,,Hipodrom“ heißt der neue Roman von Nora Iuga ,,Hipodrom“, ein Buch von Nora Iuga, in rumänischer Sprache verfasst, beinhaltet das Leben des damaligen Kindes in der Zwischenkriegszeit, sowie Erlebnisse als Deutschlehrerin an Hermannstädter Schulen…
Siebenbürgischer Kalender 2022 von Hermann Fabini, herausgegeben von Patrimonium Saxonicum – Stiftung zur Erhaltung des sächsischen Kulturerbes in Siebenbürgen, ISBN 377336. Das Titelbild zeigt die Fogarascher Senke. Der Kalender ist ausgestattet mit Bildern aus den…
Ein neues Buch von Björn Reinhardt Björn Reinhardt ist ein 1963 in Berlin/Weißensee geborener deutscher Regisseur, Fotograf und Schriftsteller. Von 1990 an arbeitete der studierte Bühnen- und Kostümbildner für etwa 10 Jahre als Bühnenbildner an…
Der Regisseur Alexander Hausvater hat seine Bücher vorgestellt Vier Romane des bekannten Regisseurs Alexander Hausvater – „Penumbra”, „Aici Radio Eros”, ,,Dor calator” und ,,Ludi” -, die 2020 bzw. 2021 im integral-Verlag erschienen sind, wurden am…
Dumitru Chioaru veröffentlicht zweisprachigen Gedichtband im Armanis-Verlag Unter dem Titel ,,Scene din orașul vitraliu/Szenen aus der Kirchenfenster-Stadt“ hat der Schriftsteller Dumitru Chioaru, Chefredakteur der Zeitschrift Euphorion und Professor für Vergleichende Literatur an der Fakultät für…
Der Hermannstadt-Bildband des Ehepaars Fabini Eine fünfte Auflage der deutschen Originalfassung und eine dritte der rumänischen Fassung des Buches ,,Hermannstadt. Porträt einer Stadt in Siebenbürgen“ von Hermann und Alida Fabini ist vor kurzem mit der…
Die Roma-Autorin Luminița Mihai Cioabă stellte ihr neuestes Buch vor ,,Drumul“ (Der Weg) heißt das neueste Buch der Roma-Autorin Luminița Mihai Cioabă, das im Verlag NeoDrom (Neuer Weg) erschienen ist und das hauptsächlich ihrem Vater…
Die Temeswarer Kunsthistorikerin Annemarie Podlipny-Hehn stellt am Wochenende im Rahmen der Heimattage der Banater Schwaben in Temeswar drei neue Bildbände zu Banater Malern vor: Stefan Jäger, Adolf Humborg und Emil Lenhardt. Über das Schaffen und…
100 Jahre Handball in Rumänien ,,Im allgemeinen muß aber ausgesetzt werden, daß das Gesamtbild bei beiden Wettkämpfen durch das häufige Verschwinden des Balles (oft minutenlang!!) auf der einen Seite in den Bach, auf der…
Neue Schulbücher für den deutschsprachigen Unterricht in Rumänien Die aus dem Rumänischen übersetzten Schulbücher für die 8. Klasse haben aufgrund der Pandemiesituation länger auf sich warten lassen, als ursprünglich vorgesehen. Jetzt sind sie wenigstens…
Anita Daniels Feuilletons verzaubern immer noch / Von Matthias BUTH Menschen, die aus Rumänien kommen, entwerfen ihr eigenes Weltmodell. Sie entfalten ein Bild von dem, was sie sehen, empfinden und erleiden in einer oft spielerischen…
Neuer Roman von Dana Grigorcea im Penguin Verlag München erschienen Was gruselt mehr, die Fiktion oder die Realität? Diese Frage stellt man sich beim Lesen des neuesten Romans der Autorin Dana Grigorcea „Die nicht sterben“,…
Ankara Escort Ne Demek? Ankara ilinde hizmet veren, çoğunlukla genç ve orta yaşlı bayanların para karşılığı yaptığı meslektir. Ankara Escort olarak anal, oral, masaj, ucuz vb gibi hizmet için resmi ve güvenilir web site olan Ankaraescort.com siz…
Zu Mariana Hausleitners Buch ,,Eine Atmosphäre der Hoffnung und Zuversicht“ Der Titel ,,Eine Atmosphäre von Hoffnung und Zuversicht“ für ein Buch über den Holocaust könnte überraschend wirken. Wie wir schon im ersten Abschnitt erfahren,…
Pascal Merciers jüngster Roman trägt den Titel „Das Gewicht der Worte“ Unter dem Verfasserpseudonym Pascal Mercier verbirgt sich der 1944 in Bern geborene Schweizer Philosoph Peter Bieri, der an den Universitäten Heidelberg, Marburg und…
Ein ganz besonderes Kinderbuch: ,,Flucht“ von Issa Watanabe Das Buch „Flucht” von Issa Watanabe, das erste im Carl Hanser Verlag erschienene Bilderbuch der Autorin, ist eine „Geschichte ohne Worte” und unter den Kinderbüchern ein…
Mehr als 300 Seiten kurzweilige Lektüre zur Gegenwart und Geschichte der deutschen Volksgruppen in Rumänien sowie des südosteuropäischen Landes insgesamt – so lässt sich in einem Satz das seit Kurzem vorliegende Deutsche Jahrbuch für Rumänien ADZ 2021 vorstellen. Wie jedes Jahr findet man hier zahlreiche reich bebilderte Beiträge aus dem Leben der deutschen Minderheit in Rumänien. Unsere Mitarbeiterin Christa Richter hat das Jahrbuch schon durchgeblättert und berichtet darüber.
