Hermannstadt. – Die 14. Auflage des Internationalen Hermannstädter Benefizmarathons (MIS – Maratonul Internaţional Sibiu)findet an diesem Wochenede statt, unter dem Motto „Cine suntem noi?” (Wer sind wir?). Angemeldet haben sich dieses Jahr 10.475 Läufer, die…
Die besten Sportler und Trainer der Wettkampfsaison 2022-2023 hat das Hermannstädter Bürgermeisteramt im Rahmen einer Festlichkeit am 12. Mai im Städtischen Stadion im Erlenpark prämiert. Bürgermeisterin Astrid Fodor sagte dazu: „Die Liste der Prämierten ist…
Vom 1. bis 4. Mai fand in Sathmar das diesjährige Kindertanzgruppentreffen (KTGT) statt, das erneut von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ) organisiert wurde – in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen…
„Du hast das Recht zu spielen. Egal, wer du bist, wie alt du bist, wie deine Lebensumstände sind, du hast das Recht und die Freiheit zu spielen. Lass dir von deinem Job, deinen Sorgen, deinen…
ebm-papst, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, investiert 30 Millionen Euro in den Bau eines Produktions- und Entwicklungszentrums in Großwardein/Oradea. Der offizielle Spatenstich für den neuen Standort fand am 29. April mit unternehmensinternen Vertretern,…
Streiflichter vom 32. Maifest und der 15. Begegnung auf dem Huetplatz Mit frisch gebügelten Hemden und Röcken strahlten die Trachtenpaare in Reih und Glied am Samstagmorgen am Huetplatz. Bei sonnigem Wetter ging die Parade los,…
Betrachtungen zu 80 Jahren seit dem Victory in Europe Day (kurz: VE Day) Die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 beendete fast alle Kampfhandlungen des Zweiten Weltkrieges in Europa. Etwa 3 Prozent der Weltbevölkerung…
17. Auflage der Frühlingsretroparade für Oldtimer „Schau mal Mama, das Frosch-Auto!“, rief am Samstagmorgen ein kleines Mädchen begeistert und rannte zu dem türkisfarbenen Volkswagen Käfer, der in der Nähe des Brukenthalmuseums geparkt war. Vor allem…
Gespräch mit der gebürtigen Hermannstädter Kunsttherapeutin Barbara Niedermaier „Das Kunstwerk muss gerade nur das ausdrücken, was die Seele erhebt und edel ergötzt, und nicht mehr. Die Empfindung des Künstlers muss allein darauf gerichtet sein, das…
Streiflichter von einem Fest für Lyrik und Kunst in Klausenburg Poesie wurde (auch) in diesem Frühling besonders großgeschrieben: Der 21. März ist traditionell der Welttag der Poesie, der 11. April der Tag der Ungarischen Dichtung…
Die Landesphase der Deutsch-Olympiade hat in Mühlbach stattgefunden Die Landesphase der Schüler-Olympiade für Deutsch als Muttersprache hat vom 22. bis 25. April in Mühlbach stattgefunden. An der Olympiade nahmen 131 Schüler teil, die von Schulen…
Streiflichter von einem schönen 1. Mai in Michelsberg, Neppendorf und Petersdorf Jedes Mal ist es ein Erlebnis der besonderen Art, wenn am 1. Mai kurz nach 7 Uhr morgens der Pfarrer das Westportal der romanischen…
Vasile Fuioreas ,,Elysium“ im RKI Wien Die feierliche Eröffnung der Ausstellung „ELYSIUM – Eine Sinneswahrnehmung“ des international renommierten rumänischen Künstlers Vasile Fuiorea hat am 10. April d. J. im Rumänischen Kulturinstitut Wien im Beisein des…
Streiflichter von den 35. Deutschen Literaturtagen in Reschitza Ein glänzender roter Apfel zierte das Plakat der 35. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza, die vom 3. bis 6. April d. J. stattgefunden haben und bei…
Interview mit dem Orgelbauer Hermann Binder „Eine Vielfalt von Orgeln unterschiedlichen Alters, Größe und Funktionsweise gehörten in den Bereich meiner Arbeiten für die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien”, erklärt der Orgelbauer Hermann Binder, der…
Highlights des diesjährigen Theaterfestivals bekannt gegeben Die Vorbereitungen für die diesjährige 32. Ausgabe des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals (FITS) sind in vollem Gange, gab Festivalleiter Constantin Chiriac in einer Pressekonferenz am 10. April bekannt und verriet…
Rückblick auf den Palmsonntag, den Ostersonntag und den Ostermontag Mit der Eröffnung des Ostermarktes auf dem Großen Ring begann am 11. April der Reigen der Veranstaltungen rund um Palmsonntag und Ostern in und um Hermannstadt….
