Drei Powerfrauen zum 8. März im DKH vorgestellt Zum Internationalen Frauentag, am 8. März lud das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt (DKH), der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde A. B….
Reportage von einem Ausflug mit Gottesdienst Am Montag, dem 6. März, begab sich HZ-Praktikantin Maja Hennemann zum Buleasee und in die Fogarascher Berge in den Südkarpaten. Anlass hierfür: ein evangelischer Gottesdienst, zu dem die…
Die Feier zu 55 Jahren Hermannstädter Zeitung „Jedes Mal ergibt sich beim Lesen dieser Zeitung ein farbenfrohes Bild, in dem wir uns wie in einem Spiegel wiederfinden”, meint Dietrich Galter, Vorsitzender der Evangelischen Akademie…
Zweites Großes Sachsentreffen findet vom 2. bis 4. August 2024 statt In der Tradition des Großen Sachsentreffens, das zum ersten Mal im Jahr 2017 in Hermannstadt ausgerichtet wurde, findet vom 2. bis 4. August…
Saisonfinale in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne Zwei Wettkämpfe, bei der die Unterhaltung im Vordergrund steht, beschließen die Skisaison in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne: Morgen, den 4. März, ab…
Worschtkoschtprob als Auftakt für Temeswar Europäische Kulturhauptstadt 2023 Das Programm „Temeswar – Europäische Kulturhauptstadt 2023” wurde am Wochenende mit rund 130 Events eröffnet und verspricht ein volles und interessantes Jahr. Während am Mittwoch davor…
Eine unbekannte siebenbürgische Künstlerin Nach einigen Jahrzehnten der stillen, unverändert hohen und sehr ehrlichen Wertschätzung soll eine Künstlerin, die einige meiner Bilder signiert hat und die in der Welt der Kunst weder bekannt noch…
12. Skicup des Österreichischen Honorarkonsulats Vergangenen Samstag fand die 12. Auflage des „Ski Cups des Österreichisches Konsulats in Hermannstadt – LiquiMoly” unter der Schirmherrschaft der Österreichischen Botschaft, des Hermannstädter Bürgermeisteramtes und des Hermannstädter Kreisrates…
Tiberiu Tioc bringt Schülern aus Hermannstadt die Natur näher Bekannt in Hermannstadt ist Tiberiu Tioc nicht nur als einer der wenigen Anbieter für Führungen in deutscher Sprache im Donaudelta, sondern inzwischen auch als Biologie-Lehrer…
Beim Marienball des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt Eigentlich sollte die Teilnehmerliste bei Anmeldung Nummer 200 geschlossen werden. Gekommen sind dann doch wieder rund 300 Tanzlustige aller Altersklassen zum traditionellen Marienball des Demokratischen…
Die ,,Martinsberger Scheune“ wurde eröffnet Am 24. Januar hatte Oana Irina Crîngașu eingeladen, um ihre „Martinsberger Scheune“ vorzustellen, ein Projekt das eine Bühne für kulinarische, künstlerische und freundschaftliche Begegnungen östlich des Harbachtals ermöglicht. Der…
Dankbarer Blick zurück nach dreißig Jahren / Von Joachim STÜBBEN Nach dreißig Jahren ist es Zeit für einen dankbaren Blick zurück auf die Fahrten mit Dampfsonderzügen zu den Marienbällen in Kerz (1992) und Großpold…
Von Radautz nach Haifa: Das Schicksal der Dipl.-Psychologin Erika Feiler Aus Anlass des Internationalen Holocaust-Gedenktages, der heute, am 27. Januar, weltweit begangen wird, veröffentlichen wir im Folgenden einen Beitrag von Christel W o l…
Der traditionelle Urzellauf findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 29. Januar, in Agnetheln statt, gibt der AgnethlerUrzelzunftverein (BreaslaLolelorAgnita) bekannt. Um 10 Uhr ist der Abmarsch von dem IMIX-Werk geplant, um 10.15 Uhr werden vor…
Fünf ukrainische Frauen berichten über ihre Zeit im Elimheim in Michelsberg Einige der ukrainischen Frauen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und seit Beginn des Krieges im Elimheim, einem Gästehaus der Evangelischen Kirche A….
