FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Z_Radio Temeswar
DRW-Arad: Dualer Ausbildungscampus und Wiederherstellung der Marta-Busse
WIRTSCHAFT
Okt.24

DRW-Arad: Dualer Ausbildungscampus und Wiederherstellung der Marta-Busse

Der deutsch-rumänische Wirtschaftsverein DRW-Arad lud seine Mitglieder am vergangenen Dienstag zum Monatstreffen ein. Gesprächsthema war die duale Berufsausbildung an Schulen und Universitäten. Gäste der Geschäftsleute waren der Vizebürgermeister der Stadt Ilie Chesa, der Rektor der Aurel-Vlaicu-Universität Teodor Cilan sowie der Prodekan der Hochschule für Ingenieurwesen, der Fachschulinspektor für technischen Unterricht und Berufsausbildung sowie die Schulleiterinnen der...

»»
Die lustige Witwe – Premiere an der Temeswarer Oper
KULTUR
MUSIK
THEATER
Okt.16

Die lustige Witwe – Premiere an der Temeswarer Oper

Die Nationaloper Temeswar brachte kurz nach dem Beginn der neuen Spielzeit gleich eine neue Premiere über die Bühne: „Die lustige Witwe” von Franz Lehar ist bereits die zweite Operette, nach „Bal im Savoy” von Paul Abraham, für die das Temeswarer Opernhaus den Regisseuren Răzvan Mazilu gewinnen konnte. Die neue Inszenierung ist Teil des Bestrebens der Nationaloper, durch hochqualitative Vorstellungen neues und junges Publikum in den Theatersaal zu locken. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:...

»»
Deutsche Kulturtage in Temeswar unter dem Namen „German Fest“
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Okt.10

Deutsche Kulturtage in Temeswar unter dem Namen „German Fest“

Die deutschen Kulturtage, auch als German Fest genannt, wurden Anfang Oktober erstmalig in Temeswar gefeiert. Das Festival, das vom Verein Vergissmeinnicht Busiasch organisiert und vom Deutschen Regionalforum Banat unterstützt wurde, erstreckte sich über drei Tage. Die offizielle Eröffnung fand am Freitag im Adam-Müller-Guttenbrunn Haus statt und ebendort lief auch das Programm des ersten Tages. Ein Beitrag von Daniel Spataru:...

»»
Herbstfest der deutschen Wirtschaft in Klausenburg
GEMEINSCHAFT
WIRTSCHAFT
Okt.10

Herbstfest der deutschen Wirtschaft in Klausenburg

Mehr als nur ein Oktoberfest: Das nahm sich der deutsche Wirtschaftsclub Nordtransilvanien vor und veranstaltete zu Beginn des Monats Oktober ein Herbstfest der deutschen Wirtschaft in Klausenburg. Das für die Oktoberfeste übliche Zeltprogramm mit deutscher Volksmusik, Bier und traditionellen Speisen wurde mit einem umfangreichen Programm vervollständigt. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/10/20241004_Herbstfest_DWNT.mp3...

»»
Banater Schwaben beim Oktoberfest in München 2024
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Okt.03

Banater Schwaben beim Oktoberfest in München 2024

Das traditionelle Oktoberfest in München, das größte Volksfestes der Welt, ist heuer zur 189. Auflage gekommen und es hält bis zum 6. Oktober in der bayerischen Hauptstadt an. Die Wirte zogen auf der Theresienwiese am 21. September ein und dann wurde das Bierfass durch den Münchner Oberbürgermeister angezapft. Der große Trachten- und Schützenzug erfolgte am Sonntag und daran beteiligen sich in diesem Jahr auch die Banater Schwaben aus Deutschland. Adi Ardelean von Radio Temeswar...

»»
Kirchweih in Neuarad 2024
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Sep.19

Kirchweih in Neuarad 2024

Kirchweih feierte am Sonntag die deutsche Gemeinschaft in Neuarad. Die aktuelle römisch-katholische Kirche im Banater Stadtteil von Arad wurde 1823 dem Fest Mariä Namen geweiht, zum damaligen 100.sten Jahrestag seit der Einwanderung der Deutschen. So wurde heuer das 201. Kirchweihfest der katholischen Kirche in Neuarad gefeiert. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/09/20240915_Kirchweih_Neuarad.mp3...

»»
Heimat mit Leib und Seele erlebt
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Aug.15

Heimat mit Leib und Seele erlebt

In der Arader Gemeinde Guttenbrunn wurde am Wochenende nach der Deutschen Wallfahrt das 300. Ansiedlungsjubiläum festlich begangen. Dazu waren über 300 Landsleute aus Deutschland angereist, aber es beteiligten sich auch viele Banater Schwaben und Würdenträger an dem Fest mit seinen verschiedenen Höhepunkten. Sei es der Gottesdienst mit der himmlisch dargebotenen Musik, die Segnung der neu renovierten Wendelin-Kapelle, das umfangreiche bunte Kulturprogramm, der Tanzabend oder die...

