Die geringe Wahlbeteiligung, der Versuch des Wählers, sein Heil in der recht neuen Partei USR zu suchen und die Tatsache, dass Bürger sich darauf verlassen, dass die Abgeordneten der Minderheiten (ausgenommen UDMR) sowieso ins Parlament einziehen, haben diese reichlich Stimmen gekostet. So ist die Zahl der Stimmen für das DFDR im Vergleich zu 2012 um mehr als zwei Drittel zurückgegangen. Dabei musste sich der Abgeordnete in der letzten Legislaturperiode mehr denn je bemühen, Klassen zu erhalten und Lehrbücher für deutsche Schulen zu sichern.
Hausaufgaben werden schlampig ausgeführt, vom Kollegen abgeschrieben, teils von den Eltern gelöst oder gar nicht gemacht und mit „Heft vergessen“ begründet – Eine Überbelastung der Schüler mit Hausaufgaben ist kein Erfolgsrezept. Wer am Lehrerpult gestanden und sich Gedanken zu diesem Thema gemacht hat, konnte dies längst erfahren. Rumäniens Bildungsminister Mircea Dumitru hat vor Kurzem einen Erlass unterzeichnet, der die Zeit, die Schüler für Hausaufgaben aufbringen sollen, auf wenige Stunden begrenzt. Da bei Nichteinhaltung des Erlasses keine Sanktionen anstehen, scheint der Erlass wenig Sinn zu machen.
DFDR-Spitzenkandidat MP Ovidiu Ganț zu Gast bei der Mitgliederversammlung des DFDH Am Montag der Vorwoche fand die Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) statt. Begrüßt wurden die Anwesenden von Hans Klein, dem…
Abschiedsbesuch des Deutschen Botschafters S. E. Werner Hans Lauk „Es hat einfach auch sehr viel Spaß gemacht, hier Deutscher Botschafter zu sein”, schloss S. E. Werner Hans Lauk seine Ausführungen über seine Amtszeit in Rumänien…
MP Ganţ wurde beim vorigen Mandat nicht nur von DFDR-Mitgliedern gewählt Ovidiu Ganţ, der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien kandidiert für ein neues Mandat. In einer Pressekonferenz im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums…