D. Dr. Christoph Klein feierte Geburtstag Altbischof D. Dr. Christoph Klein hat Anfang dieser Woche seinen 80. Geburtstag gefeiert. Eingeladen wurden die Gäste ins Bischofspalais, das aus allen Nähten platzte, denn gratuliert haben ihm Familie, Freunde…
Paul Philippi stellte die Siebenbürgen-Broschüre vor „Siebenbürgen. Eine kurze Geschichte der deutschen und ungarischen Minderheit“ heißt die Broschüre deren englische, deutsche und rumänische Fassung vom Ehrenvorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Prof. Dr. Paul…
Erinnerungen eines ehemaligen politischen Häftlings Engelhardt Mildt, heute in Freiburg lebend, mit Wurzeln in Siebenbürgen und dem Banat, hat als politischer Häftling 13 Jahre seiner Jugend in Gefängnissen und Straflagern des kommunistischen Rumäniens verbringen müssen….
Die Fußballmannschaft hat einen Fan Club „Hermannstadt Sport Pub“ heißt der neue Fan Club, der am Sonntag, dem 12. November, in der Dorului Straße Nummer 20 eröffnet wurde. Hier können sich alle Fans der Fußballmannschaft…
„Elektra“ des Deutschen Staatstheater Temeswar in Hermannstadt zu Gast Die alten Griechen modern aufmotzen? László Bocsárdi kann das. Nun durften sich auch die Hermannstädter davon überzeugen. Seine Inszenierung von „Elektra“, der antiken Tragödie von Euripides…
12. Ars Hungarica fand in Hermannstadt statt Die 12. Auflage des Ars Hungarica Festivals fand vergangene Woche in Hermannstadt statt, wobei das reiche Kulturprogramm erneut für jedes Alter und jeden Geschmack acht Tage lang insgesamt…
89 junge Musiker haben teilgenommen, der große Preis ging nach Luxemburg Jazz-Fans hatten am Wochenende die Qual der Wahl in Hermannstadt, denn da lief sowohl das Jazzfestival Mozaic, als auch der Internationale Jazzwettbewerb der Studenten….
Besuch bei Pfarrer i. R. Walther Gottfried Seidner in der Kempelgasse Am 12. Oktober, kurz vor elf Uhr, trete ich aus dem Haus, um meiner Anmeldung bei Pfarrfamilie Walther Gottfried und Margot Seidner Folge zu…
Eine One Man Show der Marke Gigi Căciuleanu auf der Bühne des Gong-Theaters Eine Stahlpyramide, ein Würfel und ein silberner Fußball dienen als Bühnenbild. Auf der Bühne im „Gong“-Theater für Kinder und Jugendliche steht ein…
Zweiter Band von Peter Jacobis „Bilder einer Reise“ Eine Stahlpyramide, ein Würfel und ein silberner Fußball dienen als Bühnenbild. Auf der Bühne im „Gong“-Theater für Kinder und Jugendliche steht ein Mann. Er beginnt sich elegant…
Sonderausstellung in der Galerie für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums „Zu jener Zeit war ich in den Sommerferien öfter im Donaudelta (in Sf. Gheorghe ab 1975) gewesen. Die Weite des Himmels und der damals noch einsame…
Der Veterinärarzt Dr. Nicolae Coldea hat eine neue Klinik eröffnet Der Veterinärarzt Dr. Nicolae Coldea hat am 11. Oktober eine neue Veterinärklinik in der Str. Tudor Arghezi Nr. 1C eröffnet, die besser geeignet ist „für…
27. Lehrertag fand im Zeichen der Reformation in Mühlbach statt Der Bedeutung der Reformation für das Schulwesen in Siebenbürgen Rechnung getragen hat im Jahr der Reformation auch die Thematik des Siebenbürgischen Lehrertags, dessen 27. Auflage…
Exzellenzpreis für Tourismusförderung ging an Hermannstadt Montag, den 6. November, pünktlich zu ihrem Geburtstag, nahm Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor im Rumänischen Athenäum in Bukarest den Exzellenzpreis für Tourismus entgegen. Damit ausgezeichnet wurde die Stadt Hermannstadt…
Neue Übersetzung eines Buches von Dagmar Dusil „Wie Spinnen weben die Menschen ihre Geheimnisse“ heißt es in dem Text „Bilder einer Kindheit“ aus Dagmar Dusils Prosaband „Wie die Jahre verletzen“, der 2012 im Johannis Reeg…
Gottesdienst in der Mundart in Michelsberg Der schon zur Tradition gewordene Gottesdienst in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart zum Reformationsfest am 31. Oktober in der Dorfkirche in Michelsberg war auch in diesem Jahr sehr gut besucht. Zum…
