Bischof Reinhart Guib lud zum traditionellen Neujahrsempfang ein Mit dem Thema „Evangelische Freiheit“ im Jahr 2018 nehme die Leitung der Evangelischen Kirche A. B. (EKR) in Rumänien ein Thema der Reformation auf, „das in der…
Eisbär Pelle hat keine Lust Pelle, der kleine Eisbär, hat keine Lust. Was ihm fehlt – das kann das Weise Walross genau sagen – ist ein Singvogel aus dem Süden. „Pelle und Pinguine –…
Landespremiere am Radu Stanca-Nationaltheater in Hermannstadt Wir schreiben das Jahr 1648. Zwei Wächter stehen vor einem steinernen Tor. Sie dürfen sich nicht bewegen und eigentlich auch nicht sprechen, doch der jüngere Babur kann es einfach…
Buch über Orgelbauer Karl Einschenk vorgestellt „Wenn ich alle Kriegsminister zusammenstimmen könnte, wie ich ein Klavier noch kann, dass die höchsten und tiefsten Accorde schön zusammen harmonieren, dann gäbe es bestimmt keinen Krieg mehr auf…
Brukenthalmuseum organisierte Schreibwettbewerb „Erzähle eine Geschichte im Brukenthalpalais“ lautete der Titel des Schreibwettbewerbs für Schüler der Klassen I-VIII, den das Brukenthalmuseum ausgeschrieben hatte. Fast alle Preisträger, die am 16. Dezember 2017 im Barocksaal des…
Bürgermeisteramt prämierte Preisträger der Schülerwettbewerbe 2017 Geldpreise von insgesamt 88.000 Lei gab es im Rahmen einer Feierstunde im Beisein von Bürgermeisterin Astrid Fodor am vorletzten Schultag des vergangenen Jahres für insgesamt 391 Schülerinnen und…
Karpaten Meat greift Schule in Leschkirch/Nocrich unter die Arme Insgesamt elf Desktop-PCs sowie einige Bücher und Sitzsecken spendete Mitte Dezember des vergangenen Jahres die bei Marpod in der näheren Umgebung ansässige Firma Karpaten Meat der…
Gespräch mit dem Deutschen Konsul Hans Erich Tischler Seit August 2017 hat das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt einen neuen Leiter. Hans Erich Tischler, geboren 1959 in Bad Godesberg, verheiratet, hat von 1979…
Nora Iuga erhielt den Sonderpreis der Spiegelungen-Redaktion Versteckt liegt das Lyrikkabinett in der Amalienstraße in München hinter dem imposanten Universitätsgebäude von Friedrich von Gärtner aus dem Jahr 1840. Ein echtes Kabinett ist es. Die Gäste…
Letzte Premiere des Jahres – eine Koproduktion mit dem Escher Stadttheater Seit zehn Jahren sind Marianne und Johan verheiratet. Sie sind beide erfolgreich berufstätig und haben zwei gemeinsame Kinder. Das Ehepaar scheint eine vorbildlich moderne…
Continental plant in Hermannstadt etwa 800 weitere Arbeitsplätze Anfang Dezember waren Konsul der Bundesrepublik Deutschland Hans Erich Tischler, Kreisratsvorsitzende Daniela Cîmpean, sowie Subpräfekt Horațiu Marin zu Gast in der Hermannstädter Niederlassung der in der Automobilindustrie…
Von Stadtpfarrer Zorán KÉZDI (Heltau) Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht und ohne…
Jahrestagung des Hermannstädter Forschungsinstituts Zwei Jubilare gewürdigt wurden bei der Jahrestagung des Hermannstädter Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie am Freitag der Vorwoche. Zunächst der Institutsleiter und Städtehistoriker Architekt Dr. Paul Niedermaier zu seinem 80….
