Zum 30. Weihnachtsbasar der Handarbeitskreise im Spiegelsaal des DFDH Nelken, Zimt und Honig. Diese drei Zutaten dürfen bei keinem Lebkuchenrezept fehlen. Und die besten Honigkekse findet man immer beim Weihnachtsbasar der Handarbeitskreise des Hermannstädter Evangelischen…
Streiflichter von der 31. Auflage des Ioan Macrea-Folklorefestivals 75 Jahre alt und kein bisschen müde. So könnte man in Kürze das Folkloreensemble ,,Cindrelul – JuniiSibiului“ nennen, das in der Vorwoche einen regelrechten Marathon hingelegt hat….
Zwei von Beethovens Cellosonaten erklangen im Spiegelsaal des DFDH Im kommenden Jahr gibt es einen großen Geburtstag zu feiern: Einer der populärsten und bekanntesten Komponisten überhaupt wurde dann vor 250 Jahren in Bonn geboren. Mit…
Ururgroßmutters Vanillekipferl wieder begehrt „Vanilla Rausch“ heißen die Vanillekipferl, mit denen Hans Prömm, Geschäftsführer der HawemaTooling aus Kronstadt die Gäste beim letzten DWS-Mitgliedertreffen bediente. Prömm ist in Weidenbach aufgewachsen. 1985 wanderte er gemeinsam mit seiner…
Gespräch mit Oswald Kolb, Generalmanager von Continental Hermannstadt Der gebürtige Regensburger Oswald Kolb (Jahrgang 1962) begann seine Karriere bei Continental als Student der Elektrotechnik an der Technischen Universität München und bekleidete seither weltweit verschiedene Positionen…
Mitgliederversammlung des DFDH im Spiegelsaal Die letzte Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) im Jahr 2019 hat am 26. November im Spiegelsaal stattgefunden. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Bericht des Vorsitzenden…
Deutsche TV-Sendung und DFDR feierten ihre Jubiläen gemeinsam ,,Das war ein langer wie schöner Abend, bunt und interessant, wie die deutsche Sendung uns seit Jahrzehnten erfreut“, sagte Bischof Reinhart Guib nach der Festveranstaltung zum 50….
Mit komfortabler Mehrheit wurde Staatspräsident Johannis im Amt bestätigt In der Stichwahl am Sonntag hat sich Klaus Johannis als Kandidat der Nationalliberalen Partei (PNL) gegen Viorica Dăncilă seitens der Sozialdemokratischen Partei (PSD) durchgesetzt, mit 65,88…
Fotografieausstellung von Fred Nuss im Teutschhaus eröffnet Jede Fotografie erzählt eine Geschichte und jede Geschichte verdient, erzählt zu werden. Über jede seiner Fotografien kann der wohl bekannteste Fotograf Hermannstadts stundenlang erzählen. Es handelt sich um…
14 . Auflage des Ars Hungarica-Festivals der ungarischen Kultur Vergangene Woche fand zwischen dem 9. und 17. November die 14. Auflage des Ars Hungarica-Festivals statt. Eröffnet wurde das acht Tage dauernde Festival mit den Grußworten…
Nach Schellenberg hat jetzt auch Hermannstadt eine Mall Große Investition, viel Freude und Gedränge, schleppender Verkehr, erste Strafe: die am 14. November eröffnete Mall im Zentrum Hermannstadts bringt Freude und Ärger für die Hermannstädter. Die…
Der 13. Weihnachtsmarkt wurde eröffnet Es duftet nach gebrannten Mandeln, Zimt und Glühwein. Auch wenn das Wetter eher herbstlich ist, auf dem Großen Ring weihnachtet es sehr. Denn am Freitag, dem 15. November, wurde der…
Nicht immer ein leichtes Leben hatte die Deutsche Sendung des Rumänischen Fernsehens in in ihren fünf Jahrzehnten, doch jetzt darf gefeiert werden: Am 29. November 1969 – es war ein Samstag – wurde von 17…
Autor Johannes Groschupf las im Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt Der Autor Johannes Groschupf las aus „Lost Places” für Jugendliche, auf Einladung des Deutschen Kulturzentrums Hermannstadt. Nominiert für mehrere Preise wurde er nicht nur für seine Jugendbücher,…
Zum 125. Todestag von Robert Louis Stevenson (13. Nov. 1850 – 3. Dez. 1894) ,,Dieser Stevenson ist ein ganz und gar großer Schriftsteller, ich versichere Ihnen, Monsieur Goncourt, ein sehr großer, den größten ebenbürtig.“ So…
Städtepartnerschaft Lutherstadt Wittenberg – Mediasch besiegelt Am Vorabend des Reformationsfestes, das in der Lutherstadt Wittenberg jedes Jahr am 31. Oktober festlich begangen wird, hatte der Oberbürgermeister zu einer besonderen Zeremonie ins alte Rathaus der Stadt…
RC-Exzellenzpreis zum zehnten Mal vergeben Die Exzellenzpreise für Lyzeaner, die sehr gute Ergebnisse in exakten Wissenschaften erzielt haben, vergab der Rotary Club Hermannstadt im Rahmen einer Feierlichkeit am 6. November im Thalia-Saal. Der mit 10.000…
Frederic Léglise stellt im Kunsthaus 7B aus ,,Frederic Léglise respektiert sein Modell wie ein französischer Ritter“, schreibt Thomas Emmerling, der Betreiber der Galerie Kunstahus 7b in Michelsberg, in dem Katalog der Léglise-Ausstellung, die vom 11….
