KulturMedienZ_Hermannstädter Zeitung

Sonderbriefumschlag für die HZ


  Nationale Philatelieausstellung in der Astra-Bibliothek Zum 55. Jubiläumsjahr der Hermannstädter Zeitung hatte der rumänische Philatelisten-Verband eine Überraschung für die Redakteurinnen: einen Sonderbriefumschlag und einen Sonderstempel mit der ersten Ausgabe der Zeitung von 1968. Am…

Read more
KulturZ_Radio Temeswar

Archtektenduo quer durch Europa


Nach einem Konzert, einem Theaterstück, dem 30. Jubiläum der hiesigen Österreichbibliothek und der Beteiligung an mehreren internationalen Ausstellungen in Temeswar, bringt das Österreichische Kulturforum Bukarest nun eine Dokumentationsausstellung in die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar 2023. Es…

Read more
KunstSchuleZ_Radio Temeswar

Malspaß zu Sommerbeginn


Über ein Dutzend Schüler und Schülerinnen der Nikolaus Lenauschule aus Temeswar beteiligten sich letzte Woche an einer Sommerakademie für Ölmalerei. Die Künstlerin Ottilie Scherer, selbst Absolvent in der Nikolaus-Lenau-Schule in Temeswar, organisierte mittels ihres Kunst-Vereins…

Read more
KulturLiteraturZ_Hermannstädter Zeitung

Ein eindringlicher Abend


  Christel Ungar las im Forschungsinstitut in Hermannstadt  Das Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt war am Freitag, den 9. Juni, Gastgeber eines Literaturabends mit Christel Ungar,  bekannt durch die deutsche Sendung „AKZENTE“…

Read more
KircheZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

Evangelisch im Banat


Wer die Westregion Rumäniens, das Banat, zum ersten Mal bereist, entdeckt einen multikonfessionellen, multiethnischen und multikulturellen Raum, wie man ihn nur selten findet. Hier leben seit Jahrhunderten Völker nebeneinander und miteinander, die dem Banat eine besondere Prägung verleihen: jedes mit seinen Traditionen, seiner Sprache und seiner Konfession. Was nur wenige wissen ist, dass es hier Deutsche evangelischen Glaubens gibt, deren Anhänger jedoch nicht aus Siebenbürgen stammen. Der einzige evangelische Seelsorger vor Ort, Pfarrer Walther Sinn, ist ein Mensch von ganz besonderer Prägung. Mit Christa Richter spricht er ausführlich über seine zahlreichen Fahrten durchs Banat.

Read more
LokalesZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

KRONSTÄDTER FLUGHAFEN GEHT AN DEN START


Der neue Regionalflughafen Kronstadt-Weidenbach hat heute Morgen den regulären Betrieb aufgenommen. Pünktlich um 8:10 Uhr landete das von Cătălin Prunariu, dem Sohn des Kosmonauten Dumitru-Dorin Prunariu, gesteuerte TAROM-Flugzeug in Kronstadt. Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, darunter Senatspräsident Nicolae Ciucă, Verkehrsminister Sorin Grindeanu, der Präsident des Kreisrates Brașov und designierter Entwicklungsminister Adrian-Ioan Veștea, der Kosmonaut Dumitru-Dorin Prunariu und der Präsident des Rumänischen Olympischen Sportkomitees Mihai Covaliu, aber auch die Botschafter Großbritanniens und Frankreichs, waren mit an Bord. Nach der Landung am neuen Flughafen, dem modernsten in ganz Rumänien, fand die offizielle Einweihungsfeier statt. Den ersten regulären Flug führt heute die Fluggesellschaft DAN Air von und nch Stuttgart durch. Der Flughafen Kronstadt-Weidenbach wird als Standortfaktor eine besondere wirtschaftliche und infrastrukturpolitische Bedeutung haben, behauptet der Kronstädter Unternehmer Cristian Macedonschi, der sich seit mehr als einem Jahrzehnt aktiv für den Kronstädter Flughafen eingesetzt hat. Mit ihm sprach unsere Kollegin Monica Strava.

Read more