»»
Hochrangige Besuche aus Bayern im Banat
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Aug.08

Hochrangige Besuche aus Bayern im Banat

Mehrere hochrangige Delegationen aus Deutschland besuchten Ende Juli und Anfang August Rumänien. Sie beteiligten sich an der zweiten Auflage des großen Sachsentreffens in Hermannstadt, unterwegs aber hielten einige von ihnen auch im Banat an und besuchten mehrere Stationen in Temeswar und Umgebung. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/08/20240801_Besuche-aus-Bayern.mp3    ...

»»
Perjamoscher 300. Ansiedlungsjubiläum
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
KIRCHE
Aug.01

Perjamoscher 300. Ansiedlungsjubiläum

„Der Mensch kehrt immer wieder dorthin zurück, wo er geboren wurde, wo er aufgewachsen ist, wo er diese Gemeinschaft und diese Wärme und Geborgenheit erfahren hat. Viele ältere Menschen kehren immer wieder hierher zurück, manche von ihnen für immer. Deswegen, glaube ich, sind Heimattage und Jubiläumsanlässe immer wieder notwendig, nicht nur schön, sondern lebensnotwendig. Es gebührt Dank und Anerkennung all jenen, die sich in diese Richtung bemühen, in erster Reihe dem Herrn...

»»
Einberufungssitzung des neuen EU-Parlaments in Straßburg
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Juli25

Einberufungssitzung des neuen EU-Parlaments in Straßburg

Situs123, slot, slot gacor, slot, slot online, slot gacor hari ini, info slot gacor hari ini, judi slot Das Europäische Parlament kam Mitte Juli in Straßburg zu seiner Einberufungssitzung nach den Wahlen im Monat Juni zusammen. Auf der Tagesordung standen organisatorische Probleme sowie eine Resolution zu einem politischen Thema. Als Journalist hat sich bei der Parlamentstagung in Straßburg auch Adrian Ardelean von Radio Rumänien Temeswar akreditieren lassen....

»»
Kirchweih in Neudorf 2024
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Juli08

Kirchweih in Neudorf 2024

Kirchweih feierte am Sonntag (am 7.7.) die Arader Ortschaft Neudorf. Veranstlater waren die römisch-katholische Kirchengemeinde und die Tanzgruppen des Deutschen Forums: Banater Kranz Temeswar und Banat-JA Arad. Ein Beitrag von Adrian Ardelean: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/07/20240707_Neudorf.mp3     Mehrere Fotos von der Veranstaltung sehen Sie...

»»
70 (+1) Jahre Deutsches Staatstheater Temeswar
KULTUR
THEATER
Juni27

70 (+1) Jahre Deutsches Staatstheater Temeswar

Das Deutsche Staatstheater Temeswar feiert 70 Jahre Tätigkeit nach. Das Jubiläum hätte im vergangenen Herbst gefeiert werden sollen, doch die Feierlichkeiten aus diesem Anlass wurden aufgrund der von der Regierung verordneten Sparmaßnahmen verschoben. Gefeiert wird vom 27. bis zum 29. Juni. An diesen drei Abenden bietet das DSTT-Ensemble die Stücke: „Leonce und Lena” von Georg Bühner in der Regie von Nicky Wolcz, „Wolkentektonik” von Jose Rivera unter der Spielleitung von Laszlo Bocsardi...

»»
Kirchweih in Rekasch zum 300. Jahrestag seit der Ansiedlung der Schwaben
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
Juni26

Kirchweih in Rekasch zum 300. Jahrestag seit der Ansiedlung der Schwaben

In der Temescher Kleinstadt Rekasch wurde an einem der längsten Tage des Jahres, am Samstag, dem 22. Juni, der 300. Jahrestag seit der Ansiedlung der Schwaben im Ort mit dem Kirchweihfest gefeiert. Die römisch-katholische Ortskirche ist der Geburt des Heiligen Johannes des Täufers geweit, die im christlichen Kirchenkalender am 24. Juni, genau 6 Monate vor Christi Geburt, festgehalten ist. Veranstalter des Festes waren die deutsche Tanzgruppe Gutedel Rekasch und die katholische...

»»
Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Heinatmesse
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Juni24

Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Heinatmesse

Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Für 2024 wählten die Veranstalter als Motto „Mitwirken bewahrt Gemeinschaft”. Einen Festgottesdienst feierten in der Donauhalle des Ulmer Messegeländes am Pfingstsonntag drei Pfarrer der Banater Schwaben aus Deutschland in Anwesenheit mehrerer Trachtenträger und Fahnenabordnungen. Die Begrüßung sprach Pfarrer Paul Kollar, der auch das Evangelium las, die Predigt sprach Pfarrer...

