KircheKulturLokalesZ_Hermannstädter Zeitung

Solidarität gefragt


Verheerender Brand im Bischofspalais in Großwardein  Von einem Großbrand nahezu zerstört wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Großwardein/Oradea, das griechisch-katholische Bischofspalais am Hauptplatz, ein besonders wertvolles Architekturdenkmal, das 1905 in der Amtszeit…

Read more
KulturKunstZ_Hermannstädter Zeitung

„Kunst soll man teilen”


Alexander Pop Suca stellt in Hermannstadt zum ersten Mal aus „Gemälde ohne Namen” will Alexander Pop Suca vom 6. bis 12. September im Touristeninformationszentrum des Hermannstädter Bürgermeisteramtes zeigen. Der Wahlhermannstädter – zusammen mit seiner Ehefrau…

Read more
GastronomieZ_Hermannstädter Zeitung

Gaumengenuss im Fokus


Vorpremiere Europäische Gastronomische Region 2019 Unter dem Titel „GusturileToamnei“ (Die Geschmäcker des Herbstes)  konnten die Hermannstädter und ihre Gäste vom 11. bis 19. August so richtig eintauchen in die Welt der Kochkunst. Veranstalter war Konsortium…

Read more
KircheZ_Hermannstädter Zeitung

„Ein kleines Wunder"


Tobsdorfer Chorgestühl in Hildesheim restauriert Ganze sieben Jahre dauerte die Restaurierung des Chorgestühls, das bis 2002 in der evangelischen Kirche in Tobsdorf/Dupuș stand, durch die Studienrichtung „Restaurierung von Möbeln und Holzprojekten“ der Hochschule für angewandte…

Read more
SportZ_Hermannstädter Zeitung

Nur Platz 1 kommt in Frage


Der neunjährige Kartingpilot Mirciulică besitzt schon 13 Pokale Er ist die Zukunft des Hermannstädter Motorsports. Darf man vorstellen: Mircea Marco Pătru, bekannt als Mirciulică, wird am Sonntag, dem 5. August, neun Jahre alt und betreibt…

Read more
KunstZ_Hermannstädter Zeitung

Kochen, töpfern, fachsimpeln


6. „Triathlon der Töpfer“ war der Bistritzer Keramik gewidmet 50 Keramikfachleute, Museographen und vor allem Töpferinnen und Töpfer aus Bulgarien, Ungarn, der Republik Moldova und Rumänien beteiligten sich an der 6. Auflage des Internationalen Marktes…

Read more
KunstZ_Hermannstädter Zeitung

Endlich im Mittelpunkt


Vorschläge für„Brukenthal-Gedenkpavillon”   „Ethnische Minderheiten in der visuellen Kunst. Fokus Rumänien“ lautet der Titel der  Ausstellung mit den Forschungsergebnissen zu diesem Thema, die am 11. Juli in der Galerie für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums (Quergasse/Tribunei…

Read more