Vorträge und Workshops im Spiegelsaal des DFDH Während am 28. März im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) der Geruch von heißem Wachs in der Luft hing, duftete es am 4. April…
Anmerkungen zu Irina Neacșus künstlerischem Buch ,,Flori transilvane“ Ein optisch außergewöhnlich ansprechendes Buch liegt frisch im Buchhandel auf. Da mich Deckel und Titel aufmerken ließen, erwarb ich das Buch und las es in einem Zug…
Laufen für ,,Musik und Kultur in der Margarethenkirche” Eine Initiativgruppe der evangelischen Kirchengemeinde A. B. Mediasch wird am 24. Mai 2025 beim Internationalen Benefizmarathon in Hermannstadt teilnehmen, um den Orgelsommer zu retten. Der Orgelsommer feiert…
Gedanken zum Kuratorentag der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Das jährliche Kuratorentreffen der Evangelische Kirche A. B. in Rumänien hat am 29. März im Bischofspalais in Hermannstadt stattgefunden. Die Teilnehmenden begaben sich zunächst geschlossen…
Delegation der HTW Berlin erneut zu Gast in Hermannstadt Mitte März war es wieder so weit: Wie in den Vorjahren reiste eine Delegation der renommierten Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin aus der deutschen…
Spannende Gesprächrunde bei den ,,Hermannstädter Gesprächen“ im Spiegelsaal Nach den sehr erfolgreichen Diskussionsabenden zu den Themen „Zu den Wurzeln“ (am 6. November 2024) und „Gedanken – Gedenken. 80 Jahre seit dem Beginn der Russlanddeportation aus…
Dritter Musikalisch-Literarischer Salon in Bamberg In der dritten Veranstaltung des Musikalisch-Literarischen Salons seit seinem Beginn im Jahr 2022 wurde am 23. März 2025 im Spiegelsaal der Harmonie der beiden Komponisten Carl Filtsch und Franz Liszt…
Die neue Sparte Kuka Digital wurde den DWS-Mitgliedern vorgestellt Kuka Automatizare Romania lud am 12. März die Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsklubs Siebenbürgen (DWS) zu einem Abend voller Innovation und spannender Einblicke in die sich rasant…
Gespräch mit Dr. Gudrun-Liane Ittu zu ihrem 70. Geburtstag Dr. Gudrun-Liane Ittu geb. Reckl ist vielen Hermannstädtern als Kunsthistorikerin und Buchautorin bekannt und sie ist bei den meisten Vernissagen der Stadt in Begleitung ihres Ehemannes…
Hermannstädter Rollstuhlbasketballer erfolgreich Die 3. Etappe der Rollstuhlbasketball-Landesmeisterschaft (CampionatulNaţional de BaschetînFotoliuRulant) hat am vergangenen Wochenende in der Transilvania-Halle stattgefunden. Aus Hermannstadt dabei war die Mannschaft des Gemeinschaftssportklubs (Clubul Sportiv Comunitar Sibiu, CSC), die sich „Zburătorii”…
Das Deutsche Konsulat Hermannstadt lud zu einem Kulturmittlertreffen ein Als „bahnbrechende Neuerung” stellte Konsulin Kerstin Ursula Jahn den von dem Siebenbürgenforum für das Große Sachsentreffen 2024 entwickelten Kulturkalender bei dem Kulturmittlertreffen vor, zu dem die…
Neue Sonderausstellung im Siebenbürgischen Museum Die Sonderausstellung „Ágnes Lörincz. Verdichtete Zeit – Handarbeit” wird heute, Freitag, den 28. März, 18 Uhr, im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim im Beisein der Künstlerin eröffnet. Nach der Eröffnungsfeier besteht…
Hermannstädter Künstlerin bei der SPARK Art Vienna 2025 Die Kunstmesse SPARK Art Fair Vienna verwandelte vom 21. bis 23. März die historische Wiener Marx Halle in einen pulsierenden Ort der Begegnung und Inspiration. Die Messe,…


