Loredana Nemes stellt in Greifswald aus Im Caspar-David-Friedrich-Haus in der alten Hansestadt Greifswald an der Ostsee ist eine großartige Fotoausstellung von Loredana Nemes zu sehen. Der berühmte Maler der Romantik wurde 1774 in diesem Haus…
Nachruf auf den Germanisten Prof. Dr. George Guțu (1944-2023) Der Gründer und langjähriger Präsident der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens, Professor Dr. George Guțu, ist am 3. September 2023 verstorben. Durch seine Lehre und Forschung…
Zeitgleich mit dem Töpfermarkt wurde am Kleinen Ring seit Jahrzehnten ein Roma-Markt organisiert. Ausnahme machte das letzte Jahr, was bei den „eingefleischten Töpfermarktbesuchern” – insbesondere Hermannstädter – zu viel Unzufriedenheit führte. Dieses Jahr wurde zu…
Hermannstadt hat sich erstmals dem Festival-Format ,,Ars SACRA“ angeschlossen Mitte September findet jährlich der Europäische Denkmaltag statt, der auch von vielen Kirchen als „Tag der offenen Kirche“ begangen wird. In Hermannstadt geschah das schon sporadisch,…
Einer der ältesten Töpfermärkte Rumäniens fand am ersten Septemberwochenende statt Das erste Wochenende im September lockte auf den Großen Ring in Hermannstadt auch Töpfer aus Rumänien, Ungarn und der Republik Moldova, die ihre Ware…
Erfolgreicher Abschluss Mit dem achten Konzert der Reihe ,,Michelsberger Spaziergänge“, geboten von dem Ensemble Couleurs aus Klausenburg und einem Dialog zur Geschichte von Michelsberg im 20. Jahrhundert sind am Sonntag die Veranstaltungen zum 800. Jubiläum…
Ein Rückblick auf die Gestaltungskraft von Antje Schmidt-Classen Zu früh und zu schnell ist für uns alle, ganz besonders für uns, ihre jahrelangen Mitarbeiter, Freunde und Vertrauten, dieses Jubiläum der Ehrenbürgerin unserer Stadt gekommen. Viel…
Monografie zu archäologischen Grabungen in Kleinscheuern vorgestellt Am Montag, dem 14. August fand im Innenhof des Historischen Museums in Hermannstadt die Vorstellung des Buches ,,O (ne)obișnuităașezare. Cercetărilearheologice de la ȘuraMică-Râșloave“ (Verlag Mega, 2023) statt. Das…
Brauchtumsveranstaltung und Pantomime bei den Kulturtagen in Agnetheln Eine Brauchtumsveranstaltung stellte den Abschluss der Kulturtage der Stadt Agnetheln vom 11.-13. August dar, weil die Zuschauer, die vorher die evangelische Kirche gefüllt hatten, wo es freilich…
Kurz nach Beginn des 19. Jahrhunderts wurde 1804 das Kaisertum Österreich unter Kaiser Franz I. (im Heiligen Römischen Reich: Franz II.) gegründet. Bereits seit 1792 herrschte er als König in Ungarn und als Großfürst von…
Musik für den guten Zweck mit ,,Kommuna Lux“ in der Hermannstädter Synagoge Die Menschen, die an einem Mittwoch den Weg in die Hermannstädter Synagoge fanden, hätten mit Vielem rechnen können, aber wahrscheinlich nicht damit,…
Ein Spaziergang durch den neuen Belvedere Park lädt zum Verweilen ein „Parkanlangen sind die grünen Flecken auf der Karte einer Stadt, die etwas über die Lebensqualität ihrer Bürger zu sagen haben. Wie prächtig auch immer…
Hetzeldorfer und Nichthetzeldorfer trafen sich Ende Juli dieses Jahres in Hetzeldorf. Alle zeigten unverhüllt ihre Begeisterung für die vollständig renovierte Bergkirche. Ein Projekt, das nur durch die großzügigen Spenden von Dr. Heinz Krestel aus…
,,Mit Erinnerungen gepflastert“ im Spiegelsaal Eine eher untypische Buchvorstellung fand am 10. August d. J. im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt statt. Von den 36 Hermannstädtern und Menschen, die längere Zeit in…
Streiflichter vom 9. Holzstock Festival in Holzmengen/Hosman Es war das neunte Mal Holzstock Festival. Das neunte Mal in der Holzmenger Kirchenburg zelten. Das neunte Mal Workshops, Musik und Beisammensein genießen. Und zum neunten Mal…
