Zur rumänischen Übersetzung der Erzählung ,,Der kleine Martin“ Anlässlich der Feier zum 30. Jahrestag der Gründung des Lokalforums Gura Humor/GuraHumorului der Buchenlanddeutschen wurde als Neuerscheinung die von Ana-Maria Alb verfasste Übersetzung ins Rumänische der Erzählung von Karl Emil Franzos „Der kleine Martin“ vorgestellt. Weiterlesen… Luzian...
,,Denkbar wäre eine Broschüre”
Zu Joachim Wittstocks romanhafter Chronik siebenbürgischer Schicksale Joachim Wittstocks neuer Roman hat lange auf sich warten lassen. Immer wieder bot sich seinem Autor Gelegenheit, bei Literaturtreffen beispielsweise kürzere oder längere Auszüge eines angekündigten größeren Werkes vorzulesen, so etwa bei den Deutschen Literaturtagen in Reschitza gut vor Ausbruch der Corona Pandemie und danach. In wenigen persönlichen Gesprächen wurde auch mal die Rede auf das Romanprojekt gelenkt und...
Spielen auf dem Papierklavier
Dagmar Dusil stellte ihren Roman ,,Das Geheimnis der stummen Klänge“ vor Ihren ersten Roman, der im Pop Verlag Ludwigsburg unter dem Titel „Das Geheimnis der stummen Klänge“ erschienen ist, stellte die bekannte in Hermannstadt geborene Schriftstellerin und Übwersetzerin Dagmar Dusil am Samstag im Spiegelsaal des DFDH dem Hermannstädter Publikum vor. Weiterlesen… Daniel...
Von Abtsdorf bis Zied
Zum Bildband ,,Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel“ Eine neue Publikation des Verlages Siebenbürgen-Buch von Georg Gerster und Martin Rill – „Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel” wird am Montag, dem 5. August, 12 Uhr, in der Johanniskirche in Hermannstadt, und um 14 Uhr in der Kirchenburg Alzen anlässlich des Treffens der Heimatortsgemeinschaft vorgestellt. In Alzen werden die Siebenbürgische Blasmusik aus Traun/Österrreich und mehrere...
Erinnerungen und Historie
Zwei sehr gut besuchte Buchvorstellungen im Spiegelsaal des DFDH In Erinnerungen schwelgen konnten die Besucher des Großen Sachsentreffens am Samstagnachmittag bei der Vorstellung des Buches „Im Schnee der Erinnerungen. Hermannstadt“, das von Dagmar Dusil herausgegeben und im Spiegelsaal des Forums präsentiert wurde. Zur „Wiederholungstäterin“ wird die HDH (Heimatgemeinschaft der Deutschen Hermannstadts) im Begleitwort des Buches genannt, nachdem 2017 die Anthologie „Fakten Bilder Worte“...
Gedichtlese aus 50 Jahren
Oswald Kesslers neues Buch trägt den Titel ,,Sommerdäsch mät siwe’ Kruëden“ Heute ist es wieder soweit und unzählige Besucher strömen nach Hermannstadt zu dem zweiten Großen Sachsentreffen. Das Sächsische ist eine zähe Sprache, die sich über die Jahrhunderte in jedem einzelnen Dorf ganz eigen entwickelt hat, so dass sich manchmal Sprecher aus Nachbardörfern kaum verstehen. Und trotz der geringen Zahl an jeweiligen Sprechern hat sie durchgehalten – bis in die Neuzeit, bis ins 20....
Ein bunter Strauß von Historie
Joachim Wittstock widmet sich in seinem neuen Buch siebenbürgischen Schicksalen „Das erfuhr ich unter Menschen”. Mit diesem Zitat aus dem Wessobrunner Gebet, einer der ersten mittelalterlichen Schriften und über 800 Jahre alt, betitelt der Schriftsteller Joachim Wittstock sein neues Buch. Gleich danach folgt der nicht weniger verwirrende Untertitel: „Romanhafte Chronik siebenbürgischer Schicksale”. Beides (das „Ich“ und die „romanhafte Chronik“) weisen auf den Autor als Forscher hin, ein...
