KulturTheaterZ_Hermannstädter Zeitung

Sind das unsere Toten?


Premiere mit ,,antigone.ein requiem“ von Thomas Köck   Lichtkegel, Nebelschwaden, ohrenbetäubendes Dröhnen gehören inzwischen zu der Appanage einer modernen oder sollte es heißen ,,zeitgenössischen“ Inszenierung… So geschehen auch bei der Premiere von ,,antigone.ein requiem“ von…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

Veranstaltungsmarathon


Im Spiegelsaal des DFDH und in Neppendorf   Einen regelrechten Veranstaltungsmarathon haben die Mitarbeitenden und Mitglieder des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt und ihre Freunde und Gäste Ende November hingelegt. Außer der Mitgliederversammlung gab…

Read more
GesellschaftMedienZ_Hermannstädter Zeitung

Hermannstadt erkundet


Beim FunkForum-Treffen der deutschsprachigen Medien   Das Jahrestreffen des Medienvereins „FunkForum“, ein Zusammenschluss von Redakteurinnen und Redakteuren deutschsprachiger Medien aus Mittel- und Südosteuropa, zu dem Alois Kommer, der Leiter der FunkForums eingeladen hatte, fand am…

Read more
BücherZ_Hermannstädter Zeitung

Anreize zum (Nach)lesen


  ,,Siebenbürgischer Kalender 2023″ von Hermann Fabini  Wie schon seit Jahren, bietet der Architekt Dr. Hermann Fabini  in seinem ,,Siebenbürgische Kalender“ nicht nur  Bilder – im Kalender für das Jahr 2023 kommen diese Bilder aus…

Read more
LokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Wenn Kreisräte zusammenarbeiten


Landstraße zwischen  Agnetheln nach Schäßburg wurde modernisiert   Die Kreisstraße DJ 106 Agnetheln-Schäßburg, eine Strecke von 37 Kilometern, wurde modernisiert. Die Arbeiten wurden anderthalb Monate früher als vorgesehen abgeschlossen und von der Firma Geiger Transilvania…

Read more
GesellschaftZ_Hermannstädter Zeitung

,,Salve" als Verbindungselement


SchülerInnenaustausch zwischen Stiftsschule Einsiedeln und Brukenthalschule   Der SchülerInnenaustausch zwischen der Stiftsschule Einsiedeln und des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums Hermannstadt wird konkret: Bei strahlendem Wetter wird Monika Hay, die Direktorin des Samuel von Brukenthal-Gymnasiums Hermannstadt, am…

Read more
GemeinschaftKircheZ_Hermannstädter Zeitung

Fragen im Kirchenraum


Mundart-Gottesdienst am Reformationstag in Michelsberg   Wie sagt man ,,Friede, Freude, Eierkuchen“ in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart? Die Antwort auf diese Frage  blieb der Kerzer Pfarrer Michael Reger in seiner Predigt zu Psalm 46 im Mundart-Gottesdienst…

Read more