt 3,92. Alarmierend: von 190…
Gesichtsmasken aus Stoff mit Reproduktionen von Gemälden u. a. gibt es schon seit Beginn der Pandemie im Verkaufsladen des Brukenthalmuseums im Brukenthalpalais und in alle Abteilungen dieser Einrichtung zu kaufen. Sie kosten zwischen 13 und…
Streiflichterrund um den diesjährigenWeltgebetstag in Mediasch Ende Januar trafen sich eine Geige, eine Querflöte, eine Gitarre und eine Technikerin im Gemeindehaus der Mediascher evangelischen Kirchengemeinde, schon früh, kurz nach 8 Uhr, um eine kleine Probe…
Die ehrwürdige Stadtpfarrkirche kommt bald aus der „Reha“ Am Mittwoch der Vorwoche besuchte eine Gruppe Interessierter die Fortschritte der Restaurierungsbauhütte auf dem Huetplatz. Eingeladen hatte Ifa-Kulturmanagerin Aurelia Brecht im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forums- club“…
Mitgliederzahl der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien weiter geschrumpft Bei der kürzlich abgehaltenen Sitzung des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) betraf ein Tagesordnungspunkt die Mitgliederzahl der Gesamtgemeinde. Laut den…
Weltgebetstagsgottesdienst aus Neppendorf wurde in alle Welt ausgestrahlt Mit einem reich gedeckten Tisch erwarteten die Frauen von der evangelischen Kirchengemeinde Neppendorf am Freitag die Gäste vor der Kirche. So konnten sie und die Gäste…
Vor 160 Jahren wurde der Komponist dieses weltweit verbreiteten Liedes geboren Am 23. Januar 2021 jährte sich der Geburtstag des Komponisten, Dirigenten und Musikpädagogen Hermann Kirchner zum 160. Male. Und Mitte dieses Jahres sind…
Pascal Merciers jüngster Roman trägt den Titel „Das Gewicht der Worte“ Unter dem Verfasserpseudonym Pascal Mercier verbirgt sich der 1944 in Bern geborene Schweizer Philosoph Peter Bieri, der an den Universitäten Heidelberg, Marburg und…
Ein ganz besonderes Kinderbuch: ,,Flucht“ von Issa Watanabe Das Buch „Flucht” von Issa Watanabe, das erste im Carl Hanser Verlag erschienene Bilderbuch der Autorin, ist eine „Geschichte ohne Worte” und unter den Kinderbüchern ein…
Neue CD: Deutsche Volkstänze aus Siebenbürgen Der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) hat mit Mitteln des Departements für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung über das Landesforum (DFDR) und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen (ADJ)…
Wieder ein Konzert im Spiegelsaal des DFDH Wenn du etwas anfängst, dann strebe darin die Höchstleistung an, habe ihr Vater sie gemahnt, als sie das Klavierspielen für sich entdeckt hatte. Sie habe erst Klavier…
12. Gala des Gutenberg-Studentenvereins hat online stattgefunden Bildung mache die Welt zu einem besseren Ort, davon sind die Mitglieder des vor zwölf Jahren in Klausenburg von Studierenden der deutschen Studienrichtungen an der Babeș-Bolyai-Universität gegründeten…
44 über die ganze Stadt verteilte Verleihstellen für Fahrräder hat das Hermannstädter Bürgermeisteramt in Auftrag gegeben. Den diesbezüglichen Vertrag im Wert von 9,7 Millionen Lei unterzeichnete Bürgermeisterin Astrid Fodor vergangene Woche mit der Firmenvereinigung SC…
Israels Botschafter S. E. David Saranga besuchte vor kurzem Hermannstadt und hier einige Kultureinrichtungen, darunter das Freilichtmuseum im Jungen Wald und das Radu Stanca-Nationaltheater. Unser Bild: Botschafter Saranga (links) wurde im Radu Stanca-Nationaltheater von Constantin…
,,Wir haben ein Siegerprojekt“ Zum 300. Geburtstag erhält Museumsgründer Samuel von Brukenthal ein Standbild ,,Habemus einen Gewinner“, was so viel heißt wie ,,Wir haben ein Siegerprojekt“, verkündete am Montag seitens der Jury Dr. Alexandru…
Tierarzt Dr. Nicolae Coldea hat erste Doktorarbeit in diesem Bereich geschrieben „Es gibt keine größere Sünde, als auf der Welt gewesen zu sein und keine Spur hinterlassen zu haben”, erklärte ein Mönch in einer…
Studientag zum Weltgebetstag 2021 im Terrassensaal des Teutsch-Hauses Auf eine aus Kokosfasern geflochtenen Matte hatte Gerhild Rudolf, die Gastgeberin und Moderatorin des knapp zweistündigen Studientages zum Weltgebetstag 2021, einige Gegenstände und Früchte gelegt, die eine…
2. Weltcup-Skispringen in Rosenau/Râșnov Das Springen der Damen in Rosenau/Râșnov hat am 18. Februar und damit als erstes des langen gemeinsamen Wochenendes von Damen und Herren stattgefunden. Der rumänische Ausrichter organisierte zudem ein weiteres…
Stipendienbeträge erhöht, Baustellen wieder eröffnet, neue Agenda Hermannstadt setzt auf Bildung: Die Stipendien für Schüler erhöhen soll der Stadtrat auf Vorschlag von Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor. Der diesbezügliche Beschlussentwurf stand gestern auf der Tagesordnung…
Dr. Wolfgang Wünsch hat seine zweite Doktorarbeit veröffentlicht Es ist schon etwas Besonderes, auf dem Titelblatt eines Buches zwei Namen zu lesen, den einen ganz groß: Hans Küng, und den anderen fast winzig klein:…


