PolitikZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL


Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) hat wie zu jeden Parlamentswahlen seit der politischen Wende in Rumänien auch heuer eine eigene Kandidatenliste gehabt. Diesmal kandidierten Ovidiu Ganț, Thomas Șindilariu und Christine Manta-Klemens seitens des Forums. Vor der Parlamentswahl lud Cristian Macedonschi vom Kronstädter Forum zu einem interaktivem Gespräch auf Zoom mit dem DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț, ein. Er äußerte sich zu der aktuellen politischen Lage in Rumänien, zu den Vorbereitungen auf die Post-Pandemische-Periode, über die bilareralen Beziegungen zu Deutschland, Österreich und der Schweiz, über die Finanzierung der Projekte für die deutsche Minderheit sowie über das Schulwesen. Monica Strava nahm an dem Zoom-Online-Treffen teil und berichtet.

Read more
LokalesPolitikZ_Hermannstädter Zeitung

Astrid Fodor nicht validiert


Wiedergewählte Bürgermeisterin kämpft um ihr Amt  Das Hermannstädter Amtsgericht hat am vergangenen Freitag die Validierung im Amt der am 23. September wiedergewählten Bürgermeisterin Astrid Fodor verweigert, nachdem die Nationale Integritätsbehörde (ANI) bekannt gegeben hat, dass…

Read more
PolitikZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

POLITISCHE LAGEEINSCHÄTZUNG ZWISCHEN DEN WAHLEN


Der Deutschsprachige Wirtschaftsclub Banat hat am Donnerstag zum Oktobertreffen geladen. Die Clubmitglieder loggten sich auf der Online-Plattform ZOOM ein und führten Gespräche zum Thema Politische Lageeinschätzung zwischenden Wahlen. Ehrengast der Veranstaltung war der DFDR – Abgeordnete im Parlament Rumäniens Ovidiu Ganț. Monica Strava berichtet.

Read more
PolitikZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT 2020


Der 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung ist auch in Bukarest gebührlich gefeiert worden, in diesem Jahr jedoch in digitalem Format. Die Deutsche Botschaft Bukarest lud am 5. Oktober 2020 zu einem online Empfang, die Gastgeber befanden sich auf dem neuen Campus der Deutschen Schule Bukarest, der einzigen offiziell anerkannten Deutschen Auslandschule in Rumänien. Monica Strava berichtet.

Read more
PolitikWirtschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Ein Win-win-win-Mechanismus


Das neue Kurzarbeit-Gesetz wurde auf dem AHK-Online-Treffen besprochen  Nach der Einführung der Kurzarbeit in Rumänien, der eine langwierige Entstehungsphase vorangegangen war, wurden auf dem Online-Treffen der Mitglieder der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer Rumänien (AHK) am…

Read more
Politik

HERMANNSTÄDTER DFDR-KANDIDATEN BEI LOKALWAHLEN


Das Kreisforum Hermannstadt hat am 27. Juli 2020 im Beisein zahlreicher Vertreter der Presse seine Kandidaten vorgestellt. Der Forumsvorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr begrüßte die Teilnehmer im Garten des Erasmus-Cafés in Hermannstadt und stellte reihum die Hauptanwärter für die wichtigsten Ämter im Kreis vor, so Astrid Fodor für ein erneutes Mandat als Hermannstädter Bürgermeisterin, Gabriel Tischer für ein erstes Mandat als Kreisratsvorsitzender, Robert Krafft für das Bürgermeisteramt in Heltau und den aktuellen Frecker Vizebürgermeister Vasile Gavrilă für das Bürgermeisteramt in Freck. Die Reihen des Kreisforums stärken komplette Kandidatenlisten für den Kreisrat und den Hermannstädter Stadtrat sowie für weitere Orte im Kreis, so Mediasch, Agnetheln oder Lasseln.

Read more
GesellschaftLokalesPolitikZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

Eine Stadt, die für die Menschen gedacht ist


Temeswar soll eine moderne europäische Stadt werden. Das hat sich der Kandidat der USR -PLUS Allianz für das Temeswarer Bürgermeisteramt, Dominic Samuel Fritz, vorgenommen. Die wegen der hat Coronavirus-Pandemie im März eingestellte Kampagne hat Dominic Samuel Fritz mit einem Zehn-Punkte-Programm wieder aufgenommen. Eine gut funktionierende Verwaltung sei Priorität, meint Fritz, denn darauf ist eine gut funktionierende Gesellschaft angewiesen. Der öffentliche Nahverkehr und ein Radverkehrsnetz sollen ausgebaut werden, damit Temeswar eine Stadt wird, die für die Menschen gemacht ist, nicht für die Autos. Besondere Aufmerksamkeit werde Fritz auch dem Projekt Temeswar Kulturhauptstadt Europas schenken, denn das sei das wichtigste Kulturprojekt für ganz Rumänien. Weitere Einzelheiten zum Zehn-Punkte-Programm des aussichtsreichen Kandidaten für das Temeswarer Bürgermeisteramt, Dominic Samuel Fritz, erfahren Sie aus folgendem Interview, das Cristina Stoica per Telefon führte.

Read more
PolitikZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

DFDR-PROFIL BEI DEN KOMMENDEN LOKALWAHLEN


Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR), gegründet im März 1990 – kurz nach der politischen Wende Ende 1989 – vertritt seit über zwei Jahrzehnten die Interessen der deutschen Minderheit in Rumänien. Von Anfang an kam das Wirken des DFDR auf Landes- und europäischer Ebene dem gesamten Staat zugute. Auf Lokalebene gelang es, durch sichtbare Ergebnisse und eine moderne Verwaltung die Situation vor Ort zum Guten zu verändern. Das DFDR stellt bis heute Bürgermeister, Vizebürgermeister, Kreis- und Kommunalräte in Siebenbürgen, im Banat und der Region Sathmar. Nun bereitet man sich auf die anstehenden Lokalwahlen 2020 vor. Zu diesem Thema äußerte sich der DFDR-Abgeordnete im Parlament Rumäniens, Ovidiu Ganț, im Rahmen der Online-Konferenz die vom Kreisforum Kronstadt am 20. Mai veranstaltet wurde: die Politik des Forums werde unverändert bleiben und auch weiterhin zum Wohl der gesamten Gesellschaft beitragen, so der DFDR-Abgeordnete. Sie hören einen Beitrag von Monica Strava.

Read more
PolitikZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

SCHRITTWEISE ÖFFNUNG DER GRENZEN


Das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt hat am 20. Mai 2020 zu einer Zoom-Konferenz mit dem Abgeordneten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Ovidiu Ganț, eingeladen, um mit ihm über die aktuelle politische Lage in Rumänien zu sprechen. Moderator des Abends war der Kronstädter Lokalrat Cristian Macedonschi. Live eingeschaltet hatten sich zahlreiche Gäste aus Politik, Lokalverwaltung, Wirtschaft, Tourismus und Medien. Die Personenfreizügigkeit war ein wichtiges Thema, worauf der DFDR-Abgeordnete einging. Monica Strava nahm auch an der Online-Konferenz teil und berichtet darüber.

Read more