KircheZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

„GESICHTER – GRENZEN – GESCHWISTER“, 100 JAHRE EVANGELISCHE KIRCHE A. B. IN RUMÄNIEN


Hundert Jahre ist es her, seitdem die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien – kurz EKR genannt – die Aufgabe übernommen hat, sämtliche evangelisch-lutherischen Christen innerhalb der Landesgrenzen Großrumäniens zu betreuen. Eine bis 2021 geplante mehrjährige Veranstaltungsreihe zur Würdigung des Jubiläums ist in Bukarest mit einer Ausstellungseröffnung und Konferenz eingeläutet worden. Diese waren sowohl dem hundertjährigen Bestehen der EKR gewidmet, als auch der Entwicklung evangelischer Gemeinden mehrerer Nachbarstaaten in der ab 1918 einsetzenden Neuordnung Europas. Es berichtet Reiner Wilhelm.

Read more
KircheKulturZ_Radio Temeswar

Pilgern – Wege ins Weite


Viele tausende Kilometer an Wanderwegen werden als Pilgerwege genutzt, geben Gelegenheiten zu Klarheit, neuer Sichtweise, Lebenskraft, Gottessuche und Erfahrung. Gewöhnliche Wege werden zu Pilgerwegen, indem der Mensch sich einlässt tiefere Dimensionen seines Daseins zu erforschen.

Read more
GemeinschaftKircheZ_Hermannstädter Zeitung

Neuer Dechant


Pfarrer Hans-Georg Junesch (links) wurde im Rahmen eines Gottesdienstes am Samstag in der Johanniskirche in Hermannstadt von Bischof Reinhart Guib (2. v. r.) eingesegnet. Dem Bischof zur Seite standen der Dechantstellvertreter Dietrich Galter (2. v….

Read more
KircheKulturLokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Solidarität gefragt


Verheerender Brand im Bischofspalais in Großwardein  Von einem Großbrand nahezu zerstört wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Großwardein/Oradea, das griechisch-katholische Bischofspalais am Hauptplatz, ein besonders wertvolles Architekturdenkmal, das 1905 in der Amtszeit…

Read more
KircheZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ALTE ORGEL, NEUE KLÄNGE


Wenn der Sommer kommt, beginnen in Siebenbürgen die Orgeln zu erklingen. Die Organisten veranstalten reihum die beliebten Orgelkonzerte, nicht nur in den Städten, sonder auch in Dörfern mit besonderen Orgeln. Dazu wird bald auch das kleine Reichesdorf im Kokeltal gehören, wo eine 300 Jahre alte Prause-Orgel steht. Die wurde in mühseliger Arbeit und mit viel Gefühl wieder zum Erklingen gebracht. Wie es dazu kam, berichtet im folgenden die Organistin des Mediascher Kirchenbezirks Liv Müller. Sie hören ein Interview unserer Mitarbeiterin Christa Richter.

Read more
KircheZ_Hermannstädter Zeitung

„Ein kleines Wunder"


Tobsdorfer Chorgestühl in Hildesheim restauriert Ganze sieben Jahre dauerte die Restaurierung des Chorgestühls, das bis 2002 in der evangelischen Kirche in Tobsdorf/Dupuș stand, durch die Studienrichtung „Restaurierung von Möbeln und Holzprojekten“ der Hochschule für angewandte…

Read more