Online-Konferenz zum Thema ,,Auf dem gemeinsamen Weg“ Mitte November organisierte der Verein Charta XXI aus Budapest zusammen mit dem Verein HID – Ungarisches Kulturbüro Hermannstadt die Online-Konferenz „Auf dem gemeinsamen Weg. Perspektiven des historischen Kompromisses…
Ein Wort aus Michelsberg zum 2. Advent Jesus erzählte ein Gleichnis: ,,Seht euch den Feigenbaum an. Sobald ihr seht, dass er Blätter treibt, wisst ihr, dass der Sommer da ist. Genauso sollt ihr erkennen…
Die Skipisten in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne, wo es inzwischen geschneit hat, sind seit Dienstag wieder in Betrieb. Nähere Auskünfte unter arenaplatos.ro Unser Bild: Letzte Vorbereitungen für die neue Skisaison. …
Musikalisch-liturgische Vesper zum 1. Advent Der gregorianische Hymnus ,,Veni Redemptor Gentium“ (,,Nun komm, der Heiden Heiland“) aus dem 12. Jahrhundert und einige Instrumental-Bearbeitungen aus mehreren Jahrhunderten standen im Mittelpunkt der musikalisch-liturgischen Vesper zum 1. Advent,…
Mehrere Ortschaften in Kreis Hermannstadt befinden sich in Quarantäne Am vergangenen Wochenende hat das Amt für Notsituationen beschlossen, dass in der Stadt Hermannstadt trotz sinkenden SARS-CoV2-Neuinfektionen die Quarantäne für eine weitere Woche, bis Sonntag, den…
Erster Advent auf der Michelsberger Burg ,,Wir sagen euch an den lieben Advent./Sehet, die erste Kerze brennt“. So beginnt die erste Strophe eines beliebten Adventsliedes. Im Rahmen der Andacht zum ersten Advent auf der Michelsberger…
Sieglinde Bottesch in der Galerie des Theaters Zum Beispiel der Busen. Natürlich heißt das Werk nicht so; das wäre ja genauso plump, als stellte es tatsächlich einen Busen dar. Nein, ,,Rendezvous“, das sind schlicht zwei…
12 Studien zu Paul Celan von Andrei Corbea im Polirom-Verlag erschienen Der Polirom-Verlag hat einen neuen Band in rumänischer Sprache herausgegeben, der dem Dichter Paul Celan gewidmet ist und 12 Studien von Andrei Corbea umfasst….
Regionale Konferenz des Vereins SalvațiCopiii Am 6. November fand im Sitz des Kreisrates, eine regionale Konferenz, zum Teil Videokonferenz, zum Thema „Der Schutz der Kinder deren Eltern im Ausland arbeiten. Gesetzliche Aspekte und gute Interventionspraktiken“,…
Erste Ausstrahlung einer Abendmusik aus der evangelischen Stadtpfarrkirche ,,Ich muss sterben/aber das ist auch alles, was ich für den Tod tun werde./All den anderen Verführungen,/zur milden Depression,/zur geölten Beziehungslosigkeit,/zum sicheren Wissen, dass er ja…
Ein Wort aus Mediasch zum 1. Advent Kennst du das? Am Telefon redet man nett miteinander bis plötzlich die Information kommt – ich bin ja in der Gegend und ich komme bei dir vorüber….