Das neue Einkaufszentrum Promenada Mall wurde gestern, am 14. November, in der Nähe des Bahnhofsviadukts in Hermannstadt offiziell eröffnet. Das Einkaufsparadies erstreckt sich auf einer Fläche von 42.000 Quadratmetern und beherbergt 150 Geschäfte, davon 20…
Buch über Frauenpersönlichkeiten in Arbeit Die beiden Hermannstadt gewidmeten Prachtbände, die jeder der Teilnehmenden am EU-Gipfel vom 9. Mai d. J. mitnehmen durfte, sind vor kurzem als günstige Broschüren erschienen. Weiterlesen… Beatrice UNGAR
Das Festival ,,Jung in Hermannstadt“ ist dem Thema Kommunismus gewidmet Jung musste man sich am Wochenende und auch diese Woche im Hermannstädter „Gong“-Theater für Kinder- und Jugendliche fühlen. Denn hier hat seit dem 1. November…
Zur Konferenz ,,Grenzen überschreiten. 500 Jahre Reformation in Siebenbürgen“ Luther oder Melanchthon? Wittenbergisch oder nicht? Confesia Augustana invariata oder variata? Evangelisch, reformiert oder unitarisch? Die verschiedenen Wege und Weisen der Reformation in Siebenbürgen im 16….
Erste Auflage der Österreichischen Kulturtage in Hermannstadt Mit der Vernissage der Ausstellung ,,KALLIOPE Austria – Frauen in Gesellschaft“, dieeine beeindruckende Sammlung herausragender Frauenpersönlichkeiten aus Österreich vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart zeigt, die Österreich…
17. Reformationsgottesdienst in der Mundart ,,Alle, die einen sprachlich einmaligen Gottesdienst erleben wollen, sind herzlich dazu eingeladen“, hieß es in der Ankündigung des ersten Gottesdienstes in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart in der Hermannstädter Zeitung Nr. 1851…
Auflage des Transylvanian Grand Prix-Wettkampfes in der Transilvania-Halle Im Rahmen der sechsten Auflage des Transylvanian Grand Prix war der Höhepunkt am Samstagabend das Finale der Weltmeisterschaft der Welttanzsportvereinigung (WDSF) in der Kategorie Junioren II, 10…
Jubiläumsauflage des Hermannstädter Jazz-Wettbewerbs Bei der 40. Auflage des internationalen Jazz-Wettbewerbs für Nachwuchsmusiker, der am Wochenende im Thalia-Saal über die Bühne gegangen ist, wurde wieder einmal bestätigt: Die Wiege des Jazz liegt in den Vereinigten…
Schulleiter von deutschen Schulen und Schulabteilungen aus Rumänien tagten in Hermannstadt Zwischen dem 23. und 26. Oktober luden die drei Fachberater der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Rumänien – Birgit van der Leeden, Birgit…
Gespräch mit dem Galeristen Thomas Emmerling vom Kunsthaus 7B Ganz Paris stand über eine Woche lang nur noch im Zeichen der Kunst für gutbetuchte Sammler und VIPs bei der FIAC (Foire Internationale d’Art Contemporain), dem…
Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feierte Jubiläum in München Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. im Rahmen der Festlichkeiten am 26. Oktober 2019 in München nicht…
Tagung zum 50. Gründungsjubiläum der Germanistik in Hermannstadt ,,In seinen Anfängen war der Hermannstädter Lehrstuhl für Germanistik somit und zunächst nur ein Potential an Lehre und Forschung, nicht mehr, jedoch eine – nach ihrem Sinn…


