Die Band ,,Corina SîrghișiTaraful Jean Americanu“ bald in Hermannstadt Corina Sîrghi ist eine Sängerin aus Bukarest mit Wurzeln in der multiethnischen Dobrudscha. Sie wuchs unter anderem mit Liedern von Maria Tănase auf, sang zuerst a-capella…
Gespräch mit den Künstlern Oana und Remus Cipariu über ihre Unikate aus Holz Wenn ein Hobby zur Leidenschaft und zum Beruf wird, dann sieht man das besonders an dem Resultat. Bei „ROC Art“ gibt…
Gedanken und Erinnerungen zum 70. Geburtstag des Banater Schriftstellers „Den Erzählungen meiner Eltern ist zu entnehmen, dass ich am späten Abend in einer Art schilfgedeckter Erdhütte geboren wurde. Im Zimmer befand sich das Wichtigste….
Die Hermannstädter Sprachwissenschaftlerin Dr. Sigrid Haldenwang wird 80 Dr. Sigrid Haldenwang ist Teil einer Institutsgeschichte. Ihrem Fleiß, Einsatz und Pflichtbewusstsein, ihrer Disziplin, Entschlossenheit und Zuverlässigkeit hat das Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt viel zu…
,,Keyserling&Keyserling“ in der Galerie Galateca Noch bis zu diesem Wochenende zeigt die Bukarester Galerie Galateca Arbeiten von Rodica von Keyserling (Malerei), und ihrer Tochter Sorina von Keyserling (Skulptur). Die Ausstellung wurde von dem Leiter…
Vorstand und Vertreterversammlung des DFDR haben in Hermannstadt getagt Zu ihrer ersten Versammlung im Jahr 2023 traten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am Freitag, den 3. März, im Spiegelsaal…
Interview mit Ana-Maria Daneş, Leiterin des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt Ana-Maria Daneş leitet seit Juni 2022 das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt. Die gebürtige Bukaresterin „mit siebenbürgischen Wurzeln” sprach mit der HZ-Redakteurin Ruxandra S t ă n…
Streiflichter vom DWS-Mitgliedertreffen im Februar Am Mittwoch, dem 8. Februar fand ein erneutes Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) im Sitz des Clubs in der Fleischergasse/Mitropoliei statt. CătălinMihacea stellte den neu gegründeten IT Cluster…
Minispielzeit der deutschen Abteilung des Radu Stanca-Nationaltheaters Eine Minispielzeit der deutschen Abteilung des Hermannstädter Radu Stanca-Nationaltheaters (TNRS) fand am vom 23. bis 26. Februar statt. Die vom TNRS in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des…
Die Feier zu 55 Jahren Hermannstädter Zeitung „Jedes Mal ergibt sich beim Lesen dieser Zeitung ein farbenfrohes Bild, in dem wir uns wie in einem Spiegel wiederfinden”, meint Dietrich Galter, Vorsitzender der Evangelischen Akademie…
Zweites Großes Sachsentreffen findet vom 2. bis 4. August 2024 statt In der Tradition des Großen Sachsentreffens, das zum ersten Mal im Jahr 2017 in Hermannstadt ausgerichtet wurde, findet vom 2. bis 4. August…
Saisonfinale in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne Zwei Wettkämpfe, bei der die Unterhaltung im Vordergrund steht, beschließen die Skisaison in der Arena Platoș auf der Hohen Rinne: Morgen, den 4. März, ab…
Eindrücke zu zwei überaus populären Kunstausstellungen in Wien Modernste Technik verleiht Kunst eine neue Dimension. So bei dem Rundum-Kunsterlebnis „Monets Garten“, das noch bis zum 5. März d. J. in Wien zu bewundern ist….
