FunkForum
  • Medienforum
    • Gemeinschaft
    • Brauchtum
    • Kultur
    • Sprache
    • Jugend
    • Wirtschaft
  • FunkMagazin
  • Redaktionen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Vereinsbroschüre
  • Jugend
  • Archiv
  • Impressum
  • Login
Startseite » Kirche
Ein Schlager des Barock
KIRCHE
KULTUR
MUSIK
Dez.15

Ein Schlager des Barock

Vesper zum 2. Advent in der Stadtpfarrkirche ,,Von Gott will ich nicht lassen“ und ,,Mit Ernst, ihr Menschenkinder“, die beiden Choräle aus dem Gesangbuch der Evangelischen  Kirche A. B. in Rumänien standen im Mittelpunkt der Vesper zum 2. Advent, die am Sonntag Nachmittag auf der Homepage der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde A. B. ausgestrahlt worden ist. Das Konzert war am 4. Dezember in der Sakristei der evangelischen Stadtpfarrkirche aufgezeichnet worden....

»»
Hoffnung für Alzen
KIRCHE
Dez.14

Hoffnung für Alzen

Das Dorf Alzen, im Harbachtal unweit Hermannstadt gelegen, hatte Anfang November ein Schockerlebnis zu bewältigen. In der evangelischen Kirche fiel die Gewölbedecke in das Hauptschiff und verursachte große Schäden. Die Alzner Kuratorin Rosi Müller berichtet im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter über dieses unerwartete Ereignis.

»»
Sanierungsarbeiten an der Stadtpfarrkirche
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Dez.13

Sanierungsarbeiten an der Stadtpfarrkirche

Die evangelische Stadtpfarrkirche ist seit kurzem ein wahrhaftiger Lichtblick. Noch sind nicht alle Fenster eingebaut und auch am Turm wird noch gearbeitet, aber die Sanierungsarbeiten sind gut vorangeschritten. Mehr Bild- und Videomaterial zu den Sanierungsarbeiten und einen Online-Adventskalender finden Sie auf der Homepage der Hermannstädter evangelischen   Kirchengemeinde A. B. unter www.hermannstadt.evang.ro Foto: Beatrice...

»»
Advent im Banat
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
RELIGION
Dez.08

Advent im Banat

Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten und des Wartens auf die Ankunft des Heiland. Es ist eine Zeit der Stille, der Wache und der Einkehr. Die katholische Kirche feierte heuer den Beginn eines neuen Kirchenjahres am 29. November mit dem 1. Adventssonntag. Das letzte Fest vor dem Advent war der Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandrien am 25. November. Mit diesem Fest waren früher die letzten Bälle vor der Adventsfastenzeit verbunden. In diesem Jahr aber wurde...

»»
,,Erstes digitales Kirchenparlament“
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Nov.21

,,Erstes digitales Kirchenparlament“

89. Landeskirchenversammlung der EKR fand am 14. November d. J. online statt  ,,Das erste digitale Kirchenparlament in der Geschichte der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien“ habe am Samstag getagt, kann man auf der Homepage der EKR (evang.ro) in dem Bericht über die 89. Landeskirchenversammlung lesen. Tatsächlich fand diese Versammlung der geistlichen und weltlichen Vertreter der EKR in absoluter Premiere online statt. Weiterlesen… Beatrice...

»»
Neue Zukunft für die Tobsdorfer Orgel
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Nov.15

Neue Zukunft für die Tobsdorfer Orgel

Das wertvolle Instrument wurde in die Mediascher Margarethenkirche überführt Vor mindestens 20 Jahren wurde bereits ein Anlauf genommen, um die einzigartige aber gefährdete Orgel aus Tobsdorf (1731) in der Mediascher Margarethenkirche zu sichern. Der konkrete Umzug wurde aus verschiedenen Gründen viele Jahre verschoben. Der Tobsdorfer Altar wurde schon 1999, später das Taufbecken und zuletzt 2018 das in Hildesheim herrlich restaurierte Chorgestühl nach Mediasch umgesiedelt. Von den...

