Das Hermannstädter Balletttheater zeigte Shakespeare in modern ,,Modern Dance“ und Ballett. Prokofjew und ,,Queen“. Begriffe, die auf den ersten Blick antagonistisch klingen, werden in Marcello Algeris „Romeo und Julia. Rock Story” vereint. Am 11….
Premiere an der deutschen Abteilung des TNRS Am 21. März fand im Studiosaal des Radu Stanca-Nationaltheaters (TNRS) die Premiere des Stücks „Der gesamte Molière (nahezu)” von Vincent Caire statt. Mit Witz und Charme spielten…
Mit einem hochwertigen klassischen Text, der sowohl aktuell ist als auch einen Großteil des Ensembles in das Rampenlicht rückt, geht das Deutsche Staatstheater das Jahr der Europäischen Kulkturhauptstadt Temeswar 2023 an. „Ein Sommernachtstraum” nach William…
Minispielzeit der deutschen Abteilung des Radu Stanca-Nationaltheaters Eine Minispielzeit der deutschen Abteilung des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters (TNRS) fand am vom 23. bis 26. Februar statt. Die vom TNRS in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des…
Intensiv probt das Ensemble des Deutschen Staatstheaters Temeswar für die Inszenierung „Ein Sommernachtstraum“ nach William Shakespeare. Gastregisseur ist der Kölner Künstler Kristof Szabo. Seine Inszenierungen bedienen sich unter anderem des Tanzes und der Choreografie, wobei…
Premiere mit One-Woman-Show ,,Schwester von…“ im Habitus-Kulturzentrum Antigone wird nicht genannt. Ismene spricht nur von ,,meine Schwester“, wie um sich zu rächen, weil sie in allen Bearbeitungen dieses Mythos, wenn überhaupt, als ,,Schwester von…
Streiflichter von dem Seniorennachmittag des DFDH Das Seniorentreffen des Demokratischen Forums Hermannstadt fand in angenehmer Atmosphäre am Dienstag, dem 14. Februar, im Spiegelsaal statt. Mit Molière, Gespräche über einen am Stadtrand herumirrenden Braunbären und…
,,Der Kirschgarten“ – erste Premiere des Jahres am Radu Stanca-Nationaltheater Auf eine leere Theaterbühne blickten die Zuschauer am Freitagabend, dem 10. Februar, zur Premiere des Klassikers „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow an der rumänischen…
Robert Bogdanov-Schein, Schauspieler des Deutschen Staatstheaters Temeswar DSTT, schloss sein Schauspielstudium an der Academy of Music and Theatre Arts der Universität Falmouth ab. 2016 war er als Trainer und Schauspieler Teil der Sensory Experimental Theatre…
Schülerinnen und Schüler führten Dürrenmatts ,,Romulus der Große“ auf Zur Aufführung von „Romulus der Große“ von Friedrich Dürrenmatt hatte das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt am Mittwoch der Vorwoche, dem 18. Januar, eingeladen. Das Theaterstück wurde…
„Degețica“ ist die erste Premiere im neuen Jahr Eine Geschäftsfrau wünscht sich nichts sehnlicher als ein kleines Mädchen. Sie bekommt ein Samenkorn, aus dem eine Blume wächst, in deren Blüte ein kleines Mädchen liegt….
