Motettenchor aus Dresden zu Gast in Siebenbürgen Der Dresdner Motettenchor, ein dem Heinrich Schütz-Konservatorium angegliedertes Ensemble, befand sich letzte Woche auf Einladung des Bachchores Hermannstadt auf Siebenbürgenreise. Die Gäste konzertierten am Freitag, dem 28. April…
Die sechste Auflage des Gartenfestivals fand statt „Der Duft der Blumen ist weit süßer in der Luft als in der Hand.“ Der englische Philosoph und Essayist Sir Francis Bacon hat schon im 16 Jahrhundert gewusst,…
Pressemitteilung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Der DFDR-Vorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr wurde in das Amt des Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) wiedergewählt. Für ihn stimmten alle 26 stimmberechtigten Delegierten…
Heltauer Kirchenburg wird mit EU-Mitteln saniert Der zweite Finanzierungsvertrag aus nicht rückzahlbaren Mitteln, die Rumänien aus dem Regionalen Operationellen Programm für die Zeitspanne 2014-2020 zustehen, betrifft ebenfalls ein Kulturerbeobjekt der Evangelischen Kirche A. B. in…
Erste Rumänien-Reise des Europachors Landshut Unter dem Motto „Wir singen gemeinsam” stand das achte Chortreffen, das vom 18. bis 21. April d. J. im Rahmen des gleichnamigen Projektes stattgefunden hat. Wie Chorleiter Florin Soare bei…
Der Bildhauer Eugen Petri stellt im Rathaus aus Eine „Ouvertüre zum diesjährigen 47. Internationalen Hermannstädter Jazzfestival” nannte der Sammler Alexandru Gica die Ausstellung „Jazz – suflet și formă” (Jazz – Seele und Gestalt) des Hermannstädter…
105 Schüler aus Rumänien stellten ihre Deutschkenntnisse unter Beweis Schäßburg, Landesphase der Deutscholympiade 2017: Es war kalt und es hat geschneit, bis zur Schule sind 167 Treppen zu bewältigen und die Mobiltelefone sollten in den…
Hermannstadt hat eine Strategie zur integrierten Stadtentwicklung Der Großraum Hermannstadt, die Identifizierung der Bewohner mit ihren Stadtvierteln, „grüne und blaue Adern” in der Stadt, Ausbau der Schulen, um den Schichtbetrieb zu vermeiden. Solche und weitere…
Das Hermannstädter Team CSU Sibiu hat sich für die Halbfinalrunden qualifiziert Nach acht Jahren jetzt wieder im Halbfinale! Die Freude und der Jubel der Hermannstädter Basketballmannschaft CSU Sibiu war riesengroß, als am Dienstagabend der Schlusspfiff…
Trampen war zu DDR-Zeiten mehr als nur Abenteuer / Von Roland BARWINSKY Hochsommer 1987. Zu dritt setzten wir uns in Dresden in den Zug und fuhren hinunter in das von Sonne überflutete Bulgarien. Kreuz und…
Streiflichter von der 27. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza „Was ist ein Klapotetz?” Diese Frage und viele andere Fragen bekamen bei der 27. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza eine Antwort. Schon allein, um…
Ausgleich in der ersten Playoff-Etappe Es ist noch nichts verloren. Noch warten drei Spiele auf die Basketballer von CSU Hermannstadt gegen BC Neumarkt. Kaum haben die Playoffs begonnen, schon machen sich die Hermannstädter Sorgen um…
Kirchenburgenpass 2017 zum Saisonbeginn im Bischofspalais vorgestellt Der Kirchenburgenpass „Transilvania Card“ wurde zum Saisonbeginn des Jahres 2017 (1. April – 31. Oktober) im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag der Vorwoche im Bischofspalais vorgestellt. In diesem…
Gedenken an die Opfer des Lawinenunglücks vom 17. April 1977 am Bulea „Im Bîlea-Kessel wurde am Sonntag ein Skiwettkampf ausgetragen, der vom SV Înainte des Lyzeums Nr. 1 Sibiu in Zusammenarbeit mit der Fachkomission organisiert…
Clowns ohne Grenzen Deutschland zu Gast Regelrecht weggeschmissen vor lauter Lachen und Spaß haben sich die Kinder bei dem Auftritt von vier Schauspielern aus Deutschland, die als Clowns für den Verein „Clowns ohne Grenzen” vom…