»»
Zwischen Trauer und Verheißung
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
Nov.04

Zwischen Trauer und Verheißung

  Aussegnung der Orgel in der evangelischen Kirche Weingartskirchen/Vingard  Eine kleine Schar traf sich am Montag, dem 26. Oktober 2020, 15 Uhr, in der evangelischen Kirche in Weingartskirchen/Vingard, ungefähr 15 km Luftlinie nordöstlich von Mühlbach gelegen, um die schöne, aber leider verkommene Orgel  auszusegnen. Durch den Beschluss des Mühlbacher Bezirkskonsistoriums (BKZ Nr. 29/2020), die Orgel zur Sicherung frei zu geben, hat ein jahrelanger Prozess hiermit einen Fortgang...

»»
Kirchweihmesse in der Temeswarer Josefstadt
KIRCHE
Sep.07

Kirchweihmesse in der Temeswarer Josefstadt

Die römisch-katholische Kirche im Temeswarer Viertel Josefstadt ist nach der Domkirche und der Vorgängerin der heutigen Piaristenkirche, die älteste Kirche Temeswars. Die Pfarrkirche Mariä Geburt feiert am 8.September die Kirchweihe . Ein Beitrag von Hannelore Neurohr....

»»
Deutsche Wallfahrt nach Maria Radna 2020
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Aug.26

Deutsche Wallfahrt nach Maria Radna 2020

Der 2. August ist seit guten 10 Jahren ein festes Datum im Kalender der Banater Deutschen katholischen Glaubens: dann findet die sogenannte „Deutsche Wallfahrt“ nach Maria Radna statt. Die päpstliche Basilika am rechten Marosch-Ufer im rumänischen Verwaltungskreis Arad feiert heuer 500 Jahre seit dem Bau der ersten Kapelle vor Ort und 200 Jahre seitdem die aktuelle Wallfahrtskirche konsekriert wurde. Veranstaltet wurde die deutsche Wallfahrt nach Maria Radna auch im Koronajahr 2020, zwar...

»»
INSPIRATIO KRONSTADT
KIRCHE
Aug.21

INSPIRATIO KRONSTADT

Wer demnächst Kronstadt besucht, darf sich auf eine schöne Überraschung freuen. Vis-à-vis vom Haupteingang der Schwarzen Kirche erwartet die Besucher der neue Kassenschalter der Schwarzen Kirche und ein origineller Geschenkladen mit Souvenirs und bezaubernden Ideen für Mitbringsel. INSPIRATIO nennt sich das neue Konzept der Schwarzen Kirche und wurde geschaffen, um Denkmäler und Erbe zu unterstützen und zu bewahren. Monica Strava sprach mit dem Pressesprecher der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt, Frank-Thomas Ziegler, über diese schöne Initiative, denn in Kronstadt ist man stets darum bemüht, die Besucher von nah und fern immer wieder gerne zu überraschen.

»»
Neusegnung der katholischen Kirche in Deta zum 120. Kirchweihferst
BRAUCHTUM
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Aug.04

Neusegnung der katholischen Kirche in Deta zum 120. Kirchweihferst

Die katholische Kirche feiert Ende Juli die Eltern der Gottesmutter Maria, Joachim und Anna, die Großeltern Jesu Christi. Sie sind die Schutzpatronen mehrerer Kirchen im Banat, darunter der katholischen Kirche in der Temescher Gemeinde Detta, die im Jahr 1900 geweiht wurde. Zum 120. Jubiläum wurde die Kirche nach Renovierungsarbeiten neu gesegnet. Adi Ardelean war dabei und berichtet: https://www.funkforum.net/wp-content/uploads/2020/08/20200726_Detta.mp3   Mehr Fotos von der...

