Neue Bildungseinrichtung in Mühlbach als privat-öffentliches Projekt eröffnet Zur Eröffnung des neuen deutschen Kindergartens „Blauer Stern“ hatten am Montag, dem 1. September, Star Transmission & Star Assembly, das Mühlbacher Bürgermeisteramt und die Deutsche Schule nach…
Bericht Storchzählung 2025 im Kreis Hermannstadt/Sibiu / Von Friedrich PHILIPPI Nachdem uns die Störche nun seit einigen Tagen wieder Richtung Afrika verlassen haben, soll doch noch über die diesjährige Storchzählung – sie erfolgte durch Sternfahrten…
Die Schweizer Sonderpädagogin Sonja Kunz im HZ-Interview Seit über drei Jahrzehnten lebt die Schweizer Sonderpädagogin Sonja Kunz in Rumänien und kümmert sich dort um Kinder aus schwierigen Verhältnissen. Für ihren unermüdlichen Einsatz wurde sie am…
„Blauer Stern“ heißt der neue Kindergarten mit deutscher Unterrichtssprache in Mühlbach zu dessen Eröffnung am Montag, dem 1. September, Star Transmission & Star Assembly, das Mühlbacher Bürgermeisteramt und das Deutsche Lyzeum in Mühlbach im Beisein…
Lesung mit EginaldSchlattner auf dem evangelischen Pfarrhof in Freck Irgendwann habe er auf die Frage, wo er zuhause sei, die Antwort gefunden: „Wo man die meisten Gräber hat”, sagte der Schriftsteller und Pfarrer EginaldSchlattner bei…
Der neue Roman von Eginald Schlattner trägt den Titel ,,Die dritte Nacht“ Ab einem gewissen Alter gibt es mehr Vergangenheit als Zukunft in unserem Leben, sodass die Gedanken zurückschweifen, um Antworten auf Fragen zu erhalten,…
Gespräch mit Elise Wilk über Theater und die neueste Premiere Den Namen Elise Wilk kennt man als Leserin oder Leser der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) und der Karpatenrundschau in Kronstadt – wo sie…
Der Roman ,,Zitronen“ von Valerie Frisch Die österreichische Autorin Valerie Fritsch, bekannt für ihre poetische und bildgewaltige Prosa, hat mit „Zitronen“ ihren bisher wohl radikalsten Roman veröffentlicht. Im April stellte sie das Buch auf einer…
„PANORAMA TRANSILVANIA 2005-2025. Fotografie von Stefan Jammer” lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Terrassensaal des „Friedrich Teutsch”-Begegnungs- und Kulturzentrums, die jeweils vonMontag bis Samstag zwischen 10 und 17 Uhr zu besichtigen ist. Am Dienstag…
Streiflichter vom 42. Jahrmarkt der Handwerke im ASTRA-Freilichtmuseum Während im ASTRA-Freilichtmuseum auf der Bühne am See der Soundcheck für das abendliche Konzert im Rahmen des Astra Rock-Festivals dem Vogelgezwitscher Konkurrenz machte, konnte man am Samstag,…
Zu Besuch im Haszmann Pál Museum in Csernáton/Cernat Wenn man von Kronstadt in Richtung Szekler-Neumarkt (Kézdivásárhely/ Târgu Secuiesc) fährt, kommt man durch Csernáton/ Cernat, bevor man das Städtchen erreicht. Eine Sehenswürdigkeit hier ist das Haszmann…
Internationale Begegnung in Hermannstadt Bunte Kleidung, fröhliche Stimmen und gespannte Erwartung: Auf dem Vorplatz der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche versammelt sich eine internationale Gruppe junger Menschen. Zehn Teilnehmende aus Tansania und neun aus Deutschland, begleitet von…
Wandergesellen prägen auch in diesem Sommer das Straßenbild in der Stadt Auch in diesem Jahr prägen wieder zahlreiche wandernde Gesellen das sommerliche Erscheinungsbild von Hermannstadt. Bereits jetzt sind 35 junge Frauen und Männer in den…
Mit E-Bike und selbstgebautem Camper legte Björn Maurer knapp 2.000 km zurück Nicht nur konsumieren, sondern kreativ sein, erfinden und selber machen: Prof. Dr. Björn Maurer, der Medienpädagogik und informatische Bildung an der Pädagogischen Hochschule…
Der Mediascher Alt-Kurator Hugo Schneider feierte seinen 90. Geburtstag Am 13. August 2025 hat in Mediasch Alt-Kurator Hugo Andreas Schneider, im Kreise von Familie, Freunden, Sangesbrüdern und Kirchenvertretern seinen 90. Geburtstag gefeiert. Wie kaum jemand…
