Zu der Jahreszeit „Herbst“ im Siebenbürgisch-Sächsischen „Herbst“ ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter vom 23. September bis 21. Dezember auf der nördlichen Halbkugel. Das Wort „Herbst“ ist im Siebenbürgisch-Sächsischen in zahlreichen Lautformen bezeugt;…
Alljährliche Fachtagung des HOG-Verbandes hat online stattgefunden Am 24. Oktober hätte eigentlich die alljährliche Fachtagung des Verbands der Heimatortsgemeinschaften (HOG) in Bad Kissingen stattfinden sollen. Zwar musste man, so die Verbandsvorsitzende Ilse Welther, ,,diese…
89. Landeskirchenversammlung der EKR fand am 14. November d. J. online statt ,,Das erste digitale Kirchenparlament in der Geschichte der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien“ habe am Samstag getagt, kann man auf der Homepage…
Managerin des Kreiskrankenhauses hat gekündigt Hermannstadt, Schellenberg, Heltau und Talmesch sind 14 Tage in Quarantäne, beginnend mit Montag, dem 16. November, 5 Uhr. Diese Maßnahme wurde am vergangenen Freitag vom Hermannstädter Notinspektorat beschlossen, bei…
Zum dritten Buch des Satirikers Heinrich Heini In seinem Buch „Alte und neue Heimat. Stories aus dem Tage- und Nächtebuch eines Hermannstädters“ blickt der Autor Heinrich Heini alias Heinrich Höchsmann – natürlich hat der…
Gespräch mit der ifa-Kulturmanagerin Aurelia Brecht Aurelia Brecht, 1987 in Frankfurt am Main geboren, hat Geschichte und Französisch an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz sowie an der Université de Bourgogne in Dijon, Frankreich, studiert und…
US-Nobelpreisträgerin mit europäischen Wurzeln Die Literatur-Nobelpreisträgerin 2020, Louise Glück (auch Glueck), ist eine in Europa weniger bekannte und übersetzte US-amerikanische Lyrikerin und Essayistin. Sie wurde 1943 in New York City geboren und durch die Eltern…
Zum 80. Geburtstag des Theologieprofessors Dr. Hans Klein ,,Hans Klein ist in die Arbeit des Forums seit dessen Anfängen mitverantwortlich eingebaut“ heißt es auf der Rückseite des neuesten Buches, das der Theologieprofessor Hans Klein kurz…
Das wertvolle Instrument wurde in die Mediascher Margarethenkirche überführt Vor mindestens 20 Jahren wurde bereits ein Anlauf genommen, um die einzigartige aber gefährdete Orgel aus Tobsdorf (1731) in der Mediascher Margarethenkirche zu sichern. Der konkrete…
Stadträte und Bürgermeisterin Astrid Fodor sind vereidigt worden Hermannstadts wiedergewählte Bürgermeisterin Astrid Fodor hat in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats am 5. November ihren Eid abgelegt. Das taten auch 21 der insgesamt 23 gewählten…
Die Weihnachtsbeleuchtung wurde in Hermannstadt installiert und die beiden Weihnachtsbäume, die das Bürgermeisteramt im Vorjahr gekauft bzw. gespendet bekommen hatte, auf dem Großen bzw. Kleinen Ring aufgestellt. Der vom 15. November 2020 bis 3. Januar…
Spendenaufruf der Stiftung Kirchenburgen für die Kirche in Alzen Nach dem Einsturz des Gewölbes über dem Mittelschiff der evangelischen Kirche von Alzen haben die ersten Bestandsaufnahmen begonnen. Die Eindrücke sind beklemmend, aber die Situation…
Barbara Klemm stellt im Literaturhaus Berlin aus 250 Jahre sind es in diesem Jahr seit der Geburt von Hölderlin, dem Friedrich aus Lauffen am Neckar, bis zum Ende des Lebens im Turm am Neckar in…
Zur 17. Auflage des Red Bull Romaniacs „VerticalMadness“, „Vertikaler Wahnsinn“ wurde die diesjährige Auflage des Red Bull Romaniacs Hard Enduro Rennens genannt, die vom 27. bis 31. Oktober in den Bergen um Hermannstadt stattgefunden…
Online-Veranstaltung der AHK mit Schwerpunkt Klausenburg Zwischen dem 27. und 30. Oktober fand eine regionale Online-Veranstaltung der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK) statt zum Thema ,,Verbesserung des Geschäftumfelds in der Region Klausenburg“, an der…
Neues Buch über den Siebenbürgischen Karpatenverein Der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV, rumänisch: Asociaţia Carpatină Ardeleană a Turiştilor) ist für viele ein Begriff, die gerne wandern gehen. Eine kleine Geschichte des SKV in rumänischer Sprache schildert…
