GesellschaftKulturMusikZ_Hermannstädter Zeitung

Spielarten eines Hymnus


Musikalisch-liturgische Vesper zum 1. Advent  Der  gregorianische Hymnus ,,Veni Redemptor Gentium“ (,,Nun komm, der Heiden Heiland“) aus dem 12. Jahrhundert und einige Instrumental-Bearbeitungen aus mehreren Jahrhunderten standen im Mittelpunkt der musikalisch-liturgischen Vesper zum 1. Advent,…

Read more
KulturMusikZ_Hermannstädter Zeitung

Arvo Pärtim Zeitlupentempo


Erste Ausstrahlung einer Abendmusik aus der evangelischen Stadtpfarrkirche   ,,Ich muss sterben/aber das ist auch alles, was ich für den Tod tun werde./All den anderen Verführungen,/zur milden Depression,/zur geölten Beziehungslosigkeit,/zum sicheren Wissen, dass er ja…

Read more
LokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Namensvorschläge


Die von der Stadt beauftragte Jury hat fünf Vorschläge für die Benennung der geplanten Erholungs- und Sportanlage auf dem Hammersdorfer Berg ausgewählt. Diese sind: ENjoy Sibiu, Hermannstadt Adventure Park, Sibiu CityScape, GușterLand, Colinele Gușteriței. Das…

Read more
GemeinschaftKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Im Jahreslauf


  Zu der Jahreszeit „Herbst“ im Siebenbürgisch-Sächsischen  „Herbst“ ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter vom 23. September bis 21. Dezember auf der nördlichen Halbkugel. Das Wort „Herbst“ ist im Siebenbürgisch-Sächsischen in zahlreichen Lautformen bezeugt;…

Read more
BücherGesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

140 Wanderjahre


  Neues Buch über den Siebenbürgischen Karpatenverein  Der Siebenbürgische Karpatenverein  (SKV, rumänisch: Asociaţia Carpatină Ardeleană a Turiştilor) ist für viele ein Begriff, die gerne wandern gehen. Eine kleine Geschichte des SKV in rumänischer Sprache schildert…

Read more