Eine Familienfibel?
Raritäten aus den Beständen der Bibliothek von Samuel von Brukenthal (V) „Er kam aus Deutschland als ein von Wissenschaften und feiner Cultur glänzender junger Mann, eine Schönheit eines Mannes, nach Hermannstadt zurück, aber ausser sich mit keinen andern Mitteln. (…) Damals waren zwei reiche sächsische Frauenzimmer in Hermannstadt, beide von erster sächsischer Geburt. Eine war des verstorbenen Comes Simon v. Baussnern jüngere Tochter, schön, reich, nach der feinern Welt gebildet,...
50 Lieder für 50 Jahre
Mit dem Evangelischen Gesangbuch durchs Jahr 2024 Das Pfingstfest liegt nicht so weit hinter uns und die Lieder, die zum Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes gesungen werden, klingen noch in uns nach. Alle Pfingstlieder sind geeignet, die singende Gemeinde zu beseelen und zu begeistern. Die meisten Pfingstlieder enthalten die Bitte um den Heiligen Geist, er möge kommen! Komm, kehre bei uns ein, erneure uns! Komm, o komm, du Geist des Lebens! Weiterlesen… Gerhild...
,,Wien, Wien, nur du allein“
Band II der Episoden eines Bildungs- und Lebensweges von Dr. Kurt Thomas Ziegler „Wien, Wien, nur du allein“ lautet der Titel des zweiten Bandes der „Episoden eines Bildungs- und Lebensweges“, wie der in Hermannstadt geborene Arzt Kurt Thomas Ziegler seinen literarischen Rückblick nennt. Der genaue Titel lautet „Von den Doppelschwertern zum Doppeladler. Der transsilvanisch-austriakische Nährboden meiner Erinnerungen. Episoden eines Bildungs- und Lebensweges. Band II „Wien , Wien,...
Eine unglaubliche Geschichte
Zu Dagmar Dusils ,,Das Geheimnis der stummen Klänge“ Nach Erzählungen u. a. über Erlebtes in ihrer Jugend („Blick zurück durchs Küchenfenster”) und Geschichten, die sich um Katzendorf drehen, das Dorf im Osten Siebenbürgens, in dem sie 2018 als fünfte „Dorfschreiberin“ gelebt hat, schreibt die in Hermannstadt geborene Autorin Dagmar Dusil nun ihren ersten Roman. Es geht um die achtziger Jahre in Rumänien und um Musik, genauer: Klaviermusik, an der sich eine unglaubliche Geschichte...
Es kann absurder werden
Neuestes Buch von Peter Biro erschienen Bei Peter Biro ist wieder „Alles außer Rand und Band”, wie der Medizinprofessor i. R. selber zugibt, und zwar in seinem neuesten Buch, dass Ende 2023 im KaMeRu Verlag erschienen ist. Die 50 Kurzgeschichten „von skurril bis absurd” sind die perfekte Begleitung im Urlaub und, warum nicht, auch ein guter Ausgleich zu der Wahlkampagne in Rumänien, als Beweis, dass es absurder werden kann. Gewidmet ist das Buch „den darin vorkommenden Personen, die...
Folgt nun ein Hörspiel?
Edith Ottschofski las im Erasmus-Büchercafé Wer ihren ersten Roman zur Hand nimmt, versteht schon beim Lesen der ersten Seite des Kapitels „Drei Rumänen mit dem Flüchtlingspass”, warum Ernst Jandl und Oskar Pastior zu den Dichtenden gehören, denen Edith Ottschofski Pastischen gewidmet hat, eine Art dichterische Reverenz. Dieses Buch lässt man sich lieber von der Autorin vorlesen, ohne die vielen Fußnoten, sozusagen am Trapez hängend ohne Sicherheitsnetz… Aber mit garantiertem mehr...