»»
Kirchweih in Altsanktanna/Kumlusch 2024
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Juni18

Kirchweih in Altsanktanna/Kumlusch 2024

Das Deutsche Forum Arad und seine Jugendtanzgruppen Banat-JA luden am Sonntag-Nachmittag, dem 16. Juni, nach Altsanktanna/Kumlusch zum Kirchweihfest ein. Die römisch-katholische Kirche im Stadtviertel von Sanktanna ist dem Herz-Jesu-Fest geweiht. Adrian Ardelean war dabei und berichtet. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/06/20240616_Kumluscher_Kirchweih.mp3     Mehrere Fotos von der Veranstaltung sehen Sie auf der facebook-Seite von Radio...

»»
Kommunalwahlen 2024 im Banat
GEMEINSCHAFT
POLITIK
Juni10

Kommunalwahlen 2024 im Banat

Kommunal- und Europawahlen fanden am vegangenen Sonntag in Rumänien statt. Im Banat stellte das Deutsche Forum Kandidatenlisten für die Kommunalräte in fünf Ortschaften des Kreises Temesch auf und unterstützte zudem den amtierenden Bürgermeister der Stadt Temeswar, den bundesdeutschen Bürger Dominic Fritz, für ein neues Mandat. Adrian Ardelean begleitete einige Kandidaten bei ihrem Wahlgang am Sonntag und sammelte Eindrücke vor Ort....

»»
Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Atmobeitrag
GEMEINSCHAFT
Mai29

Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Atmobeitrag

Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Die Heimattage der Banater Deutschen werden seit den 1990-er Jahren abwechselnd in Temeswar und in Ulm organisiert. 2023 war die damalige Kulturhauptstadt Europas Gastgeber und heuer war es die erste richtige Auflage der Heimattage in der Donaustadt Ulm nach sechs Jahren. 2020 gab es nur eine online-Auflage und 2022 eine mit Beschränkungen, geringer Teilnahme und einem knappem...

»»
Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Festakt
GEMEINSCHAFT
Mai27

Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Festakt

Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Diese verliefen unter dem Motto „Mitwirken bewahrt Gegenwart”. Das Programm umfasste am Samstag Ausstellungsführunen durch das Donauschwäbische Zentralmuseum, den Trachtenzug der Deutschen Banater Jugend- und Trachtengruppen mit den Jugendgruppen des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat durch die Ulmer Innenstadt und Gemeinschaftstänze vor dem Rathaus. Das heutige Banat...

»»
Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Fazit
GEMEINSCHAFT
Mai23

Heimattage der Banater Schwaben in Ulm, 2024 – Fazit

Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland veranstaltete am Pfingstwochenende die Heimattage in Ulm. Diese verliefen unter dem Motto „Mitwirken bewahrt Gegenwart” und daran beteiligten sich mehrere Tausende Landsleute. Mit dem Vositzenden der Landsmannschaft Peter Dietmar Leber sprach am Abend des Pfingstsonntags in Ulm Adrian Ardelean von Radio Temeswar. https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2024/05/20240519_PLeber.mp3   Die Banater Schwaben und die Siebenbürger...

»»
Lifeline – Ausstellung von Dieter Mammel in Temeswar
KULTUR
KUNST
Mai15

Lifeline – Ausstellung von Dieter Mammel in Temeswar

Am 10. Mai fand im Temeswarer Kunstmuseum die Vernissage der Ausstellung LIFELINE des deutschen Künstlers Dieter Mammel statt. Die ausgestellten Malereien thematisieren Krieg und Flucht vor dem Hintergrund der eigenen Familiengeschichte. Dieter Mammel wurde 1965 in Reutlingen in Baden-Württemberg geboren. Seine Mutter wurde 1942 in Pančevo geboren und flüchtete 1944 nach Österreich und von dort nach Deutschland. Die Großmutter ist gebürtige Temeswarerin. Der Großvater mütterlicherseits...

»»

Partner





RSS DW-News

  • Thomas Müller sagt den Fans des FC Bayern München Servus Mai 9, 2025
  • Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt Mai 9, 2025
  • Indien und Pakistan: Sorge vor Ausweitung des Konflikts Mai 9, 2025
  • Südkorea: Wird Lee Jae Myung der neue Präsident? Mai 9, 2025
  • Dobrindt über Zurückweisungen an Grenze: "Rechtlich möglich" Mai 9, 2025
  • Ende in Leverkusen: Xabi Alonso vor Wechsel zu Real Madrid Mai 9, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin