Beispielhaftes Bildungsprojekt aus Sathmar „Ich habe schon 100 Gedichte geschrieben”, sagte eine Zehntklässlerin bei der Vorstellung der CDs mit Gedichten am Sonntag im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt. Bei dem Bildungsprojekt, in…
Offenes Singen und Vernissage am 1. Advent in der Ferula „Ein Gesangbuch lebt, wenn aus ihm gesungen wird. Überall dort, wo seine Lieder erklingen, kommen Glaubenserfahrungen der Gemeinde und des Einzelnen zum Ausdruck. In der…
Lorcas ,,Bluthochzeit“ ist neueste Theaterpremiere Mit einem Tanzreigen aller Schauspieler und Mitwirkender endete die Vorpremiere des Theaterstücks „Bluthochzeit“ von Federico Garcia Lorca unter der Regie von Hunor Horvath am Donnerstag, dem 28. November. Die Schauspielerinnen…
Bildverlag Eichler aktiviert mit 2025-Kalendern besondere Heim-und Fernwehträume Wir haben in diesen Wochen längst viele unserer eigenen Aktivitäten von draußen nach drinnen verlagert. Wir spüren außerdem einen schwer zu identifizierenden Schleier über fast allem, wo…
Streiflichter von der 19. Auflage des ungarischen Festivals Ars Hungarica Die 19. Auflage des ungarischen Festivals Ars Hungarica hat zwischen dem 8. und 17. November in Hermannstadt stattgefunden. Insgesamt 27 Veranstaltungen standen auf dem Programm….
Lesung von Iris Wolff bei der LesArt Schwabach Einen Roman rückwärts zu schreiben ist selten. Bei einer Lesung mit dem Ende des Romans beginnen ist öfter. Aber diesen Roman, „Lichtungen” von Iris Wolff, kann man…
Bildungskarawane des Projekts „NA BÎSTĂR – NU UITA“ war in fünf Kreisen Die sozial-kulturelle Stiftung der Roma „Ion Cioabă“ aus Hermannstadt hat in den letzten Monaten die Bildungskarawane des Projekts „NA BÎSTĂR – NU UITA“…
Hermannstädter Gespräche fanden statt Wie sind wohl die Wurzeln der Menschen? Eher wie die der Pastinake, die eine geradlinige Pfahlwurzel besitzt? Oder doch vielfältig und verzweigt, wie die der Spathiphyllum Blume? Jeder, der am vergangenen…
Sehr empfehlenswert: Der Reiseführer ,,Moldova“ / Von Ljuba GÜNTHER Die Republik Moldova war lange Zeit ein wenig beachtetes Land in Europa. Doch der Krieg in der Ukraine hat das Land ins Rampenlicht gerückt. Seit…
,,Rolf-Bossert“-Gedächtnispreis 2025 Der „Rolf-Bossert“-Gedächtnispreis wird bereits zum sechsten Mal ausgeschrieben. Er wird für 2025 erneut in Form eines Wettbewerbs vergeben. Der Preis würdigt sieben eingereichte Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch. Die Zuordnung zur Gattung Lyrik…
Erste Auflage des ,,Hugo Wolff“-Tanzfestivals hat in Hermannstadt stattgefunden Die erste Auflage des „Hugo Wolff“-Tanzfestivals hat am 24. und 25. Oktober d. J. im Ion Besoiu-Kulturzentrum in Hermannstadt stattgefunden, wobei Tanzkompanien aus dem ganzen Land…
Interview mit dem Schweizer Autor Catalin Dorian Florescu „Meine Mutter wollte, dass ich Schriftsteller werde, und sie hat ihr Ziel schon mit den zwei Vornamen – Catalin und Dorian – erreicht”, erzählte der Schriftsteller Catalin…
Bronzefiguren von Eufrosina Săbiescu im RKI Wien In der Welt der Bildhauerei gibt es Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren Werken nicht nur Formen schaffen, sondern auch tiefgreifende Fragen zu unserer Zeit und unserem Dasein…
Streiflichter von den drei Dr. Carl Wolff-Gedenktagen in Hermannstadt (II) Ein Highlight der drei Tage war am ersten Abend, Freitag, dem 11. Oktober, die Wortmeldung des Ururenkels von Dr. Carl Wolff, Dipl.-Ingenieur Jakob Grohmann, der…
,,Astrafilm”-Dokumentarfilmfestival läuft noch bis einschließlich Sonntag „Astra Film ist seit über 30 Jahren eine Geschichte über Menschen, die Filme machen. Menschen, die Filme schauen und Menschen, deren Leben sich durch Filme verändert hat. Astra Film…