»»
Schlüssel zum gelingenden Leben
KIRCHE
RELIGION
Juli18

Schlüssel zum gelingenden Leben

Der Herr, euer Gott, ist der Gott der Götter und der Herr der Herren, der große, starke und furchtbare Gott, der kein Ansehen der Person kennt und keine Bestechung annimmt. (5. Mose 10,17) Nachdem Mose die zwei neuen steinernen Tafeln – von Gott mit den Zehn Geboten beschrieben – empfangen hat, beschreibt er seinem Volk, wer Gott ist und was er von jedem Einzelnen fordert. Weiterlesen… Vikar Heinrich ROSINGER Bezirkskonsistorium...

»»
Neue Sprachregelungen
GESELLSCHAFT
KIRCHE
SPRACHE
Juli09

Neue Sprachregelungen

Die Zeiten sind definitiv vorbei, als wir noch unbedacht sprechen konnten wie uns der Schnabel gewachsen war. Apropos Schnabel, auch diese Formulierung muss ab sofort unterlassen werden, denn es wäre möglich, dass irgendeine Amsel, Drossel, Fink und Star, ja sogar die ganze Vogelschar sich veräppelt vorkommen könnte, wenn es im Vorbeifliegen einen solchen Sprachfetzen aufschnappte. Dann könnte das arme Tier für den Rest seines Lebens in Depressionen ver-  (und sogar vom Himmel herunter-)...

»»
Schlüssel zum gelingenden Leben
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
RELIGION
Juni13

Schlüssel zum gelingenden Leben

Ein Wort aus Mediasch zum Monatsspruch Juni 2020   Monatsspruch Juni 2020: „Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder.“ (1. Könige 8,39) Gott möchte bewahren Wie hat meine Großmutter früher, als ich noch ein Kind war, gesagt? „Der liebe Gott sieht und weiß alles.“ Und da war es manchmal besser, lieber nichts zu tun, was verboten war, und das war ja auch der Sinn des Hinweises, dass Gott alles sieht, weshalb es keine Heimlichkeiten geben konnte bzw. sollte. Weiterlesen…...

»»
Das älteste Fresko Siebenbürgens?
GEMEINSCHAFT
GESCHICHTE
KIRCHE
KULTUR
Juni13

Das älteste Fresko Siebenbürgens?

In Heltau wird an der Freilegung eines 800 Jahre alten Freskos gearbeitet  Eine Überraschung folgt der anderen in der romanischen Basilika in der Heltauer Kirchenburg. Die größte Überraschung, die von den Archäologen und Restaurateuren gelüftet wurde, ist, dass sich im gesamten Innenraum der evangelischen Kirche unter dem Putz ein mittelalterliches Fresko aus dem 13. Jahrhundert befindet, das gerade unter größter Sorgfalt freigelegt wird. Das Fresko ist sowohl im Chorraum als auch im...

»»
Schlüssel zum gelingenden Leben
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
RELIGION
Mai30

Schlüssel zum gelingenden Leben

Ein Wort aus Mediasch  zu Pfingsten   „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.“ (Sacharja 4,6) Das Pfingstfest ist das Geburtsfest der Kirche. Zum Geburtstag blickt man machmal zurück und erinnert sich auch gerne wie es in Jahren davor war. Es ist ganz besonders, wenn man einen runden Geburtstag begeht und diesen auch im Kreise der Lieben feiern kann. Und dann wagt man vielleicht auch einen Ausblick, bei allen guten Wünschen die...

»»
Gottesdienste wieder mit Gläubigen im Banat
GEMEINSCHAFT
KIRCHE
Mai28

Gottesdienste wieder mit Gläubigen im Banat

Gottesdienste in Anwesenheit der Gläubigen sind in Rumänien seit dem Sonntag vor Christi Himmelfahrt wieder gestattet. Gefeiert werden sie meistens im Freien und eingehalten müssen dabei die sonst üblichen gesundheitlichen Sicherheitsmaßnahmen: das Tragen von Mundschutzmasken und die Beibehaltung eines Abstandes zwischen den Teilnehmern. Wie die katholische Kirche im Banat die neuen Vorschriften umgesetzt hat, darüber erkundigte sich Adrian Ardelean von Radio Temeswar....