Comiczeichner und Animator Aike Arndt zeichnete beim Comicsfestival mit Aike Arndt, Comiczeichner, Illustrator und Animator aus Berlin hat in diesem Herbst im Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt einen Comicskurs für Kinder und Jugendliche gegeben. Mit Begeisterung haben…
Die vierte Auflage des Clara Haskil-Festivals für Musikliebhaber Charlie Chaplin soll 1961 in einem Radio-Interview gesagt haben, dass er in seinem Leben nur drei Genies getroffen habe: Albert Einstein, Winston Churchill und Clara Haskil. Letzterer…
Reservespieler gewannen gegen Meister Es war eine Zitterpartie. Keiner hätte gedacht, dass die Reservespieler vom Basketballklub BC CSU Hermannstadt so viel unentdecktes Potenzial in sich haben. Am Samstag, dem 28. Oktober, konnten sie im Spiel…
62. Nationalfeiertag Österreichs in Hermannstadt gefeier Vergangenen Donnerstag wurde im Hilton-Hotel in Hermannstadt der 62. Nationalfeiertag der Republik Österreich im Rahmen eines Empfangs gefeiert, wobei die Gäste von dem Österreichischen Botschafter, S. E. Gerhard Reiweger,…
Gespräch mit dem Reiseveranstalter Heinrich Nöhre Vom 5. bis 11. September besuchte eine norddeutsche Reisegruppe Siebenbürgen. Die Idee zu dieser Reise hatte Heinrich Nöhre, ein aus der Nähe von Hannover stammender, ehemaliger Landwirt. Bereits seit…
Gespräch mit Krimiautor Ralf Kramp In der Eifel in Deutschland werden in der Krimiliteratur jährlich die meisten Menschen umgebracht, erzählte diesen Herbst der Krimiautor Ralf Kramp bei seiner Lesung im Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt. Seit 25…
„Wir haben einen Partnerverein!“ stellten die Sprachtherapeuten Sigrid und Uwe Martin aus Bremen bei der internationalen Konferenz für Sprachtherapeuten Anfang Oktober im Tagungshaus der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) erfreut fest. Das Ehepaar bemüht sich seit…
Höhepunkte des Projekts „500 Jahre Reformation“ im Banater Bergland Die von dem Verein Deutsche Vortragsreihe Reschitza, der am 14. November d. J. sein 30. Jubiläum feiert, veranstaltete diesjährige Deutsche Kulturdekade stand unter dem Zeichen des…
Gemeindefest des Gemeindeverbands Hermannstadt in Hammersdorf Am 15. Oktober wurde in der Gemeinde Hammersdorf ein Erntedankgottesdienst und das Gemeindefest des Hermannstädter Gemeindeverbands gefeiert. Das Fest ist neben dem Ostereiersuchen und dem Sommerfest das dritte große…
Projekt zur Neugestaltung des Bindersees vorgestellt Das Projekt zur Neugestaltung des Bindersees zu einem Erholungsraum, wo möglicherweise in Zukunft u. a. auch Wasserski und Wakeboarding betrieben werden können, wurde am Dienstag, dem 17. Oktober, im…
2 Astra-Filmfestival wurde von 70.000 Zuschauern aller Altersklassen besucht Während der goldene Oktober zum Spaziergang durch die bunten Wälder einlud, stürmten die Hermannstädter die Kino-Säle. Zum 18. Mal fand zwischen dem 16. und 22. Oktober…
Internationale Museologische Tagung im Brukenthalmuseum Anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Brukenthalmuseums fand vom 5. bis 8. Oktober im Blauen Stadthaus am Großen Ring ein Symposium zum Thema „Museum im Spannungsfeld zwischen universeller und nationaler Ausrichtung“…
Luxemburger Pianist konzertierte in Hermannstadt Als „unmittelbar sinnlich und von erhabener Schönheit“ bezeichnet der Luxemburger Pianist Jean Muller die „Goldberg-Variationen“ BWV 988 von Johann Sebastian Bach in seinem Begleittext zur CD „Bach. Goldberg Variations“, die er in diesem…
Zur dritten Auflage des „Jungen Festivals von Hermannstadt“ am Gong-Theater „Hand hoch, wer hat ein Kendama dabei?“ Zig Kinder hoben das beliebte Holzspielzeug in die Luft und kreischten vor freudiger Erwartung. Die beiden Trickshows der…


