BildungZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

DAAD STIPENDIENVERLEIHUNG


Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Autausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Der DAAD organisiert und finanziert den Austauch von Studierenden, informiert weltweit über den Studien- und Forschungsstandort Deutschland und unterstützt die Internationalisierung der deutschen Hochschulen. Auch in Rumänien ist der DAAD schon seit Jahrzehnten eine etablierte Institution, die für die Vergabe von Stipendien an besonders engagierte Schüler, Studenten, Masteranden und Graduierten bekannt ist. In diesem Jahr wurden 80 Stipendien vergeben.. Am 7. Juni 2017 lud der DAAD die Stipendiatinnen und Stipendiaten zur feierlichen Verleihung der Stipendienurkunden beim Sitz der Deutschen Botschaft in Bukarest ein. Es berichtet Monica Strava, von der Sendung in deutscher Sprache beim öffentlich-rechtlichen Hörfunk Rumäniens RADIO ROMÂNIA in Bukarest.

Read more
BildungKulturZ_Radio Temeswar

Bücherporträts - Temeswarer Germanisten


Mehrere Ausstellungen wurden im Rahmen der 1.Auflage der Deutschen Kultur- und Wirtschaftstage Banat eröffnet. Darunter  auch jene betitelt ”Bücherporträts. Temeswarer Germanisten in den Bibliotheksbeständen der West-Universität Temeswar und der Zentralen Universitätsbibliothek”. Ein Projekt der Germanistik-Abteilung…

Read more
BildungJugendZ_Radio Temeswar

Journalismus-Workshop in Sanktanna


Zeitung lesen kann jeder, aber Zeitung schreiben? Das will gelernt sein! Insgesamt 15 Schüler aus 3 Städten Westrumäniens trafen sich vom 04. bis zum 07. Mai in der Banater Kleinstadt Sanktanna, um als Nachwuchsjournalisten dem Leben der dortigen Bewohner genauer auf die Spur zu gehen.

Read more
BildungZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

ZUKUNFT DES DEUTSCHEN UNTERRICHTS IN RUMÄNIEN


Bei der 20. Sitzung der Deutsch–Rumänischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien und anschließender Podiumsdiskussion über Gegenwart und Zukunft der deutschen Minderheit in Rumänien, die am 10. Und 11. April 2017 in Bukarest stattfand, stand unter anderem auch das deutschsprachige Bildungswesen in Rumänien im Fokus. Monica Strava von Radio Bukarest berichtet.

Read more
BildungJugendZ_Hermannstädter Zeitung

„Seit ich klein war, lese ich gerne“


Siebenbürgenentscheid der Lesefüchse-International stattgefunden Die Neuntklässlerin Shaina Cotoarbă von dem Joseph Haltrich-Lyzeum in Schäßburg ging am vergangenen Samstag im Schullerhaus in Mediasch im Siebenbürgenentscheid des Lesefüche-Wettbewerbs als Gewinnerin hervor. Den Preis überreichte als Jury-Mitglied Judith…

Read more