Bilanz 2019 und Vorschau 2020 bei Continental Continental hat 2019 in Rumänien etwa 200 Millionen Euro in neue Gebäude, sowie in innovative Technologien investiert, die u. a. zu einer umweltfreundlichen Mobilität beitragen sollen. Rund eine…
Mediascher evangelisches Gemeindeleben in Zeiten der Corona-Krise Die Mediascher evangelische Margarethengemeinde reagiert auf die weltweite Corona-Pandemie und schränkt das Gemeindeleben signifikant ein. Gottesdienste und Veranstaltungen finden bis auf Weiteres nicht statt. Auf diese Weise kommt…
Bio-Produkte liegen langsam auch in Rumänien immer mehr im Trend Veganern und Vegetariern sind die Bioprodukte des deutschen Unternehmens Rapunzel Naturkost schon längst bekannt und für umweltbewusste Konsumenten inzwischen auch kein Geheimnis mehr. 1974 gründeten…
Online-Konzert aus dem Spiegelsaal des Forums Da sitze ich in meiner Wohnung in Köln in Quarantäne und kuriere eine fieberhafte Erkältung aus. Gottseidank hat mich das Corona-Virus nicht gepackt, aber zu Hause bleibe ich sicherheitshalber…
Der erste „Rolf Bossert“-Gedächtnispreis geht an einen Schweizer Autor Für den „Rolf Bossert“-Gedächtnispreis gab es 30 Bewerbungen aus fünf Ländern. Die Jury unter dem Vorsitz der Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga (Mitglieder: Werner Kremm, Horst…
Beitrag aus dem Agnethler Wochenblatt vom 25. Februar 1922 Über Ersuchen hat Herr Dr. Julius Oberth, Direktor des Schäßburger Komitatsspitales dem Großkokler Boten über obige Frage einen Aufsatz zur Verfügung gestellt, den wir auch…
Zwischenbilanz der Renovierungsarbeiten an der evangelischen Stadtpfarrkirche Seit zwei Jahren ist die evangelische Stadtpfarrkirche wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Im März 2018 konnte nämlich nach der erfolgreichen Prozedur zur Beantragung der Mittel für das EU-Projekt mit der…
3. Militärischer Erlass bringt neue Maßnahmen und Einschränkungen Der 3. MilitärischeErlassist am Mittwoch, dem 25. März, 12 Uhr in Kraft getreten. Rumänien hat zur Zeit über 500 Infektionsfälle mit Covid-19 und ist somit in der…
Neue, unbekannte Sportarten (I) / Von Cynthia PINTER Fußball, Basketball, Box, Tennis, Schwimmen oder Eishockey. Das sind einige der bekanntesten Sportarten der Welt. Aber es entstehen immer wieder neue Sportarten. Meistens sind es Abwandlungen alter…
Die Autorin Dagmar Dusil las in Hermannstadts Partnerstadt Marburg Das interkulturelle Zentrum „Kerner“ im Herzen der Marburger Oberstadt war am 6. März d. J. Veranstaltungsort einer Lesung mit Dagmar Dusil. Sie war gemeinsam mit Beatrice…
Konsul Tischler zum Brexit und zur EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 1. Februar d. J. sollte in diesem Jahr nicht die größte Herausforderung für Europa und die Welt bleiben. Inzwischen…
Hermannstädter Kreisforum tagte im Spiegelsaal Die Wahlvorschläge der Lokalforen aus dem Kreis Hermannstadt und des Kreisforums Hermannstadt standen auf der Tagesordnung der Sitzung des Kreisforums, die am Freitag der Vorwoche im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums…
Fürmindestens 30 TagegeltenbesondereRegelungen in Rumänien Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat am Montag den Notstand in Rumänien ausgerufen, um insbesondere dem Gesundheitssystem mehr Geld zuweisen zu können, sodass Rumänien besser gegen das neuartige Corona-Virus COVID-19 kämpfen…
Elise Fröhlichs „Die siebenbürgische Küche“ wurde ins Rumänische übersetzt 1987 brachte Elise Fröhlich in Hermannstadt das Kochbuch „Die Siebenbürgische Küche“ heraus, für alle „Hausfrauen Freundinnen“. Der Erfolg ließ nicht auf sich warten, fünf Auflagen durfte…
Achte Bikini Race fand in der Arena Platoș am 8. März statt Am vergangenen Sonntag fand in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne die achte Auflage der „Bikini Race” statt, in diesem Jahr genau…