Neuerscheinungen im Schiller-Verlag Bonn – Hermannstadt Mit drei schönen Büchern bietet der Schiller-Verlag Bonn – Hermannstadt gleich drei gute Geschenkideen für Weihnachten. Außer dem Backbuch „Wie wir Heltauerinnen backen“, das Heidemarie Bonfert herausgegeben hat (siehe…
Reschitzaer deutsche Kulturgruppen zu Gast in Neppendorf Der am 19. November 1987 gegründete Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ hat vor kurzem sein 30. Jubiläum mit einer großangelegten Festveranstaltung gefeiert. Eine kleine aber feine Kostprobe…
Die US-Kette hat die erste Franchise in Hermannstadt vergeben Der US-Unternehmer Starbucks ist seit vergangenen Freitag auch in Hermannstadt vertreten, das Logo mit der grünen Sirene ist am Großen Ring Nr. 16 zu sehen. Kaum…
Vom 13. Dezember bis zum 20. Dezember wird heuer Chanukka gefeiert. Die jüdische Gemeinde Hermannstadt beging das Fest gestern gemeinsam mit einer Delegation der Föderation der Jüdischen Gemeinden aus Rumänien, die sich auf „Chanukka-Reise“ durchs…
Zur neunten Auflage der „Sibiu Magic Show“ am Gong-Theater Hermannstadt Wenn Kinder Anfang Dezember in Reih und Glied zu zweit vor den Türen des Gong-Theaters stehen, dann ist es wieder soweit. Das Festival „Sibiu Magic…
Gespräch mit Monika Hay, Direktorin des Brukenthalgymnasiums Monika Hay bekleidet seit einem Jahr das Amt der Direktorin des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt. Monika Hay (43) stammt aus Semlak im Kreis Arad, wo sie die…
Weihnachtskonzert des Hermannstädter Bachchores Die zweite Adventskerze brannte leuchtend auf dem großen Kranz im Chorraum, Weihnachtssterne baumelten von der Kirchendecke, die Bänke waren voll besetzt: das Weihnachtskonzert „Magnificat“ in der evangelischen Stadtpfarrkirche am 10….
Adventssingen mit den Frauenstimmen aus dem Hermannstädter Bachchor Ein Adventssingen nach dem Vorbild der „Nine Lessons“ aus der Tradition der anglikanischen Kirche boten die Frauenstimmen aus dem Hermannstädter Bachchor unter der Leitung der Stadtkantorin Brita Falch-Leutert…
Zur Vorpremiere von „10“ am Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheater Michael Jackson, Hello Kitty und Superman. Sie werden von Millionen gemocht und angebetet. Auf der Bühne des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters sind sie Teil des Bühnenbilds, Graffiti-Zeichnungen auf…
Karten für die neuen Wizz Air-Flüge ab Juni 2018 sind bereits im Verkauf Fünf neue Reiseziele bietet die Low-Cost-Fluggesellschaft Wizz Air ab Juni 2018 vom Hermannstädter Flughafen an, auch die wöchentliche Anzahl der bisherigen Flüge soll erhöht werden….
Mit dem Kulturverdienstorden im Rang eines Großoffiziers ausgezeichnet hat Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis die Geigenvirtuosin Anne-Sophie Mutter für ihr ehrliches und uneigennütziges Engagement bei der Unterstützung der Kinderheime in Orlat und Viktoriastadt. Die Ordensübergabe erfolgte…
200 Jahre seit der Geburt von G. D. Teutsch/150 Jahre Bischofssitz in Hermannstadt Im Dezember dieses Jahres erfüllen sich 200 Jahre seit der Geburt des bedeutenden Mannes, dessen Standbild vor der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt,…
Die Diplomatin Judith Urban wurde mit der Hinterus-Madaille geehrt Als „zu uns gehörend“ hätten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) die deutsche Diplomatin…
Premiere für Kinder am Gong-Theater „Radieschen sind so gesund, sie schmelzen ganz einfach im Mund.“ Grund genug, damit sich der Großvater Hilfe holt, um das Riesenradieschen aus seinem Garten zu ernten. Er bekommt die Hilfe…
Neue Premiere an der deutschen Abteilung des „Radu Stanca”-Theaters Das Gegenteil vom klassischen Theater? „Reasons To Be Pretty“ heißt die neueste Inszenierung an der deutschen Abteilung des „Radu Stanca“-Theaters und die ist alles andere als…
Der Weihnachtsmarkt ist am Großen Ring bis zum 3. Januar geöffnet Er duftet nach Zimt und Nelken und wärmt beim Trinken die Hände: Der Glühwein ist ein Muss auf dem Hermannstädter Weihnachtsmarkt, genauso wie die…
Presseerklärung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) trat am Samstag, den 18. November, zu einer ordentlichen Sitzung zusammen. Die Tagung fand in Reschitza statt,…


