KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Molière im Spiegelsaal


  Streiflichter von dem Seniorennachmittag des DFDH Das Seniorentreffen des Demokratischen Forums Hermannstadt fand in angenehmer Atmosphäre am Dienstag, dem 14. Februar, im Spiegelsaal statt. Mit Molière, Gespräche über einen am Stadtrand herumirrenden Braunbären und…

Read more
JugendKulturTheater

Er kümmerte sich lieber um seine Hühner


Schülerinnen und Schüler führten Dürrenmatts ,,Romulus der Große“ auf   Zur Aufführung von „Romulus der Große“ von Friedrich Dürrenmatt hatte das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt am Mittwoch der Vorwoche, dem 18. Januar, eingeladen. Das Theaterstück wurde…

Read more
KulturTheater

Vom Anderssein nach Andersen


„Degețica“ ist die erste Premiere im neuen Jahr   Eine Geschäftsfrau wünscht sich nichts sehnlicher als ein kleines Mädchen. Sie bekommt ein Samenkorn, aus dem eine Blume wächst, in deren Blüte ein kleines Mädchen liegt….

Read more
TheaterZ_Radio Temeswar

Neuer DSTT Schauspieler Marc Illich


Er ist jung und talentiert, ist im österreichischen Feldkirch geboren und aufgewachsen. Marc Illich ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied des Deutschen Staatstheaters Temeswar. Sein Schauspielstudium beendete er 2021 an der Schauspielakademie ,,Elfriede Ott“…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Sind das unsere Toten?


Premiere mit ,,antigone.ein requiem“ von Thomas Köck   Lichtkegel, Nebelschwaden, ohrenbetäubendes Dröhnen gehören inzwischen zu der Appanage einer modernen oder sollte es heißen ,,zeitgenössischen“ Inszenierung… So geschehen auch bei der Premiere von ,,antigone.ein requiem“ von…

Read more
KulturTheaterZ_Radio Temeswar

Tschechows Kirschgarten am DSTT


Das Deutsche Staatstheater Temeswar brachte Ende Oktober eine neue Premiere über die Bühne: „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow. Die Aufführung galt als Debütauftritt für gleich drei neue Schauspieler, die das Ensemble der deutschen Bühne West-Rumäniens…

Read more
JugendKulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Kreative Premiere


Kronstädter Jugendliche führten Brukenthal-Stück auf Samuel von Brukenthal (1791-1803) ist in der Geschichte Hermannstadts fest verankert. Was hätte also passender sein können, als die Premiere eines Theaterstücks über seine Biographie im Rahmen des ersten Siebenbürgischen…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

FITS 2022: Ein sehr gutes Comeback


  Streiflichter von dem 29. Internationalen Hermannstädter Theaterfestival Durchschnittlich 85.000 Zuschauer pro Tag meldeten die Organisatoren des 29. Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals vom Radu-Stanca-Nationaltheater. Unter dem Motto „Schönheit“ haben rund 800 Events stattgefunden, an rund 80…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Der Schönheit gewidmet


Heute beginnt das Internationale Hermannstädter Theaterfestival Unter dem Motto „Schönheit“ findet vom 24. Juni bis 3. Juli die 29. Auflage des Internationalen Hermannstädter Theaterfestivals (FITS) statt, das nach der Pandemiezeit (fast) wieder im alten Glanz…

Read more
KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

,,Kultur transportiert Werte"


Streiflichter von der 3. ,,Jahrestagung der Diplomaten, Künstler und Geschäftsleute“ ,,Die deutsche Abteilung am Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheater (TNRS) versteht sich nicht mehr nur als Minderheitentheater, sondern als europäisches und deutschsprachiges Theaterhaus. Wir sind in einem…

Read more
KulturTheaterZ_Radio Temeswar

Die Schneekönigin am DSTT


Das Deutsche Staatstheater Temeswar feierte Ende Februar eine neue Premiere mit dem Märchenstück: „Die Schneekönigin“. Wenn bei der Erstaufführung in Temeswar nur ein Drittel der Saalekapazität aufgrund der gesundheitlichen Sicherheitsregeln besetzt werden durfte, konnte man…

Read more