Vom 13. Dezember bis zum 20. Dezember wird heuer Chanukka gefeiert. Die jüdische Gemeinde Hermannstadt beging das Fest gestern gemeinsam mit einer Delegation der Föderation der Jüdischen Gemeinden aus Rumänien, die sich auf „Chanukka-Reise“ durchs…
Zur neunten Auflage der „Sibiu Magic Show“ am Gong-Theater Hermannstadt Wenn Kinder Anfang Dezember in Reih und Glied zu zweit vor den Türen des Gong-Theaters stehen, dann ist es wieder soweit. Das Festival „Sibiu Magic…
Gespräch mit Monika Hay, Direktorin des Brukenthalgymnasiums Monika Hay bekleidet seit einem Jahr das Amt der Direktorin des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt. Monika Hay (43) stammt aus Semlak im Kreis Arad, wo sie die…
Weihnachtskonzert des Hermannstädter Bachchores Die zweite Adventskerze brannte leuchtend auf dem großen Kranz im Chorraum, Weihnachtssterne baumelten von der Kirchendecke, die Bänke waren voll besetzt: das Weihnachtskonzert „Magnificat“ in der evangelischen Stadtpfarrkirche am 10….
Adventssingen mit den Frauenstimmen aus dem Hermannstädter Bachchor Ein Adventssingen nach dem Vorbild der „Nine Lessons“ aus der Tradition der anglikanischen Kirche boten die Frauenstimmen aus dem Hermannstädter Bachchor unter der Leitung der Stadtkantorin Brita Falch-Leutert…
Zur Vorpremiere von „10“ am Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheater Michael Jackson, Hello Kitty und Superman. Sie werden von Millionen gemocht und angebetet. Auf der Bühne des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters sind sie Teil des Bühnenbilds, Graffiti-Zeichnungen auf…
Karten für die neuen Wizz Air-Flüge ab Juni 2018 sind bereits im Verkauf Fünf neue Reiseziele bietet die Low-Cost-Fluggesellschaft Wizz Air ab Juni 2018 vom Hermannstädter Flughafen an, auch die wöchentliche Anzahl der bisherigen Flüge soll erhöht werden….
Mit dem Kulturverdienstorden im Rang eines Großoffiziers ausgezeichnet hat Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis die Geigenvirtuosin Anne-Sophie Mutter für ihr ehrliches und uneigennütziges Engagement bei der Unterstützung der Kinderheime in Orlat und Viktoriastadt. Die Ordensübergabe erfolgte…
200 Jahre seit der Geburt von G. D. Teutsch/150 Jahre Bischofssitz in Hermannstadt Im Dezember dieses Jahres erfüllen sich 200 Jahre seit der Geburt des bedeutenden Mannes, dessen Standbild vor der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt,…
Die Diplomatin Judith Urban wurde mit der Hinterus-Madaille geehrt Als „zu uns gehörend“ hätten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) die deutsche Diplomatin…
Premiere für Kinder am Gong-Theater „Radieschen sind so gesund, sie schmelzen ganz einfach im Mund.“ Grund genug, damit sich der Großvater Hilfe holt, um das Riesenradieschen aus seinem Garten zu ernten. Er bekommt die Hilfe…
Neue Premiere an der deutschen Abteilung des „Radu Stanca”-Theaters Das Gegenteil vom klassischen Theater? „Reasons To Be Pretty“ heißt die neueste Inszenierung an der deutschen Abteilung des „Radu Stanca“-Theaters und die ist alles andere als…
Der Weihnachtsmarkt ist am Großen Ring bis zum 3. Januar geöffnet Er duftet nach Zimt und Nelken und wärmt beim Trinken die Hände: Der Glühwein ist ein Muss auf dem Hermannstädter Weihnachtsmarkt, genauso wie die…
Presseerklärung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) trat am Samstag, den 18. November, zu einer ordentlichen Sitzung zusammen. Die Tagung fand in Reschitza statt,…
D. Dr. Christoph Klein feierte Geburtstag Altbischof D. Dr. Christoph Klein hat Anfang dieser Woche seinen 80. Geburtstag gefeiert. Eingeladen wurden die Gäste ins Bischofspalais, das aus allen Nähten platzte, denn gratuliert haben ihm Familie, Freunde…
Paul Philippi stellte die Siebenbürgen-Broschüre vor „Siebenbürgen. Eine kurze Geschichte der deutschen und ungarischen Minderheit“ heißt die Broschüre deren englische, deutsche und rumänische Fassung vom Ehrenvorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Prof. Dr. Paul…
Erinnerungen eines ehemaligen politischen Häftlings Engelhardt Mildt, heute in Freiburg lebend, mit Wurzeln in Siebenbürgen und dem Banat, hat als politischer Häftling 13 Jahre seiner Jugend in Gefängnissen und Straflagern des kommunistischen Rumäniens verbringen müssen….
