Heute beginnt in Bukarest die 12. Auflage der Deutschen Filmtage 2017. Hauptveranstalter ist das Goethe – Institut Bukarest. Das diesjährige Programm bietet mit 15 herausragenden Spielfilmen und Dokumentationen gute Unterhaltung für die ganze Familie, sowie Anlass zum Nachdenken. Die Filme werden bis zum 9. November in der Kinemathek Eforie gezeigt. Bianca Şahighian sprach mit der Schauspielerin Ozana Oancea, die die Auswahl der Filme getroffen hat.
2 Astra-Filmfestival wurde von 70.000 Zuschauern aller Altersklassen besucht Während der goldene Oktober zum Spaziergang durch die bunten Wälder einlud, stürmten die Hermannstädter die Kino-Säle. Zum 18. Mal fand zwischen dem 16. und 22. Oktober…
Landespremiere von „Un pas în urma serafimilor“ im Gong-Theater Die rumänischen Spielfilme, die nach 1989 gedreht wurden, sind oft humorlos und haben nichts mit dem amerikanischen Storytelling gemeinsam. Seit letzter Woche läuft ein Film in…
Gedanken zu Radu Judes neuem Langspielfilm „Țara Moartă” (Das tote Land) In seinem neuen Langspielfilm „Țara Moartă” (Das tote Land) verlässt der rumänische Regisseur Radu Jude das Feld der Fiktion, um auf experimentelle Weise…