Interview mit Hauptanwalt Friedrich Gunesch über EU-Projekte in Siebenbürgen Durch eine EU-Finanzierung wird die Kirchenburg in Roseln, der Heiligen Magdalena geweiht, saniert. Eines der Ziele des Projektes ist, die Besucherzahlen mindestens zu verdoppeln. Der…
Erster „Tag der Offenen Tür“ beim Deutschen Forum war ein Erfolg „Die Türen des Forumshauses sind fast immer offen, nicht nur heute“, mit diesen Worten hieß Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter, der Vorsitzende des Demokratischen Forums…
Maßnahmen zur Vorbeugung der Corona-Infizierungen Raed Arafat, Staatssekretär im Innenministerium und Nelu Tătaru, Staatssekretär im Gesundheitsministerium, haben am Mittwoch Vormittag bei einer Pressekonferenz Maßnahmen und Empfehlungen zum Thema Corona-Virus vorgestellt. Weiterlesen… Ruxandra STĂNESCU
Arbeitstreffen des Vereins VeDemJust an der Evangelischen Akademie Siebenbürgen Die Einführung von Rechtskunde im Lehrplan der Gymnasial- und Lyzealklassen in Rumänien wurde Anfang Februar bei einem Arbeitstreffen des Vereins „Voci pentru Democrație și Justiție“ (VeDem…
Wer spricht heute in Hermannstadt noch „Kucheldeutsch“? In Zeiten, in denen die Listen der vom Aussterben bedrohten oder bereits ausgestorbenen Pflanzen, Tiere, Völker, Sprachen immer länger werden, ist an ein Idiom zu erinnern, dass so…
Erstes Treffen des Erasmus Plus-Projektes für die Wiederbelebung der Handwerke „Entrepreneurial Journey – ReanimatingCraftsmanship” (Unternehmerische Reise – Wiederbelebung des Handwerks) lautet das Erasmus Plus-Projekt, an dessen ersten Treffen zwischen dem 27. Februar und 4. März…
Metallwerkstatt EcoArt soll Waldorf-Schule in Rothberg und weitere Projekte stärken In der Kantine der Waldorfschule in Rothberg sitzen an den Tischen am Montag nicht nur die Kinder, sondern auch junge Musiker, die gleich mit den…
Archäologen gaben Ergebnisse ihrer Forschungen bekannt Wo Archäologen am Werk sind, kommen immer große Geheimnisse zum Vorschein. So geschehen im Heltauer Kultursalon am Mittwochabend, dem 26. Februar, wo die Archäologin Dr. Maria Crângaci Țiplic vom…
Das Ensemble Wiener Kammersymphonie gastierte in Hermannstadt Im Mozartjahr 2006 gegründet und im Beethovenjahr 2020 zum ersten Mal in Hermannstadt war das Ensemble Wiener Kammersymphonie am Samstag mit einem von dem Österreichischen Kulturforum geförderten Konzert…
Zum 50. Mal Weltgebetstag in Hermannstadt Unter dem Motto „Steh auf und geh!“ wird am 6. März 2020 der Weltgebetstag der Frauen begangen. In Hermannstadt lädt dazu ein Team Ehrenamtlicher um 17 Uhr in die…
Beatrice Ungar sprach über die deutschsprachige Presse Beim vierten Treffen des Frauensalons in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) sprach Beatrice Ungar, die Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, über die deutschsprachige Presse in Rumänien. Weiterlesen… Ruxandra STĂNESCU
Neue, unbekannte Sportarten (II) / Von Cynthia PINTER Fußball, Basketball, Boxen, Tennis, Schwimmen oder Eishockey. Das sind einige der bekanntesten Sportarten der Welt. Aber es entstehen immer wieder neue Sportarten. Meistens sind es Abwandlungen alter…
Der Unternehmer Michael Kothen feierte am 20. Februar seinen 60. Geburtstag Als Ende der 1980er Jahre die Versorgungslage in Rumänien endgültig zusammengebrochen war, fanden sich einige Menschen aus dem Ausland, die mit den allernotwendigsten Dingen,…
Streiflichter vom zweiten DWS-Mitgliedertreffen in diesem Jahr Am vergangenen Mittwoch fand das zweite Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) in diesem Jahr statt, wobei es wieder interessante Vorträge zu verschiedenen Themen gab. Cristian Lupeș,…
Skispringen-WM in Rosenau stattgefunden „Es ist ein historischer Moment, ein Traum ist wahrgeworden. Was in Rosenau passiert, ist vergleichbar mit einem Grand Slam im Tennis“, sagte Sportkommentator Ion Sorin Hobana während der Live-Übertragung auf TVR…