Faschingsmusik in der evangelischen Stadtpfarrkirche Orgel- und Vogelpfeifen sowie Tschinellen und bunte Krepppapierschleifen versetzten am Freitag und am Samstag der Vorwoche die in der Ferula der Hermannstädter evangelischen Stadtpfarrkirche Anwesenden in Faschingslaune. Weiterlesen… Beatrice…
Skispringen-Weltcup fand am Wochenende statt Die deutschen Skispringer waren die großen Sieger des Rosenauer Skisprung-Weltcups am Wochenende vom 17. -19 Februar. Gleich sechs Sportler aus Deutschland nahmen am Wettkampf auf der Sprungschanze in der…
Worschtkoschtprob als Auftakt für Temeswar Europäische Kulturhauptstadt 2023 Das Programm „Temeswar – Europäische Kulturhauptstadt 2023” wurde am Wochenende mit rund 130 Events eröffnet und verspricht ein volles und interessantes Jahr. Während am Mittwoch davor…
Gratulationsschreiben von MdP Ovidiu Ganț Zum 55. Jahrestag der Hermannstädter Zeitung möchte ich allen ehemaligen und amtierenden Mitarbeitern herzlichst gratulieren. Ich bin Ihnen allen sowohl als konsequenter Leser wie auch als Abgeordneter für die…
Ich gehöre zu denen, die absolut jede Nummer der HZ gelesen haben, seit ihrem Erscheinen, auch zeitweilig als Die Woche, auch jahrelang als Postsendung nach Klausenburg. (Ich kriegte sie dort meist am Montag, zusammen mit…
Buch über Leben und Wirken der von Heydendorffs „In Memoriam Conrad von Heydendorff – Zwei Jahrhunderte im Dienst des Gemeinwohls in Mediasch und Siebenbürgen“ ist ein Sammelband über das Leben und Wirken der bedeutsamen…
Broschüre zum Johannis-Altar von Radeln erschienen In seiner Reihe zu Siebenbürgischen Altären veröffentlichte Pfarrer im Ruhestand Dr. Rolf Binder kürzlich ein Heft über den 490 Jahre alten Johannis-Altar von Radeln. Das Anliegen des Autors…
Premiere mit One-Woman-Show ,,Schwester von…“ im Habitus-Kulturzentrum Antigone wird nicht genannt. Ismene spricht nur von ,,meine Schwester“, wie um sich zu rächen, weil sie in allen Bearbeitungen dieses Mythos, wenn überhaupt, als ,,Schwester von…
Streiflichter von dem Seniorennachmittag des DFDH Das Seniorentreffen des Demokratischen Forums Hermannstadt fand in angenehmer Atmosphäre am Dienstag, dem 14. Februar, im Spiegelsaal statt. Mit Molière, Gespräche über einen am Stadtrand herumirrenden Braunbären und…
Eine unbekannte siebenbürgische Künstlerin Nach einigen Jahrzehnten der stillen, unverändert hohen und sehr ehrlichen Wertschätzung soll eine Künstlerin, die einige meiner Bilder signiert hat und die in der Welt der Kunst weder bekannt noch…
,,Der Kirschgarten“ – erste Premiere des Jahres am Radu Stanca-Nationaltheater Auf eine leere Theaterbühne blickten die Zuschauer am Freitagabend, dem 10. Februar, zur Premiere des Klassikers „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow an der rumänischen…
12. Skicup des Österreichischen Honorarkonsulats Vergangenen Samstag fand die 12. Auflage des „Ski Cups des Österreichisches Konsulats in Hermannstadt – LiquiMoly” unter der Schirmherrschaft der Österreichischen Botschaft, des Hermannstädter Bürgermeisteramtes und des Hermannstädter Kreisrates…
Zeugnisse über die Zwangsverschleppung der Deutschen aus Rumänien ,,Zeitweise ein absolutes Tabuthema, darf inzwischen frei über die Zwangsverschleppung der Rumäniendeutschen gesprochen werden. Der heute, am 27. Januar 2023 hier in Hermannstadt vorgestellte Band ,Denkmäler…
Tiberiu Tioc bringt Schülern aus Hermannstadt die Natur näher Bekannt in Hermannstadt ist Tiberiu Tioc nicht nur als einer der wenigen Anbieter für Führungen in deutscher Sprache im Donaudelta, sondern inzwischen auch als Biologie-Lehrer…
Musikalische Vesper zum Marientag Darstellung des Herrn oder Maria Lichtmess (früher auch: Mariä Reinigung, in Festo Purificationis Mariae), der 40. Tag nach Weihnachten, wird in einigen christlichen Konfessionen am 2. Februar gefeiert. So auch…
Streiflichter von einem erlebnisreichen Wochenende Anfang Februar Hannah Weiden, Praktikantin der Hermannstädter Zeitung, nutzte am Wochenende den Schnee und das Wetter zum Skifahren in Kronstadt. Unterwegs war sie mit mehreren Freiwilligen aus Deutschland, die…
Delegation aus dem Landkreis Donau-Ries beim DWS Das erste Mitgliedertreffen des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) hat am 11. Januar stattgefunden. Zu Gast war dabei eine Delegation aus dem Landkreis Donau-Ries im Freistaat Bayern, bestehend…