Ein Festgottesdienst mit Feier der Goldenen Konfirmation (Jahrgang 1975) wurde am 17. August 2025 in der Mediascher Margarethenkirche gefeiert. Dazu berichtet Pfarrer Gerhard Servatius-Depner: „1975 haben an verschiedenen Tagen Konfirmationsgottesdienste stattgefunden. In dem Jahr wurden…
Das 12. Heimattreffen der Großauer hatte einen musikalischen Mittelpunkt „Wir haben eine Faszination und die heißt Liedertafel”, sagte Dagmar Baatz, die Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großau einleitend zu der am Samstag in der evangelischen Kirche…
Das 35. Sachsentreffen findet am 19. und 20. September in Zeiden/Codlea statt Unter dem Motto „Freiheit macht den Unterschied” findet in Zeiden/Codlea am 19. und 20. September d. J. das 35. Sachsentreffen statt. Veranstalter sind…
Lesung mit Birgit van der Leeden im Erasmus-Büchercafé in Hermannstadt „Spannend wie einen Roman” habe er das Buch „Rumänien – armes reiches Land” von Birgit van der Leeden empfunden, sagte ein Anwesender bei der Lesung…
Hannelore Baier veröffentlicht Buch zum Thema ,,Leben in der Diktatur“ „Leben in der Diktatur“ ist der Titel eines 2025 im Honterus Verlag von der Journalistin Hannelore Baier herausgegebenen Buches. Das Buch thematisiert in 18 Beiträgen…
Karin Gündisch las aus ihrem neuen Buch ,,Die Tür zum Paradies“ im Erasmus-Büchercafé Nicht nur Karl, der Protagonist der titelgebenden Erzählung „Die Tür zum Paradies“ des neuen Buches von Karin Gündisch, schlägt sich mit dieser…
Neue Ausstellung im Urzelmuseum in Großschenk Die Ausstellung „Spuren, die uns leiten” (Urmecare ne poartă / Traces That Lead Us) der Vereine „Großschenker Urzellauf” und „Soxen” im Urzelmuseum in der Großschenker Kirchenburg wurde am 9….
Streiflichter von der 13. Auflage der Haferland-Kulturwoche Mit festlichem Auftakt in Arkeden und einem vielfältigen Programm hat die 13. Haferland-Kulturwoche erneut Tausende begeistert. Vom 31. Juli bis 3. August verwandelte sich das Haferland in eine…
Martin Müller lud zum DWS-Mitgliedertreffen im Touristenkomplex Albota ein Das letzte Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) am 9. Juli wurde auf Einladung von Martin Müller und dessen Firma Sobis in Albota abgehalten. Die Mitglieder…
Was Schwarzmeerdeutsche in Transnistrien hinterlassen haben Vor über 200 Jahren haben sich deutsche Siedler auf dem Gebiet zwischen den Flüssen Dnjestr und Bug niedergelassen und den Kolonistenbezirk Glückstal gegründet. Eine Reise nach Transnistrien, in ein…
Steffen Schlandt bot Orgelkonzert in Großau Eine Herausforderung und eine Freude zugleich sei es für ihn, an der Hahn-Orgel in der Großauer evangelischen Kirche spielen zu dürfen, sagte der bekannte Kronstädter Organist Steffen Schlandt in…
Felix Gündisch erfüllte sich einen Traum Von München bis Michelsberg: 6.000 Kilometer, 13 Länder und ein roter Teppich zum Finale am Haus seiner Großeltern: Felix Gündisch erfüllte sich nach dem Abitur einen Traum auf zwei…
,,Schön. Keramisch. Nützlich.” war der Salzburger Keramik gewidmet Getöpfert, gekocht, erzählt und verkauft: Nicht einmal der Sturm am Samstag Nachmittag und die vielen Unwetterwarnungen des Inspektorates für Notsituationen konnte die Keramik-Messe „Schön. Keramisch. Nützlich.” im…
Die Stadt rockte bei Artmania mit der Nummer 18 Die Götter waren (wieder) in Hermannstadt – nicht die vom Olymp, sondern die des Progressiven Rocks: Die US-Band Dream Theater war Headliner der 18. Auflage des…
Zum 100. Geburtstag von Hans Bergel Anlässlich des 100. Geburtstages des siebenbürgischen Autors und Journalisten Hans Bergel (1925-2022) werfen wir einen Blick auf seine bedeutendsten Werke. Peter Paspa hat im Jahr 2021 zwei Bände herausgegeben,…