Er ist jung und talentiert, ist im österreichischen Feldkirch geboren und aufgewachsen. Marc Illich ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied des Deutschen Staatstheaters Temeswar. Sein Schauspielstudium beendete er 2021 an der Schauspielakademie ,,Elfriede Ott“…
Premiere mit ,,antigone.ein requiem“ von Thomas Köck Lichtkegel, Nebelschwaden, ohrenbetäubendes Dröhnen gehören inzwischen zu der Appanage einer modernen oder sollte es heißen ,,zeitgenössischen“ Inszenierung… So geschehen auch bei der Premiere von ,,antigone.ein requiem“ von…
Das Deutsche Staatstheater Temeswar brachte Ende Oktober eine neue Premiere über die Bühne: „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow. Die Aufführung galt als Debütauftritt für gleich drei neue Schauspieler, die das Ensemble der deutschen Bühne West-Rumäniens…
Vorpremiere an der deutschen Abteilung des RST Mit der Vorpremiere der Tragödie „Die Zofen“ von Jean Genet eröffnete die deutsche Abteilung des Radu Stanca-Nationaltheaters am 8. Oktober 2022 die neue Spielzeit. Ein gut gewähltes…
Zwei neue Theaterstücke in Premiere gezeigt Die Sommerpause des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters ist vorbei und der September lockt die Theaterliebhaber mit zwei brandneuen Premieren und einer Weltpremiere. Es handelt sich um „MASS“ von Fran Kranz,…
Carmen E. Puchianu präsentierte ihre neueste Premiere in Reschitza ,,Absurdes Theater ist nicht mein Ding“, antwortete eine Premierenbesucherin auf die Frage, wie ihr das neueste Ein-Personen-Stück der Kronstädter Autorin Carmen Elisabeth Puchianu gefallen hat, das…
Kronstädter Jugendliche führten Brukenthal-Stück auf Samuel von Brukenthal (1791-1803) ist in der Geschichte Hermannstadts fest verankert. Was hätte also passender sein können, als die Premiere eines Theaterstücks über seine Biographie im Rahmen des ersten Siebenbürgischen…
Gespräch mit dem Schriftsteller und Theatermann Eric-Emmanuel Schmitt Der Schriftsteller und Theatermann Éric-Emmanuel Schmitt gehörte zu den sechs Persönlichkeiten, die bei der 29. Auflage des Hermannstädter Internationalen Theaterfestivals mit einem Stern auf der Ruhmesmeile…
Streiflichter von dem 29. Internationalen Hermannstädter Theaterfestival Durchschnittlich 85.000 Zuschauer pro Tag meldeten die Organisatoren des 29. Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals vom Radu-Stanca-Nationaltheater. Unter dem Motto „Schönheit“ haben rund 800 Events stattgefunden, an rund 80…
Streiflichter von dem 29. Internationale Hermannstädter Theaterfestival Wenn riesige Monster und Fabelgestalten über den Großen Ring ziehen, Fanfaren in der Heltauergasse spielen, Zirkusakrobaten auf dem Habermannmarkt herumturnen und Drohnen den Himmel über Hermannstadt aufleuchten lassen,…
Heute beginnt das Internationale Hermannstädter Theaterfestival Unter dem Motto „Schönheit“ findet vom 24. Juni bis 3. Juli die 29. Auflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals (FITS) statt, das nach der Pandemiezeit (fast) wieder im alten Glanz…
,,Dragoni“ begeisterte die Kleinen am Kindertag Am 1. Juni wird auch in Rumänien der Internationale Kindertag gefeiert. Da sowohl Kinder als auch Eltern an diesem Tag schul- bzw. arbeitsfrei hatten, dachten sich die Mitarbeiter/innen des…
Die US-Amerikanerin Sarah Brown auf theatralischer Spurensuche in Hermannstadt ,,Geh auf sie zu, wenn du das sagst”, erklingt es von der Bimah im Zentrum des Raums. An der Stelle, wo die Torah vom Rabbi vorgelesen…
Erste Premiere im Gong-Theater war ein Erfolg „Was macht ein Regisseur?“, „Wer ist vor dem Auftritt am meisten aufgeregt?“, „Wie schaffen es die Schauspieler, so viele verschiedene Gefühle in so kurzer Zeit auszudrücken?“ Dies waren…
Streiflichter von der 3. ,,Jahrestagung der Diplomaten, Künstler und Geschäftsleute“ ,,Die deutsche Abteilung am Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheater (TNRS) versteht sich nicht mehr nur als Minderheitentheater, sondern als europäisches und deutschsprachiges Theaterhaus. Wir sind in einem…
Vorpremiere mit offenem Ende zum Welttheatertag am Radu Stanca-Nationaltheater Zum Welttheatertag am Sonntag, dem 27. März, wurde am Hermannstädter Radu-Stanca-Nationaltheater die Vorpremiere des Stückes „Echilibru fragil“ (A Delicate Balance) von Edward Albee, unter der Regie…
Das Deutsche Staatstheater Temeswar feierte Ende Februar eine neue Premiere mit dem Märchenstück: „Die Schneekönigin“. Wenn bei der Erstaufführung in Temeswar nur ein Drittel der Saalekapazität aufgrund der gesundheitlichen Sicherheitsregeln besetzt werden durfte, konnte man…
Vorpremiere von ,,Macbeth“ an der deutschen Abteilung des RST Hermannstadt Es war etwas Anderes. Darüber waren sich die Besucherinnen und Besucher einig, die der Vorpremiere von „Macbeth“ nach William Shakespeare beigewohnt haben, die am Donnerstag,…
Die #MeToo-Debatte begann im Oktober 2017 nach der Enthüllung des Skandals um den amerikanischen Film-Produzenten Harvey Weinstein, dem von vielen Frauen sexuelle Belästigung vorgeworfen wurde. In Rumänien wurde über das Thema gesprochen, doch wenige Betroffene haben sich an die Öffentlichkeit getraut. „Nichts…