Dr. Wolfgang Wünsch hat seine zweite Doktorarbeit veröffentlicht Es ist schon etwas Besonderes, auf dem Titelblatt eines Buches zwei Namen zu lesen, den einen ganz groß: Hans Küng, und den anderen fast winzig klein:…
Der Roman ,,Einer, der Hans hieß“ von Dietfried Zink Sucht man im Zusammenhang mit der Deportation unserer Landsleute nach Russland, im Januar 1945, nach schöngeistigen Darstellungen des Leidens und der Schrecken der Verschleppung zur…
Ein geeignetes Kinderbuch, um Interesse an einer bedeutenden Einrichtung des siebenbürgisch-sächsischen Lebens in Deutschland zu wecken, ist der Band „Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck“, von Ines Handel. Die Hauptgestalt Pimpolino ist ein in Deutschland lebender kleiner Clown, der gemeinsam mit seinen aus Siebenbürgen angereisten Großeltern das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrums auf Schloss Horneck besucht. Eine Fledermaus führt den Pimpolino durch das Schloss und erzählt aus der Geschichte der ehemaligen Burg des Deutschritterordens. Das Kinderbuch wird im Folgenden von unserer Mitarbeiterin Christa Richter vorgestellt.
Ausstellungskatalog ,,skorodamoi!“ im Brandes-Verlag erschienen Im Januar 2021 ist der Ausstellungskatalog „skorodamoi!“ erschienen, ein gewichtiges Werk, das mehr ist als ein Ausstellungskatalog. Auf 312 Seiten thematisiert die Publikation das Deportationsgeschehen siebenbürgisch-sächsischer Männer und Frauen…
Eginald Schlattner im Gespräch mit Radu Carp / Von Andreea DUMITRU Ein Interviewband mit dem bekannten rumäniendeutschen Schriftsteller Eginald Schlattner ist Ende 2020 in der Reihe ,,Fragmentarium“ im Pop-Verlag Ludwigsburg erschienen. Es handelt sich…
Bildband mit Denkmälern und Gedenktafeln für Russlanddeportierte erschienen ,,Es ist, angefangen von der äußeren Ausstattung, dem dokumentarisch so wichtigen Text bis hin zu den wunderbaren Bildern, ein großartiges Werk“. So beschrieb Altbischof Christoph Klein den…
Eine rumänisch-deutsche Familiengeschichte Edith, Marita, Ellie und Hanne sind vier Mütter, deren Lebensbögen sich über 120 Jahre spannen. Über vier Generationen hinweg verfolgt Yvonne Hergane in ihrem Debütroman „Die Chamäleondamen“, der Ende vergangenen Jahres…
„Die Schere“ setzt der Schriftstellerin Irmgard Höchsmann-Maly ein Denkmal Erzählen kann sie gut. Als Tochter zweier Schriftsteller, dem Österreicher Anton Maly und der aus Agnetheln stammenden Dichterin und Komponistin Christine Maly-Theil, wurde es ihr sozusagen…
Ein Roman zu einem aktuellen Thema Ein Thema, dem in Rumänien vor allem seit dessen Beitritt zur Europäischen Union 2007 verschiedene Akteure immer mehr Aufmerksamkeit schenken, ist der Schutz von Kindern, deren Eltern ins…
Online-Lesung mit Thomas Perle in der Münchner Stadtbibliothek In der Münchner Stadtbibliothek hat am vergangenen Dienstag, den 8. Dezember d. J., eine Online-Lesung mit Thomas Perle stattgefunden. Im Rahmen des EU-Kulturprogramms war die Lesung…
55 Stimmen von Zeitzeugen aus der Welt der Poesie „Dann trank er zu einer Hammelkeule eine Flasche Mirabelle, einen starken Schnaps, seine Frau und wir tranken Bordeaux, er trank eine zweite Flasche Mirabelle, Bordeaux dazwischen,…
Kalender von Martin Eichler lassen wunderbares Siebenbürgenbild entstehen Ein Kalender ist kurz zusammen gefasst eine verdichtete Übersicht über Tage, Wochen sowie Monate eines Jahres. Vielleicht reicht diese eher wortkarge Beschreibung aus, um dieses Produkt nüchtern…