Die Fußballmannschaft hat einen Fan Club „Hermannstadt Sport Pub“ heißt der neue Fan Club, der am Sonntag, dem 12. November, in der Dorului Straße Nummer 20 eröffnet wurde. Hier können sich alle Fans der Fußballmannschaft…
„Elektra“ des Deutschen Staatstheater Temeswar in Hermannstadt zu Gast Die alten Griechen modern aufmotzen? László Bocsárdi kann das. Nun durften sich auch die Hermannstädter davon überzeugen. Seine Inszenierung von „Elektra“, der antiken Tragödie von Euripides…
12. Ars Hungarica fand in Hermannstadt statt Die 12. Auflage des Ars Hungarica Festivals fand vergangene Woche in Hermannstadt statt, wobei das reiche Kulturprogramm erneut für jedes Alter und jeden Geschmack acht Tage lang insgesamt…
89 junge Musiker haben teilgenommen, der große Preis ging nach Luxemburg Jazz-Fans hatten am Wochenende die Qual der Wahl in Hermannstadt, denn da lief sowohl das Jazzfestival Mozaic, als auch der Internationale Jazzwettbewerb der Studenten….
Besuch bei Pfarrer i. R. Walther Gottfried Seidner in der Kempelgasse Am 12. Oktober, kurz vor elf Uhr, trete ich aus dem Haus, um meiner Anmeldung bei Pfarrfamilie Walther Gottfried und Margot Seidner Folge zu…
Eine One Man Show der Marke Gigi Căciuleanu auf der Bühne des Gong-Theaters Eine Stahlpyramide, ein Würfel und ein silberner Fußball dienen als Bühnenbild. Auf der Bühne im „Gong“-Theater für Kinder und Jugendliche steht ein…
Zweiter Band von Peter Jacobis „Bilder einer Reise“ Eine Stahlpyramide, ein Würfel und ein silberner Fußball dienen als Bühnenbild. Auf der Bühne im „Gong“-Theater für Kinder und Jugendliche steht ein Mann. Er beginnt sich elegant…
Sonderausstellung in der Galerie für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums „Zu jener Zeit war ich in den Sommerferien öfter im Donaudelta (in Sf. Gheorghe ab 1975) gewesen. Die Weite des Himmels und der damals noch einsame…
Der Veterinärarzt Dr. Nicolae Coldea hat eine neue Klinik eröffnet Der Veterinärarzt Dr. Nicolae Coldea hat am 11. Oktober eine neue Veterinärklinik in der Str. Tudor Arghezi Nr. 1C eröffnet, die besser geeignet ist „für…
27. Lehrertag fand im Zeichen der Reformation in Mühlbach statt Der Bedeutung der Reformation für das Schulwesen in Siebenbürgen Rechnung getragen hat im Jahr der Reformation auch die Thematik des Siebenbürgischen Lehrertags, dessen 27. Auflage…
Exzellenzpreis für Tourismusförderung ging an Hermannstadt Montag, den 6. November, pünktlich zu ihrem Geburtstag, nahm Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor im Rumänischen Athenäum in Bukarest den Exzellenzpreis für Tourismus entgegen. Damit ausgezeichnet wurde die Stadt Hermannstadt…
Neue Übersetzung eines Buches von Dagmar Dusil „Wie Spinnen weben die Menschen ihre Geheimnisse“ heißt es in dem Text „Bilder einer Kindheit“ aus Dagmar Dusils Prosaband „Wie die Jahre verletzen“, der 2012 im Johannis Reeg…
Gottesdienst in der Mundart in Michelsberg Der schon zur Tradition gewordene Gottesdienst in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart zum Reformationsfest am 31. Oktober in der Dorfkirche in Michelsberg war auch in diesem Jahr sehr gut besucht. Zum…