Vierfache Ordination in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt „Heute ist ein Festtag in unserer Kirche. Wir feiern das Fest der Kirche und Gemeinschaft, das Fest der Berufung und des Glaubens. Das ist ein denkwürdiger Tag….
Lieder der Siebenbürger Landler aus Großau, Großpold und Neppendorf Ein einzigartiges Liederbuch ist vor kurzem unter dem Titel „Landlerischg’sunga” im Schiller Verlag Bonn-Hermannstadt herausgegeben worden. Passend zum Buch ist der Umschlag, gestaltet von Leonie Wiedenhof-Grießhober,…
Gedanken zu Geschichte, Identität und Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen In der Siebenbürgischen Zeitung vom 7. Juli 2025 hat Horst Göbbel unter dem Titel „Komplex Artur Phleps II, Vor 80 Jahren: Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen“…
130 Jahre alt ist das Hotel ,,Zum Römischen Kaiser“ Das Hotel in der Heltauergasse „Zum Römischen Kaiser“ begeht 130 Jahre seit der Eröffnung des neuen Gebäudes am 7. September 1895 am derzeitigen Standort, Heltauergasse Nr….
Zweites Konzert im Rahmen des Enescu-Festivals in Hermannstadt „Klimt meetsBösendorfer”: Ein rätselhafter Titel für ein Konzert, der sich aber schnell als passendes Motto entpuppt. Nachdem wegen des schlechten Wetters das zweite Konzert des Enescu-Festivals aus…
Zweite Premiere der neuen Spielzeit am ,,Radu Stanca“-Nationaltheater Der 11. September 2001 ist ein Datum, das bei vielen Menschen negative Gedanken hervorruft, denkt man an das Attentat auf die Türme des World Trade Center in…
Erste Auflage der Wein- und Kulturtage in Bogeschdorf/Băgaciu/Szászbogács Die erste Auflage der Wein- und Kulturtage fand am vergangenen Wochenende in Bogeschdorf/Băgaciu im Landkreis Mureș statt. Offiziell eröffnet wurden die Tage am Samstagnachmittag durch die Grußworte…
Der Verein hinter der Boxgala ,,Cupa Sibiană de Box“ Der Hermannstädter Boxverein ACS Pugilistic Sibian hat vor kurzem die erste offizielle Boxgala „Cupa Sibiană de Box 2025” organisiert. Der Sitz des Vereins befindet sich etwas…
Erstes Konzert im Rahmen des Enescu-Festivals in Hermannstadt Im Rahmen des George Enescu-Festivals konnte Hermannstadt einen beeindruckenden Abend mit dem Sinfonia Varsovia-Orchester unter der Stabführung von Marta Gardolińska und dem Pianisten Rafał Blechacz als Solist…
Beim 21. ProEtnica-Festival in Schäßburg Mit Tänzen, Musik und einem mitreißenden Klezmer-Konzert hatte am Mittwoch, den 27. August, in Schäßburg die 21. Auflage des ProEtnica-Festivals begonnen. Fünf Tage lang präsentierten 22 Volksgruppen aus ganz Rumänien…
Erste Premiere der neuen Spielzeit am ,,Radu Stanca“-Nationaltheater Ofelia kann immer noch überraschen. Und das im positiven Sinne. An der Seite ihres Ehemanns CiprianScurtea hat Ofelia Popii erneut auf der Bühne brilliert. Die beiden spielten…
Streiflichter vom 59. Töpfermarkt auf dem Großen Ring in Hermannstadt Der 59. Töpfermarkt fand wie jedes Jahr um diese Zeit am ersten Wochenende im September jeweils zwischen 8 und 22 Uhr statt. Sowohl Samstag als…
Neue Bildungseinrichtung in Mühlbach als privat-öffentliches Projekt eröffnet Zur Eröffnung des neuen deutschen Kindergartens „Blauer Stern“ hatten am Montag, dem 1. September, Star Transmission & Star Assembly, das Mühlbacher Bürgermeisteramt und die Deutsche Schule nach…
Bericht Storchzählung 2025 im Kreis Hermannstadt/Sibiu / Von Friedrich PHILIPPI Nachdem uns die Störche nun seit einigen Tagen wieder Richtung Afrika verlassen haben, soll doch noch über die diesjährige Storchzählung – sie erfolgte durch Sternfahrten…
Die Schweizer Sonderpädagogin Sonja Kunz im HZ-Interview Seit über drei Jahrzehnten lebt die Schweizer Sonderpädagogin Sonja Kunz in Rumänien und kümmert sich dort um Kinder aus schwierigen Verhältnissen. Für ihren unermüdlichen Einsatz wurde sie am…
„Blauer Stern“ heißt der neue Kindergarten mit deutscher Unterrichtssprache in Mühlbach zu dessen Eröffnung am Montag, dem 1. September, Star Transmission & Star Assembly, das Mühlbacher Bürgermeisteramt und das Deutsche Lyzeum in Mühlbach im Beisein…
Lesung mit EginaldSchlattner auf dem evangelischen Pfarrhof in Freck Irgendwann habe er auf die Frage, wo er zuhause sei, die Antwort gefunden: „Wo man die meisten Gräber hat”, sagte der Schriftsteller und Pfarrer EginaldSchlattner bei…
Der neue Roman von Eginald Schlattner trägt den Titel ,,Die dritte Nacht“ Ab einem gewissen Alter gibt es mehr Vergangenheit als Zukunft in unserem Leben, sodass die Gedanken zurückschweifen, um Antworten auf Fragen zu erhalten,…
Gespräch mit Elise Wilk über Theater und die neueste Premiere Den Namen Elise Wilk kennt man als Leserin oder Leser der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) und der Karpatenrundschau in Kronstadt – wo sie…
Der Roman ,,Zitronen“ von Valerie Frisch Die österreichische Autorin Valerie Fritsch, bekannt für ihre poetische und bildgewaltige Prosa, hat mit „Zitronen“ ihren bisher wohl radikalsten Roman veröffentlicht. Im April stellte sie das Buch auf einer…
„PANORAMA TRANSILVANIA 2005-2025. Fotografie von Stefan Jammer” lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Terrassensaal des „Friedrich Teutsch”-Begegnungs- und Kulturzentrums, die jeweils vonMontag bis Samstag zwischen 10 und 17 Uhr zu besichtigen ist. Am Dienstag…
Streiflichter vom 42. Jahrmarkt der Handwerke im ASTRA-Freilichtmuseum Während im ASTRA-Freilichtmuseum auf der Bühne am See der Soundcheck für das abendliche Konzert im Rahmen des Astra Rock-Festivals dem Vogelgezwitscher Konkurrenz machte, konnte man am Samstag,…
Zu Besuch im Haszmann Pál Museum in Csernáton/Cernat Wenn man von Kronstadt in Richtung Szekler-Neumarkt (Kézdivásárhely/ Târgu Secuiesc) fährt, kommt man durch Csernáton/ Cernat, bevor man das Städtchen erreicht. Eine Sehenswürdigkeit hier ist das Haszmann…
Internationale Begegnung in Hermannstadt Bunte Kleidung, fröhliche Stimmen und gespannte Erwartung: Auf dem Vorplatz der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche versammelt sich eine internationale Gruppe junger Menschen. Zehn Teilnehmende aus Tansania und neun aus Deutschland, begleitet von…
Wandergesellen prägen auch in diesem Sommer das Straßenbild in der Stadt Auch in diesem Jahr prägen wieder zahlreiche wandernde Gesellen das sommerliche Erscheinungsbild von Hermannstadt. Bereits jetzt sind 35 junge Frauen und Männer in den…
Mit E-Bike und selbstgebautem Camper legte Björn Maurer knapp 2.000 km zurück Nicht nur konsumieren, sondern kreativ sein, erfinden und selber machen: Prof. Dr. Björn Maurer, der Medienpädagogik und informatische Bildung an der Pädagogischen Hochschule…
Der Mediascher Alt-Kurator Hugo Schneider feierte seinen 90. Geburtstag Am 13. August 2025 hat in Mediasch Alt-Kurator Hugo Andreas Schneider, im Kreise von Familie, Freunden, Sangesbrüdern und Kirchenvertretern seinen 90. Geburtstag gefeiert. Wie kaum jemand…
Ein Festgottesdienst mit Feier der Goldenen Konfirmation (Jahrgang 1975) wurde am 17. August 2025 in der Mediascher Margarethenkirche gefeiert. Dazu berichtet Pfarrer Gerhard Servatius-Depner: „1975 haben an verschiedenen Tagen Konfirmationsgottesdienste stattgefunden. In dem Jahr wurden…
Das 12. Heimattreffen der Großauer hatte einen musikalischen Mittelpunkt „Wir haben eine Faszination und die heißt Liedertafel”, sagte Dagmar Baatz, die Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großau einleitend zu der am Samstag in der evangelischen Kirche…
Das 35. Sachsentreffen findet am 19. und 20. September in Zeiden/Codlea statt Unter dem Motto „Freiheit macht den Unterschied” findet in Zeiden/Codlea am 19. und 20. September d. J. das 35. Sachsentreffen statt. Veranstalter sind…