Weihnachtsbotschaft / Von Dechant Alfred DAHINTEN In einem vergilbten Büchlein, welches noch mein Vorgänger im Pfarramt zurückgelassen hatte, fand ich den Text eines alten Krippenspiels. Es war eines der Ersten, welches ich in Mühlbach…
Im Spiegelsaal des DFDH und in Neppendorf Einen regelrechten Veranstaltungsmarathon haben die Mitarbeitenden und Mitglieder des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt und ihre Freunde und Gäste Ende November hingelegt. Außer der Mitgliederversammlung gab…
,,Hermannstädter Gespräche“ fanden zum Thema Jugend statt Die vierte Gesprächsrunde der Reihe „Hermannstädter Gespräche“ fand am Dienstag, dem 22. November zum Thema „Was bewegt die Jugend heute? Jugendliche und ihre Perspektive in der deutschen…
Beim FunkForum-Treffen der deutschsprachigen Medien Das Jahrestreffen des Medienvereins „FunkForum“, ein Zusammenschluss von Redakteurinnen und Redakteuren deutschsprachiger Medien aus Mittel- und Südosteuropa, zu dem Alois Kommer, der Leiter der FunkForums eingeladen hatte, fand am…
,,Der mit roten Seidentapeten ausgeschlagene Raum mit der Stuckdecke und den barocken Möbeln an den Wänden ist der stilvoll-stimmungsvolle Rahmen für die Aufführung gerade vorklassischer und klassischer Musik (…) und auch von der Akkustik her…
,,Dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: … Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, das im Feuer geläutert ist, damit du reich werdest, und weiße Kleider, damit du sie anziehst und die…
Filmabend ,,Frauenpower in Siebenbürgen“ im Bundesplatzkino in Berlin Seit 2018 widmet sich die Fernsehjournalistin und Filmemacherin Christel Ungar-Țopescu starken, pflichtbewussten Frauen, die ihr Leben und ihren Job meistern, sich für die Gemeinschaft engagieren und visionäre…
,,Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ haben am Martinstag oder am Tag davor auch in diesem Jahr fast alle Kinder gesungen, die an deutschen Abteilungen der Schulen in Rumänien lernen. Auf dieser Seite bringen wir…
15. Auflage des Weihnachtsmarktes mit 120 Häuschen Kaum haben die Bäume ihr Laub fallen lassen, schon hievte der riesige Kran den Weihnachtsbaum auf den Großen Ring, bei 21 Grad im Schatten. Das war am…
SchülerInnenaustausch zwischen Stiftsschule Einsiedeln und Brukenthalschule Der SchülerInnenaustausch zwischen der Stiftsschule Einsiedeln und des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums Hermannstadt wird konkret: Bei strahlendem Wetter wird Monika Hay, die Direktorin des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums Hermannstadt, am…
Der schon Tradition gewordene Weihnachtsmarkt in Hermannstadt wurde zum Martinstag, am 11. November eröffnet. Auf dem Großen Ring in der Stadt am Zibin sind viele Ausstellerstände aus zahlreichen Kreisen Rumäniens und allerlei Angebote für Groß…
XXXII. Volksgruppenkongress in Klagenfurt In der zweiten Oktoberhälfte, am 18. und 19. Oktober, fand in Klagenfurt am Wörthersee der XXXII. Europäische Volksgruppenkongress statt. Delegationen aus Rumänien (Hermannstadt, Bukarest, Bistritz und Reschitza) und aus der…
Symposion im Zeichen deutsch-rumänischer Freundschaft und Partnerschaft Im Zeichen der 30 Jahre deutsch-rumänischer Freundschaft und Partnerschaft in Europa hat das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien im Spiegelsaal des DFDH in Hermannstadt am vergangenen…
Einen Empfang zum Österreichischen Nationalfeiertag, der am 26. Oktober begangen wird, veranstaltete Andreas Huber (links), der Österreichische Honorarkonsul in Hermannstadt am Donnerstag der Vorwoche. An die zahlreichen Gäste, unter ihnen auch Vertreterinnen und Vertreter der…
Das alte Handwerk des Buchdrucks wiederbelebt Ein kleines Druckereimuseum in der Altstadt von Hermannstadt wurde vor rund einem Monat eröffnet und bietet Workshops für Kinder und Erwachsene an. „Wir wollen ein lebendiges Museum haben,…