Evangelische Kirche in Großschenk/Cincu wurde wiedereingeweiht Die Großschenker evangelische Kirche wurde am 12. August nach umfassenden Restaurierungsarbeiten wiedereingeweiht, im Rahmen eines Heimattreffens für ehemalige und heutige Großschenker. Als Ehrengäste dabei waren u. a. der Großschenker…
Ende des 17. Jahrhunderts kam Siebenbürgen unter die Herrschaft der Habsburger. Es wurde aber nicht sofort in ihr Imperium integriert. Zuerst brauchte man das Land als Winterquartier und Proviantlieferant für die an der Zurückdrängung der…
Uraufführung von Perle-Stück in der Steiermark Im Stadl-Predlitz wurde am 10. August das Stück ,,PROTESTANTEN vertreibung aus der heimath“ von Thomas Perle uraufgeführt. Wo ist dieses Stadl-Predlitz? Nicht weit entfernt von Murau, im westlichen Teil…
,,Ugly Kid Joe“ erstmals beim Astra Rock Festival „Ein Traum ist wahr geworden“ für Mee Rah, der Hermannstädter Sängerin der Band „Alpha Q“, die zusammen mit „Ugly Kid Joe“ auf der Bühne stehen und deren…
Interview mit Prof. Ilse Philippi/ Von Ruxandra STĂNESCU Chemielehrerin, erste Frau im Landeskonsistorium der EKR, Kreisrätin, Leiterin des Handarbeitskreises, Kuratorin der Hermannstädter Kirchengemeinde, Leiterin des Schülerheims aber auch Mutter, Großmutter und Autorin – Prof. Ilse…
Ein neuer Park, namens Belvedere, ist am Freitagnachmittag, dem 11. August, in der Nähe der Poplaker Straße in Hermannstadt im Beisein der Bürgermeisterin Astrid Fodor eröffnet worden. Unzählige neugierige Besucher strömten in den 6,4 Hektar…
Schreiben als Erinnerung – Nobelpreisträgerin Herta Müller wurde 70 Die Nobelpreisträgerin Herta Müller gilt als eine der wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Sie erblickte am 17. August 1953 im banatschwäbischen Nitzkydorf das Licht der Welt,…
Die Hahn-Orgel in Großau wurde nach eingehender Restaurierung wiedereingeweiht „In Siebenbürgen haben wir schon immer MULTIKULTI gelebt. In unserem Dorf Großau leben Menschen, die rumänisch, siebenbürgisch-sächsisch, landlerisch, ungarisch gesprochen haben und noch sprechen. Meine ganz…
,,Barbie“ hat schon eine Milliarde US-Dollars eingespielt Der Film beginnt mit einem perfekten Tag in Barbieland – der makellosen Welt, in der Frauen regieren und Männer als nutzlose Nebendarsteller um Barbies Aufmerksamkeit kämpfen. Wie…
Siebenbürgische Malerei aus der Sammlung Böhm im Schloss von Großkarol/Carei Die 1920er und 1930er Jahre sind auch künstlerisch eine spannende Zeit. Moderne und Avantgarde entfalteten noch einmal ihre ganze Vielfalt und ihren Reichtum. Und…
Christopher Nolans neuer Spielfilm ,,Oppenheimer“ im Kino Am 21. Juli feierte der neue, langersehnte Film ,,Oppenheimer” vom Starregisseur Christopher Nolan seinen Kinostart. Das Biopic-Drama, welches das Leben des ,,Vaters der Atombombe” – dem Physiker…
Der Kirchenpräsident der Landeskirche Anhalts zu Besuch in Siebenbürgen Wie groß muss eine Kirche sein, um ihre Aufgaben bewältigen und vor allem die Botschaft von Jesus Christus überzeugend verbreiten zu können? Diese Frage wird…
Tausende wohnten der 48. Auflage der des Folklorefestivals ,,Lieder der Berge“ bei Von Rockmusik zu Volksmusik. Kaum war das Artmania-Festival zu Ende, wurde die Bühne auf dem Großen Ring für die 48. Auflage des…
Die Heltauer Kirchenburg wurde nach eingehender Restaurierung wiedereingeweiht Ein regelrechter ,,Wiedereinweihungsreigen“ von Kirchenburgen, die im Rahmen eines 13 solcher Kirchenburgen umfassenden EU-Projekts repariert und konserviert worden sind, fand am ersten Augustwochenende in der Evangelischen…
Ende des 16. Jahrhunderts spielte neben den sich verändernden landwirtschaftlichen Bedingungen auch der Klimawandel eine Rolle. Ab den 1580er Jahren begannen die Durchschnittstemperaturen auf dem gesamten Kontinent deutlich zu sinken. Die erste Phase dieser Periode,…


