BücherKultur

Lesenswerte Lektüre


Einer näheren Betrachtung wert: Zwei Jahrbücher für 2022 im Überblick Ein neues Jahr, zwei neue Jahrbücher. „Menschen und Zeiten“ ist der Titel des Jahrbuches bzw. des Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalenders, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger…

Read more
BücherGemeinschaftPersönlichkeitenZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

BUCH ÜBER FRITZ BALTHES WIRD HEUTE ONLINE VORGESTELLT


Das Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien lädt am heutigen Montag, ab 18.00 Uhr, zu der Online-Vorstellung des Buches: Architekt Fritz Balthes 1882-1914. Sein Denken und Schaffen als Beitrag zum siebenbürgischen Kulturerbe, ein. Für die im Honterus Verlag erschienene Dokumentation haben die Leiterin des Teutsch-Hauses, Dr. Gerhild Rudolf und der Architekt, Hermann Fabini, eine Gruppe von Fachleuten aus dem In- und Ausland motiviert, diesen hochtalentierten, leider früh verstorbenen Schäßburger Künstler aus der Vergessenheit herauszuholen. Einzelheiten über das im Dezember 2021 herausgegebene Buch erfahren wir von Frau Dr. Gerhild Rudolf,, im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Christa Richter. Die Daten, um an der virtuellen Buchvorstellung von heute Abend teilnehmen zu können, findet man auf der Internetseite des Teutsch-Hauses.

Read more
BücherGeschichteZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

"LEHREN LIEBEN LEHREN. EIN LEHRERROMAN - BUCH VON ALFRED ERNST UNGAR


Das Buch „Lehren Lieben Leben. Ein Lehrerroman“, das beim Honterus-Verlag erschienen ist, hat Aufsehen erregt. Der Autor ist Alfred Ernst Ungar, Großvater der bekannten Journalisten Christel, Beatrice und Arnold Ungar. Er berichtet über sein Leben und seine Tätigkeit als Schulmeister in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Buch wird vom Germanisten Gerhard Konnerth vorgestellt. Die Fragen stellt Christa Richter.

Read more
Bücher

,,Perle Siebenbürgens“


  Neuerscheinung: Schäßburg in Wort und Bild Von „Rothenburg“ oder „Dinkelsbühl“ bis hin zur „Perle“ Siebenbürgens reichen die begeisterten Vergleiche für die Stadt Schäßburg – rumänisch Sighişoara – im Herzen Siebenbürgens. Die historische Altstadt auf…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Atmosphäre der Angst


Gedanken zu dem Roman ,,Der Reisende“  Ulrich Alexander Boschwitz ist den meisten sicher nicht bekannt. Zur Erklärung: Ulrich Alexander Boschwitz war ein Schriftsteller, der im Exil 1938 den Roman „Der Reisende“ geschrieben hat. Tragisch ist…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Wunderbar fordernde Art


  Ein neuer Roman von Eginald Schlattner: ,,Drachenköpfe“  ,,Drachenköpfe“, erschienen 2021 im Ludwigsburger Pop-Verlag,  ist ein Roman von EginaldSchlattner, der siebenbürgische Schriftsteller vor Ort, „wo die Bäume ihn kennen“, so sieht er sich selbst. Schlattner…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Tragisch und nachdenklich


Sammelband zum Thema Deportationen  Erinnerung ist Gegenwart, Erinnerung ist Zukunft. So geht ein Satz, der als Zuschreibung auch über dem Buch „Deportationen. Literarische Blickwinkel“ stehen sollte, das die früheren Mitglieder der Aktionsgruppe Banat, Albert Bohn…

Read more