FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Film
Preisträgergala war Doku an sich
FILM
GESELLSCHAFT
KULTUR
Okt.28

Preisträgergala war Doku an sich

Die Jury des 20. Astra Film Festivals hat die bestenfünfFilmegekürt  Bei der diesjährigen 20. Auflage des Astra Film Festivals, konnte das Publikum unterschiedliche Dokumentarfilme sehen: von jungen Regisseuren, die zum Teil eine schöne Karriere versprechen, von großen Meistern, die weltweit ihre Filme zeigen und von mehr oder weniger berühmten Regisseuren, die in den vier verschiedenen Kategorien des Wettbewerbs Filme eingereicht haben: International, Zentral- und Südosteuropa, Rumänien...

»»
Über Liebe, Krieg und Korruption
FILM
GESELLSCHAFT
Okt.19

Über Liebe, Krieg und Korruption

Astra Film Festival bestimmt auch bei der 20. Auflage den Oktober in Hermannstadt Der goldene Herbst hat in Hermannstadt Einzug gehalten. Während manche Bewohner die wunderschönen Oktobertage in den bunten Parks und in der Natur verbringen, zieht es andere in die Kinosäle. Zum 20. Mal findet seit Montag, dem 14. Oktober und bis Sonntag, dem 20. Oktober das Dokumentarfilmfestival „Astra Film Fest“ statt. Eine reiche Auswahl an guten und sehr guten Dokus wartet auf die teilweise von weit...

»»
Trotz Konkurrenz gut besucht
FILM
GESELLSCHAFT
KULTUR
Juli07

Trotz Konkurrenz gut besucht

13. Auflage des TIFF fand am Wochenende in Hermannstadt statt 37  Spielfilme aufgeteilt auf vier Tage. So könnte man die 13. Auflage des Transilvania International Film Festival Hermannstadt zusammenfassen, die vom 27.-30. Juni stattgefunden hat. Das größte Filmfestival des Landes wurde in Klausenburg zum 18. Mal Anfang Juni organisiert. Eine Auswahl der dort gezeigten Filme standen auch in Hermannstadt im Programm, und viele Filme wurden nach den jeweiligen Projektionen zusammen mit...

»»
Film über Egon Schiele bei dem Europäischen Filmfestival in Bukarest
FILM
Juli04

Film über Egon Schiele bei dem Europäischen Filmfestival in Bukarest

Egon Schiele ist am Anfang des 20. Jahrhunderts einer der provokantesten Künstler in Wien. Seine radikalen und tabubrechenden Gemälde empören die Wiener Gesellschaft, sein unkonventioneller Lebensstil wird als anstößig empfunden.
Der österreichische Regisseur Dieter Berner hat Schieles Leben nun verfilmt : „Egon Schiele – Tod und Mädchen” heißt der Film, benannt nach einem der bekanntesten Gemälde des Künstlers.
In Rumänien war der Film Ende Juni im Rahmen des Europäischen Filmfestivals 2019 zu sehen. Bei der Projektion in Bukarest war auch Alexander Dumreicher Ivănceanu von der Produktionsfirma ”Amour Fou – Vienna, Luxembourg” dabei. Mit ihm sprach Bianca Șahighian

»»
Keine wirklichen Spitzenreiter
FILM
GESELLSCHAFT
Juni06

Keine wirklichen Spitzenreiter

Streiflichter von der 72. Auflage des Internationalen Filmfestivals in Cannes Es war ein seltsames Jahr ohne wirkliche Spitzenreiter, alle Filme waren etwa auf der gleichen  Ebene, es scheint, dass die Jurys viel diskutierten und auch bei den Wertungen der Kritiker in den Festivalzeitungen sah es ähnlich aus. Einige Titel konnten Kritik und Publikum verbinden, wie Ken Loach, der in „Sorry we missed you” die Ausbeutung der franchisierten Chauffeure bei Lieferungen ankreidet. Auch Pedro...

»»
„Kinder unter Deck“ – ein Film von Bettina Henkel
FILM
Mai23

„Kinder unter Deck“ – ein Film von Bettina Henkel

Regisseurin Bettina Henkel begibt sich zusammen mit ihrem Vater Helge Henkel auf eine emotionale Reise nach Lettland, wo die Großmutter, eine Deutschbaltin, vor dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde. Die Autorin dokumentiert Schritt für Schritt diesen Weg zurück in die Vergangenheit und versucht so schmerzliche und verdrängte Lebensgeschichten zu ergründen.
Es ist eine universelle Geschichte der Vererbung von seelischen Narben, verursacht durch Krieg und Vertreibung, für die Bettina Henkel 2018 mit dem Horizonte Filmpreis des 12. Internationalen Fünf Seen Filmfestes ausgezeichnet wurde und die auch in Bukarest im Rahmen des Dokumentarfilmfestivals „One World Romania“ gezeigt wurde. Anschließend hatten die Zuschauer die Möglichkeit der Regiesseurin Fragen zu stellen. Über die Reaktionen des Publikums in Rumänien und über den Film allgemein hat sich Bianca Şahighian in einem telefonischen Gespräch mit Bettina Henkel unterhalten.