Reformationsgottesdienst in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart Bei dem traditionellen Reformationsgottesdienst in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart trafen sich zwei Gemeinden: Die Michelsberger Dorfgemeinschaft, die wie jedes Jahr „ihre” Reformation feierte und die neue, digitale Gemeinde, die sich…
In der Legislaturperiode 2020-2024 hat das DFDR fünf Vertreter im Kreisrat Hermannstadt Knapp einen Monat nach den Kommunalwahlen vom 27. September, am 22. Oktober, hat die Vereidigung der 32 gewählten Kreisräte und der Kreisratsvorsitzenden…
Das Wiener Auner-Quartett gastierte im Thaliasaal Der Begründer der avantgardistischen ,,Wiener Schule“, und der Zwölftontechnik, der Komponist Arnold Schönberg (1874-1951) möchte nur solches Publikum haben, ,,welches wie Tamino und Pamina durch alle Schrecknisse durchhält“,…
Aussegnung der Orgel in der evangelischen Kirche Weingartskirchen/Vingard Eine kleine Schar traf sich am Montag, dem 26. Oktober 2020, 15 Uhr, in der evangelischen Kirche in Weingartskirchen/Vingard, ungefähr 15 km Luftlinie nordöstlich von Mühlbach…
Die bestenDokusbeimAstrafilm-Festival wurdenpreisgekrönt Die Liste mit den besten Dokumentarfilmen, die bei der Online-Auflage des diesjährigen Astrafilm-Festivals gezeigt wurden, wurden am Montag veröffentlicht. Rund 3.000 Dokus haben die Organisatoren zugeschickt bekommen, 37 davon wurden online…
In der Quergasse entsteht eine neue Kunstgalerie ,,Măgândesc la ea” (Ich denke an sie) – dieser Schriftzug tauchte 2007 auf einem Firmenschild in der Quergasse/Tribunei in Hermannstadt auf. Es ist das Werk des rumänischen…
Hermannstadt im Top 5 der attraktivsten Städte in Rumänien Eine schlechte und einige gute Nachrichten bestimmten das Leben der Hermannstädter in diesen Tagen. Die schlechte ereilte die Bevölkerung am Freitagabend. Da die Anzahl der…
Sonderausstellung im Brukenthalmuseum In der Gemäldesammlung des Brukenthalmuseums befinden sich außer den schon bekannten Gemälden von Künstlern der europäischen Malschulen des 15.-18. Jahrhunderts auch ca. 50 Werke aus dem 19. Jahrhundert aus österreichischen, deutschen,…
Band 11 des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs erschienen Kein geringerer als der bedeutende Philosoph, Historiker und Sprachforscher Gottfried, Wilhelm Leibniz ist es gewesen, der Ende des 17. Jahrhunderts den Wunsch geäußert hatte, eine Sammlung siebenbürgisch-sächsischer Wörter zu…
„Einer von zehn Menschen weltweit ist homosexuell”. Diese Aussage kommt in dem Theaterstück „Öröm és boldogsag“ („Freude und Glück“) von Csaba Szekely vor und wurde einer allgemein bekannten Statistik entnommen. Das Theaterstück wurde im…
2. Etappe des Astrafilm-Festivals 2020: Dokumentarfilme online bis Sonntag zu sehen Die 21. Auflage des Dokumentarfilmfestivals „Astrafilm“ hat heuer zwei Etappen. Die erste fand im Freien zwischen dem 4. und 13. September an verschiedenen Orten…
Onlinepressekonferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) Vergangenen Montag fand die jährliche Pressekonferenz der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) dieses Mal erstmals online statt. Die beiden Hauptredner waren Cord Meier-Klodt, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland…
Die Stadt Magdeburg ehrte Klaus Johannis mit dem Kaiser-Otto-Preis Mit dem diesjährigen Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet wurde am vergangenen Mittwoch, den 14. Oktober, Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis im Dom Sankt Mauritius und Katharina zu Magdeburg. Klaus…
Wiedergewählte Bürgermeisterin kämpft um ihr Amt Das Hermannstädter Amtsgericht hat am vergangenen Freitag die Validierung im Amt der am 23. September wiedergewählten Bürgermeisterin Astrid Fodor verweigert, nachdem die Nationale Integritätsbehörde (ANI) bekannt gegeben hat, dass…