Von beachtlicher Ausstrahlung
Grundlagenwerk zur rumänischen Kultur- und Geistesgeschichte (II) / Von Dr. Doris SAVA Das im Spätsommer 2023 unter dem Titel „Limbă şi cultură germană în România (1918-1933). Realități postimperiale, discurs public și câmpuri culturale” [Deutsche Sprache und Kultur in Rumänien (1918-1933). Postimperiale Gegebenheiten, öffentlicher Diskurs und Kulturlandschaften] erschienene dreiteilige Handbuch im Großformat, das in einer eleganten, kartonierten Ausgabe in zwei Bänden und in einem ebenso...
Von beachtlicher Ausstrahlung
Grundlagenwerk zur rumänischen Kultur- und Geistesgeschichte (I) / Von Dr. Doris SAVA Das Erscheinen einer umfangreichen Darstellung zu entwicklungsgeschichtlichen Bedingtheiten der kulturellen Vergangenheit Rumäniens muss als editorisches Ereignis gewürdigt werden. Das Überblickswerk von qualitativ hoher inhaltlicher und typografischer Gestaltung beeindruckt durch thematische Breite und interdisziplinäre Zusammenführungen, die den prägenden Einfluss der deutschen Sprache und Kultur auf...
Ureigene dramatisch-pathetische Schöpfung
Zur Neuauflage von Hans Bergels Erstlingswerk ,,Fürst und Lautenschläger“ Experience the premium quality of RandM Tornado Disposable Vapes, designed with top-grade batteries, e-liquid, and rigorous quality checks. Trust RandM vape for superior performance and peace of mind in every puff. Die Freiheit der Kunst und des Künstlers im Widerstreit mit einem repressiven, despotischen, diktatorischen System – das ist das große Thema des 1957 erschienenen Erstlingswerkes von Hans Bergel...
Bahnbrecher in vielerlei Hinsicht
Gedanken zu dem Buch ,,Gelebte Berufung“ / Von Gerhard SERVATIUS-DEPNER Das Interviewbuch „Gelebte Berufung” wurde am 7. März im Rahmen einer sehr gut besuchten Veranstaltung im Festsaal im Bischofspalais der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien vorgestellt, im Besein der Autorin Ramona Besoiu und drei ihrer vier Gesprächpartner: D. Dr. h. c. Altbischof Christoph Klein, Prof. Dr. Hans Klein und Prof. Dr. Gerhard Konnerth. Der vierte im Bunde, Prof. Dr. Hermann Pitters, ist leider...
Unterschiedliche Strömungen
Zur Festschrift für Eginald Schlattner / Von Sunhild GALTER Am 13. September 2023 erfüllte der siebenbürgische Pfarrer und Schriftsteller Eginald Schlattner sein 90. Lebensjahr. Anlass genug, um auf ein bewegtes Leben zurückzublicken, in dem nichts so kam, wie es gedacht war, aber so, wie es letztendlich gut war. Erst Student, dann politischer Häftling, Bauarbeiter, wieder Student, Ingenieur, dann – spät berufen – evangelischer Pfarrer, Gefängnisseelsorger und nicht zuletzt...
,,Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es“
Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner / Von Konrad WELLMANN Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled e-liquid, these Disposable Vape offer up to 9000 puffs. Enjoy airflow control, Type-C rechargeability, and a range of nicotine options for a customizable vaping experience. Shop now for the best wholesale prices and swift shipping! Viele Leser kennen zumindest ein...
Deutsche Fassung geplant
Bildband mit Ansichten von Heltau vorgestellt Zivile und sakrale Architektur, Volkstrachten, Aspekte aus dem Alltagsleben in Heltau/Cisnadie/Nagydisznód vom Ende des 19. Jahrhunderts und aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – dies alles ist seit kurzem in einem Bildband zusammengefasst. Weiterlesen… Discover the Vapme Disposable Vape Wholesale collection, featuring a variety of tantalizing flavors. Powered by an 850mAh battery and equipped with an 18ml prefilled...