»»
Aufhören stand nie zur Debatte
FILM
GESELLSCHAFT
Mai16

Aufhören stand nie zur Debatte

Gespräch mit dem Dokumentarfilmer Björn Reinhardt  Björn Reinhardt ist Dokumentarfilmer aus Deutschland. Er lebt jedoch schon über 15 Jahre mit seiner Ehefrau Florentina in Weintal/Valea Vinului in der Maramuresch, im tiefsten Norden Rumäniens. Der HZ-Praktikant Jan Christian Brewer hat ein Interview mit ihm zu seiner Arbeit, zu dem Land und der Zukunft von Beidem geführt.  Du hast doch früher in Berlin Bühnenbildner gelernt, was hast du aus dieser Zeit an Knowhow mitgenommen? Und wie...

»»
Unterschiedliche Erlebniswelten
FILM
GEMEINSCHAFT
Apr.03

Unterschiedliche Erlebniswelten

In einemneuen Dokumentarfilm kommen Zeitzeugen zu Wort In den Jahren 2014-2016 führte der frühere Pressereferent der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, Manuel Stübecke, 15 Interviews mit Vertretern der deutschen Minderheit in Rumänien im Rahmen seines Zeitgeschichte-Projekts „Erinnerungen und Entwicklungen in Siebenbürgen“. Es sammelte sich ein so reichhaltiges Material an, dass es für einen einzigen Film zu viel war. Der erste Teil trägt den Titel „Der Vogel träumt vom Maismehl/Vrabia...

»»
Ein weiteres Puzzlestück
FILM
GEMEINSCHAFT
Apr.01

Ein weiteres Puzzlestück

Filmpremiere bei den ersten „Hermannstädter Gesprächen“ des Jahres Bei der ersten Veranstaltung der von dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstalteten Reihe „Hermannstädter Gespräche“ in diesem Jahr, feierte am Dienstag im Festsaal des Bischofshauses der Dokumentarstreifen „Die Gründer. 30 Jahre DFDR“ Premiere. Weiterlesen… Beatrice...

»»
REGISSEURIN BETTINA HENKEL IN BUKAREST
FILM
März28

REGISSEURIN BETTINA HENKEL IN BUKAREST

Regisseurin Bettina Henkel hat bei dem Dokumentarfilmfestival „One World Romania“ in Bukarest ihren jüngsten Dokumentarfilm „Kinder unter Deck“ vorgestellt.

»»
Cinecultura 2019 – 10 Jahre alternatives Kino in Temeswar
FILM
KULTUR
März18

Cinecultura 2019 – 10 Jahre alternatives Kino in Temeswar

Zum bereits 10. Mal findet das internationale Filmfestival Cinecultura ab kommender Woche in der Aula Magna der West-Universität Temeswar statt. Gezeigt werden erneut einige der besten und repräsentativsten, fremdsprachigen Filme der letzten Jahre.

»»
Mit offenen Armen empfangen
FILM
GESELLSCHAFT
Feb.05

Mit offenen Armen empfangen

Ein Film über Erfolgsgeschichten in Siebenbürgen Birthälm, Michelsberg, Mediasch. Aus der Vogelperspektive werden Bilder von Kirchen aus der Hermannstädter Umgebung eingeblendet. Es erklingen die ersten Töne des Siebenbürgenlieds und dann ist der Titel des neuesten Dokumentarfilms von Florin Besoiu „Zuwanderung nach Siebenbürgen. Erfolgsgeschichten“ zu sehen. Nach seinen ersten beiden Dokumentarfilmen „Die Albtraumreise“ und „Die Überlebenden im Winter. Erinnerungen aus der Deportation“,...

»»
Tiefsinniges über die Welt und das Leben
FILM
Okt.19

Tiefsinniges über die Welt und das Leben

Das Astra Film Festival feiert die 19. Auflage und 25-jähriges Bestehen 25 Jahre sind vergangen seit Dumitru Budrala 1993 das erste Astra Film Festival organisiert hat. Damals noch im kleinen Kreise in nur einem Raum und die Filme wurden auf einem Fernseher verfolgt. Im nächsten Jahr waren es zwei Fernseher und Schritt für Schritt wuchs die Veranstaltung – die erst alle zwei Jahre und dann, wie heute, jährlich stattfindet – zu dem, was sie heute ist: das größte internationale...

»»
Kino unter freiem Himmel
FILM
GESELLSCHAFT
Aug.14

Kino unter freiem Himmel

5. Arini Fest Cinema war Christopher Nolan gewidmet  Eine Wohlfühloase im Erlenpark. Mit Picknickdecken, Popcorn und Bier machten es sich zahlreiche Hermannstädter am Wochenende (3.-5. August) bei der fünften Auflage des „Arini Fest Cinema“ bequem. Tagsüber tollten die Kinder auf dem eigens dafür angelegten Spielplatz und sobald es dunkel wurde, entstand ebenda ein Freiluftkino. Organisiert wurde das Festival von der Agentur „Grey Projects“ und „CameleonPR&Events“. Cynthia...

