BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Jede Seite fasziniert


  ,,Hipodrom“ heißt der neue Roman von Nora Iuga  ,,Hipodrom“, ein Buch von Nora Iuga, in rumänischer Sprache verfasst, beinhaltet das Leben des damaligen Kindes in der Zwischenkriegszeit, sowie Erlebnisse als Deutschlehrerin an Hermannstädter Schulen…

Read more
BücherZ_Hermannstädter Zeitung

Neuerscheinung


Siebenbürgischer Kalender 2022 von Hermann Fabini, herausgegeben von Patrimonium Saxonicum – Stiftung zur Erhaltung des sächsischen Kulturerbes in Siebenbürgen, ISBN 377336. Das Titelbild zeigt die Fogarascher Senke. Der Kalender ist ausgestattet mit Bildern aus den…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

,,Eine poetische Widmung"


Dumitru Chioaru veröffentlicht zweisprachigen Gedichtband im Armanis-Verlag  Unter dem Titel ,,Scene din orașul vitraliu/Szenen aus der Kirchenfenster-Stadt“ hat der Schriftsteller Dumitru Chioaru, Chefredakteur der Zeitschrift Euphorion und Professor für Vergleichende Literatur an der Fakultät für…

Read more
BücherKultur

Ankara Escort


Ankara Escort Ne Demek? Ankara ilinde hizmet veren, çoğunlukla genç ve orta yaşlı bayanların para karşılığı yaptığı meslektir. Ankara Escort olarak anal, oral, masaj, ucuz vb gibi hizmet için resmi ve güvenilir web site olan Ankaraescort.com siz…

Read more
BücherZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

DEUTSCHES JAHRBUCH FÜR RUMÄNIEN ADZ 2021


Mehr als 300 Seiten kurzweilige Lektüre zur Gegenwart und Geschichte der deutschen Volksgruppen in Rumänien sowie des südosteuropäischen Landes insgesamt – so lässt sich in einem Satz das seit Kurzem vorliegende Deutsche Jahrbuch für Rumänien ADZ 2021 vorstellen. Wie jedes Jahr findet man hier zahlreiche reich bebilderte Beiträge aus dem Leben der deutschen Minderheit in Rumänien. Unsere Mitarbeiterin Christa Richter hat das Jahrbuch schon durchgeblättert und berichtet darüber.

Read more
BücherZ_Radio Bukarest Inlandsdienst

Schloss Horneck im Kinderbuch


Ein geeignetes Kinderbuch, um Interesse an einer bedeutenden Einrichtung des siebenbürgisch-sächsischen Lebens in Deutschland zu wecken, ist der Band „Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck“, von Ines Handel. Die Hauptgestalt Pimpolino ist ein in Deutschland lebender kleiner Clown, der gemeinsam mit seinen aus Siebenbürgen angereisten Großeltern das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrums auf Schloss Horneck besucht. Eine Fledermaus führt den Pimpolino durch das Schloss und erzählt aus der Geschichte der ehemaligen Burg des Deutschritterordens. Das Kinderbuch wird im Folgenden von unserer Mitarbeiterin Christa Richter vorgestellt.

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Ein gewichtiges Werk


  Ausstellungskatalog  ,,skorodamoi!“ im Brandes-Verlag erschienen  Im Januar 2021 ist der Ausstellungskatalog „skorodamoi!“ erschienen, ein gewichtiges Werk, das mehr ist als ein Ausstellungskatalog. Auf 312 Seiten thematisiert die Publikation das Deportationsgeschehen siebenbürgisch-sächsischer Männer und Frauen…

Read more
BücherKulturZ_Hermannstädter Zeitung

Vier Frauen, vier Lebenswege


  Eine rumänisch-deutsche Familiengeschichte  Edith, Marita, Ellie und Hanne sind vier Mütter, deren Lebensbögen sich über 120 Jahre spannen. Über vier Generationen hinweg verfolgt Yvonne Hergane in ihrem Debütroman „Die Chamäleondamen“, der Ende vergangenen Jahres…

Read more
BücherGemeinschaftKultur

Wo gehöre ich hin?


  Online-Lesung mit Thomas Perle in der Münchner Stadtbibliothek  In der Münchner Stadtbibliothek hat am vergangenen Dienstag, den 8. Dezember d. J., eine Online-Lesung mit Thomas Perle stattgefunden. Im Rahmen des EU-Kulturprogramms war die Lesung…

Read more
BücherZ_Hermannstädter Zeitung

Weit mehr als marginale Sichten


Kalender von Martin Eichler lassen wunderbares Siebenbürgenbild entstehen  Ein Kalender ist kurz zusammen gefasst eine verdichtete Übersicht über Tage, Wochen sowie Monate eines Jahres. Vielleicht reicht diese eher wortkarge Beschreibung aus, um dieses Produkt nüchtern…

Read more