Als vorläufiger Schlusspunkt der intensiven Aktivitäten des Orgelausschusses der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) konnte am vergangenen Wochenende die Prause-Orgel in der evangelischen Kirche in Keisd eingeweiht werden. Seit Frühling 2023 hat der…
38. Siebenbürgische Akademiewoche in Michelsberg 17 Studenten und junge Leute aus Deutschland und Rumänien fanden sich bei der 38. Siebenbürgischen Akademiewoche Anfang Oktober in Michelsberg ein, um Siebenbürgen besser kennenzulernen und vor allem um Michelsberg…
Stiftung für verlassene Kinder in Weidenbach feierte ihr 30. Gründungsjubiläum „Die Stiftung wurde gegründet, um der Erfüllung eines Traumes eine legale Grundlage zu geben: der Traum, ein harmonievolles Zuhause für Kinder zu schaffen, die von…
Das Hermannstädter Opernfestival stand im Zeichen des Puccini-Jahres 2024 ist Puccini-Jahr! Anlässlich des 100. Todestages von Giacomo Puccini hat auch die Hermannstädter Staatsphilharmonie einen der wichtigsten Komponisten aller Zeiten gefeiert, und zwar mit der unsterblichen…
Streiflichter von den drei Dr. Carl Wolff-Gedenktagen in Hermannstadt (I) Aus Anlass der 175 Jahre seit der Geburt des Volkswirts, Politikers und Publizisten Carl Wolff (1849–1929) hat der Dr. Carl-Wolff-Verein der Evangelischen Kirche A. B….
mustikaslot ozzo slot mustikaslot ozzo slot magnumslot mpo slot magnumslot mpo slot lensa4d pay4d slot lensa4d pay4d slot lato4d pay4d slot lato4d pay4d slot jagoanspin pay4d slot jagoanspin pay4d slot adaslot pay4d slot adaslot pay4d…
Die Nationaloper Temeswar brachte kurz nach dem Beginn der neuen Spielzeit gleich eine neue Premiere über die Bühne: „Die lustige Witwe” von Franz Lehar ist bereits die zweite Operette, nach „Bal im Savoy” von Paul…
Zur Ausstellung ,,Siebenbürgisches Bestiarium“ in Wien In der faszinierenden Landschaft Siebenbürgens, wo die Nebel über den Hügeln tanzen und jahrhundertealte Legenden in der Luft hängen, findet die Künstlerin Rada NițăJosan Inspiration für ihre Radierungen und…
Erntedankfest in Hetzeldorf Ein goldenes Jubiläum im Mediascher Kirchenbezirk der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien:
Mit dem Erntedankfest in Hetzeldorf wurde am 6. Oktober das 50. Bezirksgemeindefest des Mediascher Kirchenbezirkes gefeiert, ein goldenes Jubiläum. In seinem diesbezüglichen Rückblick in seiner Predigt sagte Pfarrer Gerhard Servatius-Depner u. a.: „Das allererste Fest…
Der 14. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich „Sorge dich nicht, der liebe Gott schützt dich und der liebe Gott ist schon längst dort, an jenem fremden Ort, wo du mit deinem Kind hinkommst.“ Dies…
Zu Sabin Tambreas Roman ,,Vaterländer“ (2024) Tua res agitur! Oder: Es geht um etwas, was mich angeht. Was mich betrifft. Mich trifft. So erging es mir beim Lesen des neuen Romans, getitelt „Vaterländer”, des deutschen…
Spuren von Rudolf Heinrich Bock in Hermannstadt In Kronstadt wurde am 5. Mai 1858 dem Geometer – also dem Fachmann für Landvermessung – Heinrich Book und seiner Frau Katharina, geborene Welther, ein Sohn geboren, der…
Neue Premiere von Ada Milea Hermannstädter Kinder- und Jugendtheater Gong Ein deprimierter Entdecker, der traurig ist, weil es nichts mehr auf der Welt zu entdecken gibt, wird von einer Fernsehsendung nach Kenia eingeladen, um zu…
Studierende der Kirchenmusik aus Halle zu Gast Auf ihrer Studienreise nach Siebenbürgen haben Studierende und Lehrende der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle auch in Hermannstadt gastiert. Hier gab es gleich drei Auftritte der Gäste von…
Beim 21. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl fanden auch Vorstandswahlen statt Mit Vorfreude, Neugier und Spannung trafen sich die Hermannstädter dieses Jahr wieder in Dinkelsbühl. Es war ein besonderes, wichtiges Treffen, da Vorstandswahlen stattfanden. Aus Gesundheitsgründen…