Mediasch.– Unter dem Motto „100 Jahre in Rumänien“ steht das 28. Sachsentreffen, das am 22. September d. J. in Mediasch gefeiert wird. Die Predigt im Festgottesdienst, der um 10 Uhr in der Margarethenkirche beginnt,…
Erstmals Vertreter der sorbischen Minderheit beim Proetnica-Festival Fünf Tage lang, vom 22. bis 26. August 2018, trafen sich beim 16. Proetnica-Festival 20 nationale Minderheiten aus Rumänien. Dazu gesellten sich auch die Vertreter der Sorben aus…
Verheerender Brand im Bischofspalais in Großwardein Von einem Großbrand nahezu zerstört wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Großwardein/Oradea, das griechisch-katholische Bischofspalais am Hauptplatz, ein besonders wertvolles Architekturdenkmal, das 1905 in der Amtszeit…
Alexander Pop Suca stellt in Hermannstadt zum ersten Mal aus „Gemälde ohne Namen” will Alexander Pop Suca vom 6. bis 12. September im Touristeninformationszentrum des Hermannstädter Bürgermeisteramtes zeigen. Der Wahlhermannstädter – zusammen mit seiner Ehefrau…
Die Listen mit den fast 20.000 Unterschriften, die im Rahmen der Bürgerinitiative „Ohne Straftäter in öffentlichen Ämtern“ in Hermannstadt verzeichnet worden sind, wurden zu Wochenbeginn von Mitgliedern der USR im Rathaus hinterlegt. Die Listen wurden…
Kurt Thomas Zieglers zweiter Sammelband Vor kurzem veröffentlichte Dr. Kurt Thomas Ziegler unter dem Titel „Den großen Geistern auf der Spur“ eine Sammlung von Aufsätzen, Essays und Berichten zu Ereignissen,Veranstaltungen, vor allem aber zu berühmten…
Das 18. Mittelalterfestival in Hermannstadt war ein voller Erfolg Hoch zu Ross und mit Speeren, Äxten und Schwertern bewaffnet. So präsentierten sich manche der Teilnehmer der Parade zu Beginn des diesjährigen Mittelalterfestivals, das am Freitagabend…
Der Stolzenburger Pfarrer und Schriftsteller Walther Gottfried Seidner ist am 26. August gestorben. Zu seinem 80. Geburtstag, den er am 15. März d. J. gefeiert hat, haben die Germanistinnen Andreea Dumitru und Sunhild Galter unter…
Limericks von Kurt H. Binder im Schiller-Verlag „Es hielt sich Franz Hypochonder/für sterbenskrank,/doch von der/Lektür‘ dieses Bands/ genas der Franz –/ naa, ist das ein Wonder??“ So lautet der erste Limerick, zu lesen auf dem…
Neuigkeiten von der Basketballmannschaft CSU Sibiu zu Beginn der Spielzeit 2018-2019 Kampfstark und schnell. So sei das neue Team BC CSU Sibiu laut Trainer Dan Fleșeriu, der nun für die vierte Spielzeit beim Hermannstädter Herrenbasketballteam…
Zenderscher gedachten der zivilen Opfer des Luftangriffs vom 9. September 1944 „Wir, die ganze Kolonne der Wägen von Büffeln, Ochsen und Pferden gezogen, hatten angehalten, um eine Rast einzulegen. Auf einmal tauchten Flieger am Horizont…
Vorpremiere Europäische Gastronomische Region 2019 Unter dem Titel „GusturileToamnei“ (Die Geschmäcker des Herbstes) konnten die Hermannstädter und ihre Gäste vom 11. bis 19. August so richtig eintauchen in die Welt der Kochkunst. Veranstalter war Konsortium…
440 Verletzte bei dem „Protest der Diaspora” in Bukarest am 10. August Zwei Wochen nach dem gewalttätigen „Protest der Diaspora” in Bukarest vom 10. August bleiben noch viele Fragen offen, eine zwischen PSD-Anhänger und den…
Vierter Wettbewerb der siebenbürgisch-sächsischen Mundart in Michelsberg „Es gibt ein nützliches Ding, das wir zum Lesen brauchen, es ist die Brille. Wie heißt die Brille echt mundartlich?“ So lautete die erste Frage für die Teilnehmer…
Werke von Hans Mattis-Teutsch waren in Wien zu sehen Mitten im Italien-Urlaub erreichte mich ein Mail der HZ-Chefredakteurin, in dem sie mir mitteilt, dass das Rumänische Kulturinstitut (RKI) in Wien zu folgender Vernissage einlädt: „Hans…
Ein Kenner und Förderer des Siebenbürgisch-Sächsischen: Prof. Dr. Paul Philippi Neben seinem umfassenden Wissen und Wirken war der am 27. Juli d. J. von uns gegangene Prof. Paul Philippi schon immer um den Erhalt unserer…
5. Arini Fest Cinema war Christopher Nolan gewidmet Eine Wohlfühloase im Erlenpark. Mit Picknickdecken, Popcorn und Bier machten es sich zahlreiche Hermannstädter am Wochenende (3.-5. August) bei der fünften Auflage des „Arini Fest Cinema“ bequem….