»»
Oscarreife Filme beim TIFF 2018
FILM
KULTUR
Juli02

Oscarreife Filme beim TIFF 2018

  Streiflichter von der 12. Auflage des Transilvania Film Festivals in Hermannstadt  „Der Regisseur ist die einzige Person, die weiß, worum es in einem Film geht.” Dieses Zitat stammt von dem bekannten indischen Filmregisseur Satyajit Ray. Und weil er in den meisten Fällen Recht hat mit seiner Behauptung, leiteten die Organisatoren des „Transilvania International Film Festival“ (TIFF) – das vom 25. Mai bis 3. Juni in Klausenburgstattfgefunden hat -, nach den meisten...

»»
ZWISCHEN NEUMARKT UND BERLIN
FILM
Juni19

ZWISCHEN NEUMARKT UND BERLIN

Die in Neumarkt geborene Réka Kincses ist Regisseurin und lebt seit 1996 in Berlin. Sie studierte Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin.Ihre Kurzfilme liefen auf zahlreichen Festivals. Mit ihrem ersten langen Dokumentarfilm „Balkan Champion“ gewann sie 2007 den Ungarischen Filmpreis und war Gewinnerin des Astra Film Festivals in Hermannstadt. Die Regisseurin pendelt zwischen Berlin und Neumarkt, der Kontrast zwischen den zwei Welten inspiriert auch ihre filmische Tätigkeit. Darüber sprach sie mit unserer Mitarbeiterin Krizstina Molnar.

»»
Videokunstausstellung in Temeswar
FILM
KULTUR
Mai30

Videokunstausstellung in Temeswar

Videokunst ist hierzulande weniger verbreitet. Ein Grund mehr für eine Videokunstausstellung. Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar bringt diese Kunstform näher. Bis am 6.Juni kann im Temeswarer Ambasada Cafe die Ausstellung Images, Gestures, Memories mit Arbeiten aus dem Video-Forum des Neuen Berliner Kunstvereins besichtigt werden. Präsentiert werden 6 Positionen internationaler Videokunst, die  persönliche, gesellschaftliche, politische sowie fiktive Begebenheiten reflektieren und...

»»
Ein roter Teppich nur für Frauen?
FILM
GESELLSCHAFT
KULTUR
Mai25

Ein roter Teppich nur für Frauen?

Streiflichter von den 71. Internationalen Filmfestspielen in Cannes  Gleich zu Anfang wusste man, dass dieses 71. Festival von Cannes anders sein würde als früher. Weniger bekannte Namen, dafür mehr Entdeckungen. Und der, der viele Entdeckungen gemacht hatte, war kurz zuvor verstorben und das Festival wurde ihm gewidmet: Pierre Rissient, jahrelang graue Eminenz, hatte u. a. Clint Eastwood und Lino Brocka nach Cannes gebracht. Und es war das Jahr der Frauen, die offen ihren Tribut...

»»
Filmfestival CINECULTURA zum 9.Mal in Temeswar
FILM
FREIZEIT
KULTUR
März07

Filmfestival CINECULTURA zum 9.Mal in Temeswar

Vor 9 Jahren fing alles an. Ausländische Lektoren an der West-Universität und an der Technischen Universität in Temeswar präsentierten Filme aus ihren Heimatländern innerhalb eines kleinen Festivals genannt „Cinecultura“. Im Laufe der Jahre ist „Cinecultura“ gewachsen. Im Zeitraum 12. – 17.März beherbergt die Aula Magna an der West-Universität 14 Filmvorführungen in 11 Sprachen. Dies bei freiem Eintritt. Was alles im Programm steht, erfahren Sie aus dem Gespräch von Hannelore...

»»
DEUTSCHE FILMTAGE BUKAREST 2017
FILM
Nov.03

DEUTSCHE FILMTAGE BUKAREST 2017

Heute beginnt in Bukarest die 12. Auflage der Deutschen Filmtage 2017. Hauptveranstalter ist das Goethe – Institut Bukarest. Das diesjährige Programm bietet mit 15 herausragenden Spielfilmen und Dokumentationen gute Unterhaltung für die ganze Familie, sowie Anlass zum Nachdenken. Die Filme werden bis zum 9. November in der Kinemathek Eforie gezeigt. Bianca Şahighian sprach mit der Schauspielerin Ozana Oancea, die die Auswahl der Filme getroffen hat.

»»

Partner





RSS DW-News

  • ESC 2025: JJ aus Österreich feiert Finalsieg Mai 18, 2025
  • Trump und Netanjahu - ehemals beste Freunde? Mai 17, 2025
  • Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht bei der NATO Mai 17, 2025
  • Online-Betrüger in Südostasien: Warum sind sie so erfolgreich? Mai 17, 2025
  • Taiwan nimmt letzten Atomreaktor vom Netz Mai 17, 2025
  • "Eine Farce": Wie Kyjiw die Gespräche mit Moskau bewertet Mai 17, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin