Neue literaturwissenschaftliche Erkenntnisse zu Bram Stokers Gruselroman Es ist auffällig: Deutsche mögen besonders Krimis oder Geschichten, die in Großbritannien spielen. Beispiele sind Sherlock Holmes, Edgar Wallace, Inspector Barnaby oder Rosamunde Pilcher. Umgekehrt lieben Briten oft…
Zum 120. Geburtstag des Schauspielers Ottmar Strasser Ottmar Strasser – Gründungsschauspieler an beiden größten deutschen Bühnen Rumäniens im vergangenen Jahrhundert – wurde vor 120 Jahren, am 15. November, im Banater Weinstädtchen Weißenkirchen geboren. 1919 zog…
Zwei Brüder wollen Backtradition wieder aufleben lassen Die Fabini-Brüder Noah (22) und Julius (27) wollen im Frühjahr 2026 in Hermannstadt eine Bäckerei eröffnen, in der sie traditionelles deutsches und rumänisches Brot backen. Die Qualität soll…
Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen in Rumänien Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“ mit 505.000 Euro. Mit…
Rede von Botschafterin Ulla Krauss-Nussbaumer zum Österreichischen Nationalfeiertag Beim traditionellen Empfang zum Österreichischen Nationalfeiertag in Hermannstadt betonte I. E. Botschafterin Ulla Krauss-Nussbaumer die Bedeutung guter bilateraler Beziehungen zwischen Österreich und Rumänien, sowohl auf wirtschaftlicher als…
Reformationsgottesdienst in der Mundart in Michelsberg Elisabeth Kock schreibt: „Als Heilpraktikerin und Physiotherapeutin ist mir der gesundheitliche Aspekt des Singens und Musizierens sowie die Freude daran besonders wichtig. Aus dieser Freude an der Musik heraus…
Zu Gast bei dem 23. VLÖ-Volksgruppensymposium in Wien Unter dem Motto „80 Jahre – Vertriebene und Verbliebene – In zwei Welten“ hat vom 15. bis 16. Oktober 2025 im Haus der Heimat in Wien das…
Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Erika Schneider Der international anerkannten Botanikerin und Wissenschaftlerin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Prof. Dr. Erika Schneider, wurde im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande des…
Dr. Berthold Köber feierte Goldene Ordination Golden glänzten die Sonnenstrahlen am 4. Oktober, Hoffnungsschimmer auf einen schönen siebenbürgischen Herbst. Mitten im Herbst des Lebens stehend, blickte an diesem Tag Pfarrer Dr. Berthold Köber auf fünfzig…
Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter bei ,,Militaria“-Konferenz in Hermannstadt geehrt „Was ich von Zeno sehr früh gelernt habe, ist, dass Pünktlichkeit wichtig und eine Form von Respekt ist“, sagte Prof. Dr. habil. Ioan Marian Țiplic am…
Helmut Stürmer ist tot „Ohne seine Vision hätte die Faust-Inszenierung nicht die gleiche Durchschlagskraft entwickelt”, erklärte Constantin Chiriac, der Intendant des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters am Mittwoch, dem 22. Oktober, als er erfuhr, dass der Bühnenbildner…
,,Astrafilm”-Dokumentarfilmfestival läuft noch bis einschließlich Sonntag Tarafmusik, Dokumentarfilm und Diskussion: Vor einer Woche fand die Eröffnungsgala der 32. Auflage des „Astrafilm”-Festivals im Thaliasaal statt. Der Sonntag ist nicht nur der letzte, sondern auch der beste…
Symphonic Rock Orchestra aus Einsiedeln traf den Hermannstädter Bachchor Wenn ein Schweizer Orchester für eine Konzertreise nach Hermannstadt kommt, nennt man das… „A Transylvanian Journey”. Unter diesem Titel spielte das Orchester „Wood andMetal Connection –…
Streiflichter von einer Studienfahrt auf den Spuren des Barons Samuel von Brukenthal Zu einer Studienfahrt auf den Spuren des Barons Samuel von Brukenthal (1721-1803) hatte die evangelische Kirchengemeinde A. B. am Vortag dessen 304. Geburtstags…
Mihai Eminescu Trust feierte sein 25. Jubiläum Der Mihai Eminescu Trust (MET) feierte sein 25-jähriges Bestehen am Samstag in Malmkrog/Mălâncrav. Als Kulisse für dieses Jubiläum diente das von der Stiftung gerettete und aufwendig restaurierte Apafi-Gutshaus….
Der Heiligen Parascheva, deren Patronim am 14. Oktober gefeiert wird, gewidmet war der Herbstmarkt auf dem Kleinen Ring, auf dem am Wochenende lokale Produzenten Honig, Most, Konfitüre, Handarbeit aller Art, Säckchen mit Lavendel usw. angeboten…
Streiflichter von der 24. Auflage des Hermannstädter Opernfestivals Zwei Wochen lang war Hermannstadt von Mord, Betrug, Liebe und Gesang geprägt, ganz nach dem Witz „Eine Oper ist, wenn jemand ein Messer in den Rücken bekommt…
Zweite Auflage des dem Choreografen Hugo Wolff gewidmeten Studententanzfestivals Die 22. Auflage des Studententanzfestivals fand am Donnerstag und Freitag der Vorwoche im „Ion Besoiu”-Kulturzentrum statt. Bis 2023 war es als „Sibiu Dans Festival“ bekannt und…
Rumäniendeutsche Themen im Band 39 der ,,Kärnten Dokumentation“ Der Band 39 der „Kärnten Dokumentation” bietet drei Beiträge zu rumäniendeutschen Themen, welche im Kontext des Volksgruppenkongresses 2023 angesprochen wurden. Bei den Referenten handelt es sich um…
Der Gemeindeverband Hermannstadt der EKR feierte Erntedank in Hammersdorf Weiß bedeckt mit Schnee zeigten sich am ersten Oktobersonntag die Fogarascher Berge und das Zibinsgebirge, schaute man von Hammersdorf aus in die Ferne. Dieser Panoramablick erwartete…
Letztes Konzert im Rahmen des Enescu-Festivals in Hermannstadt „Durch Nacht zum Licht” – Beethovens Motto für seine 5. Sinfonie bestimmte den denkwürdigen Abschlussabend des Enescu-Festivals im Thaliasaal in Hermannstadt. Im Mittelpunkt stand das 1. Schlagzeugkonzert…
Eröffnung des Studiengangs Protestantische Theologie Der Semestereröffnungsgottesdienst des Studiengangs Protestantische Theologie an der Lucian Blaga-Universität hat am 5. Oktober d. J. stattgefunden. Dazu hatten sich Studierende, Pfarrer, Theologinnen, Professoren und andere Interessierte eingefunden. Der Studiengangleiter…
Eine gelungene Mischung: Transilvanian Brunch in Kleinschenk/Cincșor Transilvanian Brunch – nächste Runde: Anfang Oktober fand eine weitere Veranstaltung der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche in Rumänien statt – diesmal in Kleinschenk/Cincșor. Das Besondere hier: Es…
52. Mediascher Bezirksgemeindefest mit Überraschungsgästen aus Agnetheln Zum 52. Bezirksgemeindefest und zugleich Erntedankfest hatte am vergangenen Sonntag der Mediascher Kirchenbezirk nach Kleinschelken eingeladen. Das Fest startete mit dem Gottesdienst, wobei die evangelische Kirche vollbesetzt war….
Programme des Jugendwerks der Evangelischen Kirche A. B. wurden vorgestellt Vertreter der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien stellten in einer Pressekonferenz die Jugendarbeit vor, nach einem erfolgreichen Sommer, in dem 300 Teilnehmer und 130…
Rumänien belegte Platz 4 bei der Ruder-WM in China Zwei Gold- und vier Silbermedaillen gewannen die rumänischen Rudersportlerinnen und -sportler bei den Weltmeisterschaften, die in der Zeitspanne vom 21.-28. September in Shanghai/China stattgefunden haben. Weiterlesen……
Ökotourismusmesse und Werbung für Dörfer und Traditionen in Rumänien Die Nationale Ökotourismusmesse hat vom 25. bis 28. September stattgefunden und wurde vom ASTRA-Museum organisiert und vom Hermannstädter Kreisrat finanziell unterstützt. Während im Schatzkästlein am Kleinen…
Herbstfest des DWS im Hof der EAS „Die Neppendorfer Orgel wurde vom Kronstädter Orgelbauer Karl Einschenk im Jahre 1911 erbaut, wobei dieser aus der Vorgängerorgel von Johannes Hahn 10 Register übernahm. Die pneumatische Orgel mit…
Vierfache Ordination in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt „Heute ist ein Festtag in unserer Kirche. Wir feiern das Fest der Kirche und Gemeinschaft, das Fest der Berufung und des Glaubens. Das ist ein denkwürdiger Tag….
Lieder der Siebenbürger Landler aus Großau, Großpold und Neppendorf Ein einzigartiges Liederbuch ist vor kurzem unter dem Titel „Landlerischg’sunga” im Schiller Verlag Bonn-Hermannstadt herausgegeben worden. Passend zum Buch ist der Umschlag, gestaltet von Leonie Wiedenhof-Grießhober,…