Online-Bastelworkshops des Hermannstädter Gong-Theaters gehen weiter In dieser Zeit des Online-Schulunterrichts und des Lockdowns in Hermannstadt gibt es nur wenige Freizeit-Alternativen für die Kinder. Eine davon ist die Bastelwerkstatt, die vom „Gong“ Theater für Kinder…
Die von der Stadt beauftragte Jury hat fünf Vorschläge für die Benennung der geplanten Erholungs- und Sportanlage auf dem Hammersdorfer Berg ausgewählt. Diese sind: ENjoy Sibiu, Hermannstadt Adventure Park, Sibiu CityScape, GușterLand, Colinele Gușteriței. Das…
Jahrestagung der Hermannstädter Germanistikabteilung der ULBS online Die Hermannstädter Germanistikabteilung der Lucian Blaga-Universität (ULBS) organisiert ihre Jahrestagung seit vielen Jahren jeweils im November. Als klar wurde, dass das in diesem Jahr nicht möglich sein…
Zu der Jahreszeit „Herbst“ im Siebenbürgisch-Sächsischen „Herbst“ ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter vom 23. September bis 21. Dezember auf der nördlichen Halbkugel. Das Wort „Herbst“ ist im Siebenbürgisch-Sächsischen in zahlreichen Lautformen bezeugt;…
Alljährliche Fachtagung des HOG-Verbandes hat online stattgefunden Am 24. Oktober hätte eigentlich die alljährliche Fachtagung des Verbands der Heimatortsgemeinschaften (HOG) in Bad Kissingen stattfinden sollen. Zwar musste man, so die Verbandsvorsitzende Ilse Welther, ,,diese…
89. Landeskirchenversammlung der EKR fand am 14. November d. J. online statt ,,Das erste digitale Kirchenparlament in der Geschichte der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien“ habe am Samstag getagt, kann man auf der Homepage…
Managerin des Kreiskrankenhauses hat gekündigt Hermannstadt, Schellenberg, Heltau und Talmesch sind 14 Tage in Quarantäne, beginnend mit Montag, dem 16. November, 5 Uhr. Diese Maßnahme wurde am vergangenen Freitag vom Hermannstädter Notinspektorat beschlossen, bei…
Zum dritten Buch des Satirikers Heinrich Heini In seinem Buch „Alte und neue Heimat. Stories aus dem Tage- und Nächtebuch eines Hermannstädters“ blickt der Autor Heinrich Heini alias Heinrich Höchsmann – natürlich hat der…
Gespräch mit der ifa-Kulturmanagerin Aurelia Brecht Aurelia Brecht, 1987 in Frankfurt am Main geboren, hat Geschichte und Französisch an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz sowie an der Université de Bourgogne in Dijon, Frankreich, studiert und…
US-Nobelpreisträgerin mit europäischen Wurzeln Die Literatur-Nobelpreisträgerin 2020, Louise Glück (auch Glueck), ist eine in Europa weniger bekannte und übersetzte US-amerikanische Lyrikerin und Essayistin. Sie wurde 1943 in New York City geboren und durch die Eltern…
Zum 80. Geburtstag des Theologieprofessors Dr. Hans Klein ,,Hans Klein ist in die Arbeit des Forums seit dessen Anfängen mitverantwortlich eingebaut“ heißt es auf der Rückseite des neuesten Buches, das der Theologieprofessor Hans Klein kurz…
Das wertvolle Instrument wurde in die Mediascher Margarethenkirche überführt Vor mindestens 20 Jahren wurde bereits ein Anlauf genommen, um die einzigartige aber gefährdete Orgel aus Tobsdorf (1731) in der Mediascher Margarethenkirche zu sichern. Der konkrete…
Stadträte und Bürgermeisterin Astrid Fodor sind vereidigt worden Hermannstadts wiedergewählte Bürgermeisterin Astrid Fodor hat in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats am 5. November ihren Eid abgelegt. Das taten auch 21 der insgesamt 23 gewählten…
Die Weihnachtsbeleuchtung wurde in Hermannstadt installiert und die beiden Weihnachtsbäume, die das Bürgermeisteramt im Vorjahr gekauft bzw. gespendet bekommen hatte, auf dem Großen bzw. Kleinen Ring aufgestellt. Der vom 15. November 2020 bis 3. Januar…
Spendenaufruf der Stiftung Kirchenburgen für die Kirche in Alzen Nach dem Einsturz des Gewölbes über dem Mittelschiff der evangelischen Kirche von Alzen haben die ersten Bestandsaufnahmen begonnen. Die Eindrücke sind beklemmend, aber die Situation…
Barbara Klemm stellt im Literaturhaus Berlin aus 250 Jahre sind es in diesem Jahr seit der Geburt von Hölderlin, dem Friedrich aus Lauffen am Neckar, bis zum Ende des Lebens im Turm am Neckar in…
Zur 17. Auflage des Red Bull Romaniacs „VerticalMadness“, „Vertikaler Wahnsinn“ wurde die diesjährige Auflage des Red Bull Romaniacs Hard Enduro Rennens genannt, die vom 27. bis 31. Oktober in den Bergen um Hermannstadt stattgefunden…
Online-Veranstaltung der AHK mit Schwerpunkt Klausenburg Zwischen dem 27. und 30. Oktober fand eine regionale Online-Veranstaltung der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK) statt zum Thema ,,Verbesserung des Geschäftumfelds in der Region Klausenburg“, an der…
Neues Buch über den Siebenbürgischen Karpatenverein Der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV, rumänisch: Asociaţia Carpatină Ardeleană a Turiştilor) ist für viele ein Begriff, die gerne wandern gehen. Eine kleine Geschichte des SKV in rumänischer Sprache schildert…