»»
Beispielhafter Einsatz
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
JUGEND
KIRCHE
KULTUR
SOZIALES
Mai26

Beispielhafter Einsatz

Gewinner des ersten Drei-Königs-Preises  Wir kennen sie traditionell unter den Namen: Kaspar, Melchior und Balthasar. Aber heuer dürfen sie auch Hanna Hellman (I), Paul Fleșeriu (I) und EmilaHațegan (III) heissen, denn das sind die Preisträger des Drei-Königs-Preises 2020 des „Protestantisch-Theologischen Instituts“ in Hermannstadt, der in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben wurde für beispielhaften sozialen Einsatz zum Wohle des Nächsten....

»»
,,Wie eine stumme Glocke, behutsam berührt“
GEMEINSCHAFT
GESELLSCHAFT
KIRCHE
Mai17

,,Wie eine stumme Glocke, behutsam berührt“

EKR-Videogottesdienst am Sonntag Kantate wurde aus Hermannstadt ausgestrahlt  Auf dem Bildschirm taucht zunächst die Religionspädagogin Karin Zimmermann auf, die aus einem Fenster am Schillerplatz ein bunt bemaltes Plakat zeigt mit der Einladung zum Kantate-Gottesdienst in der Hermannstädter Johanniskirche. Dann ertönen die Glocken dieser Kirche und man kann sehen, wie Küster Cristian Grecu sie läuten lässt. Drei Mädchen hüpfen um ihn herum und betteln, bis sie auch kurz an den Seilen...

»»
DIE SCHWARZE KIRCHE, GEÖFFNET AB 16. MAI 2020
KIRCHE
Mai15

DIE SCHWARZE KIRCHE, GEÖFFNET AB 16. MAI 2020

Die Schwarze Kirche ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler Rumäniens, das selbst eingefleischten Kronstädtern noch zahlreiche Entdeckungen zu bieten hat. Ab dem 16. Mai, nach langen Wochen der Ausgangssperre, öffnet die Kirche endlich wieder ihre Pforten für Besucher. Das Pfarramt unternimmt alle Maßnahmen, um einen Besuch unter sicheren Bedingungen zu ermöglichen. In einem Gespräch mit Monica Strava erläutert Frank-Thomas Ziegler, der Pressesprecher der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt, unter welchen Bedingungen die Besucher erwartet werden. Die Schwarze Kirche in Kronstadt wird zwischen Dienstag und Samstag von 10 bis 19.Uhr geöffnet sein, sonntags und montags zwischen 12 und 19 Uhr. An der Kasse der Schwarzen Kirche wird auch die frisch gedruckte und üppig illustrierte Broschüre über den faszinierenden Schatz der osmanischen Teppiche zum Verkauf ausliegen.

»»

Partner





RSS DW-News

  • Bill Gates will Milliardenvermögen abgeben Mai 10, 2025
  • Waffenruhe im Konflikt um Kaschmir? Mai 10, 2025
  • "Alles ultra!" - Beethovenfest präsentiert das Programm 2025 Mai 10, 2025
  • Tansanias Oppositionsführer von Todesstrafe bedroht Mai 10, 2025
  • Ukraine und Verbündete fordern Waffenruhe ab Montag Mai 10, 2025
  • Linke: Die kleinste Oppositionspartei im Höhenflug Mai 10, 2025

RSS Deutsches Kulturzentrum Temeswar

  • Scrisoare către tata
  • Aufarbeitung. RDG în cultura memoriei 28.10 – 17.11.2024
  • Melt Trio @ Gărâna Jazz Fest 12.07.2024
  • Ai umor? Râdem la fel în Est și Vest? Lectură cu Jan Cornelius 06.08.2024

Archiv

FunkForum 2008 – 2015

logo_first

© 2025 FunkForum | Powered by infin