Streiflichter von der 43. Auflage des Festivals „Lieder der Berge“ Die 43. Auflage des Festivals „Lieder der Berge” (CânteceleMunţilor) hat Folklore aus aller Welt vom 1. bis 6. August nach Hermannstadt gebracht. Bereits im Kommunismus…
Sommerfest 2018 in Holzmengen gefeiert Das Holzmengener Sommerfest 2018 könnte man auch als „Rückkehr an den Ort der Gemeinsamkeit“ nennen. Das sehr schön im Harbachtal, am Fuße der Fogarascher Berge, gelegene Holzmengen war am Samstag…
Wade Young gewinnt härteste Enduro Rallye der Welt Der Gewinner der 15. Auflage der Hard Enduro Rallye Red Bull Romaniacs (RBR) heißt Wade Young und kommt aus Südafrika. Der 22-Jährige ist dadurch der jüngste Gewinner…
Tobsdorfer Chorgestühl in Hildesheim restauriert Ganze sieben Jahre dauerte die Restaurierung des Chorgestühls, das bis 2002 in der evangelischen Kirche in Tobsdorf/Dupuș stand, durch die Studienrichtung „Restaurierung von Möbeln und Holzprojekten“ der Hochschule für angewandte…
Der neunjährige Kartingpilot Mirciulică besitzt schon 13 Pokale Er ist die Zukunft des Hermannstädter Motorsports. Darf man vorstellen: Mircea Marco Pătru, bekannt als Mirciulică, wird am Sonntag, dem 5. August, neun Jahre alt und betreibt…
6. „Triathlon der Töpfer“ war der Bistritzer Keramik gewidmet 50 Keramikfachleute, Museographen und vor allem Töpferinnen und Töpfer aus Bulgarien, Ungarn, der Republik Moldova und Rumänien beteiligten sich an der 6. Auflage des Internationalen Marktes…
Delegation des Kreises Paderborn auf Gegenbesuch in Hermannstadt Eine Delegation des Kreises Paderborn aus Nordrhein-Westfalen besuchte vom 25. bis 28. Juli den Kreis Hermannstadt. Es war ein Gegenbesuch, nachdem eine Delegation des Hermannstädter Kreisrates Ende…
Die 13. Auflage des Artmania-Festivals in Hermannstadt war ein Erfolg „We love you, Steven!“ ertönte es laut aus der ersten Reihe. Mehrere weibliche Fans streckten die Arme in Richtung Bühne aus. Irgendwie erinnerte das vage…
Ein sehr persönlicher Nachruf auf Paul Philippi / Von Jürgen HENKEL Als in den deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens zum 90. Geburtstag von Paul Philippi am 21. November 2013 würdigende Artikel erschienen sind, war ich erst…
Nachruf auf Paul Philippi (1923-2018) / Von Bischof em. D. Dr. Christoph KLEIN Am 27. Juli 2018 ist Professor Dr. Dres. h.c. Paul Philippi nach einem längeren Leiden in Hermannstadt friedlich verschieden. Um ihn…
Rider aus 53 Ländern bei der 15. Auflage der RBR Fahrbar aber extrem anstrengend. So sah der Hindernisparcours des diesjährigen Prologs von Red Bull Romaniacs aus, der am Dienstag, dem 24. Juli stattfand. 100 Tonnen…
Ein Besuch in dem „Hostel B13″ mitten in Hermannstadts Altstadt Mit 166 Betten ist das „Hostel B13″ in der Heltauergasse/Str. Nicolae Bălcescu 13 derzeit die größte Jugendherberge in Rumänien, mitten in Hermannstadt. Und gut…
Vorschläge für„Brukenthal-Gedenkpavillon” „Ethnische Minderheiten in der visuellen Kunst. Fokus Rumänien“ lautet der Titel der Ausstellung mit den Forschungsergebnissen zu diesem Thema, die am 11. Juli in der Galerie für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums (Quergasse/Tribunei…