Zweites EU-Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadt Nachdem die Entwicklungsministerin Sevil Shhaideh am 31. März d. J. den Finanzierungsvertrag für das EU-Projekt zur Restaurierung der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt unterzeichnet hatte, setzten am Dienstag auch Stadtpfarrer…
Harting Rumänien, die rumänische Tochtergesellschaft des deutschen Familienunternehmens Harting Technologiegruppe hat vergangene Woche im festlichen Rahmen den Ausbau des Hermannstädter Werks im Industriegebiet West gefeiert. 5,5 Millionen Euro wurden in Ausbau und Erneuerung investiert, bis…
„Siebenbürgischer Kalender 2018″ von Hermann Fabini erschienen „Die schönste Schale ersetzt nicht den Kern,“ schreibt Fritz Balthes in sein Tagebuch, nun zitiert im „Siebenbürgischen Kalender 2018“, herausgegeben von Patrimonium Saxonicum – Stiftung zur Erhaltung des…
Eine Osterbotschaft aus dem Burzenland Mit diesem Ostertag endet die Fastenzeit. Sieben Wochen lang haben wir in unseren Gottesdiensten den Leidensweg unseres Heilandes verfolgt. Mit Karfreitag schweigen in vielen Kirchen, je nach Brauchtum, die Glocken…
Zur Aufführung von Johann Sebastian Bachs Passion nach dem Evangelisten Matthäus BWV 244 Es kamen ganz viele Menschen, um die Matthäuspassion in der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche am 6. April zu erleben. Kein Sitzplatz blieb leer…
Osterbotschaft / Von Bischof Reinhart GUIB Die Evangelische Kirche und die Christenheit mit ihr feiern heuer 500 Jahre seit Beginn der Reformation. Die Reformation bedeutet für uns bis heute die Auferstehung der Kirche Jesu…
Kampagne für deutschsprachige Studiengänge Dieses Jahr haben sich die „Gutenberger”, sprich: Mitglieder des Deutschsprachigen Studentenvereins „Gutenberg” (Klausenburg), zum achten Mal wieder mit der Karawane auf den Weg gemacht. Die freiwilligen deutschsprachigen Studenten aus Klausenburg reisen…
Die Reformation in Siebenbürgen (II) / Von Wilhelm Andreas BAUMGÄRTNER Vor allem in den sächsischen Städten gab es lange Zeit ein Nebeneinander von katholischem und evangelischem Leben. Die Strukturen der alten Kirche waren intakt, aber…
Jubiläumstagung der Kronstädter Germanistik mit Schwerpunkt Reformation 2017 ist das Jahr der Jubiläen. Seit nunmehr 10 Jahren wird im Rahmen der Lutherdekade das 500. Reformationsjubiläum vorbereitet. Nun fand vom 30. März bis 1. April in…
Siebenbürgenentscheid der Lesefüchse-International stattgefunden Die Neuntklässlerin Shaina Cotoarbă von dem Joseph Haltrich-Lyzeum in Schäßburg ging am vergangenen Samstag im Schullerhaus in Mediasch im Siebenbürgenentscheid des Lesefüche-Wettbewerbs als Gewinnerin hervor. Den Preis überreichte als Jury-Mitglied Judith…
Der Sportkommentator Cristian Țopescu zum Ehrenbürger von Bukarest gekürt Horia Vasilescu, ein Doyen der Sportjournalisten in Rumänien, sagte bei der Feierstunde am Freitag im Rathaus der rumänischen Hauptstadt, in der Cristian Țopescu zum Ehrenbürger von…
Bukarester Gastvorstellung zum Welttheatertag Der 27. März ist Welttheatertag. Zu diesem Anlass lud das Hermannstädter Gong-Theater für Kinder und Jugendliche zu einer besonderen Theatervorstellung am Montagabend ein. „Înaintea erei noastre“ (Vor unserer Zeitrechnung) heißt das…
Kulinarische Reise in Hamlesch und Hermannstadt Jedes Jahr fährt das Team „Watch&Eat” durch die Welt, lernt Gerichte kochen und stellt sie den Gästen in Österreich vor. Hannes Ager, Inhaber des Restaurants „Schulhaus” in Söll und…
Die Reformation in Siebenbürgen (I) / Von Wilhelm Andreas BAUMGÄRTNER Die Ursachen der Reformation waren in Siebenbürgen kaum andere als im restlichen Europa, vor allem in Deutschland. Die Menschen waren mit dem Zustand der Kirche…
GastroPan-Gastronomie-, Bäckerei- und Konditoreimesse erstmals in Hermannstadt Die neunte Auflage der GastroPan-Gastronomie-, Bäckerei- und Konditoreimesse fand vom 23. bis 25. März in Hermannstadt statt. 133 Aussteller aus 24 Ländern haben auf den 7